Sparkassen, die ein kostenfreies Konto anbieten?

ANZEIGE

Gustl

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
479
123
ANZEIGE
Zuletzt müsste das die Fusion am Bodensee gewesen sein.
Na, da kam schon noch einiges seither. Allein hier in Südbayern z.B. die KSK München, die erst mit Starnberg zusammenging und dann kam einige Jahre darauf noch Ebersberg dazu. 2016 im Oberland ebenfalls eine Dreierfusion in zwei Stufen, erst Weilheim mit Schongau, später Garmisch dazu (das ist erst rund drei Jahre her). Und im nördlichen Schwaben bahnt sich schon wieder was an, Donauwörth und Dillingen sind juristisch bereits eins, technisch vollzogen wird es Ende Mai. So selten ist das mitnichten.
 

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
1.978
1.588
Na, da kam schon noch einiges seither. Allein hier in Südbayern z.B. die KSK München, die erst mit Starnberg zusammenging und dann kam einige Jahre darauf noch Ebersberg dazu. 2016 im Oberland ebenfalls eine Dreierfusion in zwei Stufen, erst Weilheim mit Schongau, später Garmisch dazu (das ist erst rund drei Jahre her). Und im nördlichen Schwaben bahnt sich schon wieder was an, Donauwörth und Dillingen sind juristisch bereits eins, technisch vollzogen wird es Ende Mai. So selten ist das mitnichten.
Ich glaube Lindau hat auch fusioniert. Weiß allerdings nicht, wie lange das her ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die Reichenau hat halt nur die Insel und Allensbach als Standorte. Ich weiß nicht, wie man sowas noch wirtschaftlich mit den ganzen angezogenen staatlichen Anforderungen betreiben will.
 

creasot

Erfahrenes Mitglied
14.04.2019
1.105
957
MUC
Wie die Nachfolgersparkasse heißen wird, ist ja völlig egal. Die bloße Lebenserfahrung zeigt allerdings, dass nach einer Fusion immer die schlechteren Bedingungen, der schlechtere Service oder die höheren Preise übernommen werden. Das gilt sowohl für Banken, als auch für Krankenkassen etc. Als Kunde habe ich noch nie eine Fusion mit darauffolgenden Verbesserungen erlebt. Es wurde immer nur noch schlechter, manchmal schleichend, manchmal schlagartig.
 
  • Like
Reaktionen: TheTick

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
442
308
um so mehr ich darüber nachdenke "Sparkassen, die ein kostenfreies Konto anbieten?" ist eigentlich nicht der passende Titel da viele Sparkassen doch eher hochpreisig unterwegs sind, was ich nicht kritisieren möchte, denn:

- Wer hat sonst noch so viele Filialen als Orte der persönlichen Begegnung wie die Sparkassen bzw.

- Wer hat sonst noch so viel Stadtmöblierung in Form von Kontoauszugsdruckern, SB Terminals und Geldautomaten zu bieten?

was meint Ihr?

wie wäre es mit "Sparkassen, für ein lebendiges und dekoratives Ortsbild"
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.099
7.391
Die Threadtitel passen häufiger nicht (mehr). Es ist ja einfach ein allgemeiner Thread zu Sparkassen. Zur Thematik: sehe ich auch so, es sind die einzigen, die noch immer so weit verbreitet sind. Jegliche andere Automaten oder Banken kommen da nicht mal im Ansatz ran.
 
  • Like
Reaktionen: Meckie und JES-AA
10.02.2012
5.180
3.037
wer baut immer mehr KAD ab, oder bepreist sie heftig? Wer bepreist SB-Terminals? Wer ist schnell bei 10 EUR monatlich?

Und zum 'Ort der Begegnung' - wenn ich etwas verkauft kriegen will, gehe ich in's Geschaeft. War damals in der Postbank schon nervig, wenn man etwas postalisches wollte, wie krampfhaft versucht wurde Bankprodukte aufzuschwatzen... Und in der hochgelobten Filiale nach etwas spezifischem gefragt (Dispoerhoehung fuer eine Woche), kam 'das muss ich in der Fachabteilung nachfragen' - vergisses, ichbinweg.
 

