Schwächster Spiegel Artikel über LH eeeeeeever.....

ANZEIGE

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.861
1.151
ANZEIGE
Meine Meinung : Der gewöhnliche Vielflieger auch der in F willichmeinen nimmt irgendwann etwaige Unannehmlichkeiten in Kauf ( Bei mir war es mal ein fehlendes Amendidingsbums ...die Schlagzeile im Blog wäre wohl gewesen SKANDAL- KEIN RIMOWA KIT ).
Und, das waren dann tatsächlich zwei Leute in den 20igern, die dachten die hätten den Flieger gekauft.
Also sooooooo hätten sie sich das ja nicht vorgestellt, neeeee wie schlecht der Service doch ist... nu sagensedochauchmalwas. (Halts Maul Du Depp ich will schlafen weil ich in 9 Stunden einen Termin habe.)

Hat jemand deinen Sixt Account gehackt und sich hier mit deiner ID angemeldet?

Das klingt ja in Ansätzen nach prof. Strukturen (hatte dich zuvor eher Richtung Wutbürger/Zaun eingestuft)

Wenn jetzt unser Voly noch den Linked in Kurs mit dem Thema Stichproben(größe) absolviert, ist man zumindest auf Welt Niveau.

Bleibt Springer, bringt aber zumindest Meilen.
 

Tiversin

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
2.807
7.075
DUS
Hat jemand deinen Sixt Account gehackt und sich hier mit deiner ID angemeldet?

Nein: Nur weil ich -für Dich unerwartet- Äusserungen tätige, die Du nicht bei mir verorten würdest ?
Aber: Du wärst nicht der erste der den Fehler macht zu unterschätzen.
Oder war das gar rhetorisch ?

Das klingt ja in Ansätzen nach prof. Strukturen (hatte dich zuvor eher Richtung Wutbürger/Zaun eingestuft)

Das Kompliment gebe ich gerne zurück: Von Kunden angepisster (Junior-)Controller lässt hier mal richtig die Sau raus.
( Ab und zu blitzte tatsächlich Kompetenz ( nicht zu verwechseln mit Deinem vorhandenem Wissen) durch ,war aber arg verklausuliert formuliert)

Es existiert ausser Dir noch anderes intelligentes Leben in dieser Anstalt.

In diesem Sinne:

:kiss:
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.816
Hamburg
Dass sich LH Mitarbeiter für das ständig in peinlicher Weise herabgesetzte Service-Niveau und Fehlleistungen bei der LH entschuldigen und schämen ist nun nicht wirklich neu. Diese Entwicklung hat doch schon mit diesem Jahrtausend begonnen. Der Verfasser des Artikels war wahrscheinlich ein unbezahlter ahnungsloser Jung-Praktikant aus der Gute Nacht Generation
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.861
1.151
Ein Jung Praktikant als HON?

Sind die Cessnas wieder unterwegs?

Wo kann ich mich reinhängen?

Kassel-Calden > Paderborn retour an Fronleichnam?
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.270
940
LAS/DEN
Dass sich LH Mitarbeiter für das ständig in peinlicher Weise herabgesetzte Service-Niveau und Fehlleistungen bei der LH entschuldigen und schämen ist nun nicht wirklich neu. Diese Entwicklung hat doch schon mit diesem Jahrtausend begonnen. Der Verfasser des Artikels war wahrscheinlich ein unbezahlter ahnungsloser Jung-Praktikant aus der Gute Nacht Generation
Wer kennt sie nicht, die Praktikantenhons.
 
  • Haha
Reaktionen: Tiversin

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.341
3.422
Ein Jung Praktikant als HON?

Sind die Cessnas wieder unterwegs?

Wo kann ich mich reinhängen?

Kassel-Calden > Paderborn retour an Fronleichnam?
Mit deinem vorgeschlagenen Routing zeigst du zumindest, dass du einen wesentlichen Faktor der damaligen Aktion nicht verstanden hast :)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

[...]

