ANZEIGE
1.1 EINLEITUNG
Wie jeder gute Aviation Geek war auch ich sofort total aus dem Häuschen, als ich das erste Mal Etihad’s
First Apartment gesehen habe. Trotzdem hatte es sich irgendwie nie ergeben, einen Flug zu buchen. Aber
als nun AAdvantage im vergangenen Jahr ankündigte die Preise für Awards zu erhöhen und ich noch einige
Meilen auf meinem Konto hatte, suchte im Januar nach Flügen. Am liebsten nach Australien, da das der längste
und mit 60.000 Meilen auch wesentlich günstigere Flug war. Okay, die Verfügbarkeit war gar nicht so schlecht
und ich hatte schnell einen Flug von AUH nach SYD gefunden.
Um nach Abu Dhabi zu kommen, gab es gar nicht so viele Möglichkeiten:
Am interessantesten fand ich den A350, also war der Hinflug nun perfekt. Leider (zumindest laut 2 verschiedenen Agents und deren Supervisor)
wird das als 2 Tickets/Flüge ausgestellt und kostet somit 90.000 anstatt eigentlich 80.000 Meilen.
Für den Rückflug gab es (zumindest mit American Airlines Meilen) noch weniger Optionen. Entweder mit Qantas über Dubai und London oder mit Qantas
und Cathay Pacific via Hongkong. Mit Qantas im A380 bin ich erst kürzlich geflogen und wenn ich über Hongkong fliegen würde, dann könnte ich auch
die neue The Pier Lounge in HKG sehen. Also buchte ich für 80.000 Meilen Option 2.
Am Ende sah das Routing also folgendermaßen aus:
25/01 QR 70 Frankfurt nach Doha Abflug 10:45 Uhr Ankunft 16:20 Uhr
25/01 QR 1040 Doha nach Abu Dhabi Abflug 23:55 Uhr Ankunft 02:05 Uhr (+1 Tag)
26/01 EY454 Abu Dhabi nach Sydney Abflug 22:05 Ankunft 19:15 Uhr (+1 Tag)
29/01 QF 117 Sydney nach Hongkong Abflug 13:45 Uhr Ankunft 20:10 Uhr
30/01 CX 289 Hongkong nach Frankfurt Abflug 00:35 Uhr Ankunft 06:20 Uhr (+1 Tag)
So, jetzt fehlten nur noch Hotels. Ich würde 1 Nacht in Abu Dhabi und 2 Nächte in Sydney bleiben. In Abu Dhabi
entschied ich mich für das Novotel Capital Gate. Das Hotel ist nicht weit weg vom Flughafen und das Hyatt
Capital Gate war mir an dem Tag für den kurzen Aufenthalt einfach zu teuer.
In Sydney hat eigentlich jeder bisher vom Park Hyatt geschwärmt. Die Preise pro Übernachtung lagen
bei über $1.100, also ziemlich happig. Leider funktionierte seit mehreren Wochen (zumindest mit meinem
Account) die Goldpasport Seite nicht und so konnte ich keine Punkte oder Cash&Points Verfügbarkeit prüfen.
Irgendwann probierte ich es einfach mal mit der Handyapp und siehe da, damit konnte ich mich einloggen.
Und siehe da, für 30.000 Punkte (oder 15.000 und $300) gab es Verfügbarkeit. Leider unterlief mir beim
Buchen ein ziemlicher übler Fehler und ich buchte aus Versehen ein Zimmer exakt einen Monat zu früh.
Normalerweise überprüfe ich die Buchungen immer gleich in meinem Account, Awardwallet und Wallet auf
meinem iPhone. Aber das war alles nicht möglich, ohne sich einloggen zu können. Naja auch ein Anruf im
Hotel und bei Goldpassport half nichts, die 30.000 Punkte waren weg.
Natürlich war das zu 100% mein Fehler, aber die Art wie Goldpassport den Sachverhalt behandelte und
dann der Zwischenfall mit meiner Kreditkarte, die bei einem Einsatz in einem Hyatt gehackt wurde, trübten
meine ansonsten makellosen Eindruck von Hyatt ein wenig.
ABER, was sehe ich als ich gerade heute meine Emails checke. Eine Antwort von Goldpassport mit einer
Entschuldigung für die Unanehmichkeiten und 30.000 Punkten, die wieder auf mein Konto transferiert wurden.
Aber zurück zur Buchung: In Sydney wich ich dann auf eine etwas günstigere Alternative aus. Das Pullman
Hyde Park hatte gute Rezenssionen und mit 200€/Nacht einen guten Preis. Außerdem hatte ich noch
6.000 Punkte (also 120€) die bald verfielen.
Leider war das mit der falschen Hotelbuchung nicht das einzige, was auf diesem Trip schief gehen sollte.
Aber dazu später mehr ;-)
Wie jeder gute Aviation Geek war auch ich sofort total aus dem Häuschen, als ich das erste Mal Etihad’s
First Apartment gesehen habe. Trotzdem hatte es sich irgendwie nie ergeben, einen Flug zu buchen. Aber
als nun AAdvantage im vergangenen Jahr ankündigte die Preise für Awards zu erhöhen und ich noch einige
Meilen auf meinem Konto hatte, suchte im Januar nach Flügen. Am liebsten nach Australien, da das der längste
und mit 60.000 Meilen auch wesentlich günstigere Flug war. Okay, die Verfügbarkeit war gar nicht so schlecht
und ich hatte schnell einen Flug von AUH nach SYD gefunden.

