Paypass - Paywave

ANZEIGE

brausebad

Erfahrenes Mitglied
09.12.2015
409
75
MUC
ANZEIGE
Hier Oslo scheint es ähnlich wie in Deutschland zu sein. Lauter Terminals die NFC fähig sind, aber oft es nicht aktiviert.... :(
Warum will/kann Mastercard bzw. Visa, es nicht vorschreiben, das contactless zwingend verwendet wird, sofern entsprechende Terminals schon vorhanden sind? In Österreich kann ich fast überall kontaktlos zahlen. Warum in D nicht?
 
T

t-tommy1

Guest
Tun sie ja, Du brauchst nur ein wenig Geduld. ;)
Ab 2018 muss jedes Terminal, welches Kreditkarten akzeptiert, diese per auch paypass und paywave abwickeln können.
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.865
1.328
MUC, BSL
Mal was positives: war heute im Münchner Kaufhof, der Mann an der Kasse hat die NFC Zahlung proaktiv beworben, kurzes Schwätzchen zeigte, dass die ihre Mitarbeiter sehr gut geschult hatten.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wie meintest du ? Er hat deine Karte von selbst hingehalten ?


Bei Kaisers ist das üblich letztens hat mich aber eine Kassiererin "gewarnt" wie gefährlich das doch ist!
 

brausebad

Erfahrenes Mitglied
09.12.2015
409
75
MUC
Burger King in 83737 Irschenberg, direkt an der A8. EIN neues Verifone Terminal VX 680 für VIER Kassen, natürlich OHNE contactless und der Kassierer grapscht auch noch nach der Karte. Jede Menge Holländer, Polen, Italiener usw. schüttelten nur noch mit dem Kopf... (ich stand 10 Min. in der Schlange, habe das also wirklich so beobachtet!). Armes Deutschland, peinlich..!!
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Bei BK ist das meistens üblich dass es nur ein Terminal für alle Kassen gibt. Bei McDonald's gibt es da anscheinend Vorschriften !
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.911
3.177
Main-Taunus-Kreis
Habe zwar noch nie so einen Laden gesehen, aber nur zur Info.

B
Das sind die Läden aus meiner Heimat; hauptsächlich im Nordwesten Niedersachsen anzutreffen. Habe mich dort vor kurzrm erst über die altmodischen Terminals aufgeregt. Toll, dass das jetzt besser wird. KK-Zahlung ist übrigens schon sehr lange bei denen möglich. 2006 ging MC dort bereits... im Gegensatz zu vielen anderen Ketten.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.134
149
Auch bei McDonalds in der Rathaus-Galerie in Leverkusen und am ICE-Bahnhof in Limburg haben noch die alten Terminals ohne NFC.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Liege vllt daran weil die als erstes überhaupt Terminals hatten und die anderen vorher vielleicht gar keine. Beobachte ich an vielen Stellen die schon ewig kartenzahlung ermöglichen. Autobahn, Ku'damm etc
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
McDonalds auf dem Tauentzien in Berlin macht demnächst zu, da soll "ein weiterer Klamottenladen" reinkommen. Kontaktlos funktioniert seit kurzem überhaupt nicht mehr, nicht mal MasterCard und Maestro, und die alten Terminals werden folglich auch noch da bleiben.

Ich war am Wochenende in Düsseldorf, hatte eine Stunde Zeit zum Warten auf den Zug und suchte also auf der Immermannstraße nach einem schnellen japanischen Mittagsmahl.
Landete im J Café Relax (an der Tür die Logos EC, MasterCard, V Pay und Maestro – wenn ich mich richtig erinnere, auch Maestro PayPass).
Der Curry-Beef-Reis war sehr lecker (und an sich würde ich ganz gern wiederkommen). Das Bezahlen weniger. Plötzlich hieß es, man akzeptiere Karten erst ab 15 Euro Umsatz (bei allem Respekt, das stand nicht an der Tür, da stand nur, dass man keine 200- und 500-Euro-Scheine nehme). Ich könne ja 15 statt 12,60 Euro zahlen, oder ein Geldautomat sei ja nicht weit, und und und.
Nach langer Diskussion unter Einschaltung der Filialleiterin konnte ich ausnahmsweise doch den Betrag mit Karte zahlen. Es kam so ein olles Schwarzweiß-Bildschirm-Verifone (Acquirer ConCardis), keine NFC-Zahlung möglich.
Ich habe ja trotzdem Trinkgeld gegeben, in bar auf üblichem Niveau.

Was ich nicht verstehe: Warum bewirbt man als Gastwirt Dinge, die man nicht anbietet, und riskiert beidseitig Enttäuschungen?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
McDonalds auf dem Tauentzien in Berlin macht demnächst zu, da soll "ein weiterer Klamottenladen" reinkommen. Kontaktlos funktioniert seit kurzem überhaupt nicht mehr, nicht mal MasterCard und Maestro, und die alten Terminals werden folglich auch noch da bleiben.

