Serviceupgrades auf F/IK, C/IK und C/Kont

ANZEIGE
E

embraer

Guest
ANZEIGE

Ein Weissbier auf einem Langstreckenflug in der C Klasse des deutschen Flagcarriers ist nun weiss Gott eine Selbstverständlichkeit. Das ist doch ein riesengrosses Ärgernis seit mind. 10 Jahren.
 

Alligator

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
1.712
5
FRA
da würde LH auch in China mächtig punkten. Die Chinesen trinken doch nach Ankunft erst einmal ein Weissbier in Deutschland. Dann könnten sie es schon nach Abflug.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

monty2006

Erfahrenes Mitglied
17.11.2011
2.082
511
CH-GR
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, nutzt man bei LX doch einfach eine Nespresso-Maschiene, richtig?
Hier müsste der "Einbau" und die Zubereitung doch relativ problemlos von statten gehen.
Es muss ja nicht unbedingt eine Siebträgermaschiene sein. Aber ich vermisse den Espresso in C schon sehr, vorallem wenn man bedenkt, dass man ihn bei EN sogar auf Kurzstrecke bekommt.
Irgendjemand hatte doch hier im Forum auch schon gequatscht, dass die 748 ab einer gewissen Regestrierung werksseitig eine Maschiene in C an Bord haben... ? :eyeb:

Siebträger wäre natürlich perfetto (dann kann LH gleich noch einen Barista mitnehmen, so wie der 'Koch' bei OS), aber eine Nespresso wie bei LX ist auch kein schlechter Anfang. Warten wir's mal ab...
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Kleines Update:

Die Mini-Spirituosen in C/IK bekommen Zuwachs: Es soll Averna und Jägermeister angeboten werden. Wodka Gorbatschow soll durch Absolut Wodka ersetzt werden.

Es soll neben den Standardsäften in C/IK auch ein streckenspezifischer Saft angeboten werden. Also z.B. Cranberry Saft Richtung USA.

An Teesorten in C/IK habe ich verschiedene Sorten gesehen. Neben normalem schwarzen Tee war es Kräutertee, sowie Yogi-Tee. Ich gehe auch hier davon aus, dass das Teeangebot durchwechselt.

Die Infos sind ohne Gewähr.
 

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
PS: Der Käseteller in C/IK war nicht schwarz schraffiert sondern schwarz glänzend (falls das Web interessiert)
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
13
wann wird in Y der schreckliche Weinbrand entsorgt u gg nen richtigen cognac getauscht... gibt auch günstige u passable gute cognac... wenn schon immer durchgegeben wird dass bailyes u cognac serviert wird..

ach ja, der champus der LX in F ist besser als der bei LH... zu viel Säure...
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.740
2.544
FRA
ach ja, der champus der LX in F ist besser als der bei LH... zu viel Säure...

Ach was...

Ich dachte, der wechselt immer mal. Hatte letztlich eine Pommery Louise bei LH in der F, die es auch schon bei LX gab. Der "D" bei LH ist allerdings nicht so der Reißer. Konkret: Welcher "Schampus" bei LH ist schlecht, welcher bei LX ist gut?

Sonst klingt Deine Aussage ein wenig wie "Ein BMW tut immer viel schneller sein, als wie ein Mercedes..."
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
40
Singapur
LH wechselt den Schampus oefter, LX bietet konsistent die bessere Qualität: Laurent-Perrier Grand Siecle ist ein sehr guter Champagner, am Boden wie in der Luft. LH hat zeitweise die guenstigere Schwester Brut Millesime angeboten, ebenfalls aus dem Hause Laurent-Perrier. Mit "D" hat LH einen der preisguenstigsten Champagner an Bord - und das leider viel zu oft. Vielleicht wird "D" jetzt ja im Zuge der geplanten Aufwertungen endgueltig abgesetzt.
 
  • Like
Reaktionen: HB-JHA

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
102
Eine feine Sache wäre, wenn LH mal Blinis zum Kaviar servieren würde. Dazu dann noch ein guter Wodka.
 
  • Like
Reaktionen: SMK77

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
102
Gibt es schon Infos wie das neue umfangreichere Biersortiment in der First aussehen wird?
 

amazing

LEGO HON
13.10.2011
4.983
5
BLACK BOX
Es sollte wohl Grießbrei mit Kirschen sein. Kinderessen, Interkonti-C.


Na toll auf welcher Strecke war denn das, hast du das als Spezialmenü bestellt ?

Ich bin ja auch oft mit meinen kleinen "LegoHON" unterwegs und ich habe auch die Erfahrung gemacht das ein vorbestelltes Kinderessen nicht so toll ist.
 

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.842
23
ZRH
Das war (ein Teil) des Frühstücks und ein ganz normales Kinderessen, es sah bei den anderen Kindern in der Kabine genauso aus (hinter uns saßen auch noch welche), die Strecke war FRA-BKK. Zum Abendessen kann ich nichts sagen, das haben meine Kinder verschlafen. Ich möchte hier auch kein Fass aufmachen, insbesondere da meine Kinder sowieso noch nie ein Flugzeugessen angerührt haben, aber das Bild zeigt doch sehr gut, dass es noch einiges an Verbesserungspotenzial gibt.

Für das Kinderessen war es sicher eine Ausnahme (ich habe in der Vergangenheit schon häufiger das CHML gegessen, da es besser ist als das Standardessen, und da es meine Kinder eben nicht anrühren), aber dieser Grießbrei ist rein optisch wirklich bestenfalls als eine Unverschämtheit zu bezeichnen, egal ob in Y, C, F oder an irgendeiner anderen Stelle.
 
  • Like
Reaktionen: chris-99 und amazing
Y

YuropFlyer

Guest
Sehr gute Neuerungen. Da hatten wohl genug Kunden mit den Füssen abgestimmt, das so etwas (trotz SCORE) durchgewunken wurde.