Sheraton Essen - lieblose Lounge?

ANZEIGE

Herkku Henkilainen

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
1.728
1.628
ANZEIGE
Ich war mal wieder in Essen und muss konstatieren, dass ich die Lounge noch weniger ansprechend finde als beim letzten Mal.

Die Couch wurde entfernt und das Angebot nochmal gekürzt. Ich war an einem Sonntag um 09 Uhr morgens in der Lounge und bis zu einem Check Out um 16 Uhr war niemand vom Personal dort und hat das Besteck, die Teller oder die leeren Flaschen abgeräumt.

Das "Abendessen" einen Tag zuvor bestand aus einer Suppe und kleinem Salat im Schälchen. Das war alles. Ich muss allerdings dazusagen, dass ich das DFB Pokalfinale in der Lounge geschaut habe. In der ganzen Zeit ist nicht ein Gast in die Lounge gekommen. Das Abendessen war also exklusiv nur für meine Partnerin und mich:)

Früher konnte man abends eine Kleinigkeit aus der Karte bestellen. Scheinbar ist das Buffet vom Wareneinsatz noch günstiger :-/
 
  • Like
Reaktionen: Judaswiege

Judaswiege

Gesperrt
10.05.2016
262
1
Ich war mal wieder in Essen und muss konstatieren, dass ich die Lounge noch weniger ansprechend finde als beim letzten Mal.

Die Couch wurde entfernt und das Angebot nochmal gekürzt. Ich war an einem Sonntag um 09 Uhr morgens in der Lounge und bis zu einem Check Out um 16 Uhr war niemand vom Personal dort und hat das Besteck, die Teller oder die leeren Flaschen abgeräumt.

Das "Abendessen" einen Tag zuvor bestand aus einer Suppe und kleinem Salat im Schälchen. Das war alles. Ich muss allerdings dazusagen, dass ich das DFB Pokalfinale in der Lounge geschaut habe. In der ganzen Zeit ist nicht ein Gast in die Lounge gekommen. Das Abendessen war also exklusiv nur für meine Partnerin und mich:)

Früher konnte man abends eine Kleinigkeit aus der Karte bestellen. Scheinbar ist das Buffet vom Wareneinsatz noch günstiger :-/
Seit die neue GM dort ist, hat Essen noch mal nachgelassen. Kein Wunder, dass das Hotel auf Kategorie 3 heruntergestuft wurde und selbst das ist noch geschmeichelt.
 
F

Feuilvleiger1985

Guest
Ich war mal wieder in Essen und muss konstatieren, dass ich die Lounge noch weniger ansprechend finde als beim letzten Mal.

Die Couch wurde entfernt und das Angebot nochmal gekürzt. Ich war an einem Sonntag um 09 Uhr morgens in der Lounge und bis zu einem Check Out um 16 Uhr war niemand vom Personal dort und hat das Besteck, die Teller oder die leeren Flaschen abgeräumt.

Das "Abendessen" einen Tag zuvor bestand aus einer Suppe und kleinem Salat im Schälchen. Das war alles. Ich muss allerdings dazusagen, dass ich das DFB Pokalfinale in der Lounge geschaut habe. In der ganzen Zeit ist nicht ein Gast in die Lounge gekommen. Das Abendessen war also exklusiv nur für meine Partnerin und mich:)

Früher konnte man abends eine Kleinigkeit aus der Karte bestellen. Scheinbar ist das Buffet vom Wareneinsatz noch günstiger :-/


Jo mei, was ist denn jetzt wieder los! Das "Essen" ist ja dann genau korrekt. Eine Club Lounge ist kein Restaurant, sondern bietet am Abend einige Snacks. Und genau das bietet doch das Sheraton Essen. Oder täusch ich mich da? Suppe und Salat find ich spitze! Viel besser als ungesundes fettiges Zeugs.
 

Herkku Henkilainen

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
1.728
1.628
Ich wünschte, ich wäre so anspruchslos für den Aufpreis, welchen ich als Goldkunde gezahlt habe.

Hier die Beschreibung von der SPG Seite

At Sheraton, upgrading to Club means upgrading to a higher level of comfort, complete with special touches like complimentary daily breakfast and a premium selection of beverages and hors d’oeuvres in the Club lounge. Defined by exceptional views and expansive spaces, the lounge is an ideal setting for gathering with friends or holding an impromptu business meeting.

"Premium selection of hors d'oeuvres in the Club Lounge"

Grüner Salat mit Croutons, Champignoncremesuppe, ein Salz und Pfefferstreuer sind also "premium". Was sind dann bitte normale hors d'oeuvres?
 
  • Like
Reaktionen: Andreas91

Herkku Henkilainen

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
1.728
1.628
Ich war sogar privat dort und habe die Kategorie voll bezahlt. Immerhin über 50 Euro Aufpreis.

