Quarantäneflucht, aber wohin?

ANZEIGE

Kamel

Erfahrenes Mitglied
31.01.2019
675
258
Südbaden
ANZEIGE
Was waren denn die richtigen Signale - auch für andere Länder? Schliessung der Grenzen in Richtung Osten? Oder das vordrängeln beim impfen durch Mandatsträger?
Du, ich habe die polnische C-Politik nicht wirklich verfolgt - ich will nicht ausschließen, daß alles, was die machen auf dem Niveau ist, kann aber auch nicht ausschließen, daß es ein Ausrutscher ist. Ich habe schlicht keine Ahnung.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.084
10.096
LEJ
Den User interessierte dabei sicher eher, ob er bei der Tour eine Maske tragen müsste. Ob sein Guide eine trägt ist ihm vermutlich schnuppe.

Heute eine Tour im Park Tenorio gemacht.
Nach dem Überqueren des Eingangs in den Park fallen die (alle) Masken. Meist waren immer nur zwei bis vier Leute unterwegs.

Tipp des Tages
Nationalparks, Parks, Museen akzeptieren nur Kartenzahlung.
Am besten dreigleissig fahren, USD, Colons und Karten. Banken tauschen auch € in USD. Der Kurs ist gut, 100€ ergeben 122USD.
IMG_20210216_094600.jpg

IMG_20210216_102516.jpg

IMG_20210216_094627.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

mike2001

Reguläres Mitglied
27.01.2021
64
4
Sind grad auch am Überlegen was für 10 Tage Anfang März machbar ist....

Hat jemand Vorort Info´s bzgl. Dominikanische Republik ?
 

cpn1980

Aktives Mitglied
22.01.2012
157
15
Sind grad auch am Überlegen was für 10 Tage Anfang März machbar ist....

Hat jemand Vorort Info´s bzgl. Dominikanische Republik ?


Wir sind auch am Überlegen was man machen könnte. Das größte Problem für uns ist die anschließende Zwangsquarantäne von 10 Tagen, da wir nicht aus NRW kommen. Als Nichtrisikogebiete kommen aktuell nur Kuba, Sri Lanka in Frage. Malediven würden uns auch reizen, die kratzen allerdings an der Marke zum Hochinzidenzgebiet, mit anschließender noch längerer Quarantäne. Dom Rep wäre auch interessant, ich habe aber keine Ahnung wie dort aktuell die Lage und das hygienische Konzept aussieht.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Wir sind auch am Überlegen was man machen könnte. Das größte Problem für uns ist die anschließende Zwangsquarantäne von 10 Tagen, da wir nicht aus NRW kommen. Als Nichtrisikogebiete kommen aktuell nur Kuba, Sri Lanka in Frage.

In Sri Lanka musst du aber die ersten 14 Tage (wenn ich das richtig erinnere) in einem Qurantäne Hotel verbringen, man darf sich in der Hotelanlage frei bewegen und auch Touren zu bestimmten Zielen machen, aber nur wenn diese vom Hotel angeboten werden.

Ein Freund von mir sitzt da seit einer Woche in einem Resort das zu ca. 80% belegt ist und die meisten Gäste sind Pauschalreisende Russen. Er schreibt das er sich darauf freut Sri Lanka nach der Pandemie noch mal in Ruhe besuchen zu können.
 

mike2001

Reguläres Mitglied
27.01.2021
64
4
Hatten eigentlich immer einen Bogen um die Dom Rep gemacht....

Die Insel ist eigentlich nur in den Focus gerückt weil Direktflug und im März noch Wale da sind.
Überlegung war eigentlich einen Mietwagen zu nehmen und damit die Insel etwas erkunden, aber wenn ich die Kommentare so lese ist das glaube ich keine so gute Idee.

Mach Dom Rep überhaupt Sinn für Leute die nicht den ganze Tag am Stand liegen wollen ??

Alternativ nochmal Costa Rica. Meine LH hat einen Direktflug von Frankfurt.

Sonst noch Ideen mit Focus auf Tiere und Natur... :confused:
 

Kamel

Erfahrenes Mitglied
31.01.2019
675
258
Südbaden
Eine Bekannte von mi war im Dezember in der DomRep. Sie war schwer begeistert und hat insgesamt drei nahezu menschenleere Ressorts besucht.
ich will aber nicht ausschließen, daß sie mit Palmen, Wärme und Sonne ausreichend versorgt war. Zumindest lasen sich ihre Berichte sehr danach. Aber begeistert war sie...
 
