Staubsauger-Roboter (Roomba und Co)

ANZEIGE

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de
ANZEIGE
Ich würde sogar noch eine stoffmaus auf den Roboter kleben und ihn fahren lassen [emoji3]

Andere Frage: Darf die Katze überhaupt alleine zuhause bleiben?

Ab in die Garage mit dem Tier und einsperren [emoji23]

Die Katze ist schon ne große und schafft das[emoji6]

Besser noch leckerlies drauf legen.
 

once747

Erfahrenes Mitglied
30.01.2011
610
262
Das Video trifft es auf den Punkt genau:
Der Vorwerk läuft bei 80m2 Hartboden-Fläche im EG wirklich rund, muss nicht einmal zurück zur Station und verheddert sich so gut wie nie (etwas Vorarbeit nötig). Nach dem Heimkommen sieht's perfekt gestriegelt aus u Staubi steht an der Station. Riesen Vorteil ist das Zeitprogramm.
 

Pete1870

Gesperrt
08.09.2016
1
0
Ich habe bereits mehrere Modelle selber testen können und kann den Monuel ME770 ohne bedenken empfehlen. Man sollte aber beachten das diese kleinen Haushaltshelfer ehr als Unterstützung dienen und nicht den vollständigen Hausputz übernehmen.
 
Moderiert:

Samoa

Reguläres Mitglied
04.01.2016
71
0
Ich bin mit dem Roomba 8er Model ganz zufrieden. Im Normalmodus bremst er vor den Möbeln meistens ab. Wenn der aber irgendeine "stark vermutzte" Stelle finden (zb ein paar Brotkrümel), fährt er mehrfach hin und her und vergisst sämtliche Vorsicht. Ich habe deswegen noch einen Streifen Neopren aussen rum geklebt, dann ist es den Stuhlbeinen egal. Entscheidender als ein bestimmtes Modell ist eher, ob die Wohnung prinzipiell geeignet ist: viel freie Bodenfläche, Möbel entweder hoch genug oder sehr niedrig damit er nicht hängen bleibt, nix rumliegen lassen. Wenn das passt, dürften die Unterschiede bei den Geräten nicht allzu gross sein.
 

roaster

Neues Mitglied
29.09.2016
13
0
Wir haben selber einen Haushalt mit 2 Katzen (1 davon langhaar) und 2 Hunden. Der Roomba 7xx ist seit etwa 3 Jahren unser bester Freund ;-)

Er verrichtet tagtäglich zuverlässig seine Arbeit zu vorgegebener Zeit. 2x die Woche leeren - 1x die Bürsten beim normalen Putzen der Wohnung kurz sauber machen. Gut ist.

Spart uns seither 1x Durchsaugen täglich (y)
 

pkw

Reguläres Mitglied
02.11.2015
43
0
Derzeit am ... der Welt.
Wir haben den Stiftung Warentest Testsieger den Vorwerk VR200 https://kobold.vorwerk.de/saugroboter/ .

Kein Problem mit dem Haustieger. Auch das Katzenstreu das rund ums Katzenklo rum liegt saugt der ein. Einzig die Kids quälen ihn, naja die werden auch mal größer. Stufen schafft er auch bis zu einer gewissen Höhe.

Wir lassen den werktäglich um 10.00 Uhr laufen, da ist i. d. R. keiner zuhause und somit stört er keinen. Manchmal schafft es im Kinderzimmer die Tür hinter sich zuzumachen und findet dann nicht mehr zu Basisstation.

Mei jetzt kannst das Ding wohl auch per App steuern, hab das Update, dass das möglich machen soll, noch nicht aufgespielt.

Kostet EUR 749,00 gibt günstigere auf dem Markt. Würd den aber wieder kaufen. Zugegeben, bin ein Markenshopper, Miele, Vorwerk...
 

Xorxon

Reguläres Mitglied
22.09.2016
97
20
Ich bin mit meinem Roomba 880 auch sehr zufrieden - bin immer wieder erstaunt wieviel er in seiner Dreckschublade gesammelt hat.
Zimperlich ist er aber nicht - würde mir deshalb wohl jetzt einen mit Laserscanner holen.
 

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
Doch, gibt es, den iRobot Scooba.

Funktioniert ganz gut, allerdings nur für Fliesen, Linoleum etc. Auf Parkett traue ich mich nicht, ihn loszulassen. Dazu steht das Wasser, bis es aufgesaugt wurde - oder so trocknet - zu lange.

