T
Temposünder
Guest
ANZEIGE
Das war nicht meine Frage, aber gut...In österreich soll es moeglich sein NFC zu deaktivieren!
Das war nicht meine Frage, aber gut...In österreich soll es moeglich sein NFC zu deaktivieren!
Nachtrag: So, bei der fünfzehnten pinlosen Kontaktlos-Transaktion in Folge hat es mich heute "erwischt", und ich musste stecken und per PIN bezahlen.Hab mir deine Frage zu Herzen genommen und soeben meine heutig sechste kontaktlose Transaktion (ohne PIN) in Folge erfolgreich abgeschlossen.
Anmerkung: CH-Karte in CH, nur kleine Beträge, und teils im gleichen Laden zweimal eingesetzt.
Brauche aber noch Schinken und mache mich aber auf den Weg zum nächsten NFC-Akzeptierer.
Ein "hartes" Limit von fünf Transaktionen pro Tag scheint es jedenfalls nicht von VISA Europe aus zu geben.
Bekannter hat so eine und immer Spaß bei ELVManche deutsche bank girocards haben kein unterschriftsfeld! ( habe ich binmeiner arbeit öfter gesehen![]()
Wie bitte, die machen Lastschrift damit?Bekannter hat so eine und immer Spaß bei ELV
Wenn es eine girocard ist....Wie bitte, die machen Lastschrift damit? [emoji106]
Ist aber ein Schritt in die richtige Richtung. Unterschrift hat m. M. n. auf Bankkarten, die eigentlich nur mit PIN funktionieren sollten, nichts zu suchen.Ja verstehe aber nicht was sich die DB dabei gedacht hat.![]()
Also bei meiner girocard hatte ich, glaube ich, noch nie (!) Lastschrift.Wenn es eine girocard ist....
Hallo,wenn sowas geplant ist dann kommt das von der Rewe direkt da haben wir dann keinen Einfluss drauf . Wenn das immer beliebter und gut angenommen wird dann wird das auch nicht mehr lange dauern bis die Rewe das auch einführt. Tut mir leid dass wir nicht weiterhelfen können in dem Fall.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Also bei meiner girocard hatte ich, glaube ich, noch nie (!) Lastschrift.
Ist zwar mittlerweile nur eine "Notkarte", primär für die Läden, die ausser girocard nichts nehmen, aber mag mich zumindest wirklich nicht erinnern. Auch bei Kleinbeträgen, auch wenn die Kassierperson schon den Stift zückt: Immer PIN-Eingabe.
Stimmt... Hannover ist mit PIN, mein Kaufland in der Kleinstadt mit Unterschrift. Kommt drauf an.Geht wo. Manche kauflands scheinen das auch gesperrt zu haben. Im berlin wedding gibt vor mir jeder immer die Pin ein.
An unserer tank haben wir ELV auch wegen des Asylbewerberheims was in der Nähe iet gesperrt.
Und wo ist da jetzt die Neuigkeit?Anscheinend gibt es bei Rewe ja regional starke Unterschiede - in manchen Regionen akzeptieren viele Rewes NFC, in anderen Regionen garkeine. Ich habe mal bei meinem Rewe per Facebook nachgefragt und folgende Antwort erhalten:
Nein, denn die Bank unterstützt keine girocard-Zahlung mit Unterschrift.Kann die Bank die Unterschriftenzahlung nicht kartenseitig sperren?
Warst du schonmal bei Ikea, Kaufland oder Rewe und hast mit "EC" bezahlen wollen? Da wird automatisch Lastschrift "gemacht".
CGN liegt NRW oder?In NRW ist mir noch kein Rewe begegnet, der kontaktlos akzeptiert.
CGN liegt NRW oder?![]()
Das mit den Sperrlisten ist mir grundsätzlich ein Begriff.Liegt eine Rücklastschrift vor, funktioniert eine Zahlung tatsächlich nur noch mit PIN, dies hat aber einen anderen Hintergrund:
Nahezu jeder Händler wickelt seine Lastschrift-Zahlungen über einen Dienstleister (z.B. Ingenico Payment Services (vormals easycash) oder Intercard), welche entsprechende Sperrlisten für das Lastschriftverfahren führen.
Rewe hat kontaktlos bisher erst in sehr wenigen Regionen freigeschaltet - warum auch immer. In NRW ist mir noch kein Rewe begegnet, der kontaktlos akzeptiert.