B

Balance

Guest
Sonst noch Ideen mit Focus auf Tiere und Natur... :confused:

Tansania wäre aktuell noch ein gutes Ziel. Keine Probleme mit Testung oder Quarantäne bei Einreise. Vor Ort kann sich jeder so verhalten, wie er es für richtig hält. Das heisst, keiner wird zur Maske gezwungen, aber man darf natürlich eine tragen, wenn man sich besser damit fühlt. Habe einige positive Rückmeldungen gehört von Tansania in den letzten Wochen. Gibt auch kaum Covid-Erkrankungen dort, wie in den meisten ärmeren Ländern mit junger Bevölkerung. Bei Rückkehr ist Quarantäne angesagt, wie bei den anderen attraktiven Ferienregionen auch.

Mexico wäre auch noch eine Alternative, da Einreise problemlos ohne Test und Quarantäne, aber Quarantäne bei Rückkehr.

Meines Wissens nach gibt es aktuell keine Fernreise-Ziele, bei denen Hin- und Rückreise problemlos sind. Das Auswärtige Amt stuft die Länder auch nicht mehr nach Verbreitung von Covid-Erkrankungen ein, sondern nach politischen Gesichtspunkten. Die Menschen sollen von Reisen abgehalten werden, egal ob das gefährlich ist oder nicht. Die wenigen Länder, die keine Risikogebiete sind, haben nicht die niedrigsten Inzidenzen, sondern beteiligen sich an den umfangreichen Kontroll- und Überwachungsmaßnahmen, die auch in Deutschland eingeführt werden.
 

Flyer2000

Reguläres Mitglied
14.09.2014
36
5
Tansania wäre aktuell noch ein gutes Ziel. Keine Probleme mit Testung oder Quarantäne bei Einreise. Vor Ort kann sich jeder so verhalten, wie er es für richtig hält. Das heisst, keiner wird zur Maske gezwungen, aber man darf natürlich eine tragen, wenn man sich besser damit fühlt. Habe einige positive Rückmeldungen gehört von Tansania in den letzten Wochen. Gibt auch kaum Covid-Erkrankungen dort, wie in den meisten ärmeren Ländern mit junger Bevölkerung. Bei Rückkehr ist Quarantäne angesagt, wie bei den anderen attraktiven Ferienregionen auch.

Mexico wäre auch noch eine Alternative, da Einreise problemlos ohne Test und Quarantäne, aber Quarantäne bei Rückkehr.

Meines Wissens nach gibt es aktuell keine Fernreise-Ziele, bei denen Hin- und Rückreise problemlos sind. Das Auswärtige Amt stuft die Länder auch nicht mehr nach Verbreitung von Covid-Erkrankungen ein, sondern nach politischen Gesichtspunkten. Die Menschen sollen von Reisen abgehalten werden, egal ob das gefährlich ist oder nicht. Die wenigen Länder, die keine Risikogebiete sind, haben nicht die niedrigsten Inzidenzen, sondern beteiligen sich an den umfangreichen Kontroll- und Überwachungsmaßnahmen, die auch in Deutschland eingeführt werden.

Mexiko ist Hochinzidenzgebiet. Heißt dann Test vor Abflug nach DE.

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html
 

cpn1980

Aktives Mitglied
22.01.2012
157
15
Dann evtl Kuba, kein Risikogebiet und ähnlich wie Dom Rep. Flüge 2x wöchentlich mit Condor
 

mike2001

Reguläres Mitglied
27.01.2021
64
4
Tansania wäre aktuell noch ein gutes Ziel. Keine Probleme mit Testung oder Quarantäne bei Einreise. Vor Ort kann sich jeder so verhalten, wie er es für richtig hält. Das heisst, keiner wird zur Maske gezwungen, aber man darf natürlich eine tragen, wenn man sich besser damit fühlt. Habe einige positive Rückmeldungen gehört von Tansania in den letzten Wochen. Gibt auch kaum Covid-Erkrankungen dort, wie in den meisten ärmeren Ländern mit junger Bevölkerung. Bei Rückkehr ist Quarantäne angesagt, wie bei den anderen attraktiven Ferienregionen auch.

Mexico wäre auch noch eine Alternative, da Einreise problemlos ohne Test und Quarantäne, aber Quarantäne bei Rückkehr.

Meines Wissens nach gibt es aktuell keine Fernreise-Ziele, bei denen Hin- und Rückreise problemlos sind. Das Auswärtige Amt stuft die Länder auch nicht mehr nach Verbreitung von Covid-Erkrankungen ein, sondern nach politischen Gesichtspunkten. Die Menschen sollen von Reisen abgehalten werden, egal ob das gefährlich ist oder nicht. Die wenigen Länder, die keine Risikogebiete sind, haben nicht die niedrigsten Inzidenzen, sondern beteiligen sich an den umfangreichen Kontroll- und Überwachungsmaßnahmen, die auch in Deutschland eingeführt werden.

