Qualität & Service CC Hotels weltweit

ANZEIGE

Fabe

Erfahrenes Mitglied
03.06.2011
439
16
ANZEIGE
Hotel: Art'otel Dresden (...) [/B]8

Weitere aktuelle Einschätzung meinerseits: Upgrade in geräumige Suite erhalten. Diese hatte sogar zwei Fernseher. Einen winzg-kleinen integriert in der Schrankwand (Hersteller Nokia!) und einen weiteren (Flatscreen) auf dem Kühlschrank (nicht hinter der Gardine). Ansonsten soweit alles i.O., Zimmer sauber und großzügig.
Vom Frühstück ist insgesamt eher abzuraten, Personal überfordert, Tisch muss selbst eingedeckt werden. Auswahl jedoch ok (nichts besonderes, aber auch nichts zum meckern...).
Die Sauna schlägt mittlerweile mit 6€ pro Besuch und Person zu buche!!! Das finde ich schon recht viel für diese Hotelklase. (-> dies scheint jedoch immer mehr die Regel zu werden (Änderungen im Steuergesetz?), eine Logik konnte ich jedoch noch nicht feststellen).
 
K

Krematorium

Guest
Hotel: Radisson Blu Frankfurt



Freundlichkeit der Mitarbeiter: (Schulnote 1-6) Check-In/-Out und allgemeiner Service: 1. Frühstück: 5. Habe mal diese neue Radisson Web-App ausprobiert. Anfrage via App gestellt, nach 2 Minuten kam die positive Antwort. Bademantel war 5 Minuten später am Zimmer. Dann Late-Check-Out angefragt. Nach 5 Minuten Antwort das es problemlos möglich ist (und hat tatsächlich funktioniert!). Also hier Daumen hoch. Dagegen ist das Frühstück was den Service angeht eine Katastrophe. Es wird sogar m.E. schlimmer. Am ersten Tag war das Hotel sehr gut gebucht und das Personal (Sonntags) hoffnungslos überfordert und wenig freundlich. Am zweiten Tag etwas weniger überfordert (wenn man von den am Boden liegenden Löffeln mal absieht), aber immernoch extrem unterdurchschnittlich. Hier geht der Daumen ganz tief nach unten.

Als ich das einzige Mal dort war (und es wird auch bei diesem einen Mal bleiben) hatte ich den Eindruck, dass sich beim Personal einige hundert Jahre Knast sammeln. Was ich da für Typen gesehen habe, nicht nur beim Fußvolk, sondern auch in den höheren Positionen, waren Personen, denen ich nicht im Dunklen begegnen möchte.
 

trodat

Erfahrenes Mitglied
30.09.2010
772
3
Frankfurt am Main
Also ich bin nicht bereit für Sauna oder Schwimmbad im Hotel zu bezahlen.Das gehört für mich eindeutig zum gästeservice! Erst recht wenn ich dort einen bzw.den höchsten status habe. Park inn Köln verlangt auch Geld, habe aber noch nie gezahlt.sobald das jemand ernsthaft fordert war ich das letzte mal in diesem Haus, bzw in dem Haus was darauf besteht....

Geht gar nicht so was...und hat meiner Meinung nach auch nix mit dem geänderten Steuersatz auf 19% zu tun...

Ob ich jetzt bei 7% nix zahle, oder bei 19%.... Ist mir egal
 
  • Like
Reaktionen: Fabe und alexanderxl

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Das ehemalige artotel Berlin Kudamm, Joachimsthaler Str. wird nun unter dem Namen Park Plaza wohl auch Kudamm!

Gleichzeitig hat man einige in den Zimmern verändert. So hat man die Gardroben/Kleiderschrankeinheit etwas verändert. Die zwei Stühle sind ersetzt worden, passen sich gut ein.
Die Farbgebung von Minibar-, Tresor- und Fernseh-schrank wurde von weiss auf schwarz wohl umgeklebt. Es ist mal was neues, aber auch nichts richtig grosses.
So langsam kommt mir dafür das Bad schon älter vor, da wurde aber nichts geändert!
Das Haus ist wohl von 1990, und nach über 25 Jahren, werden schon einige Häuser grundlegend umgebaut. Aber eigentlich ist das Haus soweit auch ganz in Ordnung, es ist eben doch , wie auch der Preis zeigt, kein Hotel der höheren Klasse - aber in sehr guter Lage.

