Reisebericht März 2025 Der doppelte DWC Direkt Turnaround mit Eurowings ab CGN

ANZEIGE

wolfhagen71

Erfahrenes Mitglied
10.02.2015
1.338
863
ANZEIGE
Das ist schon untere Grenze in Europa.

FR 6,25€ für Heineken oder Moretti 0,33l
Wizz um 6,20-7€ für Heineken 0,33l, teilweise auch andere Marken verfügbar.
Jet2 Brewdog IPA, Heineken, Estrella je 0,33l 5,60£.
Condor Warsteiner 2021 3€… heute Bitburger 4,59€, BrewDog Ferienlager oder NullProMeile 4,59€ (und die beiden sind schon gut) je 0,33l
Marabu Onboard Brew (Von der Pohjala Brauerei) 5,90€ 440ml, das war wirklich gut, es gab auch Heineken aber da kann ich mich nicht an den Preis erinnern und auch nix online finden.

easyjet Heineken 6,50€, BrewDog Punk IPA, Leffe, Moretti 7€ je 0,33l
Da hast Du recht, da habe ich bezüglich der Bierpreise an Bord wohl hinterm Mond gelebt.
Dass U2 so lächerlich hohe Bierpreise hat, war mir bekannt. Hatte mich, als sie noch innerdeutsch flogen, eh gefragt, wer 6.50€ für diese Chemo-Plörre ausgibt.
Bei LH kostet das PA von Brlo 4,50 €, das Helle 3,90€.
Das ist ok.
 

flynue

Erfahrenes Mitglied
26.01.2012
1.168
601
NUE
Danke für‘s virtuelle Mitnehmen, macht Spaß deine Trips zu verfolgen :)

Ich hab diesen Trip (mit einer Übernachtung in Dubai) auch schon hinter mir und fand den EW-Sitz im A320neo deutlich bequemer als die LH-Sitze in den Narrowbodies. Wenn man eine ganze Reihe für sich hat ist auch schlafen möglich.
Trotzdem werde ich mir das wohl nicht nochmal antun, wenn ich zu etwas höheren Gesamtkosten mit weniger Zeitaufwand und mehr QP/HP in einem Trip z. B. nach AMM komme.
+1 beschwert sich sonst ;-)

Wenn man in der Nähe von CGN oder BER wohnt und ein 550€-Ticket bekommt, mag sich das lohnen, an den Tagen die bei mir gepasst hätten waren die Tickets leider deutlich teurer. Ab STR sowieso. Da fahre ich dann lieber nach INN oder SZG und bin am nächsten Mittag wieder zuhause.
 
  • Like
Reaktionen: meinaccount

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.304
24.660
HAJ
Kapitel 13: Donnerstag, 20.03.25 Anreise Flughafen Köln / Bonn die Zweite

Heute ist wieder die Anreise an den Flughafen Köln / Bonn. Der erste Unterschied ist, seit gestern sind 400 Points und 400 Qualifying Points zur Senator Qualifizierung auf meinem Miles and More Konto angekommen.

49387783ca.jpeg



Auch in der zweiten Woche wird immer noch Amarok gefahren, weil mein ID.7 Tourer immer noch in der Werkstatt steht. Da wurden bei der Reparatur weitere Beschädigungen an der Aufhängung der Anhängekupplung festgestellt, so dass ein zweites Gutachten erstellt werden musste. Insgesamt hat der Wagen jetzt ein Schadensbild von rund 16.500€, aber die Reparatur ist im Gange und irgendwann bekomme ich ihn auch wieder.

Nach einem langen Tag im Homeoffice geht es heute auch erst nach 18 Uhr bei warmen 17 Grad wieder los in Richtung Flughafen Köln/Bonn.

49387795cs.jpeg



Da die Autobahn A2 westwärts führt, geht es in Richtung eines schönen Sonnenuntergang.