Um nach Abu Dhabi zu kommen, gab es gar nicht so viele Möglichkeiten:
- Mit Etihad von LHR für 40.000 im First Apartment im A380
- Mit Qatar von CDG für 40.000 in der neuen First Class im A380
- Mit Qatar von FRA für 30.000 in Business im A350

Am interessantesten fand ich den A350, also war der Hinflug nun perfekt. Leider (zumindest laut 2 verschiedenen Agents und deren Supervisor)
wird das als 2 Tickets/Flüge ausgestellt und kostet somit 90.000 anstatt eigentlich 80.000 Meilen.

Für den Rückflug gab es (zumindest mit American Airlines Meilen) noch weniger Optionen. Entweder mit Qantas über Dubai und London oder mit Qantas
und Cathay Pacific via Hongkong. Mit Qantas im A380 bin ich erst kürzlich geflogen und wenn ich über Hongkong fliegen würde, dann könnte ich auch
die neue The Pier Lounge in HKG sehen. Also buchte ich für 80.000 Meilen Option 2.


Am Ende sah das Routing also folgendermaßen aus:
25/01 QR 70 Frankfurt nach Doha Abflug 10:45 Uhr Ankunft 16:20 Uhr
25/01 QR 1040 Doha nach Abu Dhabi Abflug 23:55 Uhr Ankunft 02:05 Uhr (+1 Tag)
26/01 EY454 Abu Dhabi nach Sydney Abflug 22:05 Ankunft 19:15 Uhr (+1 Tag)
29/01 QF 117 Sydney nach Hongkong Abflug 13:45 Uhr Ankunft 20:10 Uhr
30/01 CX 289 Hongkong nach Frankfurt Abflug 00:35 Uhr Ankunft 06:20 Uhr (+1 Tag)

So, jetzt fehlten nur noch Hotels. Ich würde 1 Nacht in Abu Dhabi und 2 Nächte in Sydney bleiben. In Abu Dhabi
entschied ich mich für das Novotel Capital Gate. Das Hotel ist nicht weit weg vom Flughafen und das Hyatt
Capital Gate war mir an dem Tag für den kurzen Aufenthalt einfach zu teuer.


In Sydney hat eigentlich jeder bisher vom Park Hyatt geschwärmt. Die Preise pro Übernachtung lagen
bei über $1.100, also ziemlich happig. Leider funktionierte seit mehreren Wochen (zumindest mit meinem
Account) die Goldpasport Seite nicht und so konnte ich keine Punkte oder Cash&Points Verfügbarkeit prüfen.
Irgendwann probierte ich es einfach mal mit der Handyapp und siehe da, damit konnte ich mich einloggen.
Und siehe da, für 30.000 Punkte (oder 15.000 und $300) gab es Verfügbarkeit. Leider unterlief mir beim
Buchen ein ziemlicher übler Fehler und ich buchte aus Versehen ein Zimmer exakt einen Monat zu früh.
Normalerweise überprüfe ich die Buchungen immer gleich in meinem Account, Awardwallet und Wallet auf
meinem iPhone. Aber das war alles nicht möglich, ohne sich einloggen zu können. Naja auch ein Anruf im
Hotel und bei Goldpassport half nichts, die 30.000 Punkte waren weg.
Natürlich war das zu 100% mein Fehler, aber die Art wie Goldpassport den Sachverhalt behandelte und
dann der Zwischenfall mit meiner Kreditkarte, die bei einem Einsatz in einem Hyatt gehackt wurde, trübten
meine ansonsten makellosen Eindruck von Hyatt ein wenig.
ABER, was sehe ich als ich gerade heute meine Emails checke. Eine Antwort von Goldpassport mit einer
Entschuldigung für die Unanehmichkeiten und 30.000 Punkten, die wieder auf mein Konto transferiert wurden.
Aber zurück zur Buchung: In Sydney wich ich dann auf eine etwas günstigere Alternative aus. Das Pullman
Hyde Park hatte gute Rezenssionen und mit 200€/Nacht einen guten Preis. Außerdem hatte ich noch
6.000 Punkte (also 120€) die bald verfielen.

Leider war das mit der falschen Hotelbuchung nicht das einzige, was auf diesem Trip schief gehen sollte.
Aber dazu später mehr ;-)