ÄÄÄÄHHHH ja, Was ein Popcorn Beitrag
so der Kanbberkram ist fast leer, ich bin von Kaffee auf Bier umgestiegen, habe mich prächtig amüsiert, ... nun bin ich am Ende dieses Bandwurm angekommen.
Tipp: ---- locker bleiben ----
1. Nehmt doch einfach mal das Bordmagazin aus der Sitztasche, und legt es in die Overhead Binz. macht locker 1-3 cm mehr Knieraum.
2. Wurde schon erwähnt, bucht ordentliche Fluggesellschaften.
3. Regt euch einfach nicht auf!!! Wenn ich das Zurückklappen des Vordermanns einfach Hirn intern nur mit "Ah hat den Sitz zurückgestellt, dann wird das jetzt so sein, ist auch egal" bedenke, dann rege ich mich nicht auf.
Ist doch wie mit Kindergeschrei. Wenn ich beim ersten Ton denke "Wie kann man nur mit Kindern fliegen, unmöglich" dann werd eich aggressiv und es stört mich immens. Wenn ich denke" Ähh ja, egal, wird schon wieder aufhören, also dann Musik hören ist eh schöner" dann werde ich es egal wie laut und lange nach der Landung nicht mal mehr wissen.
Hallo Ihr seid doch alle Vielflieger, dann hat man die Erfahrung gemacht das es Schwungvoll nach hinten werf Vor einem Sitze gibt. Punkt, die gibt es. Also ist es intelligenter Eigenschutz einfach jeder Zeit damit zu rechnen. Logo kann ich, wenn dabei mein direkt an der Lehne stehender Rotwein sich über mein weißes Hemd ergießt, aufregen. Schadensersatz fordern und den Anderen unhöflich oder sonst was schelten. Ja das ist möglich. Aber was habe ich davon. Zuerst mal eine dreckiges verdorbenes Hemd! Ob ich dann später Entschädigung oder Genugtuung bekomme, das ist offen. Ärger, Mühen und Kosten sind aber garantiert.
Dann ist es doch viel sinnvoller einfach damit zur rechne dass es Idioten gibt, und seine Weißwein (macht keine Flecken, und Rotwein kann ja auch bei Turbulenzen umfallen) einfach so hinstellen, dass der Vordermann machen kann was technisch möglich ist, ohne das was passiert. Ja dann soll er sich beim Essen nach hinten lehnen, JA und, locker ignorieren, ich werde nicht dran sterben. Mein Getränk steht in sicherer Position.
Ich Möchte Arbeiten, der Vordermann schlafen. JA wenn ich eine 18 Zoll Laptop dabei habe, ja dann wird es eng. Aber wenn ich, die beengten Verhältnisse ja kennend, einfach nur das I-Pad eingepackt habe, dann kann der da vorne machen was er will, das in idealer Leseentfernung an der Bauchnahen Tisch Vorderkante stehende I-Pad bekommt noch immer keine Rückenlehnen Kontakt.
Ich sitze hinten Aufrecht, der vorne klappt normal zurück. Wie schon vor gefühlt einer 3/4 Million Beiträgen vorher geschrieben. Wo ist das Problem bei 1,90 Körpergröße? Das Bord Magazin liegt unter dem Sitz, neben mir, oben, meine Knie legen sich sanft in den weichen Polsterstoff des Vordersitzes. Naja 1,3 cm mehr Kniehfreiheit währen ja nett, denke ich, aber so bringt mich das auch die nächsten 2 oder auch 6 oder sogar 18 Stunden nicht ums Eck. Die Welt ist halt kein Ponyhof Kinder-Geburtstag. Wenn ich mich darüber aufrege und ärgere erzeuge ich mir Stress. Und dann Ärgere ich mich darüber und dann wird der Flug ansträngend. einfach nicht an sich ran lassen.
Wir kommen zur Überleitung zum Thema:
Rechnet damit das es auf der Welt Idioten gibt! Wenn ihr eine gewissen Idioten Sicherheit Abstand zum Vordermann oder auch sonst im Leben einhaltet, dann kann euch nichts überraschen. Es gibt immer rücksichtlose Menschen, oder Menschen, die schlicht nicht mehr oder weniger tun was Vorschrift ist. JA und! Rechnet damit, dann werdet ihr nicht böse Überrascht. Wenn ihr euch darüber aufregt seid ihr die ersten Verlierer, egal ob ihr nachher Recht bekommt oder nicht, zuerst habt ihr mal den Schaden.
So und somit kommen wir zum Thema.
" Menschen, die schlicht nicht mehr oder weniger tun was Vorschrift ist" DAs kann man finden wie man will, aber das ist legal. Höflichkeit ist ja nett, aber immer auch Ansichtssache. Wenn sich alle an die offiziellen Regeln halten, dann ist das erst mal völlig ausreichend. Das die Regeln mir mal böse mitspielen, das ist nun mal so, morgen geht es zu meinen Gunsten aus, oder es trifft wen anders. Das Leben ist nun mal so.
Konkret auf Fliegen: Es gibt Gesetze (Keine Mitreisenden verhauen, keine Passagiere mit Getränken bewerfen) und Regeln, AGBs der Fluggesellschaften, (Den Weisungen der Flugbegleiter Folge zu leisten, das Flugzeug nur bestimmungsgemäß zu gebrauchen, öfters mal in den AGBs keine Seat Defender zu montieren). Beim betreten eines Landes und dessen Flugzeugen akzeptiere ich die Gesetzte. Wenn ich das nicht mag, und ich gerne Hasch rauche, dann reise ich halt nicht aus Holland nach Deutschland ein. Wenn ich eine Ticket kaufe und eine Flugzeug besteige, dann akzeptiere ich, das mir der Flugkapitän und seine Mitarbeiter was befehlen können. Z.B. den Tisch zur Landung hoch zu klappen. Ich habe auch die AGBs akzeptiert und darf, zu aller erst wenn es da drin steht, keinen Seat Defender montieren. Das ist dann nicht nur (vielleicht) unhöflich, es ist schlicht gegen die geschriebenen Spielregeln.