Für Bad/Flur/Küche ist er aber ein guter Helfer, insbesondere, wenn man Haustiere hat.
 

peetn

Reguläres Mitglied
19.01.2016
40
0
Ein echter Geheimtipp ist der Xiaomi Staubsauger Roboter. Für zum teil 250€ ist er so gut wie die Dinger von Roomba im Preissegment von 700€+
 

Kubi

Erfahrenes Mitglied
21.03.2013
1.144
388
Münsterland
Unser moldavisch-transnistrisches Aupair putzt und saugt wie ein Roboter. Auch working overtime und im overdrive-Modus stellen kein Problem für MARISHA dar.....
 

peetn

Reguläres Mitglied
19.01.2016
40
0
Kein echter Geheimtip ist mein Vileda Roboter von Lidl für 89,90.
Laut wie ein LKW.

Die ganzen "Deutschen" dinger die man hier unter 200€ findet sind meistens schrott. Fahren halt nur zufällig umher. Xiaomi hat sensoren die quasi eine karte erstellen und nach logik fahren:=)
 

peetn

Reguläres Mitglied
19.01.2016
40
0
Ich hoffe es ist i.O. dass ich hier externe Links poste:



Hier ist ein Super Angebot für den Xiaomi Mi. (weiterleitung auf Mydealz und dort ein aktuelles Angebot)

Habe bisher 2 Staubersauger dort bestellt. Einen für die eigene Wohnung, einen für meine Großmutter. Selbst doch recht ältere Menschen kommen super mit dem klar. Steuern kann man Ihn weltweit mit der App. Zeiten etc. sind einstellbar und man kann Ihn super überwachen. Wie gesagt bin ich davon sehr überzeugt, kann gerne auch fragen darüber beantworten. Hatte vorher einen Dirt Devil Spider für ca 80€. Der fuhr immer nur zufällig umher und hatte keine Ladestation. War sehr ätzend den zu benutzen da auch sehr schlechte Reinigungs und entleerungs möglichkeiten...[/FONT][/COLOR]
 
Moderiert:

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.814
Hamburg
wollte mir für meinen Teppichboden den eufy Robovac 11 zulegen, bei Amazon gute Kritiken und günstig 229 €. Erfahrungen hier im Forum vorhanden?
 

peetn

Reguläres Mitglied
19.01.2016
40
0
wollte mir für meinen Teppichboden den eufy Robovac 11 zulegen, bei Amazon gute Kritiken und günstig 229 €. Erfahrungen hier im Forum vorhanden?

Ist ein wenig fraglich in wie fern er sich merkt wo er langgefahren ist. Scheinbar kommt er aber ja zu einer Homestation zurück. Für 30€ gibt es ansonsten den Xiaomi Staubsauger momentan. (Hier eine Rezension über den Eufy die scheinbar ganz gut alles abdeckt:

Wenn du den Einstieg in die Staubsauge Roboter wagen möchtest, und aufjedenfall von einem Deutschen Händler was kaufen möchtest, du scheint der Eufy sehr gut zu sein (Ladestation, grundlegende Logik enthalten und auch guter Auffang behälter)
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: concordeuser

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.814
Hamburg
Also
habe seit heute mittag meinen euphy robovac

bin geradezu verliebt :p

er fährt nach Zufallsprinzip autonom durch 3 Zimmer, zu den restlichem habe ich die Tür zugemacht, dort liegt noch zu viel herum. Er saugt und das grossartig (war jenseits meiner Phantasie, dass das funktionieren könnte). Basisstation braucht man eigentlich nicht. Habe aber auch die Anleitung noch nicht gelesen. Wenn er leer ist, hänge ich ihn ans Netzteil.

Amazon für 202 Euro brutto prime, war eines dieser retour Geräte, also wie aus dem Tierheim. Wahrscheinlich rede ich ab Montag mit ihm. Schade dass er kein Siri kann.

Wenn das Ding 2 Jahre hält war es die Investition meines Lebens!
 

webmanager

Aktives Mitglied
19.07.2010
192
17
FRA
Ich hab nun seit Juli den Roomba und das Geld war gut investiert, spart doch einiges an Zeit ein so ein kleines Helferlein, man muss halt drauf achten das keine Kabel o.ä. im Weg liegen, da könnte er schon mal schwierigkeiten haben und "stecken bleiben".
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.814
Hamburg
Nach 3 Wochen Eufy Robovac 11 bin ich begeistert, einige Freundinnen und Freunde habe ich schon zum Kauf verführt. Gebe gerne "Auskunft" auf Fragen