Ob Sparbrötchen, Maximierer, Statuskunde, Geld-Verschwender oder nicht "ausf Geld-Achter", ich kenne in Europa keine Lounge mit weniger Angebot und Service.
 

Judaswiege

Gesperrt
10.05.2016
262
1
Ich wünschte, ich wäre so anspruchslos für den Aufpreis, welchen ich als Goldkunde gezahlt habe.

Hier die Beschreibung von der SPG Seite



"Premium selection of hors d'oeuvres in the Club Lounge"

Grüner Salat mit Croutons, Champignoncremesuppe, ein Salz und Pfefferstreuer sind also "premium". Was sind dann bitte normale hors d'oeuvres?
Mit Verlaub, wer für eine Lounge wie die in Essen einen Aufpreis bezahlt, dem ist nicht mehr zu helfen. Selbst als Diamond mit Gratis-Lounge-Zugang mache ich um diese "Lounge" einen Bogen.
 
  • Like
Reaktionen: steroidpsycho

Judaswiege

Gesperrt
10.05.2016
262
1
Ich war sogar privat dort und habe die Kategorie voll bezahlt. Immerhin über 50 Euro Aufpreis.

Ob Sparbrötchen, Maximierer, Statuskunde, Geld-Verschwender oder nicht "ausf Geld-Achter", ich kenne in Europa keine Lounge mit weniger Angebot und Service.

Dann kennst du die Lounge in Hannover nicht, die ist tatsächlich noch schlechter. Aber immerhin kann man dort am normalen Frühstück teilnehmen, da es kein Extra-Frühstück für die Lounge gibt.
 

Andreas91

Erfahrenes Mitglied
30.03.2015
1.187
3
Jetzt mal ganz blöd andersrum gefragt: Ist hier irgendjemandem eine SPG-Lounge in Deutschland bekannt, die wirklich gut ist? Ich hab nämlich noch keine gefunden!

In Middle East oder Asien gibts einige ganz nette Lounges, aber da wird auch ganz generell mehr Service an den Tag gelegt...
 

Judaswiege

Gesperrt
10.05.2016
262
1
Jetzt mal ganz blöd andersrum gefragt: Ist hier irgendjemandem eine SPG-Lounge in Deutschland bekannt, die wirklich gut ist? Ich hab nämlich noch keine gefunden!

In Middle East oder Asien gibts einige ganz nette Lounges, aber da wird auch ganz generell mehr Service an den Tag gelegt...
Man kann die deutschen Lounges nicht mit denen in Asien vergleichen. Für mich - rein auf Deutschland bezogen - sind die vom Westin FFM und Westin München die besten. Aber bezahlen würde ich für keine der deutschen Lounges.
 
  • Like
Reaktionen: DariusTR
F

Feuilvleiger1985

Guest
Ich wünschte, ich wäre so anspruchslos für den Aufpreis, welchen ich als Goldkunde gezahlt habe.

Hier die Beschreibung von der SPG Seite



"Premium selection of hors d'oeuvres in the Club Lounge"

Grüner Salat mit Croutons, Champignoncremesuppe, ein Salz und Pfefferstreuer sind also "premium". Was sind dann bitte normale hors d'oeuvres?

Goldkunde und Upgrade. Hahaha =; Wer glaubt denn schon an dieses Marketinggebluber von wegen Deluxe und so?! Und wem es nicht passt, der soll vor Ort freundlich auf die Marketingversprechen hinweisen.

Mensch Leute, seid mal zufrieden mit dem was es gibt! In Frankfurt, wo ich meist unterwegs bin, gibt es in den meisten Hotels gar keine Lounge! DAS finde ich schlecht. Frankfurt ist ja immerhin eine sehr wichtige Stadt und die Preise sind auch höher als andernorts.
 

Judaswiege

Gesperrt
10.05.2016
262
1
Mensch Leute, seid mal zufrieden mit dem was es gibt! In Frankfurt, wo ich meist unterwegs bin, gibt es in den meisten Hotels gar keine Lounge! DAS finde ich schlecht. Frankfurt ist ja immerhin eine sehr wichtige Stadt und die Preise sind auch höher als andernorts.
Stimmt, in den wichtigen Hotels im Bahnhofsviertel gibt es nur selten eine Lounge. Ansonsten führe ich deine lächerliche Argumentation auf einen zu tiefen Blick ins Glas zurück.
 
  • Like
Reaktionen: Herkku Henkilainen

Herkku Henkilainen

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
1.728
1.628
Feuilvleiger1985 ist scheinbar ein Troll. Niemand hat von einem Upgrade gesprochen. Es scheint ein recht provokatives Posting zu sein. Welche Stadt in Deutschland hat neben Frankfurt mehr Lounges in Deutschland? Höchstens noch Berlin oder München, aber sonst?

