Powerbank durch SiKo vernichtet

ANZEIGE

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
ANZEIGE
Ich muss mein Bordgepäck ja nicht aufgeben, die Airline wünscht es sich von mir. Daher sind diese Regel contraproduktiv, man möchte weniger Gepäck an Bord, vernichtet dann aber den Inhalt der Trolleys von Passagieren die diesen mit an Bord nehmen dürfen.
Man kann darüber streiten, ob Akkus und insbesondere Powerbanks zu Recht oder zu Unrecht als Gefährdung eingestuft sind. Es gibt eine Reihe von Fällen, wo es zu Bränden kam, doch es passiert auch nicht bei jedem 100. Flug. Flugsicherheit basiert vor allem auf Erfahrung, auf Unglücken. Dann können auch unwahrscheinliche Aktionen verboten werden.

Wenn man allerdings eine entsprechende Einstufung vornimmt, dann steht die Sicherheit über Erwägungen, ob zu oft die Bins voll sind und ob es gerecht ist, dass der Passagier wissen muss, was er darf und was nicht.

Wird Dir Dein Bordgepäck abgenommen und es ist ein Akku etc. drin, der nicht aufgegeben werden darf, dann musst Du diesen rausnehmen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Wird Dir Dein Bordgepäck abgenommen und es ist ein Akku etc. drin, der nicht aufgegeben werden darf, dann musst Du diesen rausnehmen.
Sorry wenn ich Businessclass fliege dann wird mein Bordgepäck mitgenommen, sonst fliege ich nicht und verlange die entsprechende Kompensation. Wenn es trotzdem eingeladen werden soll und dann irgendetwas vernichtet wird mache ich die Airline verantwortlich.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Sorry wenn ich Businessclass fliege dann wird mein Bordgepäck mitgenommen, sonst fliege ich nicht und verlange die entsprechende Kompensation. Wenn es trotzdem eingeladen werden soll und dann irgendetwas vernichtet wird mache ich die Airline verantwortlich.
Da wirst Du keinen Erfolg haben, weder beim Bestehen auf Bordgepäck noch auf Haftung der Airline für Handlungen der BPol.

Und - davon gehe ich aus - Dein Notebook ist aus dem Bordgepäck entnehmbar. Du kannst es also mit an Bord nehmen und dennoch Deinen Trolley aufgeben. An der Siko hast Du es ja auch rausgenommen.
 
  • Like
Reaktionen: berlinet

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Da wirst Du keinen Erfolg haben, weder beim Bestehen auf Bordgepäck noch auf Haftung der Airline für Handlungen der BPol.

Und - davon gehe ich aus - Dein Notebook ist aus dem Bordgepäck entnehmbar. Du kannst es also mit an Bord nehmen und dennoch Deinen Trolley aufgeben. An der Siko hast Du es ja auch rausgenommen.
Da werde ich Erfolg haben, Bordgepäck wurde mir verkauft. An der Siko muss man an vernünftigen Flughäfen gar nix mehr rausnehmen, kennt man in DE nicht den die moderne Technik ist zu teuer.

In HEL kannst du sogar mit Flüssigkeiten >100ML im Handgepäck durch die Siko, nix muss entnommen werden.
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.270
940
LAS/DEN
LH hat auch während Corona weiterhin Business Class Tarife mit entsprechender Zwei-Handgepäck Erlaubnis verkauft, während hingegen die Bundespolizei in CGN zwischenzeitlich das Handgepäck auf ein Stück begrenzt hat. Keine Ahnung wie das im Realfall dann gelaufen ist. Wahrscheinlich hättest ein paar Meilen bekommen.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.450
1.503
TXL
Was ist, wenn dessen tolle Alibaba-Schnapper-Powerbank im Gepäckraum unerreichbar ist und anfängt zu brennen? Was für eine rücksichtslose Gangart.
@Luftikus: es war mit Sicherheit weder vorsätzlich noch mutwillig. So hatte ich es im Eingangsthread auch beschrieben. Und wir sollten nicht davon ausgehen, das der Otto-Gelegenheitsflieger das Wissen hat, das wir hier im VFT haben. Zumindest einige.

@thbe: daruaf habe ich ja fast gewartet. Natürlich kann man darüber dikutieren. Aber ich hatte zunächst nach einer Rechtsgrundlage gefragt und die ist auf dem im Trolley beigefügten Formular eben nicht zitiert.
 
  • Like
Reaktionen: LH88

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Da werde ich Erfolg haben, Bordgepäck wurde mir verkauft. An der Siko muss man an vernünftigen Flughäfen gar nix mehr rausnehmen, kennt man in DE nicht den die moderne Technik ist zu teuer.

In HEL kannst du sogar mit Flüssigkeiten >100ML im Handgepäck durch die Siko, nix muss entnommen werden.
Das siehst Du falsch. Die Airline muss Dein Gepäck in der Stückzahl/Gewicht mitnehmen, wie es Dir zusteht. Du hast kein generelles Recht darauf, dass Bordgepäck in der Kabine mitgenommen wird.

