Rasieren - Nass oder nicht nass?

ANZEIGE

hlewen

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
763
3
44
Karlsruhe
ANZEIGE
Ich habe mir jetzt in Vorbereitung auf einen neuen Job, den Braun 795cc gekauft, und heute erhalten. Nach einer ersten Rasur bin ich total begeistert. Im Vergleich zur Nassrasur keine Irritationen und die Haut ist super glatt.

Wie handhabt ihr das Thema rasieren? Gerade auch unterwegs?
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.515
6.020
Paralleluniversum
Ich hab früher immer irgendeinen Braun gehabt. Seit 5-6 Jahren nutze ich diese modernen Dinger von Gillette (aktuell Fusion Power), also Nassrasur und bin damit sehr zufrieden.
 

Kenneth

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
730
0
35
ZRH & CPH
Im Moment noch Kunde bei Gillette mit Fusion Power (y) aber da ich dieses Teil nicht auf meinen MR in den USA mitnehmen kann (Carry-on) muss ich wohl demnächst umstellen =/
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Ebenfalls nass - den Gillette Fusion habe / benutze ich ebenfalls und er ist mein ständiger Begleiter im Handgepäck. Ärger, Fragen o.Ä. gab es deswegen noch nie.
 

flys

Erfahrenes Mitglied
14.12.2009
1.261
1
Systemrasierer (oder wie das Zeug heisst) sind erlaubt, sowohl in Europa als auch den USA. Die klassische Rasierklinge ist verboten (allerdings wohl nicht, wenn sie im Rasierer eingebaut ist :doh: ).

Apropos Nassrasur, ich bin ein grosser Fan von Rasieroel: Es ist extrem reisefreundlich, weil es sehr klein ist und lange haelt, aber vor allen ist die Rasur wesentlich besser -- keinerlei Irritationen o.ae., die ich sonst meist hatte.
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.975
2.240
ach habt euch doch nicht so - am besten ist es doch den bart wachesn zu lassen. dann hat man wenigstens die möglichkeit seiner persönlichkeit richtig ausdruck zu geben

bartwettbewerb.jpg
 
  • Like
Reaktionen: hippo72

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Eine gut gepflegte Männerhaut zeichnet sich durch eine Nass-Rassur aus. Ungepflegte stesstypen mit kurzer Lebensdauer zeichnet u.a das herauswachsende Nasenhaar aus.:rolleyes:
 

Beck

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
532
11
Süd
Kombi: mit Panasonic washable bei tägl. Rasur, aber ergänzend nass mit Mach 3. Dann zufrieden mit dem Ergebnis. Nur nass zu oft mit Auas. Das ist in der Kombination bei mir am hautschonenden . Bei mehr als 1 Tagesbart: nur nass.
 

Pax vobiscum

Erfahrenes Mitglied
21.12.2009
4.445
377
kurz vor BER, ♂
Auch nur nass, meinen guten Rasierer lass ich zu Hause.
Ich habe so ein Reise-Zahnbürstenset mit Behälter und Klappzahnbürste, da passt ein Einwegrasierer mit abgesägtem Lauf äh Griff noch rein, den lass ich dann zurück.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Nass, klarer Fall. Habe noch einen elektrischen Reiserasierer von Braun für Trips mit Handgepäck, weil man da bekanntlich keine Flüssigkeiten mitnehmen kann, also auch kein Rasiergel.

Nachdem Braun und Gilette eh dieselbe Firma sind, ist die Frage wirtschaftlich nicht mehr so relevant, am Ende verdient das Unternehmen sowieso am Kunden. Duracell gehört ebenfalls dazu, deshalb wurden auch in die Fusion-Nassrasierer Batterien verbaut und als "Fusion Power" vermarktet.