Danke für die Info.

Wir waren ende November in Kenia, herrlich, fast schon zu ruhig.
Im Sommer ist Tanzania geplant, Mara Überquerung.

Mexico und Kuba wäre noch eine Alternative !
 
  • Like
Reaktionen: chrini1

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.783
10.612
HAM
Island hat angekündigt, die Beschränkungen zu verschärfen. Zukünftig ist ein PCR Test vor Abflug notwendig. Dann einer bei Einreise und ein weiterer nach 6 Tagen.

Neu ist auch der PCR Test für Geimpfte vor Abflug.

Auch für schon erkrankte soll es neue Regeln geben.
 
B

Balance

Guest
Ein weiteres Land mit testfreier Einreise in Europa wäre Montenegro. Touristische Einrichtungen sind geöffnet, ich überlege, ob das mein nächstes Urlaubsland werden könnte. Ist aber natürlich als Risikogebiet eingestuft, so dass Rückkehr mit Quarantäne.
 
  • Like
Reaktionen: MarionNew

AirLeuchte

Reguläres Mitglied
22.11.2011
30
2
Neuss
Ein weiteres Land mit testfreier Einreise in Europa wäre Montenegro. Touristische Einrichtungen sind geöffnet, ich überlege, ob das mein nächstes Urlaubsland werden könnte. Ist aber natürlich als Risikogebiet eingestuft, so dass Rückkehr mit Quarantäne.

Montenegro ist - Stand heute - das Land mit der weltweit höchsten Sieben-Tage-Inzidenz. Dies als "nächstes Urlaubsland" in Erwägung zu ziehen, ist mit Verlaub befremdlich und bestärkt jene, die schärfere Reisebeschränkungen fordern.
 

global2011

Erfahrenes Mitglied
04.06.2011
1.543
1.138
Tansania wäre aktuell noch ein gutes Ziel. [...] Gibt auch kaum Covid-Erkrankungen dort, wie in den meisten ärmeren Ländern mit junger Bevölkerung.

...weil offiziell seit Mai nicht mehr getestet wird und der tansanische Präsident - bekennender Corona-Leugner - Nachrichten über das Auftreten von Infektionen in Tansania zensieren lässt :sick:
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.962
6.642
...weil offiziell seit Mai nicht mehr getestet wird und der tansanische Präsident - bekennender Corona-Leugner - Nachrichten über das Auftreten von Infektionen in Tansania zensieren lässt :sick:


Tansania hat übrigens bei der Anzahl der Touristen Einbußen nur zwischen 0 und 30% zu verbuchen, je nach Quelle. Der Erfolg gibt dem Land wohl recht, andere Länder haben immerhin fast alle Touristen verloren, und wenn man brutal ehrlich ist, ist Tansania ein perfektes Beispiel für: Wo eine Nachfrage ist, da ist auch ein Angebot.

Währenddessen wackelt Schweden übrigens bedenklich. Der Druck von außen nimmt immer mehr zu, weshalb sich mittlerweile in die selben Nicht-Argumentationen wie hier geflüchtet wird. Sogar von Lockdown ist die Rede, auch wenn dieses Unwort in der deutschen Presse ohnehin inflationär verwendet wird (als in Myanmar nach dem Putsch letztens das Internet gesperrt werde, hat irgendeine Seite das "Internetlockdown" genannt :doh:). Mit am meisten soll wohl eine Gruppe namens "Media Watchdogs" Stimmung machen, diese will die schwedischen Verantwortlichen vor internationale Gerichte zerren und besteht hauptsächlich aus Berufsaktivisten, die erst seit kurzem in Schweden leben. Ich würde ja zu gerne wissen, ob da gewisse ausländische Regierungen mitmischen...

Ich hoffe noch, im März nach Schweden zu können, meine Hoffnungen sind heute allerdings geschrumpft. Ich befürchte, dass Schweden bald auch in die Lockdown-Wirren gestürzt wird. Armes Volk.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.052
3.296
FRA
Waren die Kanaren nicht mal getrennt erfasst?

Als Spanien Risikogebiet war wurde nach Region unterschieden. Das fiel mit der Ernennung zum Hochinzidenzgebiet. Portugal das Gleiche.Frage ist halt wenns zurueck zum Risikogebiet ob dann wie vorher ernannt wird. Das die Spamien komplett befreien und somit alle Einschraenkungen wegfallen glaub ich erst Mal nicht.