Senator Lounge mit Magerfrühstück

ANZEIGE

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
ANZEIGE
Joa, wegen mir könnten sie die Gurken einsparen, andere mögen keinen Käse. Kann also alles weg aber vielen Dank für deinen Beitrag.:sick:

Das ist genau der Punkt, ich mag Rührei, nur eben nicht diesen Rührei-Ersatz. Damit bin ich wohl nicht alleine (siehe die Posts vor mir)...
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.602
6.204
Paralleluniversum
Das ist genau der Punkt, ich mag Rührei, nur eben nicht diesen Rührei-Ersatz. Damit bin ich wohl nicht alleine (siehe die Posts vor mir)...

Ok, und wie trichter schrieb, ich mag diesen Käse nicht. Und bei BA mag ich übrigens sie Pepsi nicht. Ich trinke wenn, dann nur echte Coca-Cola.
Wenn mir das angebotene Rührei nicht zusagt, dann esse ich es aber nicht und freue mich für die, die es mögen. Die andere Option, nämlich gar nichts mehr anzubieten, nur weil es 1-2 Leuten nicht zusagt halte ich für keine Option.
 
  • Like
Reaktionen: trichter

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.184
1.026
im Paralleluniversum
Das siehst du falsch. Künftig müssen wir sowohl Pepsi als auch Coca Cola in den Lounges vorhalten.
Und frisches Rührei, und Rührei, das blackbeauty zusagt und Plastik-Tetrapak-Rührei (was auch immer das für eine Qualitätsbeschreibung sein soll) und, und, und...

Ist doch klar. Was nix kostet (statusbedingt), muss wenigstens absolut individuell sein.
Und wehe, es kostet doch 2 Cent. Dann wird sofort LH die Freundschaft gekündigt und man fliegt nur xy-Air.
 
B

Bergmann

Guest
Pepsi schmeckt wie Pepsi, Coca Cola wie Coca Cola und das Lufthansa Rührei wie Lufthansa Rührei. Wobei Pepsi und Coca Cola jedoch echt verdiente Marken mit Geheimrezepten sind, das Lufthansa Rührei aber nicht (das "Geheimrezept" des Lufthansa Rühreis möchte ich gar nicht wissen)
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Das "Rührei" wird hier oft und von vielen bemängelt, aber ich freue mich für alle Gourmets, die sich jetzt geoutet haben, dass es für sie es ein Genuss ist. ;)

So lange es also noch Alternativen gibt, kann das "Rührei" wegen mir bleiben... :p
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.974
13.497
FRA/QKL
Meines Wissens nutzt sogar ein Großteil der Gastronomie inzwischen Eier aus dem Tetrapack, da der Inhalt pasteurisiert ist und somit eine Salmonellenerkrankung praktisch ausgeschlossen werden kann. Gab vor einigen Jahren ja mal medienwirksam präsentiert diverse Todesfälle und danach erstmal keine Eierspeisen mehr in Restaurants, Altenheimen usw., weil (a) die Bevölkerung in Panik war und (b) die Anbieter ebenfalls in Panik waren evtl. verdorbenes Ei aufzutischen.
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Meines Wissens nutzt sogar ein Großteil der Gastronomie inzwischen Eier aus dem Tetrapack, da der Inhalt pasteurisiert ist und somit eine Salmonellenerkrankung praktisch ausgeschlossen werden kann. Gab vor einigen Jahren ja mal medienwirksam präsentiert diverse Todesfälle und danach erstmal keine Eierspeisen mehr in Restaurants, Altenheimen usw., weil (a) die Bevölkerung in Panik war und (b) die Anbieter ebenfalls in Panik waren evtl. verdorbenes Ei aufzutischen.

Alles richtig, nur besser wird es davon auch nicht. Eher schlimmer, dass man vom Hotel-Plastikrührei gleich zum LH-Plastikrührei weiterzieht...

