Schwächster Spiegel Artikel über LH eeeeeeever.....

ANZEIGE

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.880
1.164
ANZEIGE
Die LOT punktet aktuell ex D, da die Hansa schon in D preist, musste unlängst auch kurzfristig zum Julius und wollte Caesar fliegen und da lag die LOT bei etwa €500, die Hansa bei 1000. Genau deshalb überleben solche untoten Carrier wie die LOT (vielleicht sogar noch einige Jahre)

Der entsprechende Hansa Flug nach FRA war übrigens einen Tag vorher mit +2 prognostiziert und ich konnte die Reise noch abwenden!

Es würde doch kaum einer KIA fahren, wenn VW preislich eine Alternative wäre.

Und als Platzhirsch in den wichtigsten Kernmärkten reicht das aus, um konstant Geld zu verdienen (was einem in der Branche zu der Ikone macht, bei SQ ist es ähnlich) Das war vor Corona der Fall und wird nach Corona auch der Fall sein.

Mir sind die Kosten einiger Projekte (Schließungen) aus den letzten Jahren bekannt, da muss eine Missy lange stricken, um einen Case (gerne in Excel) aufzubauen, dass sich der Weiterbetrieb (u.a. einer Lounge) finanziell darstellen lässt.

Und wie schon ausgeführt, sind die Unkenrufe aus Hamburg (wie von Volume schön umschrieben) eher wie das Borstenvieh.

Und solange die BA nur Nusspli anbietet, kann man im LAC noch ruhig schlafen…, von Lindt oder Godiva Produkten ganz zu schweigen (der Autor scheint lieber zu fliegen als vernünftig zu speisen)

Jetzt erst einmal die aufgehübschte Braut in Rom integrieren, sich der dann folgenden Klagen in Brüssel erwehren, Boeing den Neustart der 380 zahlen lassen, sich von der AHS für die ganzen Streichungen kompensieren lassen und dann holt der Kranich auch die Möwe wieder ein und es gibt Handtücher.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Interessante Aussage, dass man nicht LH sondern LO fliegt, wenn LO die Hälfte kostet. Eigentlich ist das selbstverständlich.

Diese implizite Irrationalität und Emotionalität zeigt die Ausgangspunkte vieler Kritik: Verletzte Eitelkeit und enttäuschte Liebe.

Bei einzelnen meiner Buchungen kommt der Wert der HON-Leistungen mit ins Spiel. Dann buche ich auch teurer. Doch wenn ich bei der LHG nicht mehr insgesamt das beste Preis-/Leistungsverhältnis bekomme, dann buche ich woanders. Mehrfach in meinem Flugpassagierleben praktiziert und nie bereut. Das jeweilige Zurückwechseln zur LHG allerdings auch nicht.

Wer woanders besser und/oder günstiger fliegt, der hat m.E. nicht alle Tassen im Schrank, wenn er lieber unzufriedener Kunde bei der LHG bleibt.
 
  • Like
Reaktionen: SideEye

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.270
940
LAS/DEN
Sich der falschen Liebe einer gewinnorientierten Firma hinzugeben ist in vielen Bereichen der falsche Ansatz. Horizonte sind auch zum erweitern da, der Teller muss nicht immer Tasting Heimat heißen.
 
  • Like
Reaktionen: Andie007

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.880
1.164
Sich der falschen Liebe einer gewinnorientierten Firma hinzugeben ist in vielen Bereichen der falsche Ansatz. Horizonte sind auch zum erweitern da, der Teller muss nicht immer Tasting Heimat heißen.
Aber genau diese Emanzipation findet ja nicht statt, auch weil man mit dem EK Goldkärtle (selbst beim VFT Stammtisch) doch nur belächelt wird. Die entry barriers der LH/*/A++ sind halt immens, die Amerikaner bemühten immer das Sinnbild der Festung.

LH is my first love …and it will be my lhast ist ja auch ein bekannter Klhassiker Bob Dylhans.
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.880
1.164
Interessante Aussage, dass man nicht LH sondern LO fliegt, wenn LO die Hälfte kostet. Eigentlich ist das selbstverständlich.

Diese implizite Irrationalität und Emotionalität zeigt die Ausgangspunkte vieler Kritik: Verletzte Eitelkeit und enttäuschte Liebe.

Bei einzelnen meiner Buchungen kommt der Wert der HON-Leistungen mit ins Spiel. Dann buche ich auch teurer. Doch wenn ich bei der LHG nicht mehr insgesamt das beste Preis-/Leistungsverhältnis bekomme, dann buche ich woanders. Mehrfach in meinem Flugpassagierleben praktiziert und nie bereut. Das jeweilige Zurückwechseln zur LHG allerdings auch nicht.

