Russland-Visum 1 Tag vorher einreisen

ANZEIGE

impii

Erfahrenes Mitglied
26.08.2010
428
48
CPH / LGA
ANZEIGE
Hallo,

ich habe ein Touristenvisum für St. Petersburg und möchte nun einen Tag vorher einreisen als auf dem Visum aufgedruckt. Sind die russisches Beamten da irgendwie kulant oder schaffe ich mir damit nur große Probleme?
 

Gustav Hans

Reguläres Mitglied
02.11.2016
35
6
Zu der Einreise kann ich keine zuverlässige Aussage tätigen. Wir mussten fast unsere Ausreise verschieben aus gesundheitlichen Gründen! Der behandelnde Arzt meinte hierzu wäre ein Attest notwendig dass er ausgestellt hätte und ein Besuch bei der Botschaft!
Deshalb kann ich mir kaum vorstellen dass 'viel am Visum zu rütteln ist'
 
  • Like
Reaktionen: impii

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
ich habe ein Touristenvisum für St. Petersburg und möchte nun einen Tag vorher einreisen als auf dem Visum aufgedruckt.

Ok. Wunsch geäußert

Sind die russisches Beamten da irgendwie kulant

Wunsch abgelehnt (keine Kulanz, da Du kein Visum hast für einen Tag zuvor)

oder schaffe ich mir damit nur große Probleme?

Du wirst (wie schon geschrieben) keine Möglichkeit zum Probleme schaffen bekommen, weil: Du wirst gar keinen russ. Grenzbeamten des Migrationsdienstes zu sehen bekommen (weil: kein Boarding mangels Visum).

Hilft das weiter?
 

steroidpsycho

Erfahrenes Mitglied
03.12.2010
746
180
Man fragt sich, wie weltfremd manche Menschen doch sind. Es steht Dir selbstverständlich frei, ein neues Visum zu beantragen - das alte wird dann "ungültig" gestempelt.
 

impii

Erfahrenes Mitglied
26.08.2010
428
48
CPH / LGA
Man fragt sich, wie weltfremd manche Menschen doch sind. Es steht Dir selbstverständlich frei, ein neues Visum zu beantragen - das alte wird dann "ungültig" gestempelt.

Danke für deine treffsichere Einschätzung meiner Persönlichkeit. Ich traue es mich kaum dir zu mitzuteilen, aber in anderen Ländern ist es durchaus möglich früher einzureisen (Einreise nur nicht nach dem aufgedruckten Datum).

Ich bedanke mich bei allen anderen Antworten für die Meinung - macht alles Sinn!
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.662
Ich hätte jetzt gesagt, wenn es irgendwo gar nicht geht, dann in Russland. Ich habe die Grenzbeamten als äusserst korrekt, aber auch konsequent erlebt und es braucht schon gehörig Glück, dass man auf einen Zöllner trifft, der ein Auge zudrückt, vielleicht will er dafür ein Nötli.

Aber wie bereits gesagt wurde, per Flug - da kannste dem Flieger von der Flughafenterasse aus nachschauen.
 
  • Like
Reaktionen: BBBuddy
A

Anonym-36803

Guest
Echt? China zb? Oder USA? Oder wo geht das? (Ernstgemeinte Frage)
USA war das aufgedruckte Datum nur der letztmögliche Zeitpunkt zur Einreise für mich, wenn ich mich richtig erinnere.

Gerade mein letztes China-Visum überprüft, dort steht: Issue Date: 21 Apr 2017, Enter Before: 21 Jul 2017. Ab Ausstellung hat man also drei Monate Zeit, mit dem Visum einzureisen.
 
