Reisebericht März 2025 Der doppelte DWC Direkt Turnaround mit Eurowings ab CGN

ANZEIGE

aspire

Erfahrenes Mitglied
12.08.2016
374
340
ANZEIGE
Bei der Vorstellung 7 Stunden auf diesem Sitz zu verbringen bekomme ich Rückenschmerzen. Beneidenswert, dass du darauf sogar schlafen kannst.
 

v.guendelhorst

Erfahrenes Mitglied
01.10.2014
700
203
Guter und ausführlicher Report. Danke.

Nur wie hier bereits jemand zuvor schrieb: Das Catering (zumindest in C) könnte für den langen Flug mal etwas überarbeitet werden. 😉
 
  • Like
Reaktionen: Anne und meinaccount

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.303
24.645
HAJ
Kapitel 12: Mittwoch, 19.03.25 Ein paar Anmerkungen auf die Diskussion

An dieser Stelle nutze ich jetzt doch mal den eigentlich geplanten Pausentag im Bericht und gebe doch mal ein paar Anmerkungen zum ersten Trip und möchte ein paar Fragen und Anmerkungen beantworten. Vielen Dank auch für die kontroverse Diskussion zu meiner Reise.

Also erstmal kann man ja sagen, ja es ist wie ein Flug in einer Economy Bestuhlung in einem Narrow Body Flugzeug mit einem freien Nebensitz. Ich kenne mich ja nicht so wirklich mit Sitztypen aus, aber unterscheiden sich diese Sitze wirklich von einer Economy Class in einem Wide Body auf der Langstrecke?

Ist die Business Class bei Eurowings wirklich eine „Echte“? Auch das vermag ich persönlich nicht abschließend beurteilen. Auf beiden Flügen gab es Getränke und Snacks satt, bei den Geschmäckern des Essens gibt es ja sowieso eine breite Spannbreite, was man mag und was nicht. Da wissen ja alle aus meinen alten Reiseberichten, ich bin da nicht so anspruchsvoll beim Essen.

Mal ein Statement zum Thema Kosten. Wenn ich für 550,-€ von Frankfurt nach New York in der Economy Class fliege, dann lande ich am Ende bei 120 Points zur Statusverlängerung. Der Flug CGN-DWC brachte bei ähnlichen Kosten 400 Points am letzten Wochenende.

Ich persönlich konnte auf der Dreier Reihe in Economy ziemlich gut schlafen und so war der Rückflug auch deutlich entspannter, als wenn man die gesamte Zeit auf einem Sitz Platz nehmen muss.

Vielen Dank auch noch mal für das Lob, dies als gute Anleitung zu verstehen, wie dieser Meilenrun so abläuft, vor allem am DWC. Mir persönlich ging es ja ähnlich, das ich das vorher nicht über Schwarmwissen recherchiert bekommen habe.

Worüber man natürlich streiten kann, ob man das wirklich an einem Tag durchziehen muss? Aber für eine längere Zeit vor Ort fehlten mir leider die Urlaubstage in diesem Jahr. Um mal die Frage von @red_travels zu beantworten, ich habe den Tagestrip als nicht zu schlimm empfunden und nein die Schnauze habe ich auch noch nicht voll.

So geht es morgen dann wieder nach Köln und am Samstag auf die zweite Runde von Köln mit Eurowings zum Dubai Al Maktoum International Airport (DWC) und wieder zurück am gleichen Tag.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hopper

Erfahrenes Mitglied
29.04.2010
3.680
3.151
grounded
Also erstmal kann man ja sagen, ja es ist wie ein Flug in einer Economy Bestuhlung in einem Narrow Body Flugzeug mit einem freien Nebensitz. Ich kenne mich ja nicht so wirklich mit Sitztypen aus, aber unterscheiden sich diese Sitze wirklich von einer Economy Class in einem Wide Body auf der Langstrecke?

Hier ist mal Bulkhead in einer Air France 777, da kann ich es locker 10-12 Stunden Europa-USA aushalten. Eurowings hatte ich letzte Woche vier Flüge HAM-LHR-HAM und HAM-ZRH sowie VIE-HAM und da ist eine Stunde bereits eine Zumutung, weil der Sitz extrem steil und kaum gepolstert ist, das ist so wie ein öffentlicher Linienbus.