Diese Neustrukturierung führte auch dazu, dass die Raucheretage abgeschafft wurde und man nur und ausschliesslich Nichtraucherzimmer hat. Eigentlich finde ich das ja nicht schön, da man aber immer mehr auf reine Nichtraucherhotels trifft, überlege ich manchmal ob ich mir es nicht ganz abgewöhnen sollte!
Aber eigentlich will ich das gar nicht.

Für die Hotels ist die reine Nichtrauchervorgabe vor allem dann von Vorteil von sie (fast) ausgebucht sind. Wenn dann evtl nur noch ein Raucherzimmer für den letzten Gast frei ist, wird der sehr unzufrieden sein.

Es dauert nicht mehr lange dauern, dann werden einzelne Hotels damit werben, dass sie auch Raucherzimmer anbieten, sowie vor 20 oder 30 Jahren es ein Werbeargument war, Nichtraucherzimmer zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: trodat

Fabe

Erfahrenes Mitglied
03.06.2011
439
16
Also ich bin nicht bereit für Sauna oder Schwimmbad im Hotel zu bezahlen.Das gehört für mich eindeutig zum gästeservice! Erst recht wenn ich dort einen bzw.den höchsten status habe. Park inn Köln verlangt auch Geld, habe aber noch nie gezahlt.sobald das jemand ernsthaft fordert war ich das letzte mal in diesem Haus, bzw in dem Haus was darauf besteht....

Geht gar nicht so was...und hat meiner Meinung nach auch nix mit dem geänderten Steuersatz auf 19% zu tun...

Ob ich jetzt bei 7% nix zahle, oder bei 19%.... Ist mir egal

Sehe ich auch so - in Dresden war es jetzt so, dass man nicht mal mehr in die Sauna reinkam (spezieller Schlüssel benötigt) - in anderen Hotels kann man die Sauna noch nutzen (und soll/muss dies nur zahlen). Aber verstehen kann ich die Thematik immer noch nicht. Anscheinend nur eine Masche um an Geld zu kommen.
Das einzige was ich akzeptieren kann, ist wenn man die Sauna nicht den ganzen Tag laufen lässt, sondern nur bei Bedarf. Dann aber nichts dafür verlangt.
 
  • Like
Reaktionen: trodat

boerzel

Erfahrenes Mitglied
03.06.2014
260
1
STR
Also ich bin nicht bereit für Sauna oder Schwimmbad im Hotel zu bezahlen.Das gehört für mich eindeutig zum gästeservice! Erst recht wenn ich dort einen bzw.den höchsten status habe.

Das bedeutet dann aber, dass ein Gast wie ich (ebenfalls höchster Status) das dann implizit über die Zimmerrate mitbezahlen muss. Ich nutze aber niemals Schwimmbad oder Sauna in einem Hotel. Ist das dann fair oder gerecht?
 

trodat

Erfahrenes Mitglied
30.09.2010
772
3
Frankfurt am Main
Aber es war doch schon immer so! Ausserdem zahlt man als Gast in einem “gehobenen“ oder sagen wir mal “Haus mit gewissem Standard“ viele Dinge mit, welche nicht jeder nutzt. z.B. Kofferservice, abdeckservice, weckruf durch mitarbeiter, täglich frische Handtücher, eventuell sogar täglich frische bettwäsche, befüllen der minibar, Bar bis nachts besetzt, Rezeption rund um die Uhr besetzt und vieles mehr....

Wenn man das alles nicht benötigt, kann man ja auch ins hostel, die sind mittlerweile recht gut.... Oder in eine Pension....

Wenn ich jedoch in ein Haus mit 4 oder 5 Sternen gehe, erwarte ich, dass diverse Dienstleistungen oder Serviceangebote in der Rate enthalten sind....dafür zahle ich ja automatisch mehr als in einer Pension, wo ich einfach ein Bett und ein Badezimmer bekomme.

