Sixt USA

ANZEIGE
S

smalessu

Guest
ANZEIGE
LAS wird wie SFO gerade von franchise auf Corporate umgestellt. Anfang Oktober waren alle guten/Deutschen Autos weg. Nach ein paar Stunden gab es dann doch noch einen X5. LAS sollte jetzt wieder gut laufen, aber zur Sicherheit würde ich da eine Mail hinschicken und das bestätigen lassen.
Zwischenzeitlich wurden auch keine neuen Reservierungen angenommen und LAS und SFO sind komplett von sixt.com verschwunden.
 

LASfan

Aktives Mitglied
20.06.2012
244
0
Alles passiert. Textbaustein mit "Gibt ein Auto, Neubuchen ist grad nich", das wars.
Will kein deutsches Auto. Da kann ich hier mit rumgurken. Will nen Caddy! ;)

Edit sagt: LAS ist seit ein paar Tagen wieder auf sixt.com, aber buchen geht noch nicht.
 

sflyer

Erfahrenes Mitglied
11.06.2012
931
100
.... und keine Ausschilderung am Airport?

Nein. Gar nichts! Wenn da die Zeit bis zum Abflug knapp ist, kommt man sicherlich ins Schwitzen.
Bei Ankunft/Abflug in CLT weiß man ja wo die Station ist, aber bei one way rentals ist das nicht der Fall.
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.384
208
MUC
Update LAS:

Bin gerade dort gewesen mein Auto zu empfangen.

Mit dem Rental Shuttle zum Rental Center. Dann kann man die Sixt Station anrufen und der Sixt Shuttle holt einen ab. Ich entschied mich für selbst über die Straße und die 200m gehen. Die Temperaturen lassen es momentan zu. Im Hochsommer würde ich wahrscheinlich auch auf den Shuttle bestehen.

Die Station wird gerade umgebaut. Man entschuldigte sich und war sehr bemüht. Es werden überall neue Desks und Computer und Flatscreens an den Wänden installiert. Nächste Woche soll wohl alles fertig sein.
Ein paar Leute hatten schon die Sixt-Kluft an. Ein paar noch nicht.

Der Checkin Agent war sehr bemüht. Erkannte meine Diamond Karte und sagte mir, dass er schon im System meinen Status gesehen hätte.
Als Upgrade (hatte einen 5er BMW gemietet) wurde mir ein A8 angeboten. Gleichzeitig hielt er mir noch den Schlüssel eines A6 hin, weil der neuer sei. Ich entschied mich für den A8. Im Nachhinein wäre der A6 wohl besser gewesen. Der A8 ist schon etwas abgenutzt. Nicht schlimm und auch keine Schäden. Aber er hat halt schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Alles in allem bin ich aber zufrieden.

Nach der schlechten Erfahrung in SFO, war LAS jetzt aber sehr gut.
 
  • Like
Reaktionen: LASfan

Al_aaf

Erfahrenes Mitglied
Sixt Nordamerika?

Hat jemand Erfahrungen zu Sixt Nordamerika, eventuell sogar Phoenix AZ?

Bin grade bei meiner Mietwagenbuchung Phoenix für Ende Dezember 2015, obwohl ewiger Alamo oder Hertz Bucher, über Sixt gestolpert und konnte bei diesen Preisen mal nicht nein sagen.
Finde im Netz auch nicht viel Aussagekräftiges, lediglich das Sixt beginnt sein Nordamerika Geschäft aufzubauen.

Hat jemand Erfahrungswerte oder weiß wer was?
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.384
208
MUC
Bitte mal die Forumsuche bemühen. Es gibt einen eigenen Sixt USA Thread. Danke.

Mods, bitte hier wieder schließen!
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.104
990
CGN
Sixt Florida
- gebucht: Chevrolet Cruze, Nissan Sentra, Hyundai Elantra, Scion XB or similar to group ICAR

- bekommen: Chevrolet Trax, vernünftig ausgestattet, einzig Navi wäre noch schön gewesen (war nicht mitgebucht, da wir eh Google Maps hatten). Da "mir unbekanntes US-Auto im US-Urlaub fahren" keine wirkliche Strafe war, hab ich auch nicht gefragt, was sie sonst gehabt hätten o.ä.

- Abholung: Miami Beach 5th Str., ging völlig unkompliziert und schnell, mir wurde nichts versucht aufzuschwatzen, und auf einer Florida-Karte noch grob gezeigt, wo wir bei mautpflichtigen Straßen aufpassen sollen (hatten ohne Sunpass gebucht)

- Rückgabe: Miami Downtown (urspr. Miami Airport geplant, kurzfristige tel. Änderung der Rückgabestation), lief ab wie in Deutschland: Auto abstellen, Schlüssel abgeben, fertig.