Das Kompliment gebe ich gerne zurück: Von Kunden angepisster (Junior-)Controller lässt hier mal richtig die Sau raus.
( Ab und zu blitzte tatsächlich Kompetenz ( nicht zu verwechseln mit Deinem vorhandenem Wissen) durch ,war aber arg verklausuliert formuliert)

Es existiert ausser Dir noch anderes intelligentes Leben in dieser Anstalt.

In diesem Sinne:

:kiss:
YMMD!!!
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.341
3.422
Und für Gerade-Nicht-Flieger gibt’s immer noch www.archive.ph. Da braucht niemand wegen eines einzelnen Artikels ein Abo abzuschließen.
Wow, das ist einer der hilfreichsten Beiträge, die ich jemals hier im Forum gelesen habe (ernst gemeint!!!).
Das absolut krasse, was mir auffällt: Der Online-Artikel ist mit 567 Wörtern wesentlich umfangreicher als der Print-Artikel mit den 153 Worten - obwohl im Online-Artikel steht, dass er aus Ausgabe 23 stammt (die ich vorliegen habe als Print).
Oder haben die den Online Artikel nachgebessert? Die Infos stammen ja ganz offensichtlich hier aus dem Forum!?
 

SideEye

Erfahrenes Mitglied
07.01.2016
252
322
MUC
Mit Verlauf, der Autor dieses Spiegel-Artikels ist HON Circle Member (und sehr wahrscheinlich hier im Forum zugegen), der ist also nicht völlig fachfremd. ;-)
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.559
5.996
MUC/INN
Martin Müller ist HON? Als Spiegel-Journalist?
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Mit Verlauf, der Autor dieses Spiegel-Artikels ist HON Circle Member (und sehr wahrscheinlich hier im Forum zugegen), der ist also nicht völlig fachfremd. ;-)
Er schreibt weitgehend Falsches und ordnet die Dinge falsch ein. Klar, er kann auch wider besseren Wissens lügen oder aufgrund von verletzter Eitelkeit wütend sein.

Der Autor schreibt zunächst, es gebe bei der LH in der Realität weder Kaviar noch Champagner, keine Porsche und keine Badewannen am Boden. Die gibt es aber.

Dann schreibt es von potentiellen Einzelfällen, wie dass es mal nur Sekt statt Champagner gab. Das schließe ich im Corona-Chaos nicht aus, habe es aber selbst nicht erlebt. Im Gegenteil: Meine F-Flüge mit LH 2021 gehörten zu den besten meines Passagierlebens. Z.B. unglaublich motivierte FA. Meine F-Flüge mit LH 2022 konnten nicht daran schließen, waren aber dennoch sehr gut. Ich hatte auf keinen meiner Flüge in F irgendwelche Serviceeinschränkungen.

Das Badewanne und Bandemantel-Thema schreibt es, als wäre es die Regel. Ebenfalls gelogen.

Er schreibt, die LH würde zukünftig von Statuskunden Geld für Sitzplatzreservierungen im Eco light verlangen. Ebenfalls gelogen, das gibt es seit dem Start von Eco light.

Der Satz “Zudem schloss Lufthansa an vielen deutschen Flughäfen gibt es keine solchen Wartebereiche mehr für Vielflieger.” beschreibt die Situation während Corona und lässt außen vor, dass es an fast allen dieser “vielen deutschen Flughäfen” wieder Wartebereiche gibt. Das ist zutiefst unredlich und ebenfalls gelogen.

Er schreibt, Lufthansa hätte den Anschluss an die Spitze der Premium-Airlines verloren. Vorher schreibt es von 5-Sterne-Airline. Das ist die Lufthansa in Business und Eco nicht und war sie auch nie. Das muss man wissen, wenn man Ahnung zu haben glaubt.

Ein ganzer Absatz ist der eingeschränkten Verfügbarkeit von Gummienten gewidmet. Hätten diese tatsächlich Prio beim Ramp-up nach dem Corona-Ground-Zero haben sollen? Wie wäre eine entsprechende Aussage aufgenommen worden? “Wir konzentrieren uns vorrangig auf die Verfügbarkeit von Gummienten.”