Wer woanders besser und/oder günstiger fliegt, der hat m.E. nicht alle Tassen im Schrank, wenn er lieber unzufriedener Kunde bei der LHG bleibt.
Der gemeine LH C Flex Kunde in Europa sollte aber schon Tagessätze von €2k und deutlich aufwärts aufrufen, da sind 4 Stunden Umweg über Warschau schon ne Ansage, von der Reputation einer osteuropäischen Airline ganz zu schweigen.

VIE und MUC haben ja nicht umsonst MCT einer Kurzstreckenfahrt im ÖVP.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.645
11.592
irdisch
In Europa blau-gelb aber anders, wenn die in der Nähe fliegen, und sonst halt auch mal KLM und Delta.
Der Witz liegt im Variieren. Man sieht viel, was andere anders machen und was anders geht.
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.270
940
LAS/DEN
Quasi Live in der Fööörst. Überraschenderweise keine VFT Mitglieder. Oder ihr seid alle am instagrammen.

Es gab Enten und Handtücher im FCT. Keine Gardine notwendig, wobei ich mir bei einigen basierend auf dem Zustand der Toiletten nicht sicher war, ob diese Info überall ankam.

Champagner gab's auch, dafür keine Sitzplätze im Restaurant. Oder sonst wo. Ausser an der Bar. Da gab's aber auch den Champagner. Erklärt vielleicht auch so einiges.

Masken müssen scheinbar nicht mehr getragen werden. Also laut Lufthansa schon, aber auch wieder nicht. Ich trage aus Respekt gegenüber dem Personal mal eine.

Champagner gibt's auch an Board. Whoa. Verrückt. Nur kein LPGS, dafür die selbe Karte wie gefühlt letztes Jahr. Nur mit Spargel. Also Verspohrgelt?

Edit: Vielleicht zu früh gefreut. 2A/2K haben defekte am Sitz. Beides rev pax. Ohje.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.866
10.861
KSM an:
war der Bordingenieur
KSM aus.

MB
Uhr nochmal 20 Jahre zurück...

Es gab auch mal einen Navigator. Und oben ein Fenster im Cockpit für die Astronavigation.
Und einen Bordfunker.

Die klassische LH Superconnie Crew waren 5 Mann. (ungegendert)

Zu den Zeiten gab es in der First auch noch Fassbier, und der Deutsche an sich hat das vermutlich lieber getrunken als Champagner, den gab es dann wohl bei AF.
Nein, mal ganz im Ernst, es wird immer von dem überbordenden Luxus der First Class in der Connie gesprochen, für die damalige Zeit war es das vielleicht tasächlich, aber ich würde wirklich mal gerne wissen, wie unterschiedlich es damals tatsächlich war, bei AF, BA, LH oder meinetwegen Pan Am im Clipper zu fliegen. War es wirklich je der pure Luxus, oder war schon damals jeder Atlantikliner oder jedes Sternerestaurant klar besser, und alles im Flugzeug an die dortigen (damals noch viel beschränkteren) Möglichkeiten angepasst?

Andererseits geht es in dem Spiegel Artikel ja nun wirklich nicht darum, ob das Rinderfilet nun Waggu, Kobe oder Allgäuer Fleckvieh war, der Hummer aus der Irischen See oder Aquakultur. Es geht vor allem darum, dass die eigentlich problemlosen Kleinigkeiten, die absolut nicht die Welt kosten nicht funktionieren.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.645
11.592
irdisch
Es gab in der DC-3 bereits vor dem Zweiten Weltkrieg Betten. Flache Betten. Im Zeppelin gab es IFE vom Leichtbau-Flügel (Bechstein) aus Alu. Es ist keineswegs alles besser geworden. Service konnten die früher auch schon. Man gucke sich mal ein gut geführtes Grand Hotel in der Schweiz oder so an, da ahnt man, was bei vielen verloren gegangen ist. Tasting Supermarkt-Sülze.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.999
16.265
Es würde doch kaum einer KIA fahren, wenn VW preislich eine Alternative wäre.
LOT = Kia, LH = VW. Habe ich verstanden. Wahrscheinlich liegst Du mit diesem eulenspiegelartigen Vergleich näher an der Realität als Dir lieb ist: Zwei jeweils qualitativ absolut vergleichbare Produkte, von denen das eine wegen "Wat de Buer nich kennt, dat frett he nich" schlechter geht und das andere sich über Ruf, Vergangenheit und deutsches Heimatgefühl verkauft, während es einfach nur austauschbare Standard-Massenware ist.