49387796hk.jpeg



Einen kurzen Tankstopp gibt es unterwegs auch noch, ich nutze ein paar Minuten der Zeit, um aus dem grauen Amarok wieder einen Weißen zu machen.

49387797dc.jpeg



Weiter geht es über die A2 und A1 in Richtung Köln und kurz vor 22 Uhr steht der Amarok fast an der gleichen Stelle

49387799qn.jpeg


49387800kf.jpeg


49387801ok.jpeg



Dann geht es wieder ins Moxy Hotel zum Check-In. So langsam hat es was von Dinner for One, ein weiteres Mal gibt es als Gold Bonvoy Member ein kostenloses Upgrade auf ein Familien Zimmer. Der einzige Unterschied, es ist seitenverkehrt zum letzten Mal und ein Stockwerk tiefer und das Sofa ist zum Bett gemacht. Hier die Bilder davon.

49387806wz.jpeg


49387807ol.jpeg


49387808tw.jpeg


49387809mt.jpeg


49387810dp.jpeg



Ich schaue auf dem Zimmer noch die letzten Minuten vom Spiel der deutschen Fußball Nationalmannschaft im Fernsehen und schreibe dieses Kapitel zu Ende. Online stelle ich es auch noch und jetzt gehe ich schlafen.
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.724
1.883
DRS
Da hier heute eh nichts mehr passiert, bist du zufrieden mit dem ID 7? Der Pro S Tourer könnte mein nächster werden.

(Obwohl ich glaube, dass du nicht so objektiv bist ;))
 
  • Like
Reaktionen: meinaccount

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.114
989
Hoffe , Du hast einen guten zweiten Trip und dein VW ist auch mal wieder repariert !
Aber mal im Ernst:
„Insgesamt hat der Wagen jetzt ein Schadensbild von rund 16.500€, aber die Reparatur ist im Gange und irgendwann bekomme ich ihn auch wieder.“
für den Auffahrunfall😳😳😳?
Da bekommst ja nen gebrauchten Cayenne, oder wie das Ding heißt, dafür ….
 
  • Like
Reaktionen: meinaccount

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.304
24.660
HAJ
Kapitel 14: Freitag, 21.03.25 Homeoffice im Moxy Hotel

Der Freitag beginnt mit einem schönen Sonnenaufgang hinter dem Flughafen. Das Hotel dürfte gern auch mal wieder die Fenster von außen putzen.

49390299bk.jpeg



Jetzt gibt es übrigens auch eine Meilengutschrift von den zwei Flügen der letzten Woche.

49390711an.jpeg



Da heute im Homeoffice hier im Hotel nicht so viel passiert ist, werde ich jetzt noch mal auf die Frage von @LINDRS zum ID.7 Tourer eingehen. Ich mache mal kein Geheimnis daraus, bei einem bekannten Automobilhersteller zu arbeiten. Versuche das trotzdem mal so objektiv wie möglich zu beschreiben. Seit 2021 bin ich immer wieder mal mit verschiedenen vollelektrischen Fahrzeugen unterwegs, ID.4, ID.3. und jetzt ID.7 Tourer. Wenn man das mit den heutigen Maßstäben sieht, dann war es im Jahr 2021 ein vollelektrischer Urlaub schon noch ein gewisses Abenteuer.


Auch hat man damals mit dem Auto echt zu kämpfen, denn neben geringer Verfügbarkeit von Ladesäulen, kamen Display Ausfälle, schlechte Ladegeschwindigkeit auch mit hinzu. Das hat sich im Jahr 2025 aus meiner persönlichen Sicht wesentlich geändert. Ladesäulen kann man sich in der Regel jetzt aussuchen, doch was hat sich jetzt so im Auto wirklich geändert. Als meinen ID.7 Tourer vor knapp 5 Monaten übernommen habe, war ich erst mal vom Design innen und außen sehr positiv überrascht.

