mal ganz dumm gefragt:
wenn man für sein privates Hobby B2B einkauft, umgeht man ja unter Umständen die Umsatzsteuern
ist das nicht Steuerhinterziehung?
also, klar, jeder der irgendwie kann, kauft Materialien oder Werkzeuge für den Privatgebrauch über die Firma, spart man sich immerhin die 19% MWSt, die man im Baumarkt zu bezahlen hätte
es muss nur halt auch glaubhaft sein, und zum Metier dieser Firma irgendwie passen
(wenn ne Softwarebude andauernd Akkuschrauber, Ziegelsteine und Zementsäcke für den Privatgebrauch des Eigentümers kauft, wirds halt unter Umständen schwieriger, das dem Betriebsprüfer klar zu machen, als Inhaber einer Baufirma gehts schon eher durch)
aber ganz streng genommen ist das doch Steuerhinterziehung, oder etwa nicht?