Paypass - Paywave

ANZEIGE

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Ich war eben ausnahmsweise mal wieder bei Aral (weil ich einen 10fach Payback Coupon hatte - nur dann rechnet es sich gegen meine ESSO [zumal ich da Deutschlandcard Punkte sammle - aber das führt weg vom Thema]). Jedenfalls klebte an der Kasse nun ein Zettel (ich bin mir sicher, der war früher nicht da): Kartenzahlung erst ab 5 €.

An den Kosten liegt es nicht. Damit wird versucht dass sich der dumme deutsche aus Verständnis noch ein überteuertes Produkt dazu kauft. Der typische deutsche macht das denn er hat Verständnis. Wir natürlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.922
3.186
Main-Taunus-Kreis
Der typische deutsche macht das denn er hat Verständnis. Wir natürlich nicht.

Bisher war ich in solchen Sachen immer der Blöde. Eh man dann lange diskutiert, wird doch bar bezahlt, rennt zum Geldautomaten oder kauft was dazu. Ich warte aber immer nochmal auf den Zeitpunkt, bei dem ich den Einkauf tatsächlich stehen lasse.
 
  • Like
Reaktionen: Snappy und gowest

FotoBLN

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
296
0
Banken profitieren aber mehr von Maestro und Vpay als von girocard.



Wie sollten sie?

girocard maximal 0,2% ... Maestro 0,2% ...V-Pay 0,2% ....Debit MasterCard & VISA 0,2% ... Kreditkarten von VISA/MasterCard0,3%

Wenn dann verdienen Banken bei Kreditkartenzahlungen


ABER.... für VISA/MasterCard Produkte müssen Banken an VISA&MasterCard etc. Gebühren zahlen. Die Girocard gehört dem Deutschen Bankenverbund und daher müssen hier nicht an dritte Verbände Gebühren gezahlt werden (sicherlich aber innerhalb des Verbundes,weshalb manche Banken da nicht drin sein wollen scheinbar).

Händler können bei Girocard zudem sehr leicht direkt Kunde der Bank werden und zahlen dank ELV sogar oft noch viel weniger als die maximalen 0,2% je Vorgang.

Ohne ELV geht das sonst eher so.... Kunde->Händler->Zahlungsabwickler->Empfängerbank .. vereinfacht dargestellt. Und da die Zahlungsabwickler da gerne ein Fettes Stück wollen (z.B. https://www.ec-cash-direkt.de/ingenico-iwl250-bluetooth.html ) macht es das ganze teurer.
 

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
Wird Zeit dass das reguliert wird und ein Mindestbetrag gesetzlich verboten wird.
Dann müsste aber auch das Transaktionsentgelt gestrichen werden. Sonst macht das keinen Sinn. Ohne Mindestgebühr geht nur wenn auch der Händler nur Prozentual zahlt. Erst dann kann man argumentieren das ein Mindestumsatz unnötig ist.
 
  • Like
Reaktionen: DerSimon

FotoBLN

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
296
0
Dann müsste aber auch das Transaktionsentgelt gestrichen werden.

Alternativ könnte der Händler seine Preise anpassen wenn er keine Mischkalkulation will ;)

Dann gibt es eben einen generellen "Mindesteinkaufswert" oder Produkte unter 50cent gibt es nicht mehr.


Hab bei ALDI auch schon ne Flasche Wasser für 47cent mit PayPass bezahlt (y)(y)


Das rein Prozentuale ist für Supermärkte etc. generell eher teuer weil die oft günstiger kommen wenn die Prozente geringer sind und sie dafür noch einen kleinen extra Betrag zahlen.

Sowas wie SumUp ist für den Supermarkt zu teuer, für den Kiosk wo eh kaum wer mit Karte zahlt aber eigentlich perfekt.
 

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
Ich gehe davon aus das die grossen wie REWE, Aldi, Lidl & Co auch bessere Tarife bekommen so das es sich lohnt
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Gerade bei Netto...

Ich: "mit Karte bitte"
*sie gibt das Terminal frei*
*obwohl das Terminal zu ihr gedreht ist, sehe ich von der Seite das Kontaktloszeichen*
Ich: "geht das schon kontaktlos?" (Karte noch währenddessen einfach davorhalt - PIEP)
Sie: "Oh... das hab ich eigentlich nicht so gerne"
Sie: "bitte hier unterschreiben" (kein Unterschriftfeld auf dem Bon)
Ich: "nee, bis 25 Euro ohne Unterschrift".
Sie: "oh, Entschuldigung... wir wissen das das hier geht, aber niemand erklärt uns wie das genau funktioniert" :help:
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
265
Bielefeld
Wieso hat sie es nicht gerne ?

Wahrscheinlich wegen dem was weiter unten steht... sie hat keine Ahnung wie das funktioniert und was sie da noch machen/prüfen muss.

Ein ähnliches Erlebnis hatte ich vor einiger Zeit schonmal, da hat die Kassiererin auch um Barzahlung gebeten, da sie das mit den Karten noch nicht versteht, wäre ihr erster Tag. :rolleyes:
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Bei Maestro-Paypass wurde vor einiger Zeit noch ein Lastschriftmandat zusätzlich ausgedruckt, weiß nicht, ob das immer noch so ist.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.134
149
Sogar ein EDEKA Markt im Kaufhof in Duisburg-Mitte akzeptiert nur EC-Karten und das erst ab 5 Euro.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
ANZEIGE
Wahrscheinlich wegen dem was weiter unten steht... sie hat keine Ahnung wie das funktioniert und was sie da noch machen/prüfen muss.

Ganz ehrlich? 5 Minuten Zuhause ins Internet geschaut und sie wäre informiert. Also das kann nun wirklich kein Grund sein, warum "sie es nicht so gerne hat". *kopfschüttel*