ANZEIGE
Die LOT punktet aktuell ex D, da die Hansa schon in D preist, musste unlängst auch kurzfristig zum Julius und wollte Caesar fliegen und da lag die LOT bei etwa €500, die Hansa bei 1000. Genau deshalb überleben solche untoten Carrier wie die LOT (vielleicht sogar noch einige Jahre)
Der entsprechende Hansa Flug nach FRA war übrigens einen Tag vorher mit +2 prognostiziert und ich konnte die Reise noch abwenden!
Es würde doch kaum einer KIA fahren, wenn VW preislich eine Alternative wäre.
Und als Platzhirsch in den wichtigsten Kernmärkten reicht das aus, um konstant Geld zu verdienen (was einem in der Branche zu der Ikone macht, bei SQ ist es ähnlich) Das war vor Corona der Fall und wird nach Corona auch der Fall sein.
Mir sind die Kosten einiger Projekte (Schließungen) aus den letzten Jahren bekannt, da muss eine Missy lange stricken, um einen Case (gerne in Excel) aufzubauen, dass sich der Weiterbetrieb (u.a. einer Lounge) finanziell darstellen lässt.
Und wie schon ausgeführt, sind die Unkenrufe aus Hamburg (wie von Volume schön umschrieben) eher wie das Borstenvieh.
Und solange die BA nur Nusspli anbietet, kann man im LAC noch ruhig schlafen…, von Lindt oder Godiva Produkten ganz zu schweigen (der Autor scheint lieber zu fliegen als vernünftig zu speisen)
Jetzt erst einmal die aufgehübschte Braut in Rom integrieren, sich der dann folgenden Klagen in Brüssel erwehren, Boeing den Neustart der 380 zahlen lassen, sich von der AHS für die ganzen Streichungen kompensieren lassen und dann holt der Kranich auch die Möwe wieder ein und es gibt Handtücher.
Der entsprechende Hansa Flug nach FRA war übrigens einen Tag vorher mit +2 prognostiziert und ich konnte die Reise noch abwenden!
Es würde doch kaum einer KIA fahren, wenn VW preislich eine Alternative wäre.
Und als Platzhirsch in den wichtigsten Kernmärkten reicht das aus, um konstant Geld zu verdienen (was einem in der Branche zu der Ikone macht, bei SQ ist es ähnlich) Das war vor Corona der Fall und wird nach Corona auch der Fall sein.
Mir sind die Kosten einiger Projekte (Schließungen) aus den letzten Jahren bekannt, da muss eine Missy lange stricken, um einen Case (gerne in Excel) aufzubauen, dass sich der Weiterbetrieb (u.a. einer Lounge) finanziell darstellen lässt.
Und wie schon ausgeführt, sind die Unkenrufe aus Hamburg (wie von Volume schön umschrieben) eher wie das Borstenvieh.
Und solange die BA nur Nusspli anbietet, kann man im LAC noch ruhig schlafen…, von Lindt oder Godiva Produkten ganz zu schweigen (der Autor scheint lieber zu fliegen als vernünftig zu speisen)
Jetzt erst einmal die aufgehübschte Braut in Rom integrieren, sich der dann folgenden Klagen in Brüssel erwehren, Boeing den Neustart der 380 zahlen lassen, sich von der AHS für die ganzen Streichungen kompensieren lassen und dann holt der Kranich auch die Möwe wieder ein und es gibt Handtücher.