Ich war am Wochenende in Düsseldorf, hatte eine Stunde Zeit zum Warten auf den Zug und suchte also auf der Immermannstraße nach einem schnellen japanischen Mittagsmahl.
Landete im J Café Relax (an der Tür die Logos EC, MasterCard, V Pay und Maestro – wenn ich mich richtig erinnere, auch Maestro PayPass).
Der Curry-Beef-Reis war sehr lecker (und an sich würde ich ganz gern wiederkommen). Das Bezahlen weniger. Plötzlich hieß es, man akzeptiere Karten erst ab 15 Euro Umsatz (bei allem Respekt, das stand nicht an der Tür, da stand nur, dass man keine 200- und 500-Euro-Scheine nehme). Ich könne ja 15 statt 12,60 Euro zahlen, oder ein Geldautomat sei ja nicht weit, und und und.
Nach langer Diskussion unter Einschaltung der Filialleiterin konnte ich ausnahmsweise doch den Betrag mit Karte zahlen. Es kam so ein olles Schwarzweiß-Bildschirm-Verifone (Acquirer ConCardis), keine NFC-Zahlung möglich.
Ich habe ja trotzdem Trinkgeld gegeben, in bar auf üblichem Niveau.

Was ich nicht verstehe: Warum bewirbt man als Gastwirt Dinge, die man nicht anbietet, und riskiert beidseitig Enttäuschungen?

Weil es in Deutschland als "normal" akzeptiert wird!
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.911
3.177
Main-Taunus-Kreis
und es lassen sich wahrscheinlich auch zu viele auf Mindestbeträge kommentarlos ein. Wenn man mal so im Netz schaut, gibt es ja etliche Mirmenschen, die Mindestbeträge wegen des "armen Wirtes" sogar befürworten.
 

tabbs

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
928
449
Wem eine Pebble nicht zu groß fürs Handgelenk ist, der kann künftig mit dieser Smartwatch auch kontaktlos bezahlen: Man setzt die eigentliche Uhr dazu in eine Art smartes Armband namens Pagaré ein. Derzeit suchen die Entwickler und Hersteller noch Unterstützung via Kickstarter.

https://www.kickstarter.com/projects/fitpay/pagare-contactless-payment-smartstraps-for-pebble

Bin nicht gerade ein Pebble-Fan, aber diese Idee (die Funktionalität von Paypass in ein Uhrenarmband zu packen) finde ich im Prinzip gut. Ob und wann das Teil auf den Markt kommt, und ob es auch mit Kreditkarten funktioniert, die von Nicht-US-Instituten ausgegeben werden, das wird man sehen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Finde ich echt cool. Aber bis die Banken in Deutschland dass dann in Kombi anbieten vergehen noch Jahrhunderte.
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.484
885
FRA
Hier in Hamburg war es bisher so, dass man auch bei Zahlungen mit Pin noch auf dem Pad unterschreiben musste. Habe REWE auf das Problem aufmerksam gemacht, woraufhin mir zugesichert wurde, dass die Kassen bis Ende Januar geupdatet werden. Eventuell hat das ja ebenfalls etwas damit zu tun...

Edit: Bei kontaktbehafteten Zahlungen
Ist mir letzte Woche auch passiert (in Darmstadt) und da war definitiv schon Februar. Die Mitarbeiterin meinte, das käme, wenn das Terminal keine Verbindung zur PIN Abfrage herstellen kann. Ich hatte die PIN allerdings schon eingegeben (kontaktbehaftet).
Die Woche teste ich nochmal und weigere mich dann einfach zu unterschreiben.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ist wie gesagt bei Rewe kontaktlos immer noch so ! Habe denen mal geschrieben.


Die Begründung ist übrigens totaler Schwachsinn !
 

rmol

Erfahrenes Mitglied
06.01.2010
3.233
484
Ich habe eine Karte mit "etwas defektem" EMV-Chip, sprich an manchen (empfindlichen?) Terminals ohne NFC geht er nicht durch. Habe ich schon in diversen Geschäften erlebt und insbesondere auch bei Rewe - es kommt dann auch gar nicht zur (prioritär codierten) PIN-Abfrage, sondern entweder zur totalen Ablehnung der Karte oder zu einem Auslesen des Magnetstreifens. Letzteres ist bei Rewe gut zu beobachten, weil dann die Karte nicht mehr gesteckt, sondern durch einen anderen Schlitz gezogen wird - entsprechende Instruktion gibt auch der Kassen-Bildschirm. Dann allerdings muss man den Beleg unterschreiben, und ich denke das ist durchaus normal.
An NFC-fähigen Terminals habe ich das Problem freilich nicht.

Ersatzkarte ist schon da, aber das soll hier nicht das Thema sein.
 

kyrele

Reguläres Mitglied
07.08.2015
77
0
ANZEIGE
Ist mir letzte Woche auch passiert (in Darmstadt) und da war definitiv schon Februar. Die Mitarbeiterin meinte, das käme, wenn das Terminal keine Verbindung zur PIN Abfrage herstellen kann. Ich hatte die PIN allerdings schon eingegeben (kontaktbehaftet).
Die Woche teste ich nochmal und weigere mich dann einfach zu unterschreiben.

An einer normalen Kasse?

Mein Beitrag war auf die Selbstbedienungskassen bezogen, an den normalen Kassen hab ich bisher in mehreren Filialen eigentlich nur positive Erfahrungen gemacht.