Mir gefallen die Sikos auch, wo man nichts mehr rausnehmen muss. Allerdings wurde zumindest ich da häufiger nachkontrolliert, was deutlich mehr Zeit benötigte. Liegt an den Kabel und Netzteilen, die ich dabei habe.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@thbe: daruaf habe ich ja fast gewartet. Natürlich kann man darüber dikutieren. Aber ich hatte zunächst nach einer Rechtsgrundlage gefragt und die ist auf dem im Trolley beigefügten Formular eben nicht zitiert.
§47 1. und §49 (4) BPolG
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
In diesen beiden Normen ist seeehr viel Ermessen eingebaut.
Vor dem Vernichten kommt auch noch die Verhältnismäßigkeit: Steht ein milderes Mittel zur Verfügung?
Das stimmt. So läuft es eben mit solchen Dingen, insbesondere der Luftfahrt.

Ist ja nicht sooo lange her, dass man auch volle Literflaschen mit ins Bordgepäck nehmen durfte. Jetzt ist das verboten, wahrscheinlich weil man Anschläge mit Flüssigsprengstoff befürchtete.

Derzeit sind eben Akkus verboten. Das liegt das den seltenen - aber auch nicht sehr seltenen - Bränden. Das ist in der Kabine unschön, aber im Frachtraum eine potentielle Katastrophe. Hat ja auch schon so mancher seine Garage inklusive Auto, manchmal sogar inklusive Eigenheim mit seinem E-Bike-Akku abgefackelt.

Mit der Verhältnismäßigkeit ist es dagegen einfach. Powerbanks kosten ja nicht mehr viel.
 

mariomue

Erfahrenes Mitglied
23.10.2014
3.093
673
Sachsen
Ist mir leider auch schon passiert. 10x ging es durch und beim 11x war sie weg.

Wobei ich mich frage ob es keine Möglichkeit gibt das man sich sowas innerhalb einer Frist wieder abholen kann. Aber der Aufwand wäre vermutlich zu groß bei dem geringen Wert einer Powerbank
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742
Ich muss mein Bordgepäck ja nicht aufgeben, die Airline wünscht es sich von mir. Daher sind diese Regel contraproduktiv, man möchte weniger Gepäck an Bord, vernichtet dann aber den Inhalt der Trolleys von Passagieren die diesen mit an Bord nehmen dürfen.
Mir hat AirFrance mal mein Handgepäck am Gate abgenommen und eingecheckt. Auf den Hinweis, das mein Laptop darin ist und ich den auch ungerne aus der Hand gebe, wurde mir eine AirFrance Tüte in die Hand gedrückt, in der ich meinen Laptop dann transportieren sollte.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: red_travels und LH88

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.667
7.696
Ich möchte gerne eine elektrische Zahnbürste sowie ein Navi mitnehmen. Beide Geräte haben fest verbaute Akkus, vermutlich LiIon. Muss ich beides tatsächlich im Handgepäck transportieren? Sind bei der SiKo irgendwelche Probleme zu erwarten, weil die Geräte sich ja nicht öffnen lassen?
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.054
7.131
Ich möchte gerne eine elektrische Zahnbürste sowie ein Navi mitnehmen. Beide Geräte haben fest verbaute Akkus, vermutlich LiIon. Muss ich beides tatsächlich im Handgepäck transportieren? Sind bei der SiKo irgendwelche Probleme zu erwarten, weil die Geräte sich ja nicht öffnen lassen?

Meine elektrische Zahnbürste im Handgepäck stellte noch nirgendwo ein Problem an der Siko dar.
 

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.312
3.399
In China muss man immer warten, bis das Gepäck gescannt wurde, bevor man den Check in verlassen darf. Da gibt es aber sehr viele Beschränkungen, was mitgenommen werden darf.

Nur als Anekdote.
In Dresden kommt man erst nach dem Scan durch die Boardingpass-Kontrolle vor der Sicherheitsschleuse.
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.750
1.931
Ich möchte gerne eine elektrische Zahnbürste sowie ein Navi mitnehmen. Beide Geräte haben fest verbaute Akkus, vermutlich LiIon. Muss ich beides tatsächlich im Handgepäck transportieren? Sind bei der SiKo irgendwelche Probleme zu erwarten, weil die Geräte sich ja nicht öffnen lassen?
Navi konnte ich bisher problemlos als Hangepäck mitnehmen. Ist bei den elektronischen Geräten mit auszupacken.
 

Janki999

Neues Mitglied
19.03.2015
17
9
Mir hat die BuPo mal in Frankfurt ein Feuerzeug aus dem Gepäck gefischt, was wohl (interessanterweise) auch verboten ist. Ich denke also, dass das Vorgehen erstmal mit allen Dingen gleich ist. Vielleicht wird bei wertvollen Gegenständen ja ein "Sonderprotokoll" verwendet.