In Frankfurt fallen mir spontan ein. Westin, Hilton Fra, Hilton City, Marriott, Intercontinental, Hessischer Hof, Sheraton Airport, ...

Do not feed the trolls.
 

Judaswiege

Gesperrt
10.05.2016
262
1
Feuilvleiger1985 ist scheinbar ein Troll. Niemand hat von einem Upgrade gesprochen. Es scheint ein recht provokatives Posting zu sein. Welche Stadt in Deutschland hat neben Frankfurt mehr Lounges in Deutschland? Höchstens noch Berlin oder München, aber sonst?

In Frankfurt fallen mir spontan ein. Westin, Hilton Fra, Hilton City, Marriott, Intercontinental, Hessischer Hof, Sheraton Airport, ...

Do not feed the trolls.

Absolut korrekt. Ich beobachte das subversive Treiben dieses infantilen Elements schon seit längerem und decouvriere dessen haltlosen Unterstellungen gnadenlos.
 

Forstbetrieb

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
1.358
71
Mit Verlaub, wer für eine Lounge wie die in Essen einen Aufpreis bezahlt, dem ist nicht mehr zu helfen. Selbst als Diamond mit Gratis-Lounge-Zugang mache ich um diese "Lounge" einen Bogen.

Wie bekommt man als Diamond Gratis - Lounge - Zugang und wie wird man überhaupt Diamond bei starwood?!...
 
  • Like
Reaktionen: DariusTR

Forstbetrieb

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
1.358
71
Jetzt mal ganz blöd andersrum gefragt: Ist hier irgendjemandem eine SPG-Lounge in Deutschland bekannt, die wirklich gut ist? Ich hab nämlich noch keine gefunden!

In Middle East oder Asien gibts einige ganz nette Lounges, aber da wird auch ganz generell mehr Service an den Tag gelegt...

Nun ja, wirklich gut ist in Deutschland keine. Das Westin Frankfurt und das Westin München haben vertretbare lounges, dahinter kommen die beiden Sheratons in München und wohl das Sheraton am Frankfurter Flughafen. Den Rest kann man wohl als Alibi - Veranstaltungen bezeichnen.

In Europa fielen mir bei dem Kriterium " gut " eigentlich nur die Etage 7 im Sheraton Salzburg ein. Für mich die beste starwood lounge in Europa.
 

jnnkschuh

Aktives Mitglied
10.11.2015
111
0
Ostwestfalen
Also ich finde Westin München und Sheraton Frankfurt Airport haben schon akzeptable Lounges, dafür dass es "kostenlos" ist. Westin Frankfurt gefiel mir nicht so. Stylisch gemacht in Hanglage auf Halbhöhe, aber das Angebot fand ich nicht berauschend.
 

Herkku Henkilainen

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
1.728
1.628
Was gilt denn generell?

Ich bin nur Statuskunde von Hilton und Marriott und kenne von Starwood nur die Lounge in Essen. Generell (mit Ausnahmen) empfinde ich in Deutschland das Angebot in den Lounges von Marriott am höchsten und dann kommt Hilton. Wo ordnet sich Starwood da ein? Kann man das generell sagen?
 

Judaswiege

Gesperrt
10.05.2016
262
1
Was gilt denn generell?

Ich bin nur Statuskunde von Hilton und Marriott und kenne von Starwood nur die Lounge in Essen. Generell (mit Ausnahmen) empfinde ich in Deutschland das Angebot in den Lounges von Marriott am höchsten und dann kommt Hilton. Wo ordnet sich Starwood da ein? Kann man das generell sagen?
Ich würde sowohl von der Anzahl, als auch von der Qualität Starwood und Hilton, was die dt. Lounges angeht, etwa auf einem Niveau sehen. Wirkliche Highlights gibt es bei keiner der beiden Ketten und so wie Starwood Ausreisser nach unten hat (z.B. Essen) findet man die auch bei Hilton (z.B. Hilton FFM City).
Marriott kenne ich gar nicht, bin aber etwas erstaunt, dass du deren Lounges so hoch einstufst. Im Marriott-Forum sind mir nämlich bisher keine Lobeshymnen auf die deutschen Lounges aufgefallen.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Herkku Henkilainen

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
1.728
1.628
@Judaswiege

Na ja, das Angebot reduziert wurde in den letzten Jahren deutlich und überall.

Leipzig war mal richtig klasse. Dort gab es zwei warme Speise, Salat, Dessert, Appetizer, Schnaps und echt viel. Jetzt wurde dort alles zusammen gestrichen und ein Rumpfangebot erhalten. Ansonsten finde ich die Lounges in Berlin und Köln recht schick. Das Angebot enthält dort u.a. noch eine brauchbare Speise. In Stuttgart war ich seit dem Umbau nicht mehr und Hamburg kenne ich nicht. In München gibt es eine Elite Ecke, die ist nicht so pralle.

