Der Gund ist ganz einfach:
Deutschland setzt auf die veraltete Girocard. Damit die auch im Ausland verwendet werden kann, wird sie mit Maestro oder VPay kombiniert.
Aber jetzt kommt der Witz: Im Co-Branding-Vertrag wurde festgelegt, dass bei Händlern in Deutschland nicht über Maestro oder VPay bezahlt werden darf, sondern über Girocard bezahlt werden muss, wenn Händler und Karte beide Systeme unterstützen.
Eine Bank kann also (derzeit noch) gar nicht eine Girocard mit Maestro-Kontaktlos kombinieren, denn dann dürfte Maestro-Kontaktlos nur im Ausland zur Anwendung kommen.
Und genau deshalb gibt es in Deutschland kontaktloses Bezahlen nur bei Kreditkarten, Visa-Debit oder Maestro-only-Karten. Denn eine Kontaktlose Girocard gibt es außerhalb von den Testgebieten immer noch nicht und PayPass darf man (noch) nicht mit der Girocard kombinieren.