Stornierungen wegen Corona

ANZEIGE

imfromgermany

Erfahrenes Mitglied
02.10.2017
1.466
1.425
NUE
Habe für den 15.4 ebenfalls ein Ticket über FL gebucht. MUC - OSL mit SAS. Flug ist lt. Timetable bereits storniert.

Ich habe bereits zwei E-Mails verschickt. Jedes mal kam eine E-Mail mit dem Betreff "Please re-confirm request" zurück inkl. des Prozederes, was mich aber kein Stück näher bringt.


Bildschirmfoto 2020-04-07 um 12.10.49.jpg
Ich könntte über "Meine Buchung" stornieren, aber da fallen ja die Bearbeitungsgebühren an, wie beschrieben? (siehe Screenshot)

Andere Tipps für mich?
 

Sabina0

Reguläres Mitglied
21.03.2020
55
0
was stand denn in "nichtssagend" drin?


Hallo geos und TAPulator, ich habe wunschgemäß meinen Fall in einem eigenen Thread ausgelagert und dort genau geschildert und auch diese Fragen beantwortet. Hier:

Mein Drama mit Air France


Hier noch eine erfreuliche Sache zu American Airlines: Im Trubel haben wir versehentlich AA-Flüge von Buenos Aires via New York nach Berlin gebucht. Versehentlich, weil wir nicht daran dachten, dass wir auch für den Transit in den USA eine ESTA benötigen, die die mitreisende Person aber nicht so schnell bekommt. (wiel Nicht-EU-Bürger). Wir versuchten dann schnell, den Flug wieder zu stornieren, haben aber niemanden erreicht. Später am Flughafen nur beim AA-Check-Im jemanden von AA angetroffen, uns wurde dort nur gesagt, na ja, das würde dann halt ein No-Show, unsere Tickets würden dann wohl an andere vergeben.

Ein paar Tage später bei AA nochmals telefonisch nachgefragt. Uns wurde die volle Rückerstattung zugesagt, und 8 Tage später war das Geld tatsächlich auf der Kreditkarte zurück. Und das, obwohl hier wirklich ein Fehler unsererseits vorlag! :)
 
  • Like
Reaktionen: br33s

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.589
1.819
Neueste Methode der Lufthansa: Der Kunde darf froh sein, dass bei annullierten Flügen anstatt rechtmäßig zustehender Erstattung keine Nachberechnung stattfindet. Sehr großzügig! Post im offiziellen LH-Fragethread
Oh man. Das ist einfach sowas von schäbig. Klar, die LH nutzt es gnadenlos aus, dass es in Deutschland kein DOT gibt. Es bleibt völlig unanständig und ich hoffe, dass irgendwann nach der Krise die Kunden das nicht vergessen.
 

Sabina0

Reguläres Mitglied
21.03.2020
55
0
ich habe wunschgemäß meinen Fall in einem eigenen Thread ausgelagert und dort genau geschildert und auch diese Fragen beantwortet. Hier:

Mein Drama mit Air France

Ach Menno, liebe Mods, öffnet diesen Beitrag im AF-Bereich doch bitte wieder. Dort suchen die Leute nach ähnlichen Fällen, hier jedoch ist es zu unübersichtlich dafür und nervt manche Teilnehmer. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:

mabru

Erfahrenes Mitglied
21.11.2010
676
530
Main Flug sollte am 29.3. starten und wurde vor Wochen von TK gecancelt. Von Flugladen.de habe ich außer den Standardmails seitdem nichts gehört. Auf meine Anfrage wurde natürlich nicht reagiert ...
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.067
1.317
DUS, HAJ, PAD
Ach Menno, liebe Mods, öffnet diesen Beitrag im AF-Bereich doch bitte wieder. Dort suchen die Leute nach ähnlichen Fällen, hier jedoch ist es zu unübersichtlich dafür und nervt manche Teilnehmer. Danke!

Bloss nicht, wenn jeder der in den letzten 4 Wochen nicht geflogen ist, oder in den nächsten 6-8 Wochen nicht fliegt, einen eigenen Thread aufmacht mit dem gleichen Problem platzt das Forum und es hat Null Mehrwert.
Die Thematik ist ja immer die gleiche. Bloss Datum, Flugstrecke und Airline werden getauscht.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.143
356
MUC
Klar, die LH nutzt es gnadenlos aus, dass es in Deutschland kein DOT gibt.

Es gibt das LBA als offizielle Beschwerdestelle gemäß EU261, das auch Sanktionen gegen die Fluggesellschaften aussprechen kann (die übrigens laut Verordnung "wirksam, verhältnismäßig und abschreckend" sein sollen).

Und es steht jedem frei, entsprechende Anzeigen zu stellen (geht ganz schnell online): https://www.lba.de/DE/ZentraleDienste/Fluggastrechte/Online-Formular/Online_Formular_node.html
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.252
313
Habe ich das alles richtig verstanden? Mir scheint nicht, oder?