Zu den Spielregeln gehört auch, das die Fluggesellschaften die Flugzeuge nun mal mit Zurückstellbaren Rückenlehnen ausgerüstet haben, und die Nutzung auch während der Reisefluges nicht untersagt haben. Das ist halt so, das wissen alle hier. Die Fluggesellschaften haben das Recht darüber in ihren Maschine zu entscheiden. Aus welchen Gründen sie das gemacht haben mag offen bleiben. Sie haben das so gewollt, es ist bekannt, so sind die Spielregeln. wenn mir das nicht passt, es gibt Gesellschaften die feste Rückenlehnen haben.
Ich habe das Flugzeug nur im vorgesehener Art und weis zu nutzen, und darf keine Veränderungen vornehmen, und auch nichts machen was den ungehinderten Reise- und Flugablauf behindert oder gefährdet ( das letzte sogar per Gesetz). Mit dem Montieren eines Seat Defenders tue ich genau das alles drei. Sprich Gesetzeswidrig, gegen die AGBs auch wenn es nicht drin steht, und gegen die Spielregeln.
Punkt, die Nutzung ist verboten.
Somit stellt sich die Frage:
Darf ich etwas illegales etwas gegen die AGBs tun (seat Defender montieren), um eine (in meinen Augen) Unhöflichkeit (Sitz zurück klappen) zu verhinder.
Ganz simpel, Nein, das ist Nötigung. Mag jedem schmecken wie es will, die Verhältnisse sind nun mal so.
So und womit das geklärt ist noch eine persönliche Einschätzung:
Die ganze Diskussion erinnert mich an die Aussage nach einem Unfall wegen genommener Vorfahrt.
Unfall Verursacher, hat nicht an Vorfahrtsschild gewartet" Sie hätten mich ja auch mal rein lassen können, ich warte hier schon ewig und komme doch mit dem Anhänger soo schlecht aus der Straße raus, sie hätten ja auch mal eine Gentleman sein können."
Vorfahrtsinhaber" JA wäre technisch möglich gewesen, war aber heute nicht der Fall, weil Vorfahrt ist Vorfahrt. Sorry schuld sind sie trotzdem!"
Wenn ich das Dreieck nach unten sehe, dann muss ich warten, so ist die Welt nun mal. Pech
Ob der Vordermann den Rücken zurück stellt ist mir puups egal, soll er es machen. Er darf es, es ist so vorgesehen, soll der doch sein Leben leben. An der Vorfahrtsstraße warte ich halter. Da die nicht Anhalter als unhöflich zu bezichtigen mache ich mich doch selber nur irre.
Womit wir sogar die Zweischneidigkeit des Fragens ans Licht bringen. wenn ich gerade dabei bin weg zu dösen, dann kann eine ganz lieb und nett gemeintes "darf ich den Sitz nach hinten stellen" eher stören und mich wieder wecken als es einfach in normalem Tempo zu machen.
Bisher hat mich noch nie wer gefragt, ich habe es auch noch nie vermisst das nicht gefragt wurde.
Höflichkeit über die geschriebenen Regeln und Gesetze ein zu fordern ist nicht nur problematisch und irgend wie auch wieder unhöflich, und immer eine Frage des Geschmackes, der Kultur, der Erziehung, der Vorlieben und Meinungen. es ist vor allem mal eine Garantie dafür enttäuscht zu werden, und sich dann einfach nur selber unnötig Stress zu machen.
Rechne mit dem Schlimmsten und sei erfreut wenn es besser ist, das schont Herz, Blutdruck und Stimmung.
Übrigens, wenn das nächste mal mein Sitz nicht zurück geht, und ich gerne (was selten ist) nach hinten möchte. Dann werde ich garantiert nicht mit den Sitzhintermann reden und um Erlaubnis fragen, und mich eventuelle aufregen. Dann kann es nur zu einem Streit kommen. Ich werde einfach die FB ganz lieb und höflich und entspannt bitten, die Sache mal zu prüfen, und auch nach so einem Seat Defender zu schauen. Ich bin mir 90% sicher was dann (außer natürlich der Sitz ist schlicht wirklich defekt, was ja schon mal ist) passieren wird. Aber das Gespräch wird dann ganz ausschließlich ohne mich statt finden.
Generell streite und diskutiere ich niemals mit Mit-Passagieren, das kann nur schief gehen. Das ist nicht meine Aufgabe, dafür bin ich nicht ausgebildet. Und im Zweifel gilt doch eh "...den Weisungen des Kabinenpersonals ist Folge zu leisten.." Das habe ich und alle anderen unterschrieben, dann werden wir das machen müssen. Diskussion sinnlos. Ich kann mich noch immer nachher beschweren, was ich in 99,999999 % der Fälle spätestens zu hause für unnötig und kindisch erachte.
Was nachher bei alle Streits raus kommt weiß man nicht, außer: Man erregt sich und verdirbt sich selber den Tag. DAs erste Opfer von Streit ist man immer selber, auch wenn man später gewinnt!
Nun lasst weiter die Fetzen fliegen, ich werde es bei Popcorn genießen, aber Antworten sind eher Unwahrscheinlich, aber möglich.