Ich habe den Eindruck dass vom Essen her Marriott etwas mehr als Hilton bietet. Bzgl. Alk sind die Ausschankzeiten in den Marriotts in der Regel von 17 -21:30 Uhr und somit länger als im Hilton, allerdings ist das Angebot je Hotel deutlich verschieden.
 

DariusTR

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
2.146
2
Westin Frankfurt gefiel mir nicht so. Stylisch gemacht in Hanglage auf Halbhöhe, aber das Angebot fand ich nicht berauschend.

Was erwartest du denn mehr? Es gibt heute Abend z.B. Maispoularde in Bratenjus , dazu Basmati Reis, dreierlei Gemüse , dann eine Suppe (heute Rinderconsommè), dazu ein Salatbüffet (3 grüne Salate, Tomaten, Gurken und verschiedene Paprikasorten) mit 3 verschiedenen Salatsoßen, Obstsalat, kleine Küchelchen, ein Johannisbeerdessert à la Grütze, Käaseplatte (7 verschiedene Sorten), dazu verschiedene Baguettes. Hier setzt man eben auf gute und frische Qualität und nicht auf eine Riesenauswahl an frittiertem Zeugs und kleinen Töpfchen mit irgend nem Mist drin. Das Essen wird - sobald es zuneige geht - wieder frisch in der Küche zubereitet.

Selbst heute Nachmittag gab es eine Art gegrilltes Chickensandwich, eine grüne Sauce, eine große Käseauswahl und verschiedenes Brot/Brötchen, Obst, Müsli und andere Cereals.
Ich frage mich, was will man noch mehr? Ok, vielleicht wäre zur Kaffeezeit ein paar Teilchen schön gewesen, aber wir meckern hier immer auf hohem Niveau.
Hinzu kommt, dass das Personal extrem zuvorkommend, immer zur Stelle und auch wirklich immer für Anregungen offen ist.
 

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.953
500
Marriott kenne ich gar nicht, bin aber etwas erstaunt, dass du deren Lounges so hoch einstufst. Im Marriott-Forum sind mir nämlich bisher keine Lobeshymnen auf die deutschen Lounges aufgefallen.

In meiner Einschätzung sind die Marriott-Lounges deutlich besser als das Starwood-Angebot in Deutschland. Berlin ist eher das eben so verhöhnte Restaurant, und auch Frankfurt ist da nah' dran zu den Abendzeiten. Beide zudem mit langen Zeiten für den Alkohol (Berlin glaube ich bis 23 Uhr). Hamburg ist zwar klein, aber m.M.n. auch noch in Ordnung. Stuttgart gefällt mir nicht so gut, ist aber auch noch besser als alle mir bekannten Starwood-Häuser (ohne die Westins mit Lounge, da war ich noch nicht).

Um dann wieder auf das eigentliche Thema dieses Threads zurück zu kommen: Ich bin wegen eines Projekts da Stammgast und wollte am Mittwoch mit zwei Kollegen (einer davon auch Platin) in der Clublounge ein EM-Spiel gucken. Nach kurzer Zeit kam dann eine Dame mit einer Liste an und bat den Kollegen, der nicht Platin ist, die Lounge zu verlassen, da er ja nicht auf meinem Zimmer registriert sei...auf meine Frage hin, ob dies nicht eine etwas strikte und kleinliche Auslegung der Zugangsregeln für Platuin-Gäste sei, erhielt ich folgende Antwort:

Wie ich gestern schon bestätgt habe, kann ich nachvollziehen, daß es Ihnen unflexibel und „kleinlich“ vorkommt.

Wir bekommen diese Anfrage so oft von unseren langjährigen, wirklich geschätzten Stammgästen und wir möchten eine einheitliche, den Vorgaben entsprechende Linie beibehalten.
Zum einen aus Kapazitätsgründen und auch um unseren Platinum und Clubfoor zahlenden Gästen eine gewisse Exklusivität bieten zu können.

Diese Unterscheidung (im Zimmer registriert) ist mir zuvor noch nie untergekommen, weder in anderen Starwood-Häusern noch bei Marriott oder Hilton und negiert für mich erheblich den Wert einer Clublounge, weil ich diese oft dazu nutze, mich mit einem (teilweise auch externen) Gast zu treffen und dort eine Besprechung abzuhalten. Wenn ich das nicht kann brauche ich auch nicht darauf zu achten, ob ich ein Starwood-Hotel buche, bei dem ich Lounge-Zugang habe - dann tut es auch jedes andere Hotel mit einer Lobby-Bar.

Viele Grüße - Dirk
 
  • Like
Reaktionen: hpschmid