IMG_4374.jpg

Und hier ist ein Teil des Caterings von Air France auf CDG-ATL, natürlich auch alles Convenience abgepackt, aber halt Economy. Da nimmt man sich halt in der Lounge Vollkornbrot und Obst mit. Den Amarok würdest du ja auch nicht mit Schiffsdiesel betanken.

IMG_4375.jpg

Es kann jeder buchen was er will, no front, nur: ich hatte letztes Jahr das Vergnügen mit Condor Narrowbody BER-DXB zu fliegen, da gab es mehrere leichte medizinische Zwischenfälle von Rentnern, die auf den Sitzen ohne Beinfreiheit kurz vorm Umkippen waren und die man dann in der Galley und auf dem Gang hat sitzen lassen mit Eiswürfeln und feuchten Tüchern. Wenn so etwas gebucht wird weil es halt so toll noch mal 50 Euro billiger ist als etwa mit Emirates im A380 nach DXB zu fliegen, dann werden Airlines es auch vermehrt anbieten und man braucht sich nicht zu wundern wenn es demnächst mit Narrowbody von Europa nach New York geht. Vorbei die Zeit in der eine Flugreise noch ein klein wenig Flair der großen weiten Welt hatte...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

So sah Welthauptstadt Dubai Zentral Flughafen übrigens 2018 noch aus:

2018-06-06 17.24.57-1.jpg
 

Joruku

Reguläres Mitglied
07.06.2016
55
9
BSL
Vielleicht habe ich das überlesen, aber wofür dient dient die Anreise am Donnerstagabend? Nur, um am Freitag einen Tag Homeoffice im Hotelzimmer zu machen?
Und wofür hast du zwei Trolleys plus einen Rucksack dabei?
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.303
24.645
HAJ
Im Hotelzimmer lässt sich besser mit der Assistentin "arbeiten".
Wie seid ihr denn so drauf, die Gründe sind doch ganz einfach: Wenn man Mitten in der Nacht zu Samstag in Richtung Dubai startet, tut man sich die A2 und das Ruhrgebiet am Freitagnachmittag und Abend verkehrstechnisch nicht wirklich an. Es sei denn man hat echt Bock auf Dauerstaus. Außerdem gibt es aktuell die doppelten Nächte bei Bonvoy und für das Moxy am CGN sind drei Nächte bereits ein Long Stay mit entsprechenden Discount. Da kommt man mit drei Nächten nicht wirklich viel teurer als mit Zweien raus. So kommt es Donnerstag zu einer entspannten Anreise, Freitag plane ich mal Köln Sightseeing, Samstag geht es nach Dubai und Sonntag heimwärts. Die Frage von Joruku beantworte ich gerne auch noch. Ich reise meist mit zu viel Gepäck ;) . Sagt meine Gattin auch immer....
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.021
2.454
"Lieber ne Nacht im Hotelzimmer,als Zeit mit der Familie verbringen. Und Award Maximierung geht auch noch."

Wer kennt sie nicht, die Freitag 21 Uhr Staus auf der A2.

Mehr solche Optimierer braucht das Land. Dann gehts auch wieder aufwärts.😆😆😆
 
  • Like
Reaktionen: Guiyang

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.432
18.105
NUE/FMO
www.red-travels.com
Im Hotelzimmer lässt sich besser mit der Assistentin "arbeiten".

"Lieber ne Nacht im Hotelzimmer,als Zeit mit der Familie verbringen. Und Award Maximierung geht auch noch."

Wer kennt sie nicht, die Freitag 21 Uhr Staus auf der A2.

Mehr solche Optimierer braucht das Land. Dann gehts auch wieder aufwärts.😆😆😆

:doh:

deine Postings solltest du mal überdenken, wenn man denkt es geht nicht tiefer, untergräbst du es gleich wieder.
 

Toter-Greifvogel

Erfahrenes Mitglied
25.04.2024
2.021
2.454
Ich wiederhol es gern für dich nochmal: ich verbringe lieber Zeit mit +1 +0.5 usw anstatt irgendwelche Awards zu optimieren , oder imaginäre Staus am Freitag Abend herbeizufantasieren.