49390694yv.jpeg


49390696om.jpeg


49390697ct.jpeg


49390699op.jpeg



Mit einer Freundin im ID.7, die hier auf den IDA hört muss man sich aber auch erst anfreunden, jedoch wen man sich damit beschäftigt hat, dann ist das Leben echt leichter. Die nervige Verkehrserkennung, die jedes Mal beim Autostart aus gesetzlichen Gründen wieder aktiviert ist. Kann man zumindest im Display mit Short Befehlen oben links wieder ausschalten. Sonst läuft Ausfälle und die automatische Verkehrslage im Display hilft auch, wenn mal wieder die Öffis streiken.

49390742ij.jpeg


49390743tv.jpeg



Das Vorkonditionieren der Batterie vor dem Laden per Knopfdruck, damit werden lange Ladestopps am Schnellader auch Geschichte und von 175 kW Geschwindigkeit konnte man im Jahr 2021 echt nur träumen. Die letzten Gimmicks sind bestimmt nicht wichtig, aber irgendwie finde ich das niedlich. Einmal zu bestimmten Zeiten werden die Startbildschirme geändert (Halloween habe ich mir bei der Gattin ausgeliehen und Weihnachten bei mir).

49390789ol.jpeg


49390790zx.jpeg



Die Kilometerstände werden auch nett getrackt, kann man brauchen oder auch nicht.

49390836uy.jpeg


49390823gj.jpeg


49390828jl.jpeg


49390818ad.jpeg


49390834kp.jpeg



Nochmal in einem ID.7 sitzt man deutlich tiefer als im ID.4 der Gattin und bei weitem nicht so hoch wie in einem ID.Buzz. Aber man kann nicht alles haben. So zurück ins hier uns jetzt, ich mache jetzt erst mal einen Ausflug nach Köln und stelle das Kapitel dann morgen ein.
 

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.195
1.630
Da hast Du recht, da habe ich bezüglich der Bierpreise an Bord wohl hinterm Mond gelebt.
Dass U2 so lächerlich hohe Bierpreise hat, war mir bekannt. Hatte mich, als sie noch innerdeutsch flogen, eh gefragt, wer 6.50€ für diese Chemo-Plörre ausgibt.
Bei LH kostet das PA von Brlo 4,50 €, das Helle 3,90€.
Das ist ok.
Bin 2022 mal BRS-EDI mit U2 geflogen. Da wurde gebechert ohne Ende. Sind halt britische Preise. Die Reihe hinter mir hatte glaube ich so 200£ vertrunken 🤣
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.304
24.660
HAJ
Kapitel 15: Freitag, 21.03.25 Köln Sightseeing

Die meisten meiner aufmerksamen Leser der Reiseberichte wissen, wo ein Hard Rock Café ist, da ist Meinaccount auch nicht weit. Meine Gattin meinte letztens, das Shirt aus Köln ist auch ganz schön in die Jahre gekommen. Zeit sich mal wieder ein Neues zuzulegen. Also wird nach Feierabend die S-Bahn bestiegen und dann geht es ab in Richtung Köln Hauptbahnhof.

49392012if.jpeg


49392013jn.jpeg


49392014or.jpeg


49392015ez.jpeg



Am Hauptbahnhof wird ausgestiegen und dann geht es los in die Innenstadt.

1742677453970.jpeg


Ich habe gerade überlegt, wann ich das letzte Mal hier war, bekomme ich aus dem Stehgreif nicht mehr zusammen. Das Wetter ist angenehm warm, ein paar Bilder vom Dom mache ich auch noch.

49393351ji.jpeg


49393352vc.jpeg


49393353ol.jpeg



Danach laufe ich gemütlich durch die Innenstadt und Fußgängerzone.

49393355aj.jpeg



Ziel ist jetzt das Hard Rock Café Köln

49393356ok.jpeg


49393357rp.jpeg



Zuerst geht es in den Shop, ein neues T-Shirt ist schnell erstanden (Bild muss ich noch mal bei Gelegenheit davon machen), danach geht es noch in Restaurant. Ich bekomme einen Zweier Tisch, oben ist der Bereich noch geschlossen, als ich kurz die Toilette gehe.