Ist aber alles kein Problem, wegen mir kann es das weiter geben und Leute dürfen sich daran erfreuen, ich muss es ja nicht essen.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.469
2.450
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Pepsi schmeckt wie Pepsi, Coca Cola wie Coca Cola und das Lufthansa Rührei wie Lufthansa Rührei. Wobei Pepsi und Coca Cola jedoch echt verdiente Marken mit Geheimrezepten sind, das Lufthansa Rührei aber nicht (das "Geheimrezept" des Lufthansa Rühreis möchte ich gar nicht wissen)
Was ich mich immer wieder frage ist: warum bringt OS ein zumindest einigermaßen aussehendes und schmeckendes Rührei in den Lounges in VIE hin, LH hingegen diese bleiche, wässrige Pampe. Wahrscheinlich weil es bei OS eine Eierspeis und bei LH Rührei ist ;)

Und wie ich hier schon oft kundgetan habe, bin ich bei weitem kein Freund der sonst recht spärlichen Bestückung der Lounges von OS.
 
  • Like
Reaktionen: blackbeauty

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
Meines Wissens nutzt sogar ein Großteil der Gastronomie inzwischen Eier aus dem Tetrapack, da der Inhalt pasteurisiert ist und somit eine Salmonellenerkrankung praktisch ausgeschlossen werden kann. Gab vor einigen Jahren ja mal medienwirksam präsentiert diverse Todesfälle und danach erstmal keine Eierspeisen mehr in Restaurants, Altenheimen usw., weil (a) die Bevölkerung in Panik war und (b) die Anbieter ebenfalls in Panik waren evtl. verdorbenes Ei aufzutischen.

Ich bin da zwar kein Experte, aber gibt es nicht in Deutschland irgendwelche Hygenevorschriften, welche Tetrapakei für gewisse Angebote vorschreibt?
 
B

Bergmann

Guest
Diese haltbaren "Rühreier" aus 2-Liter-Plastikflaschen oder Tetra-Packs schmecken mir einfach nicht - weder bei Lufthansa, noch in vielen Hotelrestaurants. In einigen Hotels kann man manchmal auch zusehen, wie der Koch den Grundstoff des frischen Omeletts oder Rührei aus der Plastikfalsche in einen edlen Hochglanz-Krug giesst, der dann "Frische" suggerieren soll. Der Krug steht dann am Kochfeld und von dort kommt das haltbare "Eierzeugs" direkt in die Pfanne. Da ziehe ich das (hart)-gekochte Ei mit Schale doch vor - auch in der Senatorlounge.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und blackbeauty

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Ohje, was habe ich nur wieder angerichtet mit dem Eierstich?

BurgerKing hatte vor einigen Jahren, keine Ahnung ob es das dort nicht gibt, runde Ei Patties für irgendwelche Eiburger. Das ist im Grunde ja auch gar nicht schlimm und sogar Innovativ. Man wollte aber mit dem Frühstück von McDonalds mithalten, und bot dann auch Rührei an. Wenn der Kunde nun bei BK Rührei bestellte, so wurde ein Pattie einfach mit dem Wender in gleiche Stücke zerhackt. Der Erfolg blieb aber wohl aus, und der Verbraucher ist doch nicht so dumm.

Was ich damit sagen möchte. Wenn ich systembedingt kein Rührei liefern kann, dann versuche ich durch eine Innovation die Lücke zu schließen. ( Dem EiPattie) Aber sollte tunlichst unterlassen etwas damit (Dem Eierstich) imitieren zu wollen.
 
  • Like
Reaktionen: blackbeauty
B

Bergmann

Guest
Alle McDonald's Eier-Produkte sind auch so ein künstliches Zeug (bei 1 bis 4 Grad 30 Tage haltbar). So etwas gibt es aber auch in anderen Restaurants. Beispiel Salat: Kein frisches Ei, sondern schnittweise Ei von der Stange. 30 cm lang. Gleichförmig rund. Das Eiweiss - weisser geht nicht mehr. Und das Ei-Gelb. Immer schön gelb, auch am Rand. Das ganze gibt es aber auch schon vorgeschnitten lieferbar im Karton. 54 Stangen geschnittenes Ei. Oder das gesalzene Ei auf Basis natürlicher Eigrundstoffe, schon geschält aus der ("Edelstahl-Huhn"-)Maschine gelegt, lieferbar im praktischen 7 Liter Kübel und immer in der richtigen genormten Eierform. Aber gut: Salmonellen sind noch nicht nachgewiesen worden bei diesen Eierersatz-Eiern. Was für ein Überraschungsei. Ei, Ei, Ei ....
 