Übrigens werde die Raten ja jetzt nicht günstiger, seit man anfängt für Sauna oder Schwimmbad Geld zu berechnen... Wie du schon zutreffend sagst, du benutzt es nie... bestimmt auch viele andere Gäste... Also würde die Rechnung nicht aufgehen... "Die Rate wird günstiger für alle Gäste und nur die Gäste, welche das Angebot nutzen zahlen extra" Das würden unterm Strich ein fettes Minus für das Hotel bedeuten. Also wird es lieber so gemacht: "Die Raten bleiben wie sie sind, aber wir nehmen einfach zusätzlich den Gästen, welche Schwimmbad und Sauna nutzen wollen noch extra Geld ab"
 
Zuletzt bearbeitet:

boerzel

Erfahrenes Mitglied
03.06.2014
260
1
STR
Übrigens werde die Raten ja jetzt nicht günstiger, seit man anfängt für Sauna oder Schwimmbad Geld zu berechnen... Wie du schon zutreffend sagst, du benutzt es nie... bestimmt auch viele andere Gäste... Also würde die Rechnung nicht aufgehen... "Die Rate wird günstiger für alle Gäste und nur die Gäste, welche das Angebot nutzen zahlen extra" Das würden unterm Strich ein fettes Minus für das Hotel bedeuten. Also wird es lieber so gemacht: "Die Raten bleiben wie sie sind, aber wir nehmen einfach zusätzlich den Gästen, welche Schwimmbad und Sauna nutzen wollen noch extra Geld ab"

Wenn das so gehandhabt wird, dann ist es eine versteckte Preierhöhung wie das beliebte Ändern der Abfüllmenge bei gleichem Preis. In dem Fall gebe ich Dir recht.
 
  • Like
Reaktionen: trodat
K

Krematorium

Guest
Sehe ich auch so - in Dresden war es jetzt so, dass man nicht mal mehr in die Sauna reinkam (spezieller Schlüssel benötigt) - in anderen Hotels kann man die Sauna noch nutzen (und soll/muss dies nur zahlen). Aber verstehen kann ich die Thematik immer noch nicht. Anscheinend nur eine Masche um an Geld zu kommen.
.
Im Falle von Dresden - und wohl generell in Hotels, in denen die Sauna eher wenig frequentiert wird - dient das eher der Abschreckung und man hätte man liebsten, dass die Sauna ganz aus bleibt.
 

boerzel

Erfahrenes Mitglied
03.06.2014
260
1
STR
Hotel: Park Inn München Ost (Munich East)
Persönlicher Status: Concierge

Benefits auf Grund des Status: Keine bzw. die Wasserflasche am Tag der Anreise gibt es schon ab Gold
[...]
Upgrade: Ein Mal von 75 Nächten bislang (ich habe mir aber ein "Stammzimmer" eintragen lssen, insofern mag das bei anderen Gästen anders sein)

Hier muss ich nachtragen: Auf freundliche Nachfrage meinerseits, wie das denn mit einem Upgrade wäre, wurde mir sofort für alle zukünftigen Reservierungen ein "Business Friendly" Zimmer zugesagt. Das hatten die bislang nicht gemacht, da ich ein festes Wunschzimmer (in der einfachsten Kategorie) eingetragen hatte. Insofern irgendwie selbst schuld.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Kasupke

Erfahrenes Mitglied
30.06.2015
586
13
Hier muss ich nachtragen: Auf freundliche Nachfrage meinerseits, wie das denn mit einem Upgrade wäre, wurde mir sofort für alle zukünftigen Reservierungen ein "Business Friendly" Zimmer zugesagt. Das hatten die bislang nicht gemacht, da ich ein festes Wunschzimmer (in der einfachsten Kategorie) eingetragen hatte. Insofern irgendwie selbst schuld.

Kann ich bestätigen. Auf freundliche Nachfrage beim Check-In habe ich bei Verfügbarkeit immer ein Upgrade bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Hotel: art otel Berlin City West (Litzenburger Str.)