49393361vl.jpeg



Mein kleiner Tisch sah so aus, eine freundliche australische Bedienung nimmt meine Bestellung entgegen.

49393363gk.jpeg



Ich habe mich wie so oft für den Legendary Burger entschieden, der gegen 17:20 Uhr an meinem Tisch landet.

49393364cn.jpeg



Hier auch noch mal ein Bild von der Bar.

49393365vy.jpeg




Gegen 17:45 Uhr stehe ich am Heumarkt und warte auf die Straßenbahn, ich fahre von hier zur Messe Deutz und dann mit der S Bahn zurück zum Hotel.

49393366lq.jpeg



Ich schreibe noch ein wenig am Reisebericht und kurz nach 20 Uhr treffe ich User @Dong an der Bar vom Hotel im 5. OG (ohne Bilder). Es wurde ein kurzweiliger und netter Abend mit einigen alkoholischen Getränken auf beiden Seiten.
 
Zuletzt bearbeitet:

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.304
24.660
HAJ
Kapitel 16: Samstag, 22.03.25 Einchecken Eurowings und am CGN Klappe die Zweite

Auch die zweite Runde Dubai als Turnaround war erfolgreich, schöne Grüße aus dem Moxy am Köln / Bonn Airport. Der Tag hat hier vor rund 18 Stunden angefangen, vor dem Schlafen gehen gibt es noch ein Update.

Der Wecker klingelt auch in der zweiten Woche wieder um kurz vor halb Vier. Diesmal komme ich nicht so gut aus dem Bett, keine Ahnung, ob es an den Drinks vom Vorabend mit User @Dong gelegen hat. Auch die heiße Dusche macht mich nur bedingt wach, aber das wird dann heute schon irgendwie gehen.

Ich schnappe mir meinen Rucksack und laufe die paar Meter rüber zum Terminal. Die junge Dame wundert sich heute auch ein wenig, druckt dann aber anstandslos die Bordkarten für den Hin- und Rückflug zum DWC aus. Danach geht es zur Sicherheitskontrolle, für die Fast Lane in Terminal 1 gibt es übrigens dieses Schild.

49395526gf.jpeg



Vor mir an der Sicherheitskontrolle steht eine Dame, die scheinbar das erste Mal fliegt. Da heute die vollautomatische Linie geschlossen ist, muss alles ausgepackt werden. Die Dame fördert so ziemlich alles aus ihrem Rucksack, was man nicht mitnehmen darf. Großes Eau de Toilette, eine große Spray Dose Haarspray, flapsig gesagt Messer, Gabel, Schere, Licht etc. Die Mitarbeiterin bei der Kontrolle lässt mich links mal überholen und ich bin nach wenigen Sekunden durch. Ich mache mich auf den Weg zum Gate:

49395536jp.jpeg



Dinner for One Klappe die Zweite, anstehen an der Passkontrolle und am CGN Schild vorbeikommen.

49395537su.jpeg



Weiterlaufen bis zum Gate D60 und dann ein Bild von der Maschine machen, auch das hatten wir ja letzte Woche erst.

49395538bw.jpeg


49395539rc.jpeg



Danach wieder am Gate am Reisebericht schreiben, bis User @Dong eintrifft. Übrigens auch das hat was von Dinner for One, Klappe die Zweite. Die Maschine heute ist auch wieder die D-AENI, mit dem brandneuen A32oneo sind wir letzte Woche auch schon geflogen.

49395540yi.jpeg


49395541an.jpeg



Viele wiederkehrende Momente, auch ein weiterer Meilen Runner von letzter Woche gesellt sich wieder zu uns, der letzte Woche mein Sitznachbar in Reihe 1 war, aber dann bis Montag geblieben ist. Der wirkliche Unterschied zu mir, die Beiden sind auf einem HON Run, da bin ich mit der Senator Verlängerung eine kleine Leuchte.

