SEPA Instant Payment

ANZEIGE

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.028
831
ZRH & DUS
ANZEIGE
Es scheint aber ab und zu noch etwas zu haken: ich habe letzte Nacht noch einen Betrag überwiesen, der wie oben beschrieben sofort verbucht wurde. Als ich kurz danach eine weitere, kleine Summe nachgeschoben habe, war dies jedoch nicht der Fall; die Überweisung ist auch jetzt noch nicht ersichtlich.

Witzigerweise hat eine gerade in Auftrag gegebene Testüberweisung die von gestern nun überholt.
Ich bin gespannt, ob und wann die fehlenden Transfers noch auftauchen.
Heute lag eine Antwort von Barclays im App-Postfach:

"Der von Ihnen mitgeteilte Fehler ist uns bereits bekannt und wird derzeit durch die Fachabteilung analysiert."

Auch eingehende SEPA-Echtzeit-Überweisungen scheinen also nicht ganz problemlos zu sein :)
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.866
4.473
Hamburg
Echtzeit steht ja auch da. Nur halt nicht, wie lange es am Ende gedauert hat kann ich nicht mehr nachvollziehen. Echtzeit beidseitig ist ja auch noch nicht verpflichtend soweit ich erinnere. Am selben Tag ist aber für Scalable ja dann noch okay. Revolut zu Wise hat tatsächlich nur 1 Minute am Wochenende gedauert.
Heute wieder. War zwar nicht innerhalb Sekunden, aber weniger Minuten. Und das Sonntag. Allerdings habe ich wohl bei scalable eine Deutsche Bank Iban.
 

NiEb

Erfahrenes Mitglied
28.06.2020
365
169
NUE
Dann wurde es aber auch verbessert. Sonst hat es 2h gedauert. Aber immer noch bei weitem besser, gegenüber der Baader Bank IBAN.
Da dauerte es gefühlt ewig.
Neuabschlüsse bekommen bei Scalable eine IBAN der deutschen Bank. In meinem Fall Deutsche Bank Potsdam. :)
 
  • Like
Reaktionen: Batman

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.302
7.637
Advanzia ist eingehend weiterhin nicht echtzeitfähig. C24 hat mir angezeigt das keine Echtzeitüberweisung geht. Keine Ahnung warum es bei jemand anderen funktioniert hat.

Bei Barclays läuft alles einwandfrei!
 

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
2.038
1.651
Advanzia ist eingehend weiterhin nicht echtzeitfähig. C24 hat mir angezeigt das keine Echtzeitüberweisung geht. Keine Ahnung warum es bei jemand anderen funktioniert hat.

Bei Barclays läuft alles einwandfrei!
Greift C24 nicht auf eine andere Datenbank zu als z.B. Sparkassen? Ich bin da nicht auf dem laufenden, aber irgendwas war da glaube ich.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.302
7.637

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
874
244
Stimmt ...
Von CoBa zu Barclays und zu Revolut (LT) geht jetzt auch bei mir.

(aber leider bei mir immer noch nicht von Revolut zu CoBa, u.a. weil Revolut bei mal genutzten IBANs nicht nochmal prüft, ob Echtzeit inzwischen möglich ist :poop:
Ich habe erneut den Support um "Resetten" der Iban gebeten. Ich hoffe, mein Anliegen wird verstanden.
Beim Revolut Support soll man sich momentan mehrere Stunden gedulden.)
 
Zuletzt bearbeitet:

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.234
815
Heute berichtet die Börsenzeitung (s.u.) über die Vorbereitungen zur T+1 Umstellung in der Wertpapierabwicklung. Solch ein Thema darf ja nicht in diesem Unterforum diskutiert werden, bekanntlich werden alle Themen, die sich mit Brokern, Wertpapieren etc. beschäftigen in das „Rolex“-Unterforum „Besitz und Eigentum“ verschoben, wo nur wenige User aktiv sind. Daher verweise ich auf den hinteren Teil des Artikels, in dem es um SICT geht. Dort wird - entgegen der hier oft geäußerten Aussage - ausgeführt, dass die SICT-Einführung für die Banken zu Einsparungen führen wird.

