Snub nosed dog

ANZEIGE

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.359
907
Sehr geeehrte Damen und Herren von Lufthansa ,nachdem wir unseren Flug wegen Umzug von Bangkok nach Frankfurt gebucht haben stellte sich heraus das Lufthansa keine Stubsnasen Hunde ( Snub nosed dogs) mehr befördert obwohl geschrieben wurde das es per Lufthansa Cargo möglich wäre und es drei Firmen gibt die das in Bangkok machen . Nach Anfrage bei den Firmen wurde es abgelehnt , da sie angeblich keine Tiere befördern obwohl es angeblich spezialisierte Tiertransport Firmen sind . Nach ca 30 -40 Anrufen in Thailand und in Deutschland wurde es abgelehnt und mir auch keine Alternative vorgeschlagen .
Da sich Lufthansa selbst als Pet friendly Airline anpreist ist das Ergebniss sehr enttäuschend . Man wird gezwungen seinen Hund an fremde Menschen abzugeben weil man ihn nicht mit dem Flieger mitnehmen kann .
Das ein bestimmtes Risiko besteht ist mir bewusst , aber ich denke die Risiken sind überschaubar da sich der Hund eigentlich zu 95 % in der Aircondition aufhält . Das wäre immer noch besser als sein geliebtes Tier abzugeben . Bis vor 6 Monaten war das noch möglich !! Ich glaube nicht das es bei Personenbeförderung noch keine Vorfälle gab !
Gibt es denn keine Möglichkeiten eine Englische Bulldoge von Thailand nach Deutschland zu transportieren ?

Um Mal ernsthaft zu antworten:

der erste - von Ihnen verfasste - fett markierte Text entspricht nicht den LH Bestimmungen:

"Hinweise zur Mitnahme von stumpfnasigen Hunden und Katzen

... Die Mitnahme Ihres Tiers in der Passagierkabine ist weiterhin möglich. ... "


Der zweite fett markierte Text wird ebenfalls durch die obere Passage erklärt.

Quelle: https://www.lufthansa.com/at/de/kampfhunde-und-stumpfnasige-tiere#bluntnosedanimals
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Um Mal ernsthaft zu antworten:

der erste - von Ihnen verfasste - fett markierte Text entspricht nicht den LH Bestimmungen:

"Hinweise zur Mitnahme von stumpfnasigen Hunden und Katzen

... Die Mitnahme Ihres Tiers in der Passagierkabine ist weiterhin möglich. ... "


Der zweite fett markierte Text wird ebenfalls durch die obere Passage erklärt.

Quelle: https://www.lufthansa.com/at/de/kampfhunde-und-stumpfnasige-tiere#bluntnosedanimals

Das setzt aber voraus, dass die Vorschriften für die Mitnahme in der Kabine erfüllt sind. Und das bedeutet: Gesamtgewicht inklusive Transportbox nicht über 8kg. Mit Katzen und entsprechend kleinen Hunden kein Problem, aber mit einer Englischen Bulldogge nur in den ersten Lebenswochen machbar.
 

woodly2712

Erfahrenes Mitglied
02.01.2016
266
1
BSL
Wenn es den Fred-Opener nicht mehr interessiert kann man sich weitere Kommentare hier eigentlich sparen. Aber war lustig zu lesen!
 
  • Like
Reaktionen: tyrolean

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.101
1.700
Bayern & Tirol
Ich weiss nicht, warum man nicht einfach die Webseite lesen kann.

Mit LH geht es nicht, aus verschiedenen Gründen. Das Verbot kam wohl aufgrund einiger Vorfälle und Druck von Tierschützern.

LH empfiehlt LH Cargo https://animals.lufthansa-cargo.com/de/index.html. Vielleicht hat der OP noch nicht den richtigen Kontakt erhalten.

Eventuell andere Airline nehmen, Hund in Thailand lassen oder ein Oneway nach China...