So langsam kommt Bewegung hier ans Gate, vermutlich geht in Kürze das Boarding los. Davon berichte ich dann mal morgen im nächsten Kapitel.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.550
6.117
Paralleluniversum
Wirklich interessant, wie viele Menschen diese Verbindung für einen SEN/HON-Run nutzen. Wenn man sich irgendwann sogar schon persönlich kennt und wiedersieht 😅
Ich war die Tage auf DWC-STR, als in der Reihe hinter mir ein Pax so um die 30 seiner bislang unbekannten Sitznachbarin stolz erzählte, dass er in einem größeren Unternehmen arbeitet, eine eigene Assistentin hat und wegen den Punkten vor 2h mit dieser Maschine aus STR in DWC angekommen ist und nun wieder nach Hause fliegt…..

Wahrscheinlich machen das tatsächlich so viele, denn ab Herbst werden doch die Frequenzen erhöht, wie in einem anderen Thread hier diskutiert wird.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.304
24.660
HAJ
Kapitel 17: Samstag, 22.03.25 Flug EW 1164 CGN – DWC Klappe die Zweite Teil 1

Das Boarding geht heute um 05:20 Uhr los und bin der Dritte in der Schlange. Nach der Bordkartenkontrolle gibt es in der Fluggastbrücke noch ein Flatterband, wo wir noch mal 5 Minuten warten müssen. Hier noch mal die offiziellen Flugdaten für den Hinflug:

Flug EW 1164 CGN 05:50 Uhr – DWC 15:35 Uhr, Airbus A320neo, Business Sitz 4D, Flugzeit 6 Stunden 45 Minuten

Auf dem Hinflug habe ich 4D genommen, leider bleibt der Fensterplatz nicht frei und so setze ich mich in Absprache mit der Crew zum Meilen Runner Kollegen von letzter Woche auf Platz 7C (Das Bild habe ich im Laufe des Fluges aufgenommen).

49398012yz.jpeg



Boarding completed wird um 05:46 Uhr gemeldet. Der Kapitän meldet sich aus dem Cockpit, dass es leichte Verzögerungen bei der Gepäckverladung aufgrund des Schichtwechsels hier am Kölner Airport gibt. Die Abflugzeit wird leicht verspätet sein, aufgrund der Flugzeit von 6 Stunden und 20 Minuten werden wir trotzdem pünktlich ankommen. Die Türen werden heute erst um 06:00 Uhr geschlossen, was 10 Minuten nach der geplanten Startzeit ist.

Wir werden um 06:05 Uhr vom Gate weggeschoben und lassen dann die Triebwerke warmlaufen.

49398019dh.jpeg



Um 06:11 Uhr beginnt das Taxing in Richtung Startbahn.

49398039uz.jpeg


49398042dn.jpeg



Bereits nach 3 Minuten biegen wir um 06:14 Uhr auf die Startbahn ein und geben auch sofort Gas.

49398044sw.jpeg


49398045ex.jpeg



Wir heben ebenfalls um 06:14 Uhr ab

49398047km.jpeg



So das Handy wird jetzt in den Flugmodus versetzt und wie letzte Woche geht es nach wenigen Flugminuten in einen schönen Sonnenaufgang.

49398053kb.jpeg



Heute gibt es als Erstes etwas später einen Snack um 06:50 Uhr (das Schicksal von Reihe 7).

49398056dz.jpeg



Dann nehme ich gegen 07:20 Uhr eine Cola und das Omelette. Wie bereits hier auch diskutiert wurde, ja es kommt verpackt an den Platz.

49398058mu.jpeg


49398063bc.jpeg


49398064ni.jpeg



Ich mache jetzt erstmal ein Nickerchen, gegen 09 Uhr gibt es die nächste Service Runde mit Cola, Snickers und Pringles.