3 Std Fahrzeit. Abflug Samstag Morgen 3 Uhr. Abfahrt Donnerstag. Klar. Macht doch jeder so.
 
Zuletzt bearbeitet:

aspire

Erfahrenes Mitglied
12.08.2016
374
340
Also erstmal kann man ja sagen, ja es ist wie ein Flug in einer Economy Bestuhlung in einem Narrow Body Flugzeug mit einem freien Nebensitz. Ich kenne mich ja nicht so wirklich mit Sitztypen aus, aber unterscheiden sich diese Sitze wirklich von einer Economy Class in einem Wide Body auf der Langstrecke?
Ich finde die Sitze bei EW, LH und LX (sind alles die gleichen) in den Narrowbodies extrem unbequem. Gerade auf längeren Flügen fehlt es an Polsterung und man hat keinerlei Unterstützung für den Kopf falls man mal einnickt. Ich bin vor 4 Wochen mit EI geflogen, dieser Sitz war um Welten besser als das Gestühl bei EW. Oder auch die neuen Sitze bei A3 sind was ganz anderes. Ich bin schon lange nicht mehr Economy auf Langstrecke geflogen, deshalb kann ich es nicht mit aktuellen Bestuhlungen vergleichen. Aber so weit ich mich erinnere, waren diese Sitze deutlich bequemer.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.165
2.419
Ich habe zwar bis auf 2 Flüge noch wenig Erfahrung mit längeren Narrowbody-Flügen (und zwar KEF-STL im A321neo mit 7:20h Blockzeit mit WOW Air damals und DWC-BER mit SmartLynx A320ceo mit um 6:30h Blockzeit), aber hin und wieder kann man sowas im Notfall auch schonmal machen, sofern man ansonsten nahezu nur Economy Class fliegt bzw. gewohnt ist. Ich fand sowohl KEF-STL wie auch DWC-BER trotz der 90% (WOW Air im A321neo) bzw. um 85% Auslastung (SmartLynx im A320ceo) jeweils sogar durchaus komfortabel. Allerdings waren beides Tagesflüge, bei einem Nachtflug sieht die Sache für mich wieder anders aus, nachdem ich im Flieger im Sitzen generell nicht schlafen kann...

Am Ende kommt es aus meiner Sicht immer auf die Auslastung an. Ein CGN-DWC im A320neo mit nur 120 Pax ausgeschlafen als Tagflug zu boarden ist aus meiner Sicht komfortabler als mit EK im A380 ab DUS oder FRA in einer zu 100% gefüllten Eco zu fliegen, egal zu welcher Tageszeit...

Hatte ja erst jetzt im Februar ja den BA A380-Flug in Eco auf LHR-MIA, wo ich mir einen fetten Virus oder irgendwas bakterielles eingefangen habe, nachdem dort so viele rumgehustet haben. Kann zwar natürlich in einem (vollen) A320 oder A321 passieren, keine Frage, aber die über zu 95% volle Eco auf dem LHR-MIA (Auslastung: 449/468) war schon durchaus "Horror" und einer der unkomfortablen Flüge in meinem Log...

Da würde ich zukünftig jeden ausgebuchten A321 in der 138er Bestuhlung z.B. bei JetBlue auf den TATL-Strecken vorziehen...
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.046
1.945
46
Ruhrgebiet
"Lieber ne Nacht im Hotelzimmer,als Zeit mit der Familie verbringen. Und Award Maximierung geht auch noch."

Wer kennt sie nicht, die Freitag 21 Uhr Staus auf der A2.

Mehr solche Optimierer braucht das Land. Dann gehts auch wieder aufwärts.😆😆😆
Mehr solcher Kommentare brauchen wir nicht, wenn es Dir nicht passt, bleibe aus dem Thread.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.432
18.105
NUE/FMO
www.red-travels.com
4,50 € für ein Drittelliter Krombacher ist gar nicht sooo günstig.
Das ist schon untere Grenze in Europa.

FR 6,25€ für Heineken oder Moretti 0,33l
Wizz um 6,20-7€ für Heineken 0,33l, teilweise auch andere Marken verfügbar.
Jet2 Brewdog IPA, Heineken, Estrella je 0,33l 5,60£.
Condor Warsteiner 2021 3€… heute Bitburger 4,59€, BrewDog Ferienlager oder NullProMeile 4,59€ (und die beiden sind schon gut) je 0,33l
Marabu Onboard Brew (Von der Pohjala Brauerei) 5,90€ 440ml, das war wirklich gut, es gab auch Heineken aber da kann ich mich nicht an den Preis erinnern und auch nix online finden.

easyjet Heineken 6,50€, BrewDog Punk IPA, Leffe, Moretti 7€ je 0,33l