JES-AA

Erfahrenes Mitglied
12.04.2023
442
308
klar bei manchen Angeboten der Sparkassen sollte auch mehr aufgeklärt werden, hier ein Beispiel:

- Ein bekannter hat vor dem Albanien Urlaub sich bei der Sparkasse vor Ort für 250 Euro, Lek zur Abholung in der Filiale bestellt, dafür gab's dann 18.000 Lek, der offizielle Kurs ist ganz grob 1 Euro = 100 Lek,

vor Ort ging dann fast alles mit Kartenzahlung im Touri-Bereich bzw. mit Euro z.B. beim Taxifahrer zum Kurs 1 Euro = 100 Lek, ...
 
  • Wow
Reaktionen: herbert60

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.560
1.182
Oberfranken
klar bei manchen Angeboten der Sparkassen sollte auch mehr aufgeklärt werden, hier ein Beispiel:

- Ein bekannter hat vor dem Albanien Urlaub sich bei der Sparkasse vor Ort für 250 Euro, Lek zur Abholung in der Filiale bestellt, dafür gab's dann 18.000 Lek, der offizielle Kurs ist ganz grob 1 Euro = 100 Lek,

vor Ort ging dann fast alles mit Kartenzahlung im Touri-Bereich bzw. mit Euro z.B. beim Taxifahrer zum Kurs 1 Euro = 100 Lek, ...
Da hat die Spaßkasse aber ordentlich abgezockt. :eek:
Fremdwährung sollte man immer vor Ort besorgen und am ATM natürlich DCC abwählen.
 

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.629
2.203
Es gibt noch genau eine Sparkasse, die ein kostenloses Girokonto anbietet (unter der Bedingung von 5k Geldeingang im Monat).
Und mit Eröffnung nur mit Beratungstermin statt online (nur genau bei diesem Kontomodell), vermutlich damit sie dem Gutverdienerkunde direkt persönlich noch andere Produkte andrehen können...
 
  • Haha
Reaktionen: JES-AA

websgeisti

Erfahrenes Mitglied
21.12.2024
672
370
Und selbst wenn ist die Frage wie lange noch.

Die bisher kostenlose SPK Reichenau verlangt ab 01.08.2025 auch ihre 2,50€ - ist zwar sehr günstig für Sparkassenverhältnisse, aber nicht mehr gratis.

(Viele) Filialen/ Geldautomaten betreiben + kostenloses Konto passt nicht wirklich zusammen meiner Meinung. Entweder Direktbank sein ohne Filialen oder eben Filialbank; aber nicht beides probieren 🤪
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.379
3.075
Ist das neu? Gibt es nicht schon seit "Ewigkeiten" diesen Linda-Bot?
Wobei. Egal welchen KI-Bot ich bisher gesehen bzw. mal ausprobiert habe bei Banken, wirklich "intelligent" war bisher keiner von denen...
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
12.976
7.049
Und 0,25 € pro GAA-Nutzung an Sparkassen-GAA. Wieso sollte dieses Konto (reines Onlinekonto) für irgendwen interessant sein?
 

ali2

Reguläres Mitglied
28.04.2024
79
91
Wobei. Egal welchen KI-Bot ich bisher gesehen bzw. mal ausprobiert habe bei Banken, wirklich "intelligent" war bisher keiner von denen...

Das ist ein generelles Problem, nicht nur im Bankenwesen. K.I. ist ein Wort aus der Werbung, welches sich gut verkaufen läßt, das richtige Wort ist maschinelles Lernen. Weil aus den erlernten Daten, wird die Kombination gewählt, die den höchsten Score bekommt. Ob es Sinn macht muß der Mensch kontrollieren.
 
  • Like
Reaktionen: geos

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.337
1.717
ANZEIGE
Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz sind beide reale Teilgebiete der Informatik, die sich überschneiden.