Lufthansa "50 Euro" Bonus

Beispiele

Case 1
Buchungsklasse "Y" - Tarifoption "Flex"
Flug canx wegen Flugplananpassung gestrichen
Umbuchung wieder in Y (keine Aufzahlung, keine Umbuchungsgebuehr)
Lufthansa Kosten für Kunde = 0

Schon alleine in dem Beispiel kann es zu einer Tarifdiff kommen. Y zu Y, oder K zu K, oder L zu L usw bedeutet noch lange nicht, daß keine Tarifdiff anfaellt.
Warum? Weil zB am neuen Datum Y, K, L, T usw teurer sein koennen, als am original Flugdatum = Tarifdiff.

Gern gemachtes Beispiel.
Buchung in Y in der Nebenreisezeit Umbuchung auf Y in der High Season = Tarifdiff, weil dort Y teurer ist.
Ob wirklich eine Tarifdiff anfaellt, erfährst Du zur Zeit nur am Telefon.
 

bender3002

Aktives Mitglied
23.05.2014
185
0
Hattet ihr telefonisch um Erstattung gebeten?

Nein, nachdem die Hotline nicht erreichbar war. Ich hatte dann einen Case bei PayPal aufgemacht und daraufhin nach etwa 1,5 Wochen obige Antwort von Lufthansa erhalten. Aktuell ist der Fall bei PayPal noch offen, mal schauen wie es ausgeht.
 

KBM

Erfahrenes Mitglied
04.11.2010
260
8
Main Flug sollte am 29.3. starten und wurde vor Wochen von TK gecancelt. Von Flugladen.de habe ich außer den Standardmails seitdem nichts gehört. Auf meine Anfrage wurde natürlich nicht reagiert ...

Willst du noch dagegen vorgehen? Welches Vorgehen empfiehlt sich hier generell? Macht es Sinn, hier frühzeitig einen Anwalt hinzuzuziehen, wenn der Flug seitens der Fluggesellschaft umgebucht wurde (jedoch nun erheblich längere Reisezeit), aber cheaptickets.de nicht auf die Stornierungsanfrage reagiert?
 

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.589
1.819
Es gibt das LBA als offizielle Beschwerdestelle gemäß EU261, das auch Sanktionen gegen die Fluggesellschaften aussprechen kann (die übrigens laut Verordnung "wirksam, verhältnismäßig und abschreckend" sein sollen).

Und es steht jedem frei, entsprechende Anzeigen zu stellen (geht ganz schnell online): https://www.lba.de/DE/ZentraleDienste/Fluggastrechte/Online-Formular/Online_Formular_node.html

Ist die LBA so durchschlagskräftig wie das DOT? Oder eher vergleichbar mit dem Kraftfahrtsbundesamt bei VW?
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Schon alleine in dem Beispiel kann es zu einer Tarifdiff kommen. Y zu Y, oder K zu K, oder L zu L usw bedeutet noch lange nicht, daß keine Tarifdiff anfaellt.
Warum? Weil zB am neuen Datum Y, K, L, T usw teurer sein koennen, als am original Flugdatum = Tarifdiff.

Gern gemachtes Beispiel.
Buchung in Y in der Nebenreisezeit Umbuchung auf Y in der High Season = Tarifdiff, weil dort Y teurer ist.
Ob wirklich eine Tarifdiff anfaellt, erfährst Du zur Zeit nur am Telefon.

Ja natuerlich zutreffend.

Die Finesses ist aber für mein konstruiertes Fallbeispiel nicht notwendig. Deine Verfeinerung ist in gewisser Weise die Steigerung...

Das jemand der J Business fliegt von LH derart wenig "Beachtung" findet...das ist gelinde gesagt vermessen.
 

PlatOW

Erfahrenes Mitglied
11.12.2013
3.153
1.558
DUS
Nein, nachdem die Hotline nicht erreichbar war.

Das dürfte der Grund sein. LH hat IIRC mehrfach darauf hingewiesen, dass Erstattungen aufgrund einer Flugstornierung telefonisch zu erfragen sind, da bei einer Onlinebearbeitung die Tarifregeln herangezogen werden, die bei non-flex tix eben keine volle Erstattung nach sich ziehen.

So gesehen würde ich hier nicht von einer neuen fiesen Masche ausgehen.
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.788
2.623
PIX, BER, ZRH
Erfahrungen Umbuchungen, Stornierung und Rückerstattung TP

Bei bisher vier meiner bzw. +1 Buchungen wurden Flüge storniert, im Einzelnen handelt es sich um

Ticket 1 [TAPulator]
25.01. ZRH-LIS TP0933 flown
25.01. LIS-LPA TP1116 flown
19.04. LIS-GVA TP0948 CLX by airline

Ticket 2 [TAPulator]
02.02. LIS-TXL TP0536 flown
04.04. GVA-LIS TP0949 CLX by airline
04.04. LIS-TER TP1827 CLX by airline

Ticket 3 [+1]
19.04. LIS-GVA TP0948 CLX by airline

Ticket 4 [+1]
03.05. GVA-LIS TP0949 CLX by airline
03.05. LIS-BOS TP0218 CLX by airline
17.07. BOS-LIS TP0218 confirmed
18.07. LIS-GVA TP0944 confirmed

Am 25.03.2020 habe ich unter Refunds die Erstattung für die vier Buchungen beantragt, gleich danach bekommt man eine Bestätigungsmail mit der entsprechenden Vorgangsnummer für jede der einzelnen Buchungen. Bereits am 26.03.2020 kam eine leere E-Mail von "TAP Vouchers" mit dem Betreff "You have received a Gift Voucher!", ein Geschenk war jedoch nicht enthalten.