49398066my.jpeg


49398068dp.jpeg



Für mich hat die zweite Runde auch schon was von Dinner für One, ich bewundere jetzt schon meine zwei Mitreisenden, die sich das für den HON Run deutlich öfter antun. Jetzt widme ich mich auf dem iPad mal unserer Lokalzeitung und danach schreibe ich an diesem Bericht weiter. Für Euch geht dieses Kapitel jetzt auch mal online und der Rest vom Hinflug landet dann in Kapitel 18.
 

dodor

Neues Mitglied
02.11.2015
2
5
Kapitel 17: Samstag, 22.03.25 Flug EW 1164 CGN – DWC Klappe die Zweite Teil 1

Das Boarding geht heute um 05:20 Uhr los und bin der Dritte in der Schlange. Nach der Bordkartenkontrolle gibt es in der Fluggastbrücke noch ein Flatterband, wo wir noch mal 5 Minuten warten müssen. Hier noch mal die offiziellen Flugdaten für den Hinflug:

Flug EW 1164 CGN 05:50 Uhr – DWC 15:35 Uhr, Airbus A320neo, Business Sitz 4D, Flugzeit 6 Stunden 45 Minuten

Auf dem Hinflug habe ich 4D genommen, leider bleibt der Fensterplatz nicht frei und so setze ich mich in Absprache mit der Crew zum Meilen Runner Kollegen von letzter Woche auf Platz 7C (Das Bild habe ich im Laufe des Fluges aufgenommen).

49398012yz.jpeg



Boarding completed wird um 05:46 Uhr gemeldet. Der Kapitän meldet sich aus dem Cockpit, dass es leichte Verzögerungen bei der Gepäckverladung aufgrund des Schichtwechsels hier am Kölner Airport gibt. Die Abflugzeit wird leicht verspätet sein, aufgrund der Flugzeit von 6 Stunden und 20 Minuten werden wir trotzdem pünktlich ankommen. Die Türen werden heute erst um 06:00 Uhr geschlossen, was 10 Minuten nach der geplanten Startzeit ist.

Wir werden um 06:05 Uhr vom Gate weggeschoben und lassen dann die Triebwerke warmlaufen.

49398019dh.jpeg



Um 06:11 Uhr beginnt das Taxing in Richtung Startbahn.

49398039uz.jpeg


49398042dn.jpeg



Bereits nach 3 Minuten biegen wir um 06:14 Uhr auf die Startbahn ein und geben auch sofort Gas.

49398044sw.jpeg


49398045ex.jpeg



Wir heben ebenfalls um 06:14 Uhr ab

49398047km.jpeg



So das Handy wird jetzt in den Flugmodus versetzt und wie letzte Woche geht es nach wenigen Flugminuten in einen schönen Sonnenaufgang.

49398053kb.jpeg



Heute gibt es als Erstes etwas später einen Snack um 06:50 Uhr (das Schicksal von Reihe 7).

49398056dz.jpeg



Dann nehme ich gegen 07:20 Uhr eine Cola und das Omelette. Wie bereits hier auch diskutiert wurde, ja es kommt verpackt an den Platz.

49398058mu.jpeg


49398063bc.jpeg


49398064ni.jpeg



Ich mache jetzt erstmal ein Nickerchen, gegen 09 Uhr gibt es die nächste Service Runde mit Cola, Snickers und Pringles.

49398066my.jpeg


49398068dp.jpeg



Für mich hat die zweite Runde auch schon was von Dinner für One, ich bewundere jetzt schon meine zwei Mitreisenden, die sich das für den HON Run deutlich öfter antun. Jetzt widme ich mich auf dem iPad mal unserer Lokalzeitung und danach schreibe ich an diesem Bericht weiter. Für Euch geht dieses Kapitel jetzt auch mal online und der Rest vom Hinflug landet dann in Kapitel 18.
Vorab schon mal schöne Grüße vom Nebensitz für die nette Unterhaltung während EW1165 22.03.25 - und echte Anerkennung für 13 Flugstunden😊
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.304
24.660
HAJ
Kapitel 18: Samstag, 22.03.25 Flug EW 1164 CGN – DWC Klappe die Zweite Teil 2

