Zu mor meinte mal eine Kassiererin bei Rewe, dass viele Kunden nicht wollen, dass kontaktlos gezahlt wird und sie daher lieber die Karte einsteckt, auch wenns länger dauert. Nur warum wollen das viele Kunden nicht ?
Gerade eben wieder beim Einkaufen: Ein Mann vor mir an der Kasse hat für 24,18€ eingekauft und holt seine Karte raus, auf der man deutlich das Paypass-Symbol erkennt. Aber was macht er? Natürlich, er steckt die Karte und gibt den Pin ein, wie immer.
Warum macht man nicht mehr Webung dafür? Das Kassenpersonal könnte ja wenigstens den Leuten sagen, dass es jetzt auch einfacher geht...
Azubi bei der Spaßkasse?Wenn ich sehe, wie konservativ und kleinbürgerlich meine Kollegen an der Berufsschule die Einzelhändler in Sachen Zahlungsarten unterrichten, ist es kein Wunder. Ich bekomme fast keine Luft mehr, wenn ich die Aufgabenstellungen sehe: Z.B. sollen sie in der nächsten Stunde die günstigste Zahlungsart ermitteln (in diesem Fall ELV), ohne aber mal wirklich die Zahlungsarten miteinander zu vergleichen. Die Schüler bekommen tatsächlich beigebracht, dass ELV wirtschaftlich gesehen die günstigste Zahlungsart ist und ein Unternehmen am besten nur diese anbietet. Ja klar...
Das Kartellamt ist gegen Datenschutz?angeblich hat aber das Bundeskartellamt was gegen die Entfernung der PAN mit Bezug zum Konto
Das Kartellamt ist gegen Datenschutz?
Theoretisch haben die Richter ja Recht: Wenn der Kunde zwischen 2 Wechselkursen wählen kann, dann kann er den nehmen, der besser ist.
http://www.hna.de/kassel/girocard-city-kassel-wird-teststadt-digitales-bezahlen-6327722.html meinte:Neun von zehn Deutschen (85 Prozent) sehen einer repräsentativen PwC-Umfrage zufolge die Gefahr, bei mobilen Bezahlverfahren könnten Daten gehackt und missbraucht werden. Die Wirtschaftsprüfer befragten in diesem Januar 1035 Erwachsene in Deutschland.
Ich dachte das wurde schon getestet und eine einfuehrung war dieses Jahr geplant. Verstehe nicht warum die nicht selbst merken wie weit sie hinterherhinken!
Ein riesen Erfolg: Der Durchschnittskunde hat bereits 0,077 Transaktionen innerhalb von 3 Monaten kontaktlos getätigt. Wow!In den ersten drei Monaten seit Pilotstart sind mit den ausgegebenen 130.000 VR-BankCards bereits 10.000 Transaktionen kontaktlos vorgenommen worden.
Außer bei Flüchtlingen.Deutsche sehen ueberall immer nur die Gefahr und nicht die Chance.