Persönlicher Status: Concierge

Benefits auf Grund des Status: auf Nachfrage nach Geschenk für Concierge Gäste, wurde dann Wasser, 3 Obststücke, und 2 Gläser Nussartiges geliefert.

Allgemeine Infos zum Zimmer: Mittelgross im Neubau, dann wohl leider kein upgrade.

Allgemeine Infos zum Hotel: Sehr nahe am Kudamm, angenehmes Haus. Bin ja min 15 mal im Jahr hier, da war es sehr überraschend auf zwei Mitarbeiter zu treffen , wo man sich nicht kennt. So ist wohl auch zu erklären, dass es kein upgrade gab und das Concierge Geschenk, Wasser, Obst angefordert werden musste.
Sonst kann man die Freundlichkeit des Personals sicher mit 2 - gut bezeichnen.
 

Herkku Henkilainen

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
1.731
1.628
Hotel: Radisson Blu Köln Deutz

Persönlicher Status: Gold

Benefits auf Grund des Status:
1 Mineralwasser + 2 Äpfel

Allgemeine Infos zum Zimmer:
recht hell und geräumig, Fenster bis zum Boden, inkl. Wasserkocher

Allgemeine Infos zum Hotel:
Etwas abseits von der Stadt aber direkte an der Messe. Frühstück empfand ich als mittelmäßig, viel Dosenobst und nur Äpfel frisch. Bar recht teuer. Für eine normale Pizza und ein Bier habe ich 23,50 Euro bezahlt. Sonst aber alles ok. Tankstelle direkt am Eingang. Joggen im nahe gelegenen Park problemlos möglich.

Freundlichkeit der Mitarbeiter: (Schulnote 1-6)
2

Internet:
zum Streamen geegnet

Upgrade:
keins, aber proaktiver Hinweis, dass Business Class Zimmer renoviert werden und ich sonst ein Upgrade erhalten hätte.

Aufenthalt:
September 2015

Weiterempfehlung:
7 (Abzüge wegen sehr teurer Bar und mittelmäßigem Frühstück)
 
Zuletzt bearbeitet:

ChefAnimateur

Erfahrenes Mitglied
09.11.2012
773
2
BRE/DRS/HAM
Bin ja min 15 mal im Jahr hier, da war es sehr überraschend auf zwei Mitarbeiter zu treffen , wo man sich nicht kennt. So ist wohl auch zu erklären, dass es kein upgrade gab und das Concierge Geschenk, Wasser, Obst angefordert werden musste...

Glaube nicht, dass es speziell an diesen beiden dir fremden Mitarbeitern lag. Wenn du im "Spätdienst" eingecheckt wurdest, ist es eher Aufgabe des Frühdienstes alles zu ordern, was für die heutigen VIP-Gäste benötigt wird. Die MA, die dich anschließend einchecken, sollten sich drauf verlassen können, dass die Hausaufgaben im Vorfeld gemacht werden. Der ANreise-Check kann auch gerne am Vorabend schonmal durchgeführt werden, wo du entdeckt werden solltest und ggffs. auch ein Upgrade-Hinweis installiert werden könnte. Von daher würde ich diese beiden Kollegen mal in Schutz nehmen wollen.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Glaube nicht, dass es speziell an diesen beiden dir fremden Mitarbeitern lag. Wenn du im "Spätdienst" eingecheckt wurdest, ist es eher Aufgabe des Frühdienstes alles zu ordern, was für die heutigen VIP-Gäste benötigt wird. Die MA, die dich anschließend einchecken, sollten sich drauf verlassen können, dass die Hausaufgaben im Vorfeld gemacht werden. Der ANreise-Check kann auch gerne am Vorabend schonmal durchgeführt werden, wo du entdeckt werden solltest und ggffs. auch ein Upgrade-Hinweis installiert werden könnte. Von daher würde ich diese beiden Kollegen mal in Schutz nehmen wollen.