 
  • Like
Reaktionen: DennyK

pwg_

Erfahrenes Mitglied
26.10.2018
284
257
Ich hab so meine Zweifel, ob die erwähnte Transaktion von Revolut wirklich als definitionsgemäße Echtzeitüberweisung vonstatten ging.
Passt dann aber irgendwie nicht dazu…

Bei mir geht es nicht (von C24 zu Advanzia), was die Anzeige bei der Eingabe der IBAN auch als korrekt bestätigt.
Hier der Beweis. Der Betrag wurde leider erst am nächsten Tag (21.01.25 mit Valuta 20.01.25) von Advanzia verbucht, aber erreichte die Bank definitiv in Echtzeit.
Zwar ist laut dem EPC Advanzia kein SEPA Inst. Teilnehmer (Barclays/BAWAG und Consors offiziell dort auch nicht), aber auch die beiden
haben zum Stichtag am 9. Januar den Empfang von Echtzeitüberweisungen eingeführt. Ich vermute, dass die Datenbanken einfach nicht direkt bei allen
Banken aktualisiert wurden, vor allem bei fehlender Eintragung von Advanzia im Register des EPC.
 

Anhänge

  • Rev.png
    Rev.png
    96,9 KB · Aufrufe: 42

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.270
3.928
Ist die Revolut-Transaktion denn reproduzierbar, und zwar 24/7?

Wie bereits erwähnt: Dass beispielsweise Consors nunmehr echtzeitfähig ist, bestätigt ja auch der IBAN-Rechner. Für die Advanzia tut er das aber nicht. Und alle meine ausgehend echtzeitfähigen Banken lehnen einen SCT inst an Advanzia ab:
1000033882.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Duesentrieb

Erfahrenes Mitglied
22.01.2020
295
289
Ist die Revolut-Transaktion denn reproduzierbar?

Wie bereits erwähnt: Dass beispielsweise Consors nunmehr echtzeitfähig ist, bestätigt ja auch der IBAN-Rechner. ...
Wobei meine Instant-Überweisungen auf mein Tagesgeldkonto bei Consors zwar erst angenommen, dann aber nach ca 20 Sekunden wieder storniert wurden.
Anscheinend akzeptiert Consors Instant nur bei Girokonten?
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.270
3.928
Kann ich nicht bestätigen.

Im im Vergleich zum EPC-Verzeichnis deutlich umfangreicheren von TIPS ist die Consorsbank übrigens aufgeführt, Advanzia hingegen nicht. Und letztere auch nicht im Verzeichnis von RT1.
 

altaso

Erfahrenes Mitglied
28.05.2014
430
117
Heute berichtet die Börsenzeitung (s.u.) über die Vorbereitungen zur T+1 Umstellung in der Wertpapierabwicklung. Solch ein Thema darf ja nicht in diesem Unterforum diskutiert werden, bekanntlich werden alle Themen, die sich mit Brokern, Wertpapieren etc. beschäftigen in das „Rolex“-Unterforum „Besitz und Eigentum“ verschoben, wo nur wenige User aktiv sind. Daher verweise ich auf den hinteren Teil des Artikels, in dem es um SICT geht. Dort wird - entgegen der hier oft geäußerten Aussage - ausgeführt, dass die SICT-Einführung für die Banken zu Einsparungen führen wird.

Wurde auch Zeit T+2 war schon zu Zeiten von von SEPA oder klassischen Überweisung elendig Lang.
Ich wäre auch hier eigtl. für Echtzeit aber T+1 ist erstmal die richtige Richtung.
 
  • Like
Reaktionen: ToVo

pwg_

Erfahrenes Mitglied
26.10.2018
284
257
Das EPC lässt sich diesmal etwas mehr Zeit mit dem Februar Update der Teilnehmer.
Weder am Freitag noch heute hat man das neue Verzeichnis veröffentlicht.
 

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.270
3.928
Spannend finde ich die hohe Anzahl der Banken, deren SCT-inst-Readiness-Date nach dem 9.1.2025 liegt.
 

LaNeuve

Erfahrenes Mitglied
01.05.2017
1.234
815
Vielleicht enthält die EPC-Liste nur Banken, die aktiv und passiv echtzeitfähig sind. Dies würde erklären, warum Banken wie Consors und DAB Bank in der Liste fehlen, obwohl sie passiv echtzeitfähig sind, und Banken mit einem Datum nach dem 09.01. auftauchen, da aktiv erst ab 09.10. verpflichtend ist.

EDIT: DKB entfernt, da unter „Deutsche Kreditbank“ in der Liste.
 
Zuletzt bearbeitet:

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.270
3.928
ANZEIGE
Die DKB steht seit jeher in der Liste. Zu einem möglichen Grund, warum die anderen fehlen, siehe #542.