Sparkassen Sammelthread

ANZEIGE

avator

Erfahrenes Mitglied
01.02.2023
634
587
ANZEIGE
Die Schlauen gehen direkt woanders hin, wenn ihnen etwas nicht gefällt.
Danke dass du mich für schlau hällst, tatsächlich habe ich die Sparkasse verlassen bevor es noch die DKB gab und ich werde nie wieder zurück gehen.
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.369
1.734
Ich würde mir überlegen, ist es mir das Konto noch Wert, nutze ich es entsprechend, das der Preis okay ist? Wenn ja, bleibe ich und wenn nicht, dann geh ich halt woanders hin.
Das machen vermutlich fast alle so.

Nur habe ich vor kurzem das Konto eröffnet und hätte es zu diesen Bedingungen nicht eröffnet.
Ich habe es nur wegen der Versicherungen, die in der goldenen Kreditkarte enthalten sind.

Ich habe somit genommen zwei Produkte, die ich überwiegend gar nicht nutze.
Das ist ok, wenn das Konto kostenlos ist und die Karte mit die günstigste am Markt.
Das hat sich aber beides geändert, also geh ich woanders hin.
Aber sie sollen mich kündigen. Ich habe die Bedingungen nicht geändert und werde ihnen auch nicht zustimmen. Warum soll der Kunde da für sie Kündigung zuständig sein?

Zudem ist es unseriös, mir zu schreiben, dass eine Kündigung erfolgt, was aber gar nicht geschieht und auch keine Reaktion mehr auf Nachfragen erhält.

Wenn sie sich nicht melden, werde ich aber wohl kündigen. Auf dieses ewige Warten habe ich auch keine Lust.
 
  • Like
Reaktionen: Meckie und KvR

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.683
3.448
Das hat sich aber beides geändert, also geh ich woanders hin.
Genau, so läuft das normalerweise ja auch.

Ist denn die Reichenau wegen der 2,50 für das Konto und wie viel? für die Kreditkarte mit Versicherungen nun so unattraktiv, das andere das wirklich topen können? Also hiermit meine ich keine irgendwelche Klitschen, sondern schon ähnliche Anbieter wie die Sparkasse.
 
  • Like
Reaktionen: AJ44

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
420
249
So sehe ich das nun nicht.
Genau aus oben beschriebenem Punkt. SO könnte ja jede Firma mit tollen Angeboten locken, nur um dann direkt einfach mehr abzubuchen.
Das ist Richtigerweise Nicht legal.

Wenn Die Sparkasse es systematisch und mit Vorsatz dennoch tut, sollte man Ihr ggf. mal entsprechend nachhelfen. VW z.B: musste Milliarden zahlen für Systematischen Betrug in "Grauzonen". Apple dreistellige Millionenbeträge.
Mit welchem Recht, behält eine Sparkasse also ohne Zustimmung mehr Geld ein als vertraglich vereinbart?
Da es sich hierbei um eine Bank handelt, bei der man im Zweifel machtlos ist handelt es sich sogar um einen besonders schweren Fall.
Dass es sich um eine quasi staatliche Institution handelt, wirft dann nur noch einen zusätzlichen Schatten.
 
  • Haha
Reaktionen: Meckie

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.683
3.448
Sauberer Typ! 👍

„Nicht mit mir“

Bitte kämpfe für uns! Und geb dann hier Bescheid!
 
Zuletzt bearbeitet:

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.375
7.695
Genau, so läuft das normalerweise ja auch.

Ist denn die Reichenau wegen der 2,50 für das Konto und wie viel? für die Kreditkarte mit Versicherungen nun so unattraktiv, das andere das wirklich topen können? Also hiermit meine ich keine irgendwelche Klitschen, sondern schon ähnliche Anbieter wie die Sparkasse.
Vor allem muss man gerade bei Sparkassen und Volksbanken nahezu immer damit rechnen das die Konditionen angepasst (also erhöht) werden. Darüber sollte man sich immer im Klaren sein, das ist bei Online-/Neobanken etwas anders, da werden oftmals nur die Hürden für ein kostenloses Konto angepasst. Vielleicht ist sowas dann die bessere Wahl…
Wer zur Sparkasse geht, der braucht eigentlich in dem Sektor nicht wirklich weiter wechseln…die nächste Erhöhung bei der nächsten Sparkasse kommt bestimmt. Das meine ich auch völlig neutral und nüchtern betrachtet. Die Erfahrungen habe ich selbst gemacht und aktuell sind es mir halt keine +-10€ pro Monat mehr wert für ein „einfaches“ Konto. Deswegen bin ich da momentan auch komplett raus und komme auch gut zurecht.
 