Und dann der Hinweis mit dem EUR 22,6k-Ticket. Meine F-Tickets für 2021 und 2022 haben zwischen EUR 1,1 und 2 pro Richtung oder seitens der LH massig verteilte eVoucher - also nichts - gekostet. Bei allen meinen Corona-Flügen in bzw. mit F waren die Kabinen mindestens mit 7/8 ausgelastet - und das wohl nicht zu hohen Preisen.

Letztlich geht es um die Frage, ob beliebig falsche oder überzogene “Kritik” eine Besserung bewirken kann. Aus meiner Sicht kann sie das nicht, weil sie - zurecht - nicht ernst genommen wird.
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.270
940
LAS/DEN
Also weil du keine Probleme hattest, darf der Author ebenfalls keine haben? Zumal er die Einzelfälle entsprechend angemerkt hat.
 

SideEye

Erfahrenes Mitglied
07.01.2016
252
322
MUC
Martin Müller ist HON? Als Spiegel-Journalist?
Ich glaube vor allem als Privatmann.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und dann der Hinweis mit dem EUR 22,6k-Ticket. Meine F-Tickets für 2021 und 2022 haben zwischen EUR 1,1 und 2 pro Richtung oder seitens der LH massig verteilte eVoucher - also nichts - gekostet. Bei allen meinen Corona-Flügen in bzw. mit F waren die Kabinen mindestens mit 7/8 ausgelastet - und das wohl nicht zu hohen Preisen.
Mein F-Ticket FRA-SFO vergangenen Monat hat roundtrip EUR15k gekostet. Und nun?
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.341
3.422
Ich werde das Gefühl nicht los, dass der Schrott-Schwachsinns-Artikel aus der Printausgabe nach der Kritik hier noch schnell um ein paar Sätze für die Online-Ausgabe erweitert wurde.... Sonst würde doch in der Online-Version nicht stehen, dass der Artikel aus der Printausgabe stammt, oder? Schließlich ist der Artikel dort wesentlich kürzer....

Ist SideEye der besagte Autor?

Das Traurige an der Geschichte: Bei der LH gibt es ja wirklich einiges zu kritisieren oder konstruktiv anzumerken, aber der Artikel ist leider total lächerlich und wird bei 99% der Bevölkerung eher ein vollkommenes Unverständnis hervorrufen, sodass ernste und sinnvolle Kritik dann pauschal für nichtig erklärt werden wird....

Zu den Gummienten: Die gab es immer und gibt es immer noch, aber man geht davon aus, dass sie in großen Mengen von LH Personal direkt zu Ebay & Co. gingen und daher werden die Enten jetzt eben restriktiver ausgegeben, um einen besseren Überblick zu haben. Ich finde, dass da nichts dagegen spricht.
Natürlich ist es mehr als lächerlich, wenn es im FCT keine vernünftigen Handtücher gibt. Aber das ist nicht einmal im Entferntesten das größte Problem, weder von HONs/Vielfliegenr noch vom once in a lifetime Kunden.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.830
3.146
FRA
Mein F-Ticket FRA-SFO vergangenen Monat hat roundtrip EUR15k gekostet. Und nun?
Bist Du mindestens ein toller Hecht, denn Du hast der Hansa richtig viel Geld gebracht, denn selbst der reguläre First Flex (in Buchungsklasse F) kostet sonst "nur" 11.000 EUR.

Aber Du weißt ja auch, dass der SPIEGEL-Autor HON ist (obwohl der Artikel super schlecht recherchiert ist).
 

SideEye

Erfahrenes Mitglied
07.01.2016
252
322
MUC
Bist Du mindestens ein toller Hecht, denn Du hast der Hansa richtig viel Geld gebracht, denn selbst der reguläre First Flex (in Buchungsklasse F) kostet sonst "nur" 11.000 EUR.

Aber Du weißt ja auch, dass der SPIEGEL-Autor HON ist (obwohl der Artikel super schlecht recherchiert ist).
Tja, bei 2x one-way Tickets kommt halt ein bisschen mehr zusammen.

