OS: Stille Diskriminierung bei Austrian/Tyrolean Airlines?

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.549
6.117
Paralleluniversum
ANZEIGE
Was _mir_ an dieser Geschichte nicht gefält ist, dass versucht wird, das angeblich versprochene aber nicht erhaltene Upgrade auf die Kleidung zurück zu führen.
Gibt sicherlich noch zig andere mögliche Gründe, oder?
 

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
Die Kritik nehme ich an und werde schauen, dass ich in Zukunft meiner Kleiderwahl neu erwäge oder mich spätestens im gut klimatisierten Airport umziehe, bevor ich einchecke.
Ich bin zwar kein Tanktopträger, aber vielleicht kannst du es so machen: Einfach ein Hemd ins Handgepäck packen, welches du dann nach Ankunft im (klimatisierten) Flughafen über dein Tanktop anziehen kannst.

Dann ist das Tanktop wo es hingehört (unter einem Hemd) und die OS Damen werden dich mit Upgrades überschütten :)
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Was _mir_ an dieser Geschichte nicht gefält ist, dass versucht wird, das angeblich versprochene aber nicht erhaltene Upgrade auf die Kleidung zurück zu führen.
Gibt sicherlich noch zig andere mögliche Gründe, oder?

Das liegt doch immer in der Person des Betroffenen, wenn er selber nicht denken würde das kurze Hose und Tanktop eigentlich Scheisse aussehen, würde er doch gar nicht auf die Idee kommen deswegen sein Upgrade nicht bekommen zu haben.

Und ja, kurze Hosen und Tanktop sehen Scheisse aus.
 
  • Like
Reaktionen: NCC1701DATA
M

Mr.Burns

Guest
Wie sieht es hier mit einem Dr. Franz Tattoo auf der Schulter und der Karriere bei der Lufthansa aus?

So etwas muesste man doch HONorieren?


Vielen Dank Onkel TAZO für die Überleitung zu den Tattoos! Könnte man eigentlich bei der Lufthansa (ich meine jetzt nicht in der Kabine) heute Karriere machen, wenn man auffällige Tattoos hat?

Eine ähnliche Fragestellung beschäftigt mich momentan bezüglich einer Karriere im Auswärtigen Amt. Tattoos und Botschafterposten?

Ich komme zu der Frage, weil ich in den letzten zwei Wochen ZWEI HOM (Head of Mission, career diplomats) des US Foreign Service in kurzer (modischer?) Hose und Tanktop getroffen habe. Der eine hatte ein Tribal-Tattoo am Oberarm, der andere ein Tribal-Tattoo am Oberarm und am Unterschenkel! Wäre so etwas bei der LH möglich?
 
  • Like
Reaktionen: LFCorsten
R

rrny

Guest
Was _mir_ an dieser Geschichte nicht gefält ist, dass versucht wird, das angeblich versprochene aber nicht erhaltene Upgrade auf die Kleidung zurück zu führen.
Gibt sicherlich noch zig andere mögliche Gründe, oder?

Es war mehr als "versprochen" - An meinem Gepäck war ein Priority-Band sowie ein Priority Sticker.

Ich führe es auf die Kleidung zurück, weil mir sonst nichts anderes einfallen würde, und weil ich verglichen habe, was an dem Herren "anders" war als bei mir. Die gängigsten Umgangsformen sind mir bekannt, ein "Einen schönen guten Tag, mir wurde von ihrem Kollegen am Check-In gesagt, ich solle mich bei ihnen melden, damit sie mir meine Bordkarte ausdrucken können" geht auch mir über die Lippen.

Das ich als Deutscher in Einkaufsläden in Wien nach einer Tüte statt nach einem Sackerl gefragt habe, ist dann wiederum eine andere Geschichte...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.549
6.117
Paralleluniversum
Dieses hatte keinen Sitzplatz, daher habe ich einen Mitarbeiter von Austrian darauf angesprochen, ob der Flug überbucht sei. Der nette Herr schaute dann nochmal in das System, und meinte, dass der Flug zwar überbucht sei, ich aber auf Business Class upgegraded wurde (ich habe zuvor Economy gebucht) und sagte mir auch "Sie haben Glück gehabt, das Ticket kostet Stand jetzt 900 EUR". Er brachte ein Priority Badge an meinen Koffer an und meinte, ich solle mir am Gate ein neues Ticket ausstellen lassen.

