OS: Stille Diskriminierung bei Austrian/Tyrolean Airlines?

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
ANZEIGE
Egal wie deine Ausbildung ist, egal wie genial du bist mit einem Hakenkreuz Tattoo im Gesicht machst du keine Karriere in einem DAX Konzern - Face it.

Wie sieht es hier mit einem Dr. Franz Tattoo auf der Schulter und der Karriere bei der Lufthansa aus?

So etwas muesste man doch HONorieren?
 
R

rrny

Guest
Interessanter Insight, LHFan, und in weiten Teilen gebe ich dir Recht. Trotzdem: Bei den Temperaturen von ca. 37 Grad in Wien an dem Tag bis zu meinem Flug hin, frage ich mich folgendes: Insofern nicht die Notwendigkeit besteht, einen Anzug zu tragen, weil ich im Urlaub mal keine Termine habe, die direkt nach dem Flug beim Kunden sind, muss ich dann einen Anzug tragen, um meine Chancen zu steigern, ein zufälliges Upgrade zu bekommen? Oder muss ich zwischen Check-In und Boarding umziehen, um ein Boarding-Upgrade zu bekommen?

Bevor ich meine Sitznachbarn mit dem körpereignen Geruch penetriere, weil zu viel Stoff bei 37 Grad auf meiner Haut ist, entscheide ich lieber dafür, jede Möglichkeit der Kühlung der Körpertemperatur in Anspruch zu nehmen.

Zu Tyrolean: Es geht hier nicht um den Flug an sich. Nachdem ich geduscht hatte, hatte ich noch die Strecke von der Innenstadt bis zum Flughafen mit den Öffentlichen abzufahren. Bei den damaligen rd. 37 Grad.
 

SFM

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
722
0
MUC
Ich glaub ein Oberteil mit Ärmel wie zB T-Shirt, wäre schon mal ein guter Anfang im Vergleich zum tanktop. Diese Dinger werden übrigens auch wife beater genannt...:idea:
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

qwertpoiuz

Erfahrenes Mitglied
30.04.2013
605
4
Es gibt halt zwischen Tanktop und Anzug noch viele Möglichkeiten, zB sieht ein Kurzarmhemd schon mal wesentlich besser aus und die paar cm² mehr an Stoff werden auch nicht zu einem gesundheitsgefährdenden Hitzestau führen.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.550
6.117
Paralleluniversum
Bei den Temperaturen von ca. 37 Grad in Wien an dem Tag bis zu meinem Flug hin, frage ich mich folgendes: Insofern nicht die Notwendigkeit besteht, einen Anzug zu tragen, weil ich im Urlaub mal keine Termine habe, die direkt nach dem Flug beim Kunden sind, muss ich dann einen Anzug tragen, um meine Chancen zu steigern, ein zufälliges Upgrade zu bekommen? Oder muss ich zwischen Check-In und Boarding umziehen, um ein Boarding-Upgrade zu bekommen?

Bevor ich meine Sitznachbarn mit dem körpereignen Geruch penetriere, weil zu viel Stoff bei 37 Grad auf meiner Haut ist, entscheide ich lieber dafür, jede Möglichkeit der Kühlung der Körpertemperatur in Anspruch zu nehmen.

Ich kann nur von mir berichten:
Wie die meisten hier wissen, habe ich nicht gerade Model-Maße :sick:
Und ich betrachte alle Temperaturen über 15C als zu heiß. Dennoch wirst Du mich *niemals* im Flieger in einer kurzen Hose sehen. Extrem selten im T-Shirt. Meist Polo oder legeres Hemd und ne Jeans dazu, bei Businesstrips aus praktischen Gründen eine Tuchhose, aber das versuche ich auch zu vermeiden.
Hauptgrund ist mein Sicherheitstick. Bist Du schonmal mit einer kurzen Hose auf einer Notrutsche runter?
Deswegen ziehe ich zB auch *niemals* meine Schuhe auf Langstrecke bei Start/Landung aus.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Es gibt halt zwischen Tanktop und Anzug noch viele Möglichkeiten, zB sieht ein Kurzarmhemd schon mal wesentlich besser aus und die paar cm² mehr an Stoff werden auch nicht zu einem gesundheitsgefährdenden Hitzestau führen.

Einspruch!

Kurzarmhemden in blau sind fast noch schlimmer...

Dazu eine rot-orange farbene Krawatte und der Kunde ist gleich als Low Yielder ausgemacht.