Gegen 10 Uhr meldet sich der erste Offizier aus dem Cockpit und erklärt noch mal die Route, WLAN, Inflight und Strom gibt es hier an Bord nicht, aber das hatten wir ja auch schon. Wir sind heute südlicher unterwegs mit der Flugstrecke über Frankfurt, München, die Adria entlang, und nach den griechischen Inseln haben wir jetzt Kurs auf Ägypten genommen. Danach geht es weiter über das rote Meer, Jordanien und Saudi-Arabien in Richtung Dubai. Hier mal zwei Bilder aus dem Fenster, eine ziemlich sandige Gegend.

49400417tb.jpeg


49400418cx.jpeg



Ich habe als zweites Frühstück mal fettige Pommes bestellt, die gegen 10:50 Uhr deutscher Zeit geliefert werden.

49400419ew.jpeg



Damit sind wir auch bereits unter 2 Stunden Restflugzeit bis nach Dubai. Mein Sitznachbar (einer der HON Runner) hält uns mit der App Air Navigation immer auf dem Laufenden, wo wir uns gerade befinden. Ein cooles Tool, das muss ich mir bei Gelegenheit auch mal runterladen. Auch wenn meine Flüge mit Eurowings heute hier enden, es kommt ja im Oktober auf der Strecke Köln - Dubai einmal noch mal wieder. Dann jedoch von Mittwoch bis Samstag mit der Gattin, könnte man auch wieder in einen Reisebericht gießen. Aber bis dahin ist ja noch ein wenig Zeit, die ins Land geht. Gegen 11:20 Uhr nehme ich noch mal den Snack mit den Pringles.

49400420wh.jpeg



So jetzt springe ich mal in die Dubai Zeit für den Rest des Fluges.

14:25 Uhr es ist jetzt noch gut etwas über eine Stunde bis zur Landung in Dubai, auch heute werden wir pünktlich da sein, so dass wir genügend Zeit zum Umsteigen haben. Insgesamt sind es 90 Minuten, bis die D-AENI sich als EW 1165 wieder auf den Weg zurück nach Köln macht.

Um 14:48 Uhr kommt die Ansage aus dem Cockpit, dass wir in Kürze die Reiseflughöhe verlassen werden und mit dem Anflug auf Dubai beginnen. Die restliche Flugzeit wird mit 40 Minuten angesagt und es erwartet und kühles Wetter mit 23 Grad.

Gegen 15 Uhr nehmen wir ziemlich Fahrt weg und tauchen ruckelnd in die Wolken ein, die Anschnallzeichen gehen jetzt auch an. Auf der App Air Navigation kann man unseren Flug gute verfolgen.

49400421js.jpeg


49400422xa.jpeg



Jetzt geht es wieder in einen schnellen Zeitraffer

15:15 Uhr mit einer Rechtskurve geht es jetzt in Richtung Dubai
15:26 Uhr wir fliegen einmal am DWC vorbei und mit einer scharfen Linkskurve geht es jetzt in Richtung DWC

49400424gw.jpeg



15:27 Uhr Fahrwerk geht raus
15:28 Uhr Ansage prepare for landing

49400425za.jpeg



15:30 Uhr der Touch Down erfolgt

49400426fl.jpeg



Hier noch mal die Route von der App Flightradar

49400427au.jpeg


49400428io.jpeg



Pünktlich um 15:35 Uhr haben wir unsere Parkposition erreicht. Das Umsteigen nehme ich mal ins nächste Kapitel.
 

snowfoot69

Erfahrenes Mitglied
27.01.2010
280
32
CGN
Danke für den tollen Bericht...ich fühle mit... :cool:

Ein Frage dazu, was ist das für eine Software?:

