ANZEIGE
Die neue Sachlichkeit...
Wie man in den Wald hineinruft...
Wer im Glashaus sitzt...
Sorry - bitte auch mal ein wenig Selbstreflexion üben.
Die neue Sachlichkeit...
Nur sind sie halt der Mär aufgesessen, dass das Geld nur in der C verdient wird. Ob die damals verantwortlichen Berater heute noch Arbeitslos sind?![]()
Sind den die Lufthansakunden unzufrieden?
Warum ?
Weil SMK und Honig gegen die Hansa klagen...
Sieh' dir mal den Thread zum Thema Probleme bei Sixt an, da beschwert sich der halbe VFT und bucht morgen trotzdem wieder fuer das Wochenende...schlimmer noch die DB, da ist ganz Deutschland unzufrieden und faehrt trotzdem immer wieder und wieder...
Wer redet denn heute von All C? Das waren von Beginn an Totgeburten!
Das Problem daran ist doch, dass es keine sachlichen Gegenargumente gibt, zumindest bevor es praktisch versucht und erprobt wurde.
MOL wartet doch nur auf die ersten platzenden 787 Order, um dort dann einzuspringen. Und genau ihm würde ich eine solche einfache Tarifstruktur zutrauen. Am Service ist auf Langstrecke nur bedingt zu sparen. Was auf der Kurzstrecke der richtige Weg, kann auf der Langstrecke der Holzweg sein. Da liegt der Erfolg dann in neuen bisher unbestrittenen Wegen.
Sie waren eine interessante Idee. Und einen Versuch wert. Aber sie konnten eins dem Gast nicht bieten: Das sich vom Y-Pöbel abheben. Wären 5 Eco-Seats drin gewesen, die Jets würden noch laufen. Und ein First-Seat, damit man auf ein OP-UP rechnen kann...
Ich bin kein Lufthansa-Kunde mehr. Ich bin deshalb beim Thema Kundenzufriedenheit nicht der richtige Ansprechpartner.
Ich kann aber HONig beipflichten, dass man bei BA durchweg besseren Service erhaelt und das auch als non-status-pax. Das war ein eye-opener und eine sehr positive Erfahrung. BA hat davon profitiert und ich bin jetzt wieder BA Gold.
QF First auf dem A380 ist auch eine sehr ordentliche Sache und ansonsten fliegt auch SQ mich immer noch gerne in Suites durch die Weltgeschichte![]()
TAZO, ich kenne Dich nicht, daher kann ich Deine persönlichen Animositäten ursächlich nicht ergründen - aber magst Du nicht einfach mal wieder sachlich werden? Deine Totschlagargumentation ad personam trägt wirklich nichts erleuchtendes bei.
Wer redet denn heute von All C? Das waren von Beginn an Totgeburten!
Leider konnte die BA mit ihrem Einnahmen aus dem guten Service nicht ganz ihre Pensionskassen fuellen..., trotz Bermuda und London als Heimatmarkt, trotz der vielen Restriktionen auf Paradestrecken wie Lagos und Singapore...
Offensichtlich war also der Markt nicht wirklich bereit genug fuer das Produkt von BA zu zahlen, so dass wir so ganz wunderbar den Bogen zur Hansa geschlossen haben und vielleicht nun langsam ein Licht aufgeht.
SQ kann keine hoeheren Preise am Markt durchsetzen, der Erloes pro Kilometer ist ( zum Teil ) deutlich unter der Konkurrenz.
Auch EK kann keine hoeheren Preise am Markt durchsetzen und muss sogar massiv diskontieren. Warum zahlen wir denn nicht signifikant mehr fuer Gulfcarrier, das Produkt ist doch um Laengen besser ?
Die Kunden zahlen also nicht mehr bei EK oder SQ als bei der Lufthansa...
Kann jeder selber nachrechnen oder sich das Zahlenwerk der IATA kaufen:
World Air Transport Statistics (WATS)
Wie passt das nun ins Weltbild derer, die hier nach Suiten in C, Krug und Abholung vor der Haustuer schreien ?
Ich zitiere noch einmal ( sinngemaess ) die Interviews des Spiegels mit CEO Weber, insbesondere zur alten Business..
Weber erklaerte immer, dass die LH sowohl mit der Auslastung als auch mit den Erloesen zufrieden ist und wir reden von der Jahrtausendwende Business...
Der Rest, was wann wo mehr erloest haette, ist pure Spekulation...
Da sollten wir den mehr als 100.000 Mitarbeitern der Hansa schon zutrauen aus ihrer Position die Wuensche des Marktes besser einschaetzen zu koennen als Jointsy, Slinger oder Honey von ihrem Schreibtisch..., gerade bei der Agenda der Herren.
Franz mit Anton Schlecker zu vergleichen war sicherlich auch ein Highlight dieses Threads...
Und nur am Rande....vielleicht werden die Ersparnisse aus der Verschlankung der Organisation ja in die Verbesserung des Service in der Luft gesteckt...![]()
Alle Airlines könnten andere (höhere) Preise am Markt durchsetzen wenn sie a. Kapazität vom Markt nehmen würden und b. sich nicht auf (fast) jeder Strecke in Wettbewerb begeben würden. So werden viele, viele Sitzplätze mit Passagieren gefüllt die die Strecken eigentlich gar fliegen wollen/müssen. Fliegen dürfte eine der wenigen Dienstleistungen sein die in den letzten 20 Jahren (infaltionsbereinigt) deutlich günstiger geworden sind, obwohl grossen Kostenblöcke des Produktes (Kerosin, Personal) deutlich teuerer in der Beschaffung wurden.
Vernünftig ist das alles nicht.
Vernünftig ist das alles nicht.
Genau einer der Gruende weshalb ich mich immer wieder wundere wer ueberhaupt so lebensmuede ist und Airline Stock in seinem langfristigen Portfolio inkludiert hat.
Ein paar Stunden damit Zocken ok aber danach muss auch gut sein.![]()
Mein damaliger Vermögensberater meinte mal zu mir, wir müssten Verluste generieren, um ein Feld auf der Steuererklärung füllen zu können. Ansonsten würden die noch misstrauisch. Eine Prüfung wollten wir nicht. So fand die LH Aktie Einzug in mein Portfolio. Wenn schon Verluste, dann aber wenigstens mit Substanz.![]()
Auch ein Argument... war es so erfolgreich dass du danach keine Verwendung mehr fuer den Vermoegensberater hattest?![]()
Im Gegenteil, der Kerl hat so erfolgreich Kohle verdient, dass er heute auf einer Insel ohne Telefonanschluss wohnen kann.![]()
TAZO ist nicht mehr zu helfen.
Ich fände es aus Kundensicht ehrlich gesagt ganz gut, wenn Lufthansa teuren Firlefanz, den man sowieso nicht nutzt, abschafft und dafür mehr/besser ins Bordprodukt investiert. Das ist so wie mit diesen Business Hotels, die keine Schwimmbäder mehr haben. Sowas fehlt doch niemandem.