So wird das auch nichts mit dem Upgrade.
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
muss ich dann einen Anzug tragen, um meine Chancen zu steigern, ein zufälliges Upgrade zu bekommen? Oder muss ich zwischen Check-In und Boarding umziehen, um ein Boarding-Upgrade zu bekommen?


Wenn du der Meinung bist das die kurzen Hosen und das Tanktop dein Upgrade verhindert haben - dann eindeutig JA.
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Einspruch!

Kurzarmhemden in blau sind fast noch schlimmer...

Dazu eine rot-orange farbene Krawatte und der Kunde ist gleich als Low Yielder ausgemacht.

So wird das auch nichts mit dem Upgrade.

Kurzarmhemd mit Krawatte ist fürchterlich! Und dann womöglich noch mit Button-down Kragen und Krawattennadel... Das typische AWD-Berater-Anfängeroutfit :D
 
R

rrny

Guest
Interessant, dass aus meinem "Was soll ich tun?" Thread eine Kleiderdiskussion entspringt.

Die Kritik nehme ich an und werde schauen, dass ich in Zukunft meiner Kleiderwahl neu erwäge oder mich spätestens im gut klimatisierten Airport umziehe, bevor ich einchecke.

Es ist ein schmaler Grat zwischen persönlich werden und Feedback, ich bitte das zu beachten: Solange Beiträge nicht auf eine persönlichen Ebene abzielen, freue ich mich über die Poster, die mir Handlungsempfehlungen gegeben ebenso wie über die, die mir den Rat gegeben haben, mich "flugtauglicher" anzuziehen.
 
  • Like
Reaktionen: on_tour

qwertpoiuz

Erfahrenes Mitglied
30.04.2013
605
4
Einspruch!

Kurzarmhemden in blau sind fast noch schlimmer...

Dazu eine rot-orange farbene Krawatte und der Kunde ist gleich als Low Yielder ausgemacht.

So wird das auch nichts mit dem Upgrade.

Von der Farbe hab ich nichts geschrieben! :)
Und von der Krawattenpflicht sehe ich die Menschheit bei solchen Temperaturen ohnehin befreit, somit keine rot-orange Gefahr. Mir persönlich sagt eben ein Poloshirt oder auch ein Kurzarmhemd mehr zu als ein "normales" TShirt. Tanktop gehört in Feinripp unters Hemd.
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Ich finde, dass hier nicht fair mit einem neuen Mitglied umgegangen wird. Er bat um einen Rat und muss sich jetzt anhören lassen, dass er eine Beleidigung für anderer Leute Augen sei... Geht´s ´ne Nummer kleiner?

Zur Versachlichung. Er hat nicht um ein Upgrade gebeten, schon gar nicht hat er es vorausgesetzt. Bestenfalls hat er sich über den glücklichen Umstand gefreut. Das hätten gefühlt wohl 100 Prozent aller Foristen hier...

Und dann ist letztlich in der Öffentlichkeit relativ despektierlich behandelt worden. Das hat er aber weder verdient noch verschuldet.

WENN hier jemand etwas vorzuwerfen ist, dann OS. Denn wenn die faktisch eine Gesichtskontrolle vornehmen, dürfen sie eben kein maschinelles Upgrade vornehmen, um dann nach visuellem Check wieder downzugraden. Zudem hat die Airline beim ersten Kontakt die Chance vertan, dezent das Upgrade wieder zurückzunehmen.

Dem User hier einen Vorwurf zu machen, der ohne jedes Verschulden in diese unangenehme Lage geraten ist, geht völlig an der Sache vorbei.
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Ich finde, dass hier nicht fair mit einem neuen Mitglied umgegangen wird. Er bat um einen Rat und muss sich jetzt anhören lassen, dass er eine Beleidigung für anderer Leute Augen sei... Geht´s ´ne Nummer kleiner?

Zur Versachlichung. Er hat nicht um ein Upgrade gebeten, schon gar nicht hat er es vorausgesetzt. Bestenfalls hat er sich über den glücklichen Umstand gefreut. Das hätten gefühlt wohl 100 Prozent aller Foristen hier...

Und dann ist letztlich in der Öffentlichkeit relativ despektierlich behandelt worden. Das hat er aber weder verdient noch verschuldet.

WENN hier jemand etwas vorzuwerfen ist, dann OS. Denn wenn die faktisch eine Gesichtskontrolle vornehmen, dürfen sie eben kein maschinelles Upgrade vornehmen, um dann nach visuellem Check wieder downzugraden. Zudem hat die Airline beim ersten Kontakt die Chance vertan, dezent das Upgrade wieder zurückzunehmen.