  • Like
Reaktionen: CableMax

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.683
3.448
Das mag ja alles irgendwie richtig sein, beantwortet aber nicht meine Frage, ob das Konto der Reichenau plötzlich für 2,50 Euro + die Kreditkarte 2,75 Euro oder die Kreditkarte Gold mit Versicherungen für 7 Euro besonders teuer sein soll?

Irgendwo werden immer Preise erhöht. Da es zig Sparkassen und VR-Banken in Deutschland gibt, erhöht irgendwie immer eine irgendwie was.
Mal schauen, wie sich die Preise bei den Direktbanken entwickeln. Ich denke nicht, dass das alles so bleiben wird.

Diese Preis-Diskussionen hier sind eh, sagen wir, "besonders".

Wenn ich mit einen Blick mal auf Spanien schaue, was die Verwandtschaft meines Mannes da so an Gebühren zahlt, für stinknormale Kontoführung. Da würden die allermeisten hier ins Koma fallen...
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.668
7.696
Das mag ja alles irgendwie richtig sein, beantwortet aber nicht meine Frage, ob das Konto der Reichenau plötzlich für 2,50 Euro + die Kreditkarte 2,75 Euro oder die Kreditkarte Gold mit Versicherungen für 7 Euro besonders teuer sein soll?

Mein Gott, ob es "besonders teuer" ist, ist doch Ansichts- und Ermessenssache. Du kannst natürlich eine repräsentative Marktuntersuchung durchführen, um möglichst objektiv festzustellen, in welchem Preisbereich des Marktes dieses Angebot liegt. Für die meisten Kunden, vor allem diejenigen, die hier mitlesen, dürfte das allerdings recht unerheblich sein.
Für sie stellt sich nur die Frage, ob sie persönlich diesen Preis zu bezahlen bereit sind oder nicht. Und da kommen unterschiedliche Menschen zu unterschiedlichen Urteilen.


Irgendwo werden immer Preise erhöht. Da es zig Sparkassen und VR-Banken in Deutschland gibt, erhöht irgendwie immer eine irgendwie was.
Mal schauen, wie sich die Preise bei den Direktbanken entwickeln. Ich denke nicht, dass das alles so bleiben wird.

Die Preise bei den "klassischen" Direktbanken kannten in den letzten Jahren nur eine Richtung, wobei sie häufig darauf geachtet haben, dass es noch eine Basisleistung gibt, an die sie weiterhin "kostenlos (und bestimmten Bedingungen)" schreiben können.

Diese Preis-Diskussionen hier sind eh, sagen wir, "besonders".

Mag sein, aber dazu ist dieses Forum für viele da. Ich mag daran erinnern, dass es lange Zeit und bis vor kurzem auch im Titel "kostenfreie Girokonten" hieß.


Wenn ich mit einen Blick mal auf Spanien schaue, was die Verwandtschaft meines Mannes da so an Gebühren zahlt, für stinknormale Kontoführung. Da würden die allermeisten hier ins Koma fallen...
Keine neue Erkenntnis, dass der Markt für Bankleistungen in Deutschland deutlich verbraucherfreundlicher ist als in den allermeisten anderen Ländern.
Für den Kunden, der in Deutschland nach Bankleistungen sucht, ist das allerdings ebensowenig relevant wie z.B. dass die Strompreise für Privathaushalte in Spanien niedriger sind als in Deutschland.
 
  • Haha
Reaktionen: Meckie

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.683
3.448
Und da kommen unterschiedliche Menschen zu unterschiedlichen Urteilen.
Hier im Forum geht es doch nicht um "Preisbewusste" oder gar "Preissensibele" Menschen, wie hier immer behauptet wird, hier geht es einfach nur um "billig, billig, billig". Das Beste haben wollen, und das hat gehörig noch mal kostenlos zu sein. Ob hier Preis- Leistungsverhältnisse noch im Gleichgewicht sind, wird hier aus einer doch sehr bemerkenswerten Perspektive betrachtet.