Zu 2.: Um das zu wissen, muss man den Autor nicht mal persönlich kennen (wie in meinem Fall), da reichen ein paar flüchtige Blicke auf seine Social Media Kanäle.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ist SideEye der besagte Autor?
Nein.
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.861
1.151
Wenn der ROI nimmt mehr stimmt (u.a. aufgrund reduzierter Dienstleistungen) geht der gemeine Maximierer gerne steil…

Da liegt ein wesentlicher Unterschied zwischen Profi und Maximierer.

Keine Ente im Bad, kein Rimowa Kit bedeutet halt einige € weniger Return, da muss man wieder bei der Targo anrufen und eine Ratenpause beantragen.

Ist bei Hotels nicht anders, wenn die Lounge zu ist, muss man für das Dinner zahlen, da geht sich der ROI für den Freizeit
Diamond etc. nicht mehr aus.

Man darf nie vergessen, dass der Maximierer in 8 von 10 Fällen seinen (oft eher) überschaubaren sozialen Status optimieren möchte, gleicher unter den Gleichen zu sein, war früher die Datscha oder der Trabi und dann der rote Kunstlederanhänger (alternativ vom Nachtmarkt in Pudong)

Und als die andere Seite auch verstanden hat, dass man den Maximierer umgekehrt auch „maximieren“ kann, wurde es lustig…, habe immer auf die LH gebrandete Tupper Ware Dose für den FCT Gast gewartet!

Aber TW macht wohl kein Co Branding.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.830
3.146
FRA
Tja, bei 2x one-way Tickets kommt halt ein bisschen mehr zusammen.

Zu 2.: Um das zu wissen, muss man den Autor nicht mal persönlich kennen (wie in meinem Fall), da reichen ein paar flüchtige Blicke auf seine Social Media Kanäle.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Nein.
Ich buche auch immer zwei Oneways, denn der First Flex gibt ja keine Flexibilität, mal kurzfristig umzubuchen. Dann gebe ich dann auch gerne etwas mehr für aus - auch für die längere Unterhaltung ohne Rückflugticket in die USA einzureisen...
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.579
20.548
FRA
Fanboys der LHG verstehen nicht, dass gerade dieser „Status“ (und auch der „zuverlässige, deutsche Qualitätsführer“ zu sein) durch die Handlungen der LHG immer mehr verloren gehen.

Bald weiß der letzte Leser der BILD oder des Spiegels, dass die LH den Aufpreis (—> hohe Yields und Umsätze!) nicht mehr wert ist und man auch LOT oder Iberia fliegen kann und dort mehr Leistung (z.B. deutlich besseres Catering) für teils weniger Geld bekommt.

Die LHG sitzt auf einem sehr hohen Ross - das kann mittelfristig sehr gefährlich sein für das Unternehmen.
 
  • Like
Reaktionen: MFox

SideEye

Erfahrenes Mitglied
07.01.2016
252
322
MUC
Ich buche auch immer zwei Oneways, denn der First Flex gibt ja keine Flexibilität, mal kurzfristig umzubuchen. Dann gebe ich dann auch gerne etwas mehr für aus - auch für die längere Unterhaltung ohne Rückflugticket in die USA einzureisen...
Nicht, dass ich dir Rechenschaft schuldig wäre, aber mein (nicht-privates) Buchungsverhalten ist äußeren Zwängen geschuldet, die du wahrscheinlich nicht nachvollziehen kannst (und "so billig wie möglich" gilt halt nicht überall). Eine "längere Unterhaltung" habe ich deswegen weder vor Abflug noch nach Landung deswegen übrigens noch nie geführt, weder mit NIE noch mit ESTA.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Also weil du keine Probleme hattest, darf der Author ebenfalls keine haben? Zumal er die Einzelfälle entsprechend angemerkt hat.
Doch, darf er. Er darf es aber nicht verallgemeinern. Und das hat er, z.B. eingangs getan. Er hat erst das Bild von Kaviar und Porsche gezeichnet und dann geschrieben, dass die Realität anders aussieht. Damit hat er verallgemeinert. Und gelogen, denn meine Realität sah und sieht so aus.

Einzelfälle gibt es immer. Die wären keinen SPIEGEL-Artikel wert. Und es wäre auch ein ganz anderer Stil. “Bin letztens First geflogen. Du wirst nicht glauben, was mit da passiert ist!”, so ist der Artikel nicht ausgebaut.