  • Like
Reaktionen: hippo72 und impii

crobunj

Erfahrenes Mitglied
07.08.2015
2.283
1
DUS
Es kommt darauf an mit welchen Verkehrsmittel du einreist.
Wenn du mit dem Fahrrad über Norwegen dann vielleicht :D
Oder wirst abgeschoben.

https://www.ost-impuls.de/archives/293-Russische-Grenzuebergaenge.html

[h=3]1. Russland - Norwegen[/h] a) Borisoglebsk - Stursku (Storskog, Gemeinde Sør-Varanger/Kirkenes)
Einreise nach Russland ist nur mit Fahrzeug erlaubt. Es genügt dazu anscheinend schon ein Fahrrad. Das gilt ebenso für den Grenzübertritt nach Norwegen. Deshalb haben Flüchtlinge aus dem Nahen Osten, die anstatt über das Mittelmeer, Griechenland und den Balkan nach Mittel- und Nordeuropa zu kommen, den Weg über Russland wählten, der zwar streckenmäßig länger, aber dennoch weniger risikovoll und oft sogar schneller ist) sich von Einheimischen Fahrräder abgekauft und hinter der Grenze zurückgelassen. Im Januar 2016 hat Norwegen viele von Ihnen als Asylanten abgelehnt, da Russland ein sicheres Herkunftsland ist. Russland will diese Flüchtlinge nicht zurücknehmen. Und wenn, müssen sie wieder mit Fahrrad einreisen.

Scherz bei Seite. Ich hatte schon mal Ärger weil ich mich zu spät bei der Polizei meldete ( war krank und konnte nicht eher dort hin ).
Die achten wegen des Visums akribisch drauf.
 

steroidpsycho

Erfahrenes Mitglied
03.12.2010
746
180
Na, der Ärger wegen der zu späten Registrierung in Russland läßt sich mit 2.500 Rubel offiziell oder 1.000 Rubel unter der Hand beheben. Außerdem ist doch die Registrierung auf jedem Postamt möglich... auch ohne den Ausländer (seit 2010 oder so).
 

Mayta

Reguläres Mitglied
07.04.2016
48
10
Zum Thema Einreisen vor Visums-Beginn:

Das ist zum Beispiel bei einem Education Visa für die USA der Fall. Man darf 2 Wochen vor offiziellem Beginn des Visums einreisen. Denn meist beginnt das Visum mit Semesterbeginn, dem entsprechend reisen die meisten Studenten natürlich vorher ein.
Dies war aber z.B. dem Visa-Officer am JFK leider nicht bekannt. Da musste dann der Supervisor nachhelfen. Als 20 Jähriger Austauschstudent nicht die angenehmste Situation...
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.863
5.570
Z´Sdugärd
HÄ?

Also ich hatte bei allen (5 Stück) Russland Visas "Date of Issue" und "Entry from" immer den SELBEN Tag stehen. Wen man dann noch Postlaufweg, hinfliegen mit einrechnet....Um wieviel Tage unterscheidet sich das bitte?
 

Blackjack

Erfahrenes Mitglied
14.05.2011
451
243
Hallo,

ich habe ein Touristenvisum für St. Petersburg und möchte nun einen Tag vorher einreisen als auf dem Visum aufgedruckt. Sind die russisches Beamten da irgendwie kulant oder schaffe ich mir damit nur große Probleme?

Russische Beamte und kulant in einem Satz...
 

Ridgeway

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.801
243
Russische Beamte und kulant in einem Satz...

...das bezweifle ich. (jedenfalls nicht alle)

Long Story short - bin vor Jahren ex ZRH mit LX einen Tag zu früh in LED angereist. (der Flug wurde mehrfach verschoben, Kommunikationsprobleme etc.)
,selbst beim Dokumentencheck am Gate in ZRH wurde ich durch den LX Agenten schön durchgewunken.

Beim prüfen der Unterlagen am Einreiseschalter in LED wurde ich aber gleich darauf hingewiesen und bekam umgehend zwei uniformierte Mitarbeiter zur Seite gestellt.
Nach langem hin und her und einem Telefongespräch mit unserer Konzernzentrale(wir beschäftigen in RU als deutscher Konzern ca . 3000 Menschen) wurde ich zum Office des "Diensthabenden" begleitet dem ich dann die Situation erklärte.
Dieser hat mir dann mitgeteilt das ich aufgrund der Bestimmungen eigentlich die nächste Maschine zurück boarden müsste , jedoch aufgrund der guten Handelsbeziehungen zu unserem Unternehmen er eine Ausnahme machen möchte und ich mich bis 0.00h im Transitbereich aufhalten dürfe.
(mein Pass wurde selbstverständich einbehalten)

Ich habe dann dort 10 Std. verweilt (gegessen, gearbeitet , telefoniert ,danach auch noch zwei/drei Vodaka getrunken) bis ich dann Punkt 24.00h wieder von zwei freundlichen Uniformierten zur Immigration begleitet wurde und im Anschluss (gegen 0.30h) den Flughafen verlassen konnte.