Das Anspruchsdenken ist hier bei gewissen, dem Vernehmen nach älteren, bis deutlich älteren Herrschaften, gehörig überdimensioniert.

Aber lustig ist es 🍿
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.375
7.695
Diese Preis-Diskussionen hier sind eh, sagen wir, "besonders".
Das stimmt, ich finde halt das man sich bewusst sein sollte, worauf man sich bei einer Sparkasse einlässt, das ist im Normalfall nie „billig“ dort. Dann suche ich mir direkt etwas anderes (ING, DKB, N26, C24,...) in einem ganz anderen Bankenbereich. Hier irgendwelche Sparkassen zu wechseln oder zu kündigen weil die 3€ im Monat mehr kostet sehe ich mittlerweile auch als komplett albern und lächerlich an. Entweder man kann sich damit arrangieren oder lässt es halt einfach ganz. Jetzt aber von Reichenau nach Posemuckel weiterzuziehen ist wenig sinnvoll…
Mag sein, aber dazu ist dieses Forum für viele da. Ich mag daran erinnern, dass es lange Zeit und bis vor kurzem auch im Titel "kostenfreie Girokonten" hieß.
Der Titel war fairerweise bei der allgemeinen Diskussion im Thread schon immer vollkommen deplatziert.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.668
7.696
Hier im Forum geht es doch nicht um "Preisbewusste" oder gar "Preissensibele" Menschen, wie hier immer behauptet wird, hier geht es einfach nur um "billig, billig,
Das ist nichts anderes als eine abwertende Charakterisierung von hoher Preissensibilität. Du kannst es, wenn Du möchtest, auch geizig nennen, wobei das wieder wertend wäre.

billig". Das Beste haben wollen, und das hat gehörig noch mal kostenlos zu sein. Ob hier Preis- Leistungsverhältnisse noch im Gleichgewicht sind, wird hier aus einer doch sehr bemerkenswerten Perspektive betrachtet.
Nämlich aus derjenigen des Konsumenten. Ob ein Angebot für den Anbieter auch auskömmlich oder seriös kalkuliert ist, ist ihnen egal. Der Punkt ist allerdings, dass es ihnen auch egal sein kann (zumal sie es sowieso nicht wirklich beurteilen können), solange sie bereit sind, eben weiterzuziehen, wenn sich die Konditionen verschlechtern.

Das Anspruchsdenken ist hier bei gewissen, dem Vernehmen nach älteren, bis deutlich älteren Herrschaften, gehörig überdimensioniert.
Wo ist das Problem? Entweder sie finden einen Anbieter, der ihre Ansprüche erfüllt, oder halt nicht. Das ist aber dann ihre persönliche Herausforderung.
Du brauchst das nicht in irgend einer Weise persönlich zu nehmen; man könnte geradezu den Eindruck bekommen, Du nähmest daran persönlich Anstoß.

Ich habe früher gerne bei Schlecker eingekauft. Irgendwann war Schlecker pleite. War also wohl nicht so seriös kalkuliert.
Ich bin früher gerne mit AB geflogen. Irgendwann war AB pleite. War also wohl nicht so seriös kalkuliert.

Hätte ich daher auf Einkauf bei Schlecker bzw. Flug mit AB verzichten sollen zugunsten eines teureren Mitwettbewerbers?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Der Titel war fairerweise bei der allgemeinen Diskussion im Thread schon immer vollkommen deplatziert.
Das mag sein, aber er zeigt, worauf es zumindest dem Ersteller damals ankam.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.683
3.448
Du brauchst das nicht in irgend einer Weise persönlich zu nehmen; man könnte geradezu den Eindruck bekommen, Du nähmest daran persönlich Anstoß.
Ganz ehrlich? Bei Deinen erzieherischen Abhandlungen, die Du hier vom Stapel lässt, gewinne ich den Eindruck, das Du persönlich etwas ganz tief in den falschen Hals bekommen hast. Zumal ich mit meiner Meinung auch gar nicht auf Dich abgezielt habe, aber offenkundig fühlst Du Dich angesprochen.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.683
3.448
Das stimmt, ich finde halt das man sich bewusst sein sollte, worauf man sich bei einer Sparkasse einlässt, das ist im Normalfall nie „billig“ dort.
Ja, aber das weiß ja auch jeder, dass die Sparkassen nun gerade nicht die günstigsten sind. Dennoch aber haben diese, wie viele?, 50 Millionen Kunden?
Ich finde die Diskussionen hier ja meistens wirklich witzig und auch unterhaltsam, aber ein wenig am realen Leben vorbei ist es hier schon.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.668
7.696
Nein, keine Sorge; so hatte ich es auch verstanden; ich beziehe es nicht auf mich und fühle mich auch nicht persönlich angesprochen, dazu gibt es keinen Anlass; zumal es ja auch inhaltlich nicht auf mich zutrifft (und auch hier zudem nicht um mich geht).
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.369
1.734
Ist denn die Reichenau wegen der 2,50 für das Konto und wie viel? für die Kreditkarte mit Versicherungen nun so unattraktiv, das andere das wirklich topen können?

ich greife die Frage mal auf, ob die Reichenau mit ihren Konditionen im Vergleich zu einer großen Sparkasse noch mithalten kann.
Gegenüber den meisten Sparkassen hat sich wahrscheinlich noch immer ein attraktives Angebot.

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die konkreten Zahlen für den genannten Fall durchgerechnet: Girokonto plus eine goldene Kreditkarte bei einem Geldeingang von 5.000 € oder mehr im Monat.

Hier ist der direkte Kostenvergleich pro Jahr:
Bezirkssparkasse Reichenau (Modell: GiroOnline)
* Kontoführung: 30,00 € (2,50 € × 12 Monate)
* Mastercard Gold: 84,00 € (7,00 € × 12 Monate)
* Gesamtkosten pro Jahr: 114,00 €

Frankfurter Sparkasse (Modell: PrivatKonto Premium)
* Kontoführung: 0,00 € (da der Geldeingang über 5.000 € liegt)
* Mastercard Gold: 60,00 € (der vergünstigte Preis von 5,00 € × 12 Monate für Premium-Kunden)
* Gesamtkosten pro Jahr: 60,00 €

Fazit:
Um die Frage direkt zu beantworten: Ja, ein Anbieter, konkret die Frankfurter Sparkasse kann das Angebot der Reichenau deutlich toppen. Der Preisunterschied liegt bei 54 € pro Jahr.
Rein finanziell ist die Reichenau damit also spürbar unattraktiver. Ob man den persönlichen Service und die Verbundenheit zur Bank mit diesen 54 € Aufpreis bewertet, muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Aber rein auf die Zahlen geschaut, ist das Angebot aus Frankfurt klar im Vorteil.

Zumal ich das Girokonto überhaupt nicht brauche.
 
  • Like
Reaktionen: KvR und Meckie

CableMax

Erfahrenes Mitglied
25.07.2020
2.860
2.497
Der Preisunterschied liegt bei 54 € pro Jahr.
Rein finanziell ist die Reichenau damit also spürbar unattraktiver. Ob man den persönlichen Service und die Verbundenheit zur Bank mit diesen 54 € Aufpreis bewertet, muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Aber rein auf die Zahlen geschaut, ist das Angebot aus Frankfurt klar im Vorteil.
Ich habe beide Banken, aber werde mit der Gold-Kreditkarte nicht zur Fraspa wechseln, denn deren Gold hat 20% Selbstbeteiligung bei der Reiserücktrittsversicherung und die Sparkasse Reichenau nur 150 € bzw. 300 € bei mehreren Reisenden. Bei der Höhe meiner Reisekosten sind die 20% weit mehr und mir zu unattraktiv.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.375
7.695
Fazit:
Um die Frage direkt zu beantworten: Ja, ein Anbieter, konkret die Frankfurter Sparkasse kann das Angebot der Reichenau deutlich toppen. Der Preisunterschied liegt bei 54 € pro Jahr.
Wer wirklich einen normalen monatlichen Geldeingang (bzw. Gehaltseingang) von mindestens 5000€ pro Monat hat (ohne das extra ständig im Kreis zu drehen, 5000€ sind nämlich nochmal eine andere Hausnummer als die typischen 700-1000€), muss sicherlich nicht wegen läppischen 54€ pro Jahr (!) wechseln oder diesen Aufriss betreiben.
Ich habe beide Banken, aber werde mit der Gold-Kreditkarte nicht zur Fraspa wechseln, denn deren Gold hat 20% Selbstbeteiligung bei der Reiserücktrittsversicherung und die Sparkasse Reichenau nur 150 € bzw. 300 € bei mehreren Reisenden. Bei der Höhe meiner Reisekosten sind die 20% weit mehr und mir zu unattraktiv.
Das kommt noch dazu…es gibt so unterschiedliche Bedingungen der Goldkarte (einschließlich verschiedener Versicherer), da muss man wirklich ganz genau hinschauen. Und schon sind die Unterschiede (54€…) noch irrelevanter und direkt verpufft, gerade wenn es einem vielleicht nur oder hauptsächlich um die Goldkarte bzw. der Versicherung geht.
 

de1

Erfahrenes Mitglied
13.11.2020
572
451
Wer wirklich einen normalen monatlichen Geldeingang (bzw. Gehaltseingang) von mindestens 5000€ pro Monat hat (ohne das extra ständig im Kreis zu drehen, 5000€ sind nämlich nochmal eine andere Hausnummer als die typischen 700-1000€), muss sicherlich nicht wegen läppischen 54€ pro Jahr (!) wechseln oder diesen Aufriss betreiben.

Das kommt noch dazu…es gibt so unterschiedliche Bedingungen der Goldkarte (einschließlich verschiedener Versicherer), da muss man wirklich ganz genau hinschauen. Und schon sind die Unterschiede (54€…) noch irrelevanter und direkt verpufft, gerade wenn es einem vielleicht nur oder hauptsächlich um die Goldkarte bzw. der Versicherung geht.
Gibt es irgendwo einen tollen Vergleich der Kreditkarten der Sparkassen?
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.129
1.223
NRW
Gibt es irgendwo einen tollen Vergleich der Kreditkarten der Sparkassen?
Nein, die Kreditkarten hängen ja am jeweiligen Girokonto. Und da die Sparkassen nach dem Regionalprinzip vor allem Kunden ihres Geschäftsbezirks bedienen, gibts keine bundesweite Übersicht und macht deshalb auch keinen Sinn.
Ansonsten hilft sicher eine Suche in diesem Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:

dagget1

Erfahrenes Mitglied
04.03.2018
555
504
Gibt es irgendwo einen tollen Vergleich der Kreditkarten der Sparkassen?

Macht (natürlich mal wieder) nicht jede SPK mit. Aber vielleicht hilft es, so muss man sich nicht durch irgendwelche Bedingungen lesen, um Selbstbehalte zu erfahren.
 
  • Like
Reaktionen: eham

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.375
7.695

Macht (natürlich mal wieder) nicht jede SPK mit. Aber vielleicht hilft es, so muss man sich nicht durch irgendwelche Bedingungen lesen, um Selbstbehalte zu erfahren.
Liegt dann z.B. daran:
Ihre Kreditkarte beinhaltet keinen Reiseversicherungsschutz der Union Krankenversicherung AG oder Union Reiseversicherung AG. Bitte kontaktieren Sie Ihre Sparkasse für weitere Informationen zum zuständigen Versicherer und dem enthaltenen Versicherungsschutz.
Eine von mir geprüfte Sparkasse arbeitet nämlich mit der Hansemerkur zusammen, was definitiv keine schlechte Wahl ist.
 

kkcollector

Erfahrenes Mitglied
27.01.2021
1.061
470
ANZEIGE
Wenn jetzt noch Vormerkungen irgendwo dargestellt werden würden, ist die SPK Kreditkarte für mich perfekt.

Genau das ist der Grund, warum meine SPK Visa Gold nicht mein daily player ist.
Letzten Mittwoch eine iphone gekauft - heute am Montagabend immer noch nichts zu sehen.
Das kotzt mich dermaßen an, ich nutze die nur sporadisch, mal ne Bestellung hier und da, etc,
um über den Umsatz bisschen von den 78€ Jahresgebühr zurück zu bekommen.
Ich halte sie aber weiterhin wegen der Versicherung (RR,RA,AK) die auch ohne Kartenumsatz greifen.
 
  • Like
Reaktionen: Creditme