Welche Airline entspricht in Deiner Analogiensprache denn einem richtigen Auto?

Ha! Ha! Said the clown...
 

insofern

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
1.160
689
jwd
LOT = Kia, LH = VW. Habe ich verstanden. Wahrscheinlich liegst Du mit diesem eulenspiegelartigen Vergleich näher an der Realität als Dir lieb ist: Zwei jeweils qualitativ absolut vergleichbare Produkte, von denen das eine wegen "Wat de Buer nich kennt, dat frett he nich" schlechter geht und das andere sich über Ruf, Vergangenheit und deutsches Heimatgefühl verkauft, während es einfach nur austauschbare Standard-Massenware ist.

Welche Airline entspricht in Deiner Analogiensprache denn einem richtigen Auto?

Ha! Ha! Said the clown...
KIA und Vw mit dem identischen A 320-Unterbau. Gleiche Technik, nur andere Bestuhlung, Farbe der Sitzbezüge, IFE und Service.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
KIA und VW haben wenig miteinander gemein. Da hätte Skoda und VW besser gepasst.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Der Artikel: Es steht darin, dass es demnächst die 25 Euro Sitzplatzgebühr gibt, man an der Senator-Hotline teilweise über 60 Minuten warten muss, und es an einem Tag keine Handtücher im FCT gab. 153 Wörter. 7 Sätze. Inklusive des Satzes, dass das auch im Vielfliegerforum diskutiert wird und eines Satzes der besagt, dass ein First Class Ticket bis zu 22.400 Euro kosten kann. Keine Analyse, keine Details, keine Hintergrundinfos, keine Bewertung. Und bis auf das fehlende Handtuch hat es rein ganz gar nichts mit First Class zu tun.

Eine Unverschämtheit.

Ich finde es immer wieder erschreckend wenn man Artikel über Themen liest mit denen man sich gut auskennt. Da merkt man etliche Fehler und (absichtlich?) weggelassene Zusatzinformationen die eigentlich nötig wären. Da kann man sich ja denken das es bei allen anderen Artikeln genau so ist.

Was mich auch nervt ist wenn man zu einem Thema Newsartikel sucht und in 99% der Google-Funde dann genau das gleiche steht, maximal etwas anders formuliert. Niemand macht sich selbst noch die Mühe etwas Zusatzinformationen zu bieten, sondern alle schreiben nur von irgendwelchen allgemeinen Agenturmeldungen ab.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.866
10.861
Es würde doch kaum einer KIA fahren, wenn VW preislich eine Alternative wäre.
Du meist lieber 1 Jahr Garantie als 5 ???
Ach nein, VW hat ja irgendwann doch mal nachgezogen, jetzt sind es ja 2 und 7...

VW = Nobel = Garantie verdoppelt! KIA = bäh = Garantie nur um 40% erhöht. Wenn die Wahl da nicht einfach ist. Für Fanboys.
 

Tiversin

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
2.811
7.084
DUS
ANZEIGE
300x250
Das passt zwar nicht einhundertprozentig hier rein, aber:

Aktuell ( also so gerade in diesem Moment )haben die in der LH Lounge DUS kein Tonic Water ... ich bin entsetzt.... konnte der Lieferant nicht bezahlt werden .... hat die Logistik versagt , wurde versäumt nachzubestellen?
( Stattdessen Goldberg Bitter Lemon ... dasgehtjamalgarnicht)

Und mein Tischlein wurde noch nicht abgeräumt ... dabei sitze ich seit fast 20 Minuten hier .... Soll ich ein wenig Randalieren ? ... Dann kann spiggl-online morgen ´ne schicke Meldung bringen ...

Randale in DUS
Die Probleme bei der LHG werden nicht weniger, nachdem es zuerst die HONs ( das ist der höchste Statuslevel bei der LH ) auf grundliegende Leistungen wie Handtücher verzichten mussten, geht es auch den weniger Status Statusfluggästen an den Kragen.
Aus Düsseldorf wird vermeldet , dass kein Tonic Water verfügbar ist. "Das schlägt dem Fass den Boden aus... erst stehe ich mit dem Pöbel in einer Schlange weil es keine Fastlane gibt, und jetzt kann ich mir noch nicht mal gepflegt einen brennen", so ein Fluggast der anonym bleiben möchte.

Edit : Irgendwer muss den Beitrag gelesen haben ... mein Tisch wurde soeben abgeräumt