@demon:
ich war versucht Dir zu antworten, dass ich das Anschlussrisiko für den letzten Flug (SK4760) für mich selbst durchaus für vertretbar halten würde und auf Grund des geringeren Zeitverlustes vorziehen würde, jedoch ungern die Verantwortung für eine solche Entscheidung anderer übernehmen würde. Die Anschlusszeit in OSL hätte auch mit getrennten Tickets und Gepäck mehr als ausgereicht.
Aber tosc hat wieder einmal völlig Recht: Du hast diese Verbindung ja im Zweifelsfall eben nicht gewählt, weil es Dir um geringstmöglichen Zeitverlust geht oder weil es für Dich sehr ärgerlich, aber ohne Wimpernzucken sofort umsetzbar wäre, Dich durch teure Um- oder Neubuchung vor Ort aus einer selbst eingebrockten Panne zu befreien.
Wenn Du den Norwegian-Flug buchst und der ausfällt oder sich ganz extrem verspätet , bleibst Du vermutlich in München stehen.
Nimm LH2452. Wenn da etwas schief geht, hast Du Chancen noch auf SK4760 umgebucht zu werden. Mit etwas Glück kann Dein Gepäck von MUC dennoch durchgecheckt werden, so dass Dir selbst mit genug Sicherheit und Bahnfahrt 4:15h in der Innenstadt von Oslo bleiben. Das ist mehr als ausreichend für einen Spaziergang durch die komplette Fussgängerzone und ein gemütliches Mittagessen am Wasser auf der Aker Brygge.