=> jederzeit wieder.
 

Floridaboy

Aktives Mitglied
26.03.2012
132
1
Habe gerade sehr gute Erfahrung mit Sixt Florida gemacht. 3 Wochen, BMW X3, Übergabestation Miami Downtown (übrigens günstiger als am Flughafen), Rückgabe Flughafen Orlando (liegt etwas auserhalb vom Flughafen, Shuttel fährt aber ständig). Der Wagen hatte erst 6.000 Meilen drauf und war in gepflegten Zustand. Abholung und Rückgabe war freundlich, schnell und unkompliziert. Preis mit 212 USD je Woche für den BMW X3 fand ich auch super.
 

Al_aaf

Erfahrenes Mitglied
Habe jetzt einige Kommentare gelesen und gefunden und werde darauf hin davon Abstand nehmen, bei Sixt zu buchen in Phoenix. Der Preisunterschied wiegt die Nachteile dann doch nicht auf, die da wären (auf meine Bedürfnisse zugeschnitten) die fehlende Choiceline, die nicht zu eruierende Aussage (.....mit minimaler Selbstbeteiligung) sowie die fehlende Vollkassko bei Glas und Reifen. Zu vernachlässigen sind (für mich) die Mietbedingungen auf die Begrenzung auf umliegende Bundesstaaten, muß jeder auf sich selber abstimmen. Ebenso die minimale Stationsdichte, muß auch jeder auf die eigene Route abstimmen.


Belasse es also bei der weiteren Alamo Anmietung, sind 158,- $ mehr, und seit es Skip the counter gibt, ist es ja auch Gott sei Dank mit der Nerverei am Desk vorbei.
 

Janni311

Neues Mitglied
26.02.2015
11
0
MUC
Hallo Leute,

bin selbst gerade am überlegen bei Sixt in SFO ein Auto anzumieten. Habe hier im Forum die Einreisebestimmungen für andere Staaten gefunden und mit den aktuellen Angaben von Sixt verglichen. Es sind glücklicherweise ein Paar zusätzliche Staaten hinzugekommen (z.B. Utah für Anmietungen in California).
Hier der aktuelle Stand:

Fahrten in angrenzende Bundesstaaten & Einreisebeschränkungen


Das Mietfahrzeug darf nur im angemieteten Bundesstaat sowie den angrenzenden Bundesstaaten (Die Region) genutzt werden:
Bundesstaat der AnmietungRegion
ArizonaKalifornien, Colorado, Nevada, New Mexico, Utah
ConnecticutRhode Island, Massachusetts, New York, New Hampshire, Vermont, Maine, New Jersey
FloridaAlabama, Georgia
GeorgiaAlabama, Florida, North Carolina, South Carolina, Tennessee
KalifornienArizona, Oregon, Washington, Nevada, Utah
MassachusettsRhode Island, New Hampshire, Vermont, Connecticut, New York, Maine, New Jersey
MinnesotaNorth & South Dakota, Iowa, Wisconsin
MichiganMichigan, Minnesota, Wisconsin, Illinois, Indiana, Ohio, Pennsylvania, New York, Ontario (Kanada)
NevadaUtah, Arizona, Kalifornien, Idaho, Oregon
New JerseyNew York, Pennsylvania, Delaware, Massachusetts, Connecticut, Maryland, Washington D.C.
North CarolinaGeorgia, South Carolina, Tennessee, Virginia
South CarolinaGeorgia, North Carolina
WashingtonBritish Columbia (Kanada), Kalifornien, Idaho, Nevada, Oregon
TexasLouisiana,Oklahoma, Arkansas, New Mexico
TennesseeArkansas, Missouri, Kentucky, Virginia, North Carolina, Georgia, Alabama, Mississippi
 
Zuletzt bearbeitet:

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.817
13.089
FRA/QKL
Hallo Leute,

bin selbst gerade am überlegen bei Sixt in SFO ein Auto anzumieten.
Viel Spaß bei der Anmietung und bringe vor allem viel Zeit mit. Denn wenn du mal im Rental Car Center angekommen bist wo alle normalen Autovermieter ihre Fahrzeuge abfahrbereit stehen haben erwartet dich der tolle SIXT Bus, der dich in den folgenden 20-25 Minuten (reine Fahrzeit, Wartezeit nicht eingerechnet) erst mal zu SIXT @SFO fährt. Und auf dem Rückweg am besten mindestens 3 Stunden vor Abflug bei SIXT sein, da das ganze dann exakt so retour geht... :doh:
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

AUA772

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
4.252
45
Geile Liste, sehe ich zum ersten Mal. (y) Wenn ich innerhalb der USA miete gehe ich generell davon aus in alle Bundesstaaten fahren zu dürfen, auf die Idee mich zu erkundigen ob es gestattet ist aus TX kommend MS anzusteuern wäre ich nie gekommen... Bin es auch nicht, lebe trotzdem noch.
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
6.036
1.862
46
Ruhrgebiet
Viel Spaß bei der Anmietung und bringe vor allem viel Zeit mit. Denn wenn du mal im Rental Car Center angekommen bist wo alle normalen Autovermieter ihre Fahrzeuge abfahrbereit stehen haben erwartet dich der tolle SIXT Bus, der dich in den folgenden 20-25 Minuten (reine Fahrzeit, Wartezeit nicht eingerechnet) erst mal zu SIXT @SFO fährt. Und auf dem Rückweg am besten mindestens 3 Stunden vor Abflug bei SIXT sein, da das ganze dann exakt so retour geht... :doh:

Oder man nimmt direkt den Hotelshuttle zum Westin SFO ;) , der fährt alle 20 Minuten direkt.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.817
13.089
FRA/QKL
Geile Liste, sehe ich zum ersten Mal. (y) Wenn ich innerhalb der USA miete gehe ich generell davon aus in alle Bundesstaaten fahren zu dürfen, auf die Idee mich zu erkundigen ob es gestattet ist aus TX kommend MS anzusteuern wäre ich nie gekommen... Bin es auch nicht, lebe trotzdem noch.
Restriktionen gibt es bei richtigen Autovermietungen auch normalerweise nicht.
Hier ein Auszug von AVIS:
Border Crossings:

Taking a car across a state border is generally not a problem. However, it's always best to inquire about any restrictions or fees that may apply if dropping the car at a different location. Inquire either at the location or simply contact us.
 

1965

Reguläres Mitglied
27.08.2014
25
1
Ist die SIXT Station am Flughafen Boston verschwunden ?
Man kann dort gar nicht mehr reservieren, oder bin ich zu blöd ?
 

iMace

Reguläres Mitglied
08.07.2014
99
97
FRA
Kann aber gut sein, dass die bald wieder aufmachen. Vllt. war es Franchise?
Die Problematik gab es auch schon am LAS.
 
  • Like
Reaktionen: 1965

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.104
990
CGN
Phoenix Airport. FCAR gebucht und Cadillac SUV bekommen (laut Rechnung war das gleiche Kategorie, bin aber Diamond -> hat mich aber nicht gestört war ein super Auto), Abwicklung wie in Deutschland problemlos

Einzig das onStar-Navi verdienst eine Erwähnung: man drückt ne Taste und wird mit einem callcenter verbunden (via Satellit dh auch in Regionen ohne Hand Netz). Denen sagt man das Ziel, das wird dann aufs Auto übertragen und fertig. Verlässt man die Route kann man entweder frei umherfahren bis man irgendwann wieder auf die geplante Straße kommt (dann geht es automatisch weiter) oder man kann auf Knopfdruck eine Route ab dem aktuellen Standort anfordern (ohne callcenter, dauert 5 Sekunden und wird dann wieder zum aufs Auto geschickt). Kartendarstellung, Zugriff auf die letzten Ziele, Sonderziele usw gibt es einfach nicht.

Als zusätzlicher Service (weil man statt der Adresse auch zB den Hotelnamen nennen kann) ist das ja ganz nett. Als einziges Navi aber eher nervig...
 
  • Like
Reaktionen: Foxfire

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Einzig das onStar-Navi verdienst eine Erwähnung: man drückt ne Taste und wird mit einem callcenter verbunden (via Satellit dh auch in Regionen ohne Hand Netz). Denen sagt man das Ziel, das wird dann aufs Auto übertragen und fertig. Verlässt man die Route kann man entweder frei umherfahren bis man irgendwann wieder auf die geplante Straße kommt (dann geht es automatisch weiter) oder man kann auf Knopfdruck eine Route ab dem aktuellen Standort anfordern (ohne callcenter, dauert 5 Sekunden und wird dann wieder zum aufs Auto geschickt). Kartendarstellung, Zugriff auf die letzten Ziele, Sonderziele usw gibt es einfach nicht.

Als zusätzlicher Service (weil man statt der Adresse auch zB den Hotelnamen nennen kann) ist das ja ganz nett. Als einziges Navi aber eher nervig...

OnStar arbeitet mit einem ganz normalen 4G Netz, nicht "via Satellit". AFAIR nutzt OnStar dabei das Netz von Verizon.