Es geht doch nicht darum, die Feeder beliebig verschieben zu können, weil man dazwischen noch Termine reinschieben möchte o.ä.
Fälle, wo ich fragte, sind (innereuropäische Umsteigeverbindungen, teils flex, teils zugegeben auch Saver):
- früherer Anschluss: Betrifft praktisch ausschließlich Fälle, wo ich einen Flug erwischen würde, den ich gar nicht buchen konnte (da unter MCT, aber noch erreichbar und/oder verspätet) – ich buche normalerweise die knappest mögliche Verbindung
- früherer erster Flug: betrifft v.a. Fälle, wo ich ein gewisses Verspätungsrisiko sehe (Probleme am Abflug- oder Zielflughafen, Rotation bereits verspätet o.ä.). Ansonsten ist es mir egal, an welchem Flughafen ich warte
Und wenn Du dann selbst mit Business flex die Tarifdifferenz zahlen sollst, weil irgendwie niemand so recht zu wissen scheint, was da bei Umsteigeverbindungen gilt / es online bzw. in der App nicht angeboten wird usw. erhöht das auch nicht die Bereitschaft, deswegen flex zu buchen (außer eben, ich brauche die Möglichkeit, auf ein anderes Datum / eine andere Verbindung umbuchen zu können oder stornieren zu können - was für mich ohnehin der Hauptgrund ist).
Plus das von Rambuster genannte Argument: Geht mir in innereuropäischer C teils so ähnlich. SN ist da ganz schlimm, Umbuchung auf früheren Flug in C kannst Du auf vielen Strecken vergessen, da die 1 Reihe / 4 Plätze schon Wochen im Voraus voll oder der Flug in all eco umgewandelt wurde. Und selbst bei LH/LX/OS erlebe ich es zunehmend, dass der Vorhang möglichst weit nach vorne gehängt wird, und Biz dann ausgebucht, während Eco noch Plätze.
Aber zum Thema: Wenn ich mit einem Saver-Ticket nicht auf einem früheren Flug mitgenommen werde, würde ich mich deswegen sicher nicht beschweren. Außer in Fällen, wo die Umbuchung verweigert wird, obwohl bereits absehbar, dass es auf dem gebuchten Flug Probleme geben wird.