1742804493909.jpeg
 

Waldemar_von_Gallenstein

Erfahrenes Mitglied
05.06.2019
1.181
2.458
FRA
Danke für den tollen Bericht...ich fühle mit... :cool:

Ein Frage dazu, was ist das für eine Software?:

Anhang anzeigen 289296
Nicht nur Bilder gucken, auch lesen – es lohnt sich in vielfacher Hinsicht, auch im Blick auf Deine Frage! :kiss:
Silbertablett (Zitat): "Auf der App Air Navigation kann man unseren Flug gute verfolgen."
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.550
6.117
Paralleluniversum
Danke für den tollen Bericht...ich fühle mit... :cool:

Ein Frage dazu, was ist das für eine Software?:

Anhang anzeigen 289296
Das ist wie weiter oben erwähnt “Air Navigation (pro)”.
 

meinaccount

Erfahrenes Mitglied
31.03.2010
2.304
24.660
HAJ
Kapitel 19: Samstag, 22.03.25 Umsteigen am DWC – Klappe die Zweite

Hier am DWC Airport geht immer alles flott von statten, bereits um 15:41 Uhr bin ich die Treppe hinunter.

49400430pi.jpeg


49400431kf.jpeg



Um 15:43 Uhr sind wir im Bus auf dem Weg zum Terminal.

49400432zo.jpeg



Die Einreisehalle ist heute total leer, wir nehmen trotzdem den Smart Gateway und um 15:49 Uhr stehen wir wieder zwischen Duty Free und Gepäckband.

49400433lt.jpeg


49400434dz.jpeg



Wir laufen wieder zurück in Richtung Abflug, hier ist es jetzt 15:53 Uhr. Das bedeutet in 12 Minuten von der Treppe vom Flugzeug, Bus und Einreise bis hierhin.

49400435yt.jpeg


49400436ay.jpeg



Danach geht es dann wieder zurück, Bordkarte scannen, Smart Gate und Sicherheitskontrolle wieder zurück in den Sicherheitsbereich. Auf die Lounge verzichten wir heute, weil das Boarding bereits ausgerufen wird. Wir sind um 16:17 Uhr wieder am Gate, es reicht noch für zwei Bilder von den zwei Shuttle Bussen.

49400521ju.jpeg


49400524uz.jpeg



Bereits um 16:20 Uhr geht es in den Bus zurück und um 16:30 Uhr sind wir nach 49 Minuten wieder an der Maschine. Das Fit for Malle am Fahrwerk ist auch irgendwie niedlich.

49400657oe.jpeg


49400658mg.jpeg


49400659ny.jpeg



Um 16:33 Uhr gehen wir nach einem 52 Minuten kurzen Aufenthalt in Dubai am Flughafen DWC wieder an Bord des Airbus A320neo.

49400660nw.jpeg
 

mb85

Erfahrenes Mitglied
20.06.2021
1.486
1.209
Für den HON braucht man 15 returns oder? Puh Respekt an euch.
Wäre zumindest Internet an Board oder so 😁
 
  • Haha
Reaktionen: red_travels

berlinflyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
1.670
1.330
Unterwegs in der Welt
Danke für den Bericht, macht Spass Deine Reise zu verfolgen.
Ich verstehe natürlich den Aspekt dieser Points-Run (in der Theorie), aber dennoch stellt sich mir immer wieder die Frage:
Wenn jemand, wie von Dir geschrieben, gleich mehrere dieser Runs machen muss, um dem HON zu bekommen, dann frage ich mich halt: wieso?
Wenn man ohne diese Runs sooo weit vom HON weg ist, dass man 2.000 Hon-Points (oder mehr) via solcher Runs machen muss, dann fliegt man doch eigentlich so wenig, dass sich der HON normalerweise gar nicht lohnt, zumal wenn man evtl. noch nicht einmal an einem Hub wohnt?

Nicht falsch verstehen: jedem das seine. Aber soviel Extra-Aufwand für die schwarze Karte? Ist für mich einfach schwierig nachzuvollziehen...