Insgesamt waren dann alle Mitarbeiter neu! Ausser der FOMin, kannte ich keinen der Mitarbeiter. Speziell dieses Hotels wie auch das andere art otel jetzt Park Plaza nähe Kudamm, buche ich oft sehr kurzfristig. Manchmal eine Stunde vor Ankunft.
Da kommt es sehr häufig vor, dass dann diese VIP treatment nicht erfolgt. Die Leute vergessen das halt, weil, wie du schon richtig schreibst, dass meistens am vorabend oder morgens geplant wird.

Wenn dann ein grösseres Zimmer frei ist, hätte ich das gern gehabt..meine ich! Aber so gravierend ist das nicht.
 

MisterBird

Erfahrenes Mitglied
18.02.2012
1.970
1
HAJ
3 interessante Beobachtungen aus dem RB Düsseldorf Scandinavia:

(1) Es gibt ja auf jeder Etage vier Business-Zimmer. Davon scheinen die mit Nr. 37 bei den Angestellten sehr unbeliebt zu sein. Zum zweiten Mal wurde mir von so einem Zimmer abgeraten, weil es zu klein sei und nur eine Badewanna habe. Diesmal habe ich's gewagt und fand es gar nicht schlimm. Das Zimmer ist etwas kleiner, aber völlig ausreichend. Dafür mit Nespresso-Maschine und Frühstück, ist doch deutlich besser als ein Standard-Zimmer.

(2) Das neue Frühstück wurde mir beim Check-in in höchsten Tönen angepriesen: Zwar weniger Auswahl, dafür sei alles sehr viel hochwertiger. Und man müsse sich endlich nicht mehr zwischen so vielen Jogurt-Sorten entscheiden. Das klang nicht ganz so überzeugend. Das Essen scheint wirklich hochwertig, die Verpackung oft stylish, aber etwas unpraktisch. An Auswahl fehlt es wirklich etwas, z.B. frisches Obst. Das Schlimmste ist die Vorstellung, dass das Frühstück nun in jedem RB gleich sein soll. Das wird doch schnell öde. Im Scandinavia ist zum Glück noch die Kochstation in Betrieb, es gibt weiterhin Eierspeisen und (deutsche) Pfannkuchen.

(3) Ich habe mich nach einem Late Check-out erkundigt und erfahren, dass man bei Verfügbarkeit gern kostenlos bis 18 Uhr verlängert. Das finde ich ausgesprochen großzügig.
 
K

Krematorium

Guest
Im Scandinavia ist zum Glück noch die Kochstation in Betrieb, es gibt weiterhin Eierspeisen und (deutsche) Pfannkuchen.

.
Dass man sich Eierspeisen zubereiten lassen kann, ist in jedem RB möglich, daran ändert auch das grässliche neue Frühstückskonzept nichts.
 
Moderiert:

trodat

Erfahrenes Mitglied
30.09.2010
772
3
Frankfurt am Main
Hab ich was verpasst? Was ist das neue frühstückskonzept? Wird es überall geändert? Wird es schlechter? Vor allem für das kostenlose concierge Frühstück?
 
K

Krematorium

Guest
Hab ich was verpasst? Was ist das neue frühstückskonzept? Wird es überall geändert? Wird es schlechter? Vor allem für das kostenlose concierge Frühstück?

Vereinheitlichung des Frühstücks. In jedem RB wird es dann in Zukunft exakt das Gleiche geben. Z.B. wird es keinen Räucherlachs in Scheiben mehr geben, nur noch so einen ganzen Fisch, aus dem man sich Brocken rausnehmen kann. Das alles wird dann auch noch mit "höherer Qualität" beworben. Für mich ein totaler Schuss in den Ofen und das Personal, das nun erheblichen Mehraufwand hat, sieht das ebenso.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Hab ich was verpasst? Was ist das neue frühstückskonzept? Wird es überall geändert? Wird es schlechter? Vor allem für das kostenlose concierge Frühstück?

Es gibt halt immer zwei Seiten. Wenn ich als Kette die Marmelade bei einem Lieferanten einkaufe, dann kann ich das natürlich ordentlich die Preise drücken. Das machen auch andere Ketten so. Normalerweise lässt man aber den einzelnen Häusern ein bißchen Individualität ... und hier scheint Radisson ganz darauf verzichten zu wollen. Das halt ich für einen falschen Weg!