Zuletzt bearbeitet:

DrNo

Erfahrenes Mitglied
16.09.2014
592
334
HAJ/ZRH
Alle McDonald's Eier-Produkte sind auch so ein künstliches Zeug (bei 1 bis 4 Grad 30 Tage haltbar). So etwas gibt es aber auch in anderen Restaurants. Beispiel Salat: Kein frisches Ei, sondern schnittweise Ei von der Stange. 30 cm lang. Gleichförmig rund. Das Eiweiss - weisser geht nicht mehr. Und das Ei-Gelb. Immer schön gelb, auch am Rand. Das ganze gibt es aber auch schon vorgeschnitten lieferbar im Karton. 54 Stangen geschnittenes Ei. Oder das gesalzene Ei auf Basis natürlicher Eigrundstoffe, schon geschält aus der ("Edelstahl-Huhn"-)Maschine gelegt, lieferbar im praktischen 7 Liter Kübel und immer in der richtigen genormten Eierform. Aber gut: Salmonellen sind noch nicht nachgewiesen worden bei diesen Eierersatz-Eiern. Was für ein Überraschungsei. Ei, Ei, Ei ....

Ich bin mir nicht sicher ob das bei Mc Donalds in Deutschland noch Standard ist. Die Fa. Ovofit brüstet sich zwar damit Eier für McDonalds in Form zu bringen, bei meinen lokalen McDonalds in Hannover stehen aber grundsätzlich Eier-Kartons in der Küche rum. Da wird frisch aufgeschlagen und mit Form gebraten.
Es kann natürlich auch sein, dass die Wahl des Produkts beim Franchisenehmer liegt.
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Ich bin mir nicht sicher ob das bei Mc Donalds in Deutschland noch Standard ist. Die Fa. Ovofit brüstet sich zwar damit Eier für McDonalds in Form zu bringen, bei meinen lokalen McDonalds in Hannover stehen aber grundsätzlich Eier-Kartons in der Küche rum. Da wird frisch aufgeschlagen und mit Form gebraten.
Es kann natürlich auch sein, dass die Wahl des Produkts beim Franchisenehmer liegt.

Bist du dir da ganz sicher?

Es würde mich mehr als erstaunen, wenn ein fast diktatorisch geführtes Franchise-System, das v.a. um seinen Ruf als immer uniformes, verlässliches und sicheres Essen fürchtet, bei einem so kritischen Produkt wie Eiern den Franchisenehmern freie Hand lassen würde.
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Meines Wissens nutzt sogar ein Großteil der Gastronomie inzwischen Eier aus dem Tetrapack, da der Inhalt pasteurisiert ist und somit eine Salmonellenerkrankung praktisch ausgeschlossen werden kann. Gab vor einigen Jahren ja mal medienwirksam präsentiert diverse Todesfälle und danach erstmal keine Eierspeisen mehr in Restaurants, Altenheimen usw., weil (a) die Bevölkerung in Panik war und (b) die Anbieter ebenfalls in Panik waren evtl. verdorbenes Ei aufzutischen.
Ich war vor Jahren einmal in der Küche eines Berliner Spitzenkochs, der auch regelmäßig für eine der Botschaften arbeitet. Dort stand griffbereit: Tetrapak-Rührei. Natürlich habe ich gefragt, wie das in die gehobene Gastronomie passt. Die Antwort des Kochs war, dass er das Fertigrührei immer dann einsetzt, wenn es erhöhte Salmonellengefahr gibt, bspw weil es aktuell einen Ausbruch gibt. Zudem würde den Unterschied niemand schmecken, wenn es gut zubereitet oder sogar weiterverarbeitet wird, bspw zu Süßspeisen.
 
B

Bergmann

Guest
Es ist leider so, da darf man sich nichts vormachen: Wie ich geschrieben hatte, nutzten auch andere gute Restaurants häufig sogenannte Convenience-Produkte (https://de.wikipedia.org/wiki/Convenience_Food). Auch sehr beliebt: der Analog-Käse. Ja, das Zeug heisst wirklich so und ist kein Käse, sondern ein künstlicher Käseersatz. Ein Gemisch aus Fett, Eiweißpulver und Wasser - ohne Milchbestandteile ("Pflanzenfett-Eiweißzubereitung zum Schmelzen", so die Bezeichnung im Kleingedruckten): Manche Pizzen sind damit belegt, mancher Salat damit "verfeinert".

