ANZEIGE
Wir sind emeritierter Papst - soviel Zeit muss sein
Wenigstens einer, der die Feinheiten versteht...

Wir sind emeritierter Papst - soviel Zeit muss sein
Sehr geeehrte Damen und Herren von Lufthansa ,nachdem wir unseren Flug wegen Umzug von Bangkok nach Frankfurt gebucht haben stellte sich heraus das Lufthansa keine Stubsnasen Hunde ( Snub nosed dogs) mehr befördert obwohl geschrieben wurde das es per Lufthansa Cargo möglich wäre und es drei Firmen gibt die das in Bangkok machen . Nach Anfrage bei den Firmen wurde es abgelehnt , da sie angeblich keine Tiere befördern obwohl es angeblich spezialisierte Tiertransport Firmen sind . Nach ca 30 -40 Anrufen in Thailand und in Deutschland wurde es abgelehnt und mir auch keine Alternative vorgeschlagen .
Da sich Lufthansa selbst als Pet friendly Airline anpreist ist das Ergebniss sehr enttäuschend . Man wird gezwungen seinen Hund an fremde Menschen abzugeben weil man ihn nicht mit dem Flieger mitnehmen kann .
Das ein bestimmtes Risiko besteht ist mir bewusst , aber ich denke die Risiken sind überschaubar da sich der Hund eigentlich zu 95 % in der Aircondition aufhält . Das wäre immer noch besser als sein geliebtes Tier abzugeben . Bis vor 6 Monaten war das noch möglich !! Ich glaube nicht das es bei Personenbeförderung noch keine Vorfälle gab !
Gibt es denn keine Möglichkeiten eine Englische Bulldoge von Thailand nach Deutschland zu transportieren ?
Um Mal ernsthaft zu antworten:
der erste - von Ihnen verfasste - fett markierte Text entspricht nicht den LH Bestimmungen:
"Hinweise zur Mitnahme von stumpfnasigen Hunden und Katzen
... Die Mitnahme Ihres Tiers in der Passagierkabine ist weiterhin möglich. ... "
Der zweite fett markierte Text wird ebenfalls durch die obere Passage erklärt.
Quelle: https://www.lufthansa.com/at/de/kampfhunde-und-stumpfnasige-tiere#bluntnosedanimals
OP scheint raus zu sein.
Da war die Wahrheit wohl nicht genehm....OP scheint raus zu sein.