Du hast also Gepäck eingecheckt?
Woher weiß ein CheckIn-Agent, was ein Ticket kostet?
Wieso konnte er Dir keine neue Bordkarte ausstellen, wenn doch ehalles klar war?

:confused:
 
  • Like
Reaktionen: Anne
R

rrny

Guest
Du hast also Gepäck eingecheckt?
Woher weiß ein CheckIn-Agent, was ein Ticket kostet?
Wieso konnte er Dir keine neue Bordkarte ausstellen, wenn doch ehalles klar war?

:confused:

Ja, habe ich.
Weiß ich nicht, er hat auf dem Computer checken wollen, was die Kompensation wäre, wenn ich nicht mitfliegen würde, und hat dann, nachdem er das Upgrade entdeckt hat, gesagt, was das Ticket stand jetzt kosten würde, und dass ich Glück gehabt hätte.
Letzteres: Hab ich absolut keine Ahnung. Ich verstehe die Abläufe beim Check-In etc. nicht so gut wie die meisten hier im Forum.
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Herrschaften. Stichpunktartig:

- wieso kriegt er nicht gleich am CI eine neue Bordkarte?
- was ist so schwer daran, auch mit Rücksicht auf den Nachbarn, ein T-Shirt zu tragen?
- Foristen, die Kurzarmhemden empfehlen (womöglich sogar mit Jackett drüber wenn es der Anlass erfordert), mögen bitte künftig Ratschläge zur Kleidungswahl unterlassen!

:)
 
M

Mr.Burns

Guest
Ein echter VFT Klassiker.


Ein Neuling schildert ein Problem.

Erster VFT Reflex:

Mein Gott bist du blöd.

Zweiter VFT Reflex:

Tut dem Neuling doch nicht so weh.

Dritter VFT Reflex:

Der Ty erzählt Unsinn.


Es fehlt die Frage nach dem Status!


Als HON in FIRST auf LM Meilen auf der Strecke NRT-FRA-BKK wären Tanktop und Shorts in Ordnung. Auch im FCT. Mit blauer Karte in VIE ist eine solche Kleidung ein Unding!

:D
 
  • Like
Reaktionen: LHFan

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
46
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Ein echter VFT Klassiker.


Ein Neuling schildert ein Problem.

Erster VFT Reflex:

Mein Gott bist du blöd.

Zweiter VFT Reflex:

Tut dem Neuling doch nicht so weh.

Dritter VFT Reflex:

Der Ty erzählt Unsinn.


Korrekt. Gilt allerdings wohl leider für die meisten Foren.

Fünfter oder sechster Reflex wäre dann, dass die eine Seite die andere wahlweise als Gutmensch, Kommunist oder Nazi bezeichnet. :D
 
  • Like
Reaktionen: TAPulator

franky77

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
277
1
Nebst dem Fakt, dass ich hinten im Flugzeug nicht sitzen kann und ein Flug in den letzten Reihen nur mit Beruhigungsmitteln wirklich aushalte, koche ich gerade vor Wut...

... ich bin knapp 1,90 ...

Ich bin deutlich über 1,90 und ich kann (zumindest bei OS, LH etc.) auch hinten im Flugzeug problemlos
sitzen - und Wien->Berlin ist ja jetzt auch nicht die Megalangstrecke ...
 
R

rrny

Guest
Ich bin deutlich über 1,90 und ich kann (zumindest bei OS, LH etc.) auch hinten im Flugzeug problemlos
sitzen - und Wien->Berlin ist ja jetzt auch nicht die Megalangstrecke ...

Glück gehabt. Meine Sitznachbarin, eine sehr freundliche Chinesin, hat bei dem Anblick, wie ich sitzen musste angeboten, dass ich einen Teil ihrer Beinfreiheit nutze :)

Das "Nicht sitzen können" ist psychologisch bedingt. Die Beruhigungsmittel nehme ich nicht wegen meinem Sitzkomfort :)
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Ich schließe mich einigen Vorrednern an, nicht alle Antworten an rrny waren höflich, geschweige denn haben sachlich seine Fragen beantwortet.
Folgt man den Schilderungen von rrny so scheint:
1. Das OS-System hat, entsprechend den internen Regeln, ein Upgrade vorgenommen.
2. Wurde das Upgrade am Gate zurück genommen und scheinbar einem anderen Pax gegeben.

Rrny kann daraus sicherlich keinen Anspruch gegen OS ableiten. Allerdings ist im System der Vorgang des up-downgradings mit Sicherheit nachvollziehbar. Somit würde ich dem OS-Kundendialog den Vorfall detailliert schildern. Sollte die Dame am Gate den Regeln für Upgrades zu wieder gehandelt haben, würde dieser Bericht zumindest zu einer Schulungsmassnahme führen.

Zum Thema Kleidung. Keine Airline hat in Ihren AGBs und Beförderungsbedingungen eine Kleiderordnung. Hätte rrny ein C-Ticket gekauft hätte man ihn auch fliegen lassen.

Zum Thema Anzug. Mein Gefühl ist, dass man in legerer Freizeitkleidung in F und C besser behandelt wird. Anzugträger werden von den FBs gerne auch als Businesskasper abgetan wo eh nur die Firma zahlt.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.158
3.513
ZRH / MUC
Ich bin deutlich über 1,90 und ich kann (zumindest bei OS, LH etc.) auch hinten im Flugzeug problemlos
sitzen - und Wien->Berlin ist ja jetzt auch nicht die Megalangstrecke ...

Also ich kann das bei der F70/F100 nicht wirklich. Die Airbusse dagegen sind seit der NEK kein Problem mehr.
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Ich schließe mich einigen Vorrednern an, nicht alle Antworten an rrny waren höflich, geschweige denn haben sachlich seine Fragen beantwortet.
Folgt man den Schilderungen von rrny so scheint:
1. Das OS-System hat, entsprechend den internen Regeln, ein Upgrade vorgenommen.
2. Wurde das Upgrade am Gate zurück genommen und scheinbar einem anderen Pax gegeben.

Rrny kann daraus sicherlich keinen Anspruch gegen OS ableiten. Allerdings ist im System der Vorgang des up-downgradings mit Sicherheit nachvollziehbar. Somit würde ich dem OS-Kundendialog den Vorfall detailliert schildern. Sollte die Dame am Gate den Regeln für Upgrades zu wieder gehandelt haben, würde dieser Bericht zumindest zu einer Schulungsmassnahme führen.

Zum Thema Kleidung. Keine Airline hat in Ihren AGBs und Beförderungsbedingungen eine Kleiderordnung. Hätte rrny ein C-Ticket gekauft hätte man ihn auch fliegen lassen.

Zum Thema Anzug. Mein Gefühl ist, dass man in legerer Freizeitkleidung in F und C besser behandelt wird. Anzugträger werden von den FBs gerne auch als Businesskasper abgetan wo eh nur die Firma zahlt.

Die Art und weise wie OS da vorgegangen ist, ist sicherlich nicht gut. Jemanden ein Opup zu "versprechen" und es dann warum auch immer nicht einzulösen ist kein guter Stil.

Leger und Tanktop sind dann aber schon mal ein Unterschied.
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Zum Thema Kleidung. Keine Airline hat in Ihren AGBs und Beförderungsbedingungen eine Kleiderordnung. Hätte rrny ein C-Ticket gekauft hätte man ihn auch fliegen lassen.

Wie gesagt eine Freundin von mir wurde wegen Freizeitkleidung von C nach Y downgegradet - bei AA - die Airline hat die Entscheidung der Mitarbeiter bestätigt und den Ticketpreis im nach hinein erstattet.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.