Und nochmal: Über die Servicequalität von durch Corona bis an den Rand der Existenz gebeutelte Unternehmen zu schreiben, als hätte es Corona nicht gegeben, ist verwerflich.
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Fanboys der LHG verstehen nicht, dass gerade dieser „Status“ (und auch der „zuverlässige, deutsche Qualitätsführer“ zu sein) durch die Handlungen der LHG immer mehr verloren gehen.

Bald weiß der letzte Leser der BILD oder des Spiegels, dass die LH den Aufpreis (—> hohe Yields und Umsätze!) nicht mehr wert ist und man auch LOT oder Iberia fliegen kann und dort mehr Leistung (z.B. deutlich besseres Catering) für teils weniger Geld bekommt.

Die LHG sitzt auf einem sehr hohen Ross - das kann mittelfristig sehr gefährlich sein für das Unternehmen.
Im Artikel geht es ja vor allem um Leistungen in F. Die gibt es bei IB und LO nicht. WAW ist als Hub auch sicher keine Werbung für Servicequalität.

Beim Bordprodukt passt Dein Beispiel. Aus meiner persönlichen Sicht ist die long-haul C der LH sehr schlecht. Das können andere viel besser, auch innerhalb des eigenen Konzerns. Die Arroganz der LH zeigt sich nirgendwo besser als dort. Darüber kann man reißerische Artikel schreiben und hätte sogar Recht. Es würde auch mehr Menschen betreffen.

Und auch deshalb finde ich solche Artikel vollkommen falsch. In der F hat die LH mit Abstand ihr kleinstes Problem. “Beim Hochfahren von monatelangen Null gab es in Einzelfällen Serviceprobleme in der F” oder “Die Lufthansa hat Lounges geschlossen als lange Zeit fast keiner geflogen ist.”, sind keine grundlegenden Probleme und erkennbar temporär. Dass sich die neue C weiter verspätet und überhaupt so spät kommt, zeigt dagegen eklatante Managementfehler auf.

Unwahres Meckern über die falschen Punkte ist kontraproduktiv.
 

B727—230

Aktives Mitglied
30.11.2019
213
305
Wenn der ROI nimmt mehr stimmt (u.a. aufgrund reduzierter Dienstleistungen) geht der gemeine Maximierer gerne steil…

Da liegt ein wesentlicher Unterschied zwischen Profi und Maximierer.

Keine Ente im Bad, kein Rimowa Kit bedeutet halt einige € weniger Return, da muss man wieder bei der Targo anrufen und eine Ratenpause beantragen.

Ist bei Hotels nicht anders, wenn die Lounge zu ist, muss man für das Dinner zahlen, da geht sich der ROI für den Freizeit
Diamond etc. nicht mehr aus.

Man darf nie vergessen, dass der Maximierer in 8 von 10 Fällen seinen (oft eher) überschaubaren sozialen Status optimieren möchte, gleicher unter den Gleichen zu sein, war früher die Datscha oder der Trabi und dann der rote Kunstlederanhänger (alternativ vom Nachtmarkt in Pudong)

Und als die andere Seite auch verstanden hat, dass man den Maximierer umgekehrt auch „maximieren“ kann, wurde es lustig…, habe immer auf die LH gebrandete Tupper Ware Dose für den FCT Gast gewartet!

Aber TW macht wohl kein Co Branding.
Selten so einen arroganten Schwachsinn gelesen.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.214
3.810
Nord Europa
ANZEIGE
300x250
Die Kritik an der LH-Langstreckenkabine - insbesondere der C - ist vollkommen berechtigt. Doch auch hier hilft es nicht, wenn man außen vor lässt, dass die LH seit einiger Zeit es besser machen will, aber Corona, Boeing, Krieg etc. sie nicht lassen. Es lässt auch das Phänomen außen vor, dass es eine durchaus signifikante Anzahl Reisender gibt, welche die aktuelle LH-C bevorzugen.
Bin LH 476 geflogen, habe den Rückflug kurzfristig auf LH493 geändert. Trotz Mittelblock unten, war es "angenehmer".