.....und im Nachhinein kann ich mir beim Besten Willen auch nicht vorstellen das die Übergabe "eines Umschlags" an die "sehr bestimmt" auftretenden Beamten hier weiter geholfen hätte - eher wohl das Gegenteil.

YMMV

Ridgeway
 
Zuletzt bearbeitet:

Blackjack

Erfahrenes Mitglied
14.05.2011
451
243
Bin sehr oft drüben, es gibt sehr selten sehr nette, die ihren Job ernst nehmen und freundlich sind, allerdings wsl. ca. 3 Mal in 10 Jahren erwischt. Der Rest war sehr darauf bestimmt ihr Gehalt zu enhancen. Das was ich in russischen Konsulaten und allgemein mit russischen Staatsbediensteten erlebt habe, hab ich in keinem anderen Land gesehen.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.863
5.570
Z´Sdugärd
Naja das Visum ist eben nicht gültig. Man kann auch nicht einen Tag vor seinem 18. Geburtstag Auto fahren. Der Zahltag kommt auch nicht inen Tag früher. ABer nochmals: Wie passiert das das zwischen Ausstellung und Gültigkeit riesige Unterschiede sind bitte?
 

Marty McFlight

Erfahrenes Mitglied
14.09.2016
267
29
Ganz klar: keine Chance.
Am Abflughafen sollte das Visum überprüft werden und dann wirst Du den Flieger gar nicht erst besteigen.
Sollte es klappen, gehst Du mit der ersten Maschine wieder zurück.
Die Airline erhält eine saftige Geldstrafe und zahlt Dir zwangsweise Deinen umgebuchten Rückflug.
Wenn Du noch Meilen brauchst kannst Du so quasi einen direct turnaround fliegen. :D
 

jackinthebox

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
428
-3
ABer nochmals: Wie passiert das das zwischen Ausstellung und Gültigkeit riesige Unterschiede sind bitte?

Ganz einfach - wenn ich das Visum bewusst für einen Zeitraum in der Zukunft beantrage. Zwar ein anderes Land, aber vielleicht als Beispiel brauchbar: Mein letztes Visum für Usbekistan berechtigte für einen Aufenthalt von bis zu sieben Tagen. Diese habe ich natürlich zu dem Termin benötigt, zu welchem ich dort sein wollte und nicht zum Zeitpunkt der Ausstellung - und damit kamen zwischen Ausstellung und erster berechtigter Einreise eine Woche Abstand. Hätte ich weiter im Voraus planen können, wäre auch dieser deutlich höher ausgefallen.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.863
5.570
Z´Sdugärd
Naja aber da ein Russland Visa ein Jahr gültig ist und zu 90 Tagen berechtigt ist die Frage nach dem warum immer noch nicht geklährt ;) Es sei den man beantragt das Visa 2 Jahre im vorraus (was ich aber auch nicht vertehe). Bei einem 7 Tage Visa ja da hast du recht. Dabei handelt es sich hier aber eben nicht.
 

steroidpsycho

Erfahrenes Mitglied
03.12.2010
746
180
@odie:

Du pauschalierst zu sher. Es gibt mehrere Typen von Visa für die Russische Förderation. Du sprichst von einem Geschäftsvisum mit einjähriger Gültigkeit, für welche eine Einladung benötigt wird, auf welcher die Gültigkeitsdauer angegeben ist. Es kann max. 3 Monate vor Gültigkeit beantragt werden. Somit kann der Visabeginn und die Ausstellung natürlich auseinanderliegen.

Gliehces gilt für die touristischen Visa, für welche ein Hotelvoucher benötigt wird.
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.662
Hotelvoucher braucht es nicht mehr. Lediglich einen Krankenversicherungsnachweis. Bei mir wurden genau die Einreise-/Ausreisedaten eingetragen, die ich auf dem Formular verlangt habe. Also gültig von ... bis ... Und wie bereits x-mal gesagt wurde: Eine frühere Einreise ist zum Scheitern verurteilt. Die Russen nehmen es damit sehr genau.