Heute habe ich mich mal an den Gold Customer Service eine E-Mail geschickt, mit der Frage, was das denn soll. Die Antwort kam 1h 22 min später mit einem Voucher über den vollen Kaufpreis für das Ticket 3, "valid until 2021-03-26". Der Voucher wurde nicht mehr als "gift" deklariert und die Gültigkeit von einem Jahr scheint mir wesentlich fairer als beispielsweise bei LX.

Die Refunds für die übrigen drei Tickets seien laut Gold Customer Service noch in Bearbeitung, wahrscheinlich müssen sie da bei den bereits geflogenen Segmenten noch ein wenig rechnen. Sofern sich etwas neues ergibt, werde ich auch hier wieder berichten.

Gerade eben kam der Voucher für Ticket 4 mit dem vollen Kaufpreis "valid until 2021-04-07":

TAP Reembolso meinte:
Olá +1,
Na sequência do seu pedido, junto enviamos o seu TAP Voucher de 2473.98 CHF para viajar em qualquer um dos mais de 80 destinos operados pela nossa Companhia.
O TAP Voucher emitido corresponde ao reembolso do seu bilhete e a referência do reembolso é LOL239154499701.
Pode descontar este TAP Voucher na sua próxima viagem connosco ou para adquirir um produto ou serviço TAP. O valor do TAP Voucher não necessita de ser utilizado de uma só vez.
Contamos voltar a vê-lo(a) a bordo em breve.
Obrigado.

Voucher Code: VDKDW40727448375874

Mit dem Voucher für Ticket 3 habe ich zwischenzeitlich schon die Flüge am 17. und 18.07.2020 neu buchen können.
 
Moderiert:

Hans456

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
1.259
1.437
Ich kann einen kleinen Erfolg mit dem Hause Agoda.com vermelden. Habe mich seit Wochen mit denen per Mail gestritten, warum man eine Hotelbuchung in Hong Kong (18.-22.04.2020) nicht stornieren oder zumindest verschieben könne. Die Grenzen sind bekanntlich für Besucher komplett dicht. Letztes Angebot heute: Verschieben ja, gegen Zuzahlung von 83USD, obwohl derzeit bei Agoda unterhalb meiner gezahlten Rate zum neuen Wunschdatum buchbar.

Mehr oder weniger durch Zufall habe ich die Buchung noch einmal aufgerufen und siehe da "Ihre Buchung ist von einer Naturkatastrophe betroffen, jetzt kostenfrei stornieren". Gemacht getan, Geld innerhalb von 5 Minuten wieder auf Paypal Konto.

Also was Agoda angeht kann ich daher nur raten das ganze erst einmal auszusitzen und kurz vor Reiseantritt noch einmal zu schauen, waren bei mir jezt wie gesagt 11 Tage bis zum Check-In.
 
  • Like
Reaktionen: DirtyDancer

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.252
313
Ja natuerlich zutreffend.

Die Finesses ist aber für mein konstruiertes Fallbeispiel nicht notwendig. Deine Verfeinerung ist in gewisser Weise die Steigerung...

Das jemand der J Business fliegt von LH derart wenig "Beachtung" findet...das ist gelinde gesagt vermessen.
Wird nicht mal ein Unterschied gemacht, ob 1 x im Jahr Tourist oder HON
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.143
356
MUC
Ist die LBA so durchschlagskräftig wie das DOT? Oder eher vergleichbar mit dem Kraftfahrtsbundesamt bei VW?

Mindest-Kraftfahrtbundesamt.

Dabei stellt sich aber natürlich auch die Frage, wie viele Betroffene in der Vergangenheit tatsächlich Anzeige erstattet oder lieber in einschlägigen Foren herumgejammert haben. ;)
 

seimax

Reguläres Mitglied
09.03.2020
33
1
CGN - TXL
Ausgleichszahlung Easyjet

Hey Leute,

Easyjet hat bei mir einen innerdeutschen Flug einen Tag vorher annulliert (Ende März). Jetzt wollen die hier weder Ausgleichszahlung noch Ticketerstattung freigeben mit der Begründung des Coronovirus. Ist das so korrekt? Ich meine eine andere Airline ist an dem Tag die Strecke mehrfach geflogen.

Liebe Grüße,
Max.
 

Mia3

Neues Mitglied
26.03.2020
3
0
Bin nun im Chargeback Verfahren bei Visa.
Laut Hotline sind Tausende Kunden betroffen, denen Gutscheine angeboten wurden von Airlines.
Visa mischt sich natürlich nicht in geltendes Recht ein der betroffenen Länder, so die Aussage.
Es ist noch nicht klar, wie Gutscheine bei stornierten Buchungen anzusehen sind.

Hat jemand bereits positive oder negative Erfahrung im Chargeback in dieser Situation bei Visa?