Dem User hier einen Vorwurf zu machen, der ohne jedes Verschulden in diese unangenehme Lage geraten ist, geht völlig an der Sache vorbei.

Was ist daran unfair wenn man seine Meinung sagt?

Unfair ist im übrigen folgendes (tatsächlich passiert) Downgrade C=>Y wegen unpassender Kleidung bei bezahlten Ticket.

Ist einer Freundin vor mir vor ca. 20 Jahren bei AA passiert.
 

crosswind

Erfahrenes Mitglied
13.02.2011
488
166
FRA
Nebst dem Fakt, dass ich hinten im Flugzeug nicht sitzen kann und ein Flug in den letzten Reihen nur mit Beruhigungsmitteln wirklich aushalte, koche ich gerade vor Wut...

Was ich nicht ganz verstehe. Wenn Du hinten nicht sitzen kannst, wieso buchst du dann ein Eco Ticket?

Es ist sicher ägerlich für dich und ist auch unglücklich gelaufen.

Aber sonst ist das durchaus üblich, dass (wenn es nicht nach Status geht), halt das Auge mitentscheidet.
Da kommt Stoffhose / Anzug und Hemd eben einfach besser als Shorts und Top.
Das mag für dich diskriminierend sein, ist aber gängige Praxis.
Deswegen sollen Standbys auch in Business Attire fliegen. Wenn nur vorne ein Platz frei wäre und man eben eher in Flip Flops am Gate steht, bleibt man eben dann auch stehen und bekommt kein C/Cl Ticket.

Da wirst du auch nichts machen können gegen den Vorgang an sich.

Es ist halt nur unglücklich gelaufen das dir Mitarbeiter a) etwas verspricht und Mitarbeiter b) es etwas anders sieht...

Fakt ist, du hast ja kein Anspruch auf ein Upgrade also wirst du da auch nichts ausrichten können.
 
R

rrny

Guest
Ich finde, dass hier nicht fair mit einem neuen Mitglied umgegangen wird. Er bat um einen Rat und muss sich jetzt anhören lassen, dass er eine Beleidigung für anderer Leute Augen sei... Geht´s ´ne Nummer kleiner?

Zur Versachlichung. Er hat nicht um ein Upgrade gebeten, schon gar nicht hat er es vorausgesetzt. Bestenfalls hat er sich über den glücklichen Umstand gefreut. Das hätten gefühlt wohl 100 Prozent aller Foristen hier...

Und dann ist letztlich in der Öffentlichkeit relativ despektierlich behandelt worden. Das hat er aber weder verdient noch verschuldet.

WENN hier jemand etwas vorzuwerfen ist, dann OS. Denn wenn die faktisch eine Gesichtskontrolle vornehmen, dürfen sie eben kein maschinelles Upgrade vornehmen, um dann nach visuellem Check wieder downzugraden. Zudem hat die Airline beim ersten Kontakt die Chance vertan, dezent das Upgrade wieder zurückzunehmen.

Dem User hier einen Vorwurf zu machen, der ohne jedes Verschulden in diese unangenehme Lage geraten ist, geht völlig an der Sache vorbei.


Vielen Dank, Umsteiger, für deinen Beitrag. Etwas ähnliches wollte auch ich dazu schreiben:

Ich habe weder nach einem Upgrade gefragt, darauf gehofft, oder vorausgesetzt. Als ich mein E-Tix bekommen habe, habe ich keinen Sitzplatz gesehen und auf der Maschine stand "Überbucht, sie sind auf einer Warteliste". Daraufhin habe ich den OS-Mitarbeiter am Check-In Schalter angesprochen, der mir erstmal anbieten wollte, garnicht mitzufliegen für eine Kompensation. Als er dann im Computer checkte, was zu tun wäre, entdeckte er, ich sei auf Business upgegraded gewesen, und freute sich sichtlich mit mir darüber. Kein komischer Blick, sympathisches gemeinsames Flachsen.

Im Gegensatz zu einigen Stammusern des VFT mache ich mir nicht viele Gedanken darüber, ob ich im F, B oder Eco sitze, und wie ich an ein Upgrade herankomme.
Ich hätte meinen Flug auch (wenn ich jedenfalls den Platz hätte aussuchen können) ohne weitere Gedanken im Economy zubringen können.
Mich hat nur der Umstand dieses "Facecheckings" geschockt, und der "Lüge ins Gesicht". Man hätte mir sagen können: "Entschuldigen Sie, Sie sind zu sommerlich angezogen", ich hätte es mit etwas murren verstanden und auch hier keine stehnischen Emotionen bekommen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.