Ich gehe davon aus, dass auch in der Senator-Lounge Convenience-Produkte genutzt werden. Und in der Luft sowieso: Das Rührei in der First-Class wird bestimmt nicht mit frischen Eiern zubereitet. Kann ich mir nicht vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Ich gehe davon aus, dass auch in der Senator-Lounge Convenience-Produkte genutzt werden. Und in der Luft sowieso: Das Rührei in der First-Class wird bestimmt nicht mit frischen Eiern zubereitet. Kann ich mir nicht vorstellen.

In der Karte ist immer von "frischem Rührei" die Rede und ich nehme an, dass es sich bei "frisch" um die Tatsache handelt, dass man die "Rührei-Flüssigkeit" nicht schon am Boden erhitzt und gestockt hat, sondern an Bord tut. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.068
1.994
47
Ruhrgebiet
In der Karte ist immer von "frischem Rührei" die Rede und ich nehme an, dass es sich bei "frisch" um die Tatsache handelt, dass man die "Rührei-Flüssigkeit" nicht schon am Boden erhitzt und gestockt hat, sondern an Bord tut. ;)

Die Eier werden in der Galley frisch gebraten, lediglich der Speck kommt angebraten und wird erhitzt.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
B

Bergmann

Guest
@ Dreschen und Thax:

Ich fliege ja nicht so oft in der First Class. Deshalb habe ich jetzt wieder etwas dazugelernt. Ich hätte nicht gedacht, dass in einer Flugzeug-"Küche" die Schale frischer Eier aufgeschlagen und dann das Ei anschliessend in einer Pfanne (?) mit Milch verrührt wird. Kompliment Lufthansa, Kompliment Flugbegleiter.

Doch üblicherweise handelt es sich bei der Bordverpflegung um typisches Convenience-Essen, das übrigens auch sehr gut schmecken kann. Was anderes geht in der Luft ja auch nicht, der Zubereitung sind in den Bordküchen doch enge Grenzen gesetzt.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.974
13.497
FRA/QKL
Auf SIN-FRA am Freitag waren es frische Eier.

Kann ich bestätigen, bei meinem letzten F-Flug waren es ebenfalls frische Eier, kein "Grundstoff".

Früher in der 744 im UD konnte man das auch immer recht gut beobachten. Da standen ganz normale 10er Verpackungen mit Eiern, welche dann im Becher verquirlt wurden bevor sie in die Pfanne kamen. Nur mit der Pfanne gab es mal eine Zeit Probleme (scheinbar konnte der Hersteller nicht liefern), und deshalb für ein paar Monate keine frisch zubereiteten Eierspeisen.
 
B

Bergmann

Guest
ANZEIGE
300x250
Doch nun zurück zum Thema "Frühstück in der Senator-Lounge":

Dort fühlt sich das Rührei beim haptischen Test mit der Gabel nicht so an, als ob es Mutti oder ein Koch gerade frisch zubereitet hätte. Es ist mir nicht steif genug. Und optisch sieht es doch etwas pastellig aus. Ein "frisches" Rührei hat ja mehr Farbe. Zu Biss und Geschmack: Da fehlt etwas. Ich greife deshalb in der Senatorlounge zu den gekochten Eiern mit Schale: Nicht wirklich gut, aber immerhin besser.

Das mache ich übrigens auch in den Hotels dieser Welt, wenn ich am Buffet frühstücke: Ein Omelett oder Rührei gibt es für mich nur, wenn ich sehe, dass der Koch vor meinen Augen frische Eiern aufschlägt. Leider gibt es diesen Frische-Service mittlerweile fast nur noch in 5-Sterne-Hotels, aber auch in vielen kleineren familiengeführten Hotels und oft in Bed&Breakfast Unterkünften. Dort bekommt man die besten Omeletts, Rühreier, Spiegeleier ....
 
Zuletzt bearbeitet: