ANZEIGE
Heute Morgen wurde meiner Freundin das Boarding für SN 2630 (HAM-BRU) verweigert, nachdem sie 15 Minuten vor Abflug am Gate erschien. Laut SN-Office beginnt das Boarding ganz pünktlich 30 Minuten vor Abflug und dauert nur 5 bis 10 Minuten. Namentlich ausgerufen wurde sie nicht. Jetzt musste meine Freundin für die Umbuchung knapp 300 € zahlen, außerdem muss sie in BRU übernachten. Die Mitarbeiter lehnen jede Verantwortung ab.
Ich selbst stand schon oft genug im Flughafenbus, der noch auf Passagiere warten musste. Das Vorgehen von SN erstaunt mich deshalb sehr. Tatsächlich habe ich den Verdacht, dass der Flug überbucht war und die Airline sich auf elegante Weise um die Kompensation drücken will. Deshalb zwei Fragen:
(1) Kann jemand recherchieren, ob der Flug aus- bzw. überbucht war? Hat man Chance auf Kompensation bzw. Übernahme der Mehrkosten, wenn die Überbuchung nachzuweisen ist?
(2) Gibt es verbindliche Richtlinien, bis wann man am Gate zu erscheinen hat? Glaub ihr, dass man der Airline hier ein Fehlverhalten vorwerfen kann?
1000 Dank für jeden Hinweis!
Ich selbst stand schon oft genug im Flughafenbus, der noch auf Passagiere warten musste. Das Vorgehen von SN erstaunt mich deshalb sehr. Tatsächlich habe ich den Verdacht, dass der Flug überbucht war und die Airline sich auf elegante Weise um die Kompensation drücken will. Deshalb zwei Fragen:
(1) Kann jemand recherchieren, ob der Flug aus- bzw. überbucht war? Hat man Chance auf Kompensation bzw. Übernahme der Mehrkosten, wenn die Überbuchung nachzuweisen ist?
(2) Gibt es verbindliche Richtlinien, bis wann man am Gate zu erscheinen hat? Glaub ihr, dass man der Airline hier ein Fehlverhalten vorwerfen kann?
1000 Dank für jeden Hinweis!
Moderiert: