*A programmübergreifend: Statusvorteile bei Olympic Flügen die von Aegean ausgeführt werden?

ANZEIGE

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.350
2.704
ANZEIGE
Welche Statusvorteile bringt eigentlich ein *A Gold auf Olympic Flügen?
Beide werden von A3 ausgeführt allerdings ist der Hinflug eine OA Flugnummer der RÜckflug allerdings A3.

Auf der Website von Olympic konnte ich nicht wirklich hilfreche Informationen finden.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.026
3.255
CGN
Innergriechische Flüge und Flüge nach LCA sind OA Flüge (teilweise op. by A3). Für nicht-A3 *G gibt es keine Vorteile.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.047
10.699
Dahoam
Was mir auch bei OA-Flügen negativ aufgefallen ist: Ich hatten meine OZ*G-Nummer in der A3-Buchung. Bei A3 hat alles geklappt. Bei dem Flug A3 op by OA gab es logischerweise bei OZ keine Meilen und keinerlei Vorteile (da ja kein *A-Member). Nur komischerweise konnte man danach auch nicht bei A3 den OA-Flug gutschreiben lassen mit der Begründung, dass der Flug schon in einem anderem Programm erfasst wurde. Aus meiner Sicht eine Frechheit, da eigentlich ein OA-Flug nichts mit OZ/*A zu tun hat. Das nächste Mal gibt es halt keine Nummer mehr von OZ in diesen dämlichen "op by OA"-Flügen. Wieder mal der Nachteil dieses Codeshare und Operated-By von den Billigablegern einer *A-Airline. (n)
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU
Was mir auch bei OA-Flügen negativ aufgefallen ist: Ich hatten meine OZ*G-Nummer in der A3-Buchung. Bei A3 hat alles geklappt. Bei dem Flug A3 op by OA gab es logischerweise bei OZ keine Meilen und keinerlei Vorteile (da ja kein *A-Member). Nur komischerweise konnte man danach auch nicht bei A3 den OA-Flug gutschreiben lassen mit der Begründung, dass der Flug schon in einem anderem Programm erfasst wurde....

Das Problem hatte ich bei LH Group-Tickets mit OA-Segment und eingetragener M&M-Nummer nie…. Ich weiß nicht, wie oft ich dort innergriechische OA-Anschlussflüge, die bei M&M keine Meilen gaben, hinterher einfach über die M&B-Website habe nachkreditieren lassen. Formular ausfüllen – und Meilen waren unverzüglich auf dem M&B-Konto. Scheint also ein spezifisches Problem von entweder A3-Tickets und/oder OZ-Nummer zu sein.

Wobei es bei M&M ja mittlerweile für OA-Flüge wieder Prämienmeilen gibt. Statusvorteile, wie Loungebesuch usw., gelten aber nicht.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU
Innergriechische Flüge und Flüge nach LCA sind OA Flüge (teilweise op. by A3). Für nicht-A3 *G gibt es keine Vorteile.

Wobei diese Flüge, wenn Teil einer Umsteigeverbindung, also meinetwegen (MUC-)ATH-HER, auf dem Ticket unter der A3-Nummer erscheinen. Ergibt dann A3 op. by OA op. by A3. Ändert allerdings nichts an Meilengutschrift und Statusvorteilen - diesbezüglich sind die von Dir genannten Flüge OA-Flüge.

PS: Und es gibt auch den umgekehrten Fall - von OA durchgeführte A3-Flüge. Gilt im Wesentlichen für internationel Flüge, die von den DH4 (das sind OA-Flieger) durchgeführt werden, wie u.a. ein paar Balkan-Destinationen.
 
Zuletzt bearbeitet:

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.350
2.704
Es sei denn man ist UA*G. Und für TK*G scheint es auch den ein oder anderen Vorteil zu geben.

Und da soll sich noch jemand auskennen...

nteressant, ich habe im Moment nur eine Buchung mit dem Flug RHO-SKG vorliegen, der besagt eindeutig
" OA581 Airbus Industrie A320 durchgeführt von Aegean Airlines"

Der andere Flug ist in der Tat eine Umstiegsverbindung, das erste Segment ist ein ganz normaler A3 Flug das zweite wird als Olympic Flug ausgeführt von A3 mit einer A3 Flugnummer (genaue kann ich später heraus suchen) in der Buchung angegeben.

Grundsätzlich wäre für mich das Freigepäck interessant gewesen da eben im Light Tarif gebucht, allerdings stellt es auch kein Problem dar für die kurze Aufenthaltsdauer das Gepäck auf einen Handgepäckstrolley zu reduzieren, es wäre eben nur die erste Gelegenheit gewesen den völlig neuen Status gleich in der Praxis ein zu setzen.

Nebenbei nimmt Olympic eigentlich freiwillig Handgepäcktrolleys als Aufgabegepäck am Check-in an?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU
Check in weiß ich nicht (gehe da nie hin), kostenlose Abgabe am Gate sollte aber in den meisten Fällen möglich sein. Da suchen die eigentlich immer nach Freiwilligen, dass jemand zahlen musste, hätte ich jetzt noch nie erlebt (auch nicht, wenn er mit persönlichem Gegenstand in Koffergröße plus Trolley ankam und den Trolley aufgab).

Bestätigt ansonsten genau das bisher beschriebene:

Innergriechischer Flug: OA-Flug, egal, ob von OA oder A3 durchgeführt.

Umsteigeverbindung: A3-Flugnummern, wobei innergriechische Flüge aber grundsätzlich OA-Flüge sind, die dann unter der A3-Codesharenummer erscheinen.

Und zu den „ausführenden Airlines“: OA hat nur ATR und Dash, A3 hat A320 und A321. Sprich: innergriechische Flüge auf den „Rennstrecken“ sowie ATH-LCA ergeben diese OA op. by A3-Konstrukte (bzw. A3 op. by OA op. by A3, wenn als Anschluss), während ein paar wenige internationale Strecken, die mit Dash durchgeführt werden, dann A3 op. by OA sind.

Hintergrund dieses „Konstruktes“ waren wohl das Einsparen von GDS-Kosten: OA hat eine andere (billigere) Buchungsplattform, über die die innergriechischen Flüge und LCA läuft. Außer eben bei Umsteigeverbindungen / Anschlüssen an internationale Flüge, die über GDS-Systeme gebucht werden, und daher unter A3-Codesharenummer.

PS: Wobei es aber für die Frage nach Statusvorteilen reicht zu wissen, dass innergriechische Flüge sowie Griechenland - Zypern OA-Flüge sind, auf denen es grundsätzlich keine Star Alliance-Leistungen gibt (egal, unter welcher Flugnummer gebucht und von welcher Airline ausgeführt). Außer eben, das eigene Star Alliance-Programm hat eine gesonderte Regelung
 
Zuletzt bearbeitet:

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.047
10.699
Dahoam
Eigentlich ist es schon dreist, dass man bei diesen abenteuerlichen Codeshare-Kombinationen als nicht-A3*G immer nur die Nachteile genießt. Ist es ein A3-Flug op by OA, gilt das Metall warum man nichts hat und bei einem OA-Flug op by A3 gibt es nichts weil es ein OA-Flug ist bei dem es keine Rolle spielt dass eine *A-Airline diesen Flug durchführt... :mad:

Und diese doppelten op by-Konstrukte sind einfach nur noch gaga. :sick:
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.350
2.704
Da fällt mir ein, auf dem längeren Streckenteil der von A3 mit A3 Flugnummer geflogen wird, müsste es doch die üblichen Vorteile geben oder?
Dann wäre ja nur der RHO-SKG Flug eine absolute "Nullnummer" das sollte ich noch überleben können.

Aber ist so ein Konstrukt ein Aegean/Olympic Spezialität oder findet man das noch sonst wo?
 
B

Boeing736

Guest
Aber ist so ein Konstrukt ein Aegean/Olympic Spezialität oder findet man das noch sonst wo?

LX 80XX Codeshare Flugnummer auf einem Edelweiss Flug der durchgeführt wird von SWISS
z.B. WK200 operating, LX8200 marketing und operiert von einem LX Airbus.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.298
14.564
IAH & HAM
Innergriechische Flüge und Flüge nach LCA sind OA Flüge (teilweise op. by A3). Für nicht-A3 *G gibt es keine Vorteile.

Das scheint sich geändert zu haben. Ich habe in Juni anders als bisher auf OA Flügen M&M Meilen bekommen, priority Bagage und priority boarding. Business Ci war schon immer kein Problem. Wie es mit dem Lounge Access ist weiss ich nicht, da ich in Athen die SEN Lounge genutzt habe (ankommend in LH) und es in KGS keine Lounge gibt.

S
 
  • Like
Reaktionen: skywest

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU
Das scheint sich geändert zu haben. Ich habe in Juni anders als bisher auf OA Flügen M&M Meilen bekommen, priority Bagage und priority boarding. Business Ci war schon immer kein Problem. Wie es mit dem Lounge Access ist weiss ich nicht, da ich in Athen die SEN Lounge genutzt habe (ankommend in LH) und es in KGS keine Lounge gibt.

S

Dass es auf OA-Flüge bei M&M Prämienmeilen gibt, gilt schon seit irgendwann Ende letzten Jahres, genauso kannst Du diese Flüge wieder mit M&M-Meilen als Prämienticket buchen. Sonstige Statusvorteile offiziell meinem Kenntnisstand nach nicht, Tatsache ist aber, dass die beim Prio-Boarding da oft nicht wirklich unterscheiden.

In die Lounges kommt man bei OA-Flug aber meinem Kenntnisstand nach nach wie vor nur mit entweder C-Ticket oder A3-Gold. Wie das etwa mit innergriechischem Anschluss in Eco ist (da reiner Eco-Flug), man aber grundsätzlich einen C-Tarif gezahlt hat (also meinetwegen USA-ATH-griechische Insel) weiß ich nicht.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU
Eigentlich ist es schon dreist, dass man bei diesen abenteuerlichen Codeshare-Kombinationen als nicht-A3*G immer nur die Nachteile genießt. Ist es ein A3-Flug op by OA, gilt das Metall warum man nichts hat und bei einem OA-Flug op by A3 gibt es nichts weil es ein OA-Flug ist bei dem es keine Rolle spielt dass eine *A-Airline diesen Flug durchführt... :mad:

Und diese doppelten op by-Konstrukte sind einfach nur noch gaga. :sick:

Jein, auf ATH-SOF op. by OA (da Dash) hättest Du alle Goldvorteile. Internationale, von OA-Dash durchgeführte Flüge sind hier wohl sowas wie "Wetlease.

Genauso, wie umgekehrt die innergriechischen Flüge aber halt OA-Flüge bleiben, auch wenn sie von A3 ausgeführt werden ("Wetlease" oder so ähnlich). Während eine eventuelle A3-Flugnummer hier "Codeshare" ist.

Wie gesagt: Für Statusvorteile gilt relativ einfach innergriechisch sowie Griechenland-Zypern sind OA-Flüge, alles andere A3-Flüge.

Ein ähnliches Konstrukt kannst Du ansonsten ja auch bei LX und WK haben. Auch hier gibt es WK-Flüge, die Du unter LX (Codeshare)-Nummer buchen kannst, die dann von LX (in Wetlease) für WK durchgeführt werden. D.h. Du hast ein LX-Ticket, fliegst in einem LX-Flugzeug, und trotzdem bleibt es ein WK-Flug....
 

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.845
23
ZRH
Olympic hat mir einigen *A Partnern separate Agreements - mit TK Elite Plus gibt es auf jeden Fall Lounge und Freigepäck - bei Flyertalk gibt es darüber detaillierte Infos.
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.350
2.704
Freies Gepäckstück und Fast Lane als LH SEN. Ohne A3 involvement.

Das bringt mir selbst nicht viel, da Oneworld Emerald für mich bald immer weniger Sinn macht werde ich jetzt neben SkyTeam mit der *A probieren da ich schon interessante Angebote gebucht habe, der Match bei TK auf Elite hat ja nicht einmal 36 Stunden gedauert.

Interessant wäre eben das Gepäckstück wenn Olympic das freiwillige Aufgeben am Check-in nicht macht, fehlt das geht die Welt aber auch nicht unter, Fastlane, Lounge usw wird es in RHO wahrscheinlich sowieso nicht geben, das ist aber zu verkraften.
 

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.056
TXL
Das bringt mir selbst nicht viel, da Oneworld Emerald für mich bald immer weniger Sinn macht werde ich jetzt neben SkyTeam mit der *A probieren da ich schon interessante Angebote gebucht habe, der Match bei TK auf Elite hat ja nicht einmal 36 Stunden gedauert.

Interessant wäre eben das Gepäckstück wenn Olympic das freiwillige Aufgeben am Check-in nicht macht, fehlt das geht die Welt aber auch nicht unter, Fastlane, Lounge usw wird es in RHO wahrscheinlich sowieso nicht geben, das ist aber zu verkraften.

Diese Antwort hat ja beste Chancen auf den Award für den wirrsten Beitrag des Jahres. Im Übrigen hattest du ja nach Statusvorteilen gefragt und nicht nach Statusvorteilen, die Dir persönlich irgendwas bringen (ungeachtet des sich dann anschließenden Durcheinanders).
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

jetblue

Erfahrenes Mitglied
26.03.2012
5.246
6
ZRH
Diese Antwort hat ja beste Chancen auf den Award für den wirrsten Beitrag des Jahres. Im Übrigen hattest du ja nach Statusvorteilen gefragt und nicht nach Statusvorteilen, die Dir persönlich irgendwas bringen (ungeachtet des sich dann anschließenden Durcheinanders).

Um wie viele ct. ist mein Einkauf bei ReWe jetzt günstiger?
 

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.350
2.704
Falls jemand Interesse hat zu erfahren wie es ausgegangen ist:

Flug SKG-RHO Olympic Flugnummer ausgeführt von Aegean
- zum Beginn des Online Check-in war bereits Sitz 12C, also Exit-row am Gang, ausgewählt der sonst einen Aufpreis von 8 Euro gekostet hätte.
Besser geht es kaum ob die Vergabe purer Zufall war oder doch in Verbindung zum vorhanden TK *G Status bestand ist nicht bekannt.

- Check-in Schalter am SKG die Nutzung der Prio/ Business Lane war absolut kein Problem

- ein zusätzliches Stück Aufgabegepäck gab es nicht, das einchecken des Handgepäcktrolleys war kein Problem, es gab sogar das "Priority- Fähnchen"

- Fastlane zur Sicherheitskontrolle, ob eine Nutzung möglich gewesen wäre wurde nicht getestet alle Kontrollstellen waren besetzt und es war möglich direkt zu einer Kontrollstelle vor zu gehen, Dauer der SiKo insgesamt keine 5 Minuten.

- Aegean Lounge am SKG Bordkarte vorgezeigt, wurde gescannt mit grünem Licht bestätigt, es war aber jedoch trotzdem nötig die Miles&Smiles Karte vor zu zeigen, Zugang war völlig problemlos möglich.
Das Boarding wurde als Busgate direkt am Gateausgang der Lounge durchgeführt, ich hatte dann einen kompletten Bus für mich alleine der vor den folgenden Bussen am Flugzeug angekommen ist, daher Einstieg als erste mit Abstand vor den anderen Gästen mit genügend Zeit und Platz das nun nicht mehr vorhandene Gepäck zu verstauen.

- Der Flug selbst war mit etwas über einer Stunde kurz und unauffällig Ankuft in RHO auch auf einer Außenposition, das Deboarding erfolgte mit Bussen für eine Strecke von vielleicht ca. 50 Metern was an anderen Airports durchaus als Walkboarding abgewickelt wird.

- Gepäckausgabe hatte etwa 10 Minuten nach Ankunft im Terminal begonnen, die Aufteiltung nach Prio/ Non-Prio Gepcä schien funktioniert der Trolley war unter den ersten Koffern die vom Band kamen.

- Die Meilengutschrift ist innerhalb von ca 36 Stunden nach dem Flug erfolgt.



Rückflug RHO-SKG wieder Olympic Flugnummer ausgeführt von Aegean
- zum Beginn des Online Check-in war bereits Sitz 1F ausgewählt, auch dieser Sitz wäre sonst nur gegen einen Aufpreis von 8 Euro zu haben gewesen.

- Check-in am Schalter war ebenfalls wieder in der Business/Prio Lane Problemlos möglich.

- Aufgabegepäck gab es natürlich wieder nicht, aber auch da war das einchecken des Handgepäcks, obwohl mit 9,3kg dieses mal sogar leicht zu schwer, kein Problem auch hier wieder die Priority Markierung erhalten.

- Fastlane zur SiKo wäre auch in RHO vorhanden gewesen, aber auch dort war die Nutzung nicht notwendig da es an den Kontrollstellen keine Wartezeiten gab und der ganze Vorgang auch hier keine 5 Minuten gedauert hat.

- Eine Lounge ist am RHO nicht vorhanden, auch wenn es ein Verwaiste Wegeschild zur "CIP Lounge" gegeben hat.

- Boarding wieder als Busgate, Prioboarding wurde durchgeführt dessen Nutzung war bei Vorzeigen der Gold Card kein Problem auch hier hätte das Boarding wohl einfacher zu Fuß als mit Bussen durchgeführt werden können.

- Einstieg dieses Mal natürlich in der Gruppe das Verstauen des Notebookkoffers war dennoch problemlos möglich. Flug war etwa 20 Minuten verspätet aber sonst absolut ereignislos.

- Von der Ankunft im Terminal bis zum Start der Gepäckausgabe sind dieses mal knapp 20 Minuten vergangen, auch hier scheint die Aufteilung in Prio/Non-Prio Gepäck funktioniert zu haben mein Trolley war der dritte Koffer auf dem Band.

- Meilengutschrift steht noch aus da der Flug gestern/heute statt gefunden hat

Fazit:
Obwohl Olympic selbst kein Mitglied der *A ist, sind sehr viele der üblichen Privilegien gewährt worden.
Für mich selbst ist zusätzliches Aufgabegepäck immer einer der interessantesten Vorteile, aber es scheint ja in der *A üblich zu sein, dass es in Lighttarif im Gegensatz zu Skyteam kein zusätzliches Aufgabegepäck gibt.

Die Aegean Lounge am SKG würde ich angesichts der Größe und Bedeutung des Flughafens als gut bis sehr gut einstufen, das getrennte Boarding aus der Lounge heraus scheint ja wohl üblich zu sein, ein Bus für eine Reisende ist natürlich total ineffizient aber "spaßig".

Ob RHO nun eine Lounge haben sollte oder nicht, kann man geteilter Meinung sein, da der Schwerpunkt offenbar deutlich im Touristischen Verkehr liegt (auf dem Vorfeld waren zwei DE Maschinen eine davon in TC Bemalung und je eine X3 und EW Maschine) würden die meisten Reisende eine vorhandene Lounge wohl sowieso kaum nutzen.
 
  • Like
Reaktionen: skywest

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.350
2.704
Einfach nicht traurig sein, wenn es ein andermal (vielleicht in ATH) nicht mehr so ist!

Ach solche Kleinigkeiten reichen bei mir bestimmt nicht aus um traurig zu sein, in in paar Tagen muss ich auf dem Flug zurück nach Deutschland auch komplett ohne Vorteile auskommen, weil eben EL252 gebucht, das werde ich bestimmt überleben.

Wobei ATH dann sicher eine Umsteigeverbindung bei mir sein würde und dann wäre das ganze doch wieder kein Problem weil man ja einen echten A3 Flug als Ab-/Zurbinger hat?

Aber soll das eigentlich heißen, dass das Personal in SKG, sagen wir mal nicht ganz so firm in den Vorgaben und Richtlinien ist und daher mehr gewährt als sie sollten?
 

Ridgeway

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.801
243
Das Boarding wurde als Busgate direkt am Gateausgang der Lounge durchgeführt, ich hatte dann einen kompletten Bus für mich alleine der vor den folgenden Bussen am Flugzeug angekommen ist, daher Einstieg als erste mit Abstand vor den anderen Gästen mit genügend Zeit und Platz das nun nicht mehr vorhandene Gepäck zu verstauen.


...meine Erfahrungen zum Loungeboarding per Bus in SKG sind leider andere.
Aus den letzten drei Abflügen waren die Busse mit den Gate Paxen grundsätzlich vor dem "PRIO Lounge Bus" bereits in der Maschine.
Da in "C" gebucht hat sich der Stress allerdings "noch" in Grenzen gehalten, bis auf die mittlerweile vollgestopften "C" Bins die durch die FA's erstmal geräumt werden mussten.

..irgendwie kam es mir auch so vor als das die gesamten Abläufe bei A3 und an den griechischen Airports etwas unkoordinierter gelaufen sind als sonst.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU
...meine Erfahrungen zum Loungeboarding per Bus in SKG sind leider andere.
Aus den letzten drei Abflügen waren die Busse mit den Gate Paxen grundsätzlich vor dem "PRIO Lounge Bus" bereits in der Maschine.
Da in "C" gebucht hat sich der Stress allerdings "noch" in Grenzen gehalten, bis auf die mittlerweile vollgestopften "C" Bins die durch die FA's erstmal geräumt werden mussten.

..irgendwie kam es mir auch so vor als das die gesamten Abläufe bei A3 und an den griechischen Airports etwas unkoordinierter gelaufen sind als sonst.
Also in der Regel schauen sie schon, dass der Bus ab der Lounge der erste oder zumindest der zweite ist. Nur wenn halt um 17.30 die Flieger nach MUC, ATH und HER gehen, davon MUC und insbesondere ATH oft mit jeder Menge an Paxen (ATH habe ich schon erlebt, dass sie 2 Busse ab der Lounge geschickt haben), dann funktioniert das halt auch nicht immer.

Wobei die FBs bei A3 i.d.R. zumindest darauf achten, dass Eco-Paxe ihr Gepäck nicht in den Biz-Bins abladen. Nur auch da gibt es ab und zu Ausnahmen.

Gleiches gilt für die Größe der Lounge: Zu Stoßzeiten kann die so überfüllt sein, dass kaum ein Platz zu finden ist (von Tagen mit Nebel und zahlreichen Streichungen ganz zu schweigen….).

Und zu den Abläufen: A3 hatte diesen Sommer deutliche Probleme mit Verspätungen, gab doch sogar mal diese Entschuldigungs-Mail (weiß nicht, ob die an alle M&B-Mitglieder ging). Teilweise wohl nicht die Schuld von A3, sondern - ähnlich wie in DE - Probleme mit Überlastung von Luftraum, Flugsicherung usw., und zwar diesen Sommer nicht nur auf diversen Inseln, sondern ganz massiv auch in ATH. Bis zum Abend ging da kaum mehr ein Flug auch nur annähernd pünktlich, mit den entsprechenden Folgen auf Abläufe, Anschlüsse usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: skywest

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU
- Aegean Lounge am SKG Bordkarte vorgezeigt, wurde gescannt mit grünem Licht bestätigt, es war aber jedoch trotzdem nötig die Miles&Smiles Karte vor zu zeigen, Zugang war völlig problemlos möglich.

Also wenn der Scanner grün leuchtete, würde ich eher vermuten, dass TK hier ein entsprechendes Abkommen mit A3/OA hat, und TK-Gold auch bei OA-Flug in die Lounge dürfen. Oder sogar allgemein auch Fremd-Gold in die eigenen Lounges lässt, trotz OA-Flug (habe es selber noch nie ausprobiert, da meine Flüge immer entweder ein C-Ticket waren und/oder ich meine M&B-Nummer angegeben hatte). Rein aus Kulanz lassen die aber wohl eher nicht in die Lounge, EW-Paxe werden z.B. immer abgewiesen, egal, ob mit LH-, A3-oder was auch immer Goldkarte. Umgekehrt kommst Du mit OA-Flug in ATH nicht in die LH-Lounge. Von "üblichen Star Alliance-Vorteilen" würde ich hier also nicht reden.

Fastlane würde ich eher vermuten, dass das Personal, das die Berechtigung prüft, mit der Komplexität der Regeln und Ausnahmen der Ausnahme überfordert ist....

Für mich selbst ist zusätzliches Aufgabegepäck immer einer der interessantesten Vorteile, aber es scheint ja in der *A üblich zu sein, dass es in Lighttarif im Gegensatz zu Skyteam kein zusätzliches Aufgabegepäck gibt.

A3/OA haben den zusätzlichen Koffer im Light-Tarif. Nur hier offensichtlich bei OA eben wirklich nur für M&B-Gold. Plus halt die Fälle, wo sie froh sind, wenn jemand den Trolley freiwillig aufgibt. Genauso bekommen solche freiwillig aufgegebenen Trolleys oft grundsätzlich einen Prio-Tag (in BRU auf BRU-ATH kriegen den am Gate alle….), wohl als Anreiz. Und ja, an den meisten griechischen Flughäfen funktioniert bei A3/OA-Flügen Prio-Gepäck.

Das mit den Bussen ist ansonsten eine irgendeine behördliche / gesetzliche Regelung, die Busse vorschreiben. Selbst FR hat in Griechenland da überall Busse und kein Walkboarding. Einzige mir bekannte Ausnahme sind ein paar Gates am Satelliten in ATH, wo FR an der Gateposition parkt, aber nicht die Finger verwendet, sondern Walkboarding hat.

Und zur Sitzplatzreservierung: Da die vorderen Reihen und Exit bei A3/OA ja grundsätzlich kosten, einschließlich für A3-Gold (halber Preis), vermutlich aber relativ wenige den Preis dafür zahlen, wohl eher der Normalfall, dass man CI diese Plätze auch so bekommt. Inwiefern hier Gold bevorzugt werden, weiß ich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: skywest