Stornierungen wegen Corona

ANZEIGE

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.810
Hamburg
ANZEIGE
EASYJET Point of view
Kundendienstmitteilung

09/03/2020
Wir erleben derzeit eine hohe Anzahl von Anrufen und verstehen, dass dadurch Unannehmlichkeiten entstehen können. Um Wartezeiten zu reduzieren, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 48 Stunden vor Ihrem Abreisedatum.

Da die Flughäfen weiterhin geöffnet sind, verändern sich unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht. Dies bedeutet, dass unsere Tarife und Gebühren nicht erstattungsfähig sind. Wenn Sie Ihren Flug stornieren, verpassen oder nicht wahrnehmen, können wir Ihnen leider keine Rückerstattung gewähren.

Bitte überprüfen Sie unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen hier https://www.easyjet.com/de/terms-and-conditions.

F... them
 

Rince

Erfahrenes Mitglied
10.04.2016
759
364
Moin, mich betrifft es auch, zwei Premium Economy Flüge mit BA und ein Eco Flug mit Delta in der übernächsten Woche.

Umbuchungen oder Gutschein scheint ja problemlos zu gehen, in Anbetracht der Situation wäre mit Geld zurück aber letztlich lieber. Hat da schon jemand Erfahrung oder ist es sinnvoller einfach bis kommende Woche zu warten und zu schauen ob die Flüge eh storniert werden?
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.464
6.766
SNA
Falls nicht storniert wird sicherlich eine ganze Menge zusammengestrichen und umgebucht, so dass ab einem gewissen Zeitversatz auch eine Stornierung des Tickets drin sein sollte.
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.514
1.111
Bitte überprüfen Sie unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen hier https://www.easyjet.com/de/terms-and-conditions.

F... them

Naja, wie das halt so ist in Endzeitszenarien. Jeder ist sich selbst der nächste. Airlines würde am liebsten die ganze Kohle für gestrichene Flüge behalten, um nicht zum Insolvenzrichter zu müssen, die Passagiere erwarten, dass alle Tickets wunschgemäß erstattet werden. Dürfte letztlich die Frage sein, welche Airlines sich welche Kulanz leisten können, ohne in die Grätsche zu gehen. Wenn sie das vermeiden können, indem sie ihre Kunden auf den Ticketkosten sitzen lassen können, werden das einige machen. Immerhin eiert easyJet nicht rum und macht eine klare Ansage, die in den nächsten Wochen ca. 1.000 neue Threads zu easyjet im VFT überflüssig macht.
 
  • Like
Reaktionen: belimo und _AndyAndy_

Gulliver

Erfahrenes Mitglied
10.11.2009
1.604
36
Kerkrade (NL)
www.kuhnert.nl
Naja, wie das halt so ist in Endzeitszenarien. Jeder ist sich selbst der nächste. Airlines würde am liebsten die ganze Kohle für gestrichene Flüge behalten, um nicht zum Insolvenzrichter zu müssen, die Passagiere erwarten, dass alle Tickets wunschgemäß erstattet werden. Dürfte letztlich die Frage sein, welche Airlines sich welche Kulanz leisten können, ohne in die Grätsche zu gehen. Wenn sie das vermeiden können, indem sie ihre Kunden auf den Ticketkosten sitzen lassen können, werden das einige machen. Immerhin eiert easyJet nicht rum und macht eine klare Ansage, die in den nächsten Wochen ca. 1.000 neue Threads zu easyjet im VFT überflüssig macht.
Ich befürchte, Kulanz wird es bei den Airlines nicht geben oder nur in sehr seltenen Fällen. Es geht bei den Airlines ja eher darum, zu wie viel Prozent sie sich an geltendes Gesetz halten. Die meisten werden sich da wohl im einstelligen Prozentbereich bewegen.
 
  • Like
Reaktionen: MrBotak

Gulliver

Erfahrenes Mitglied
10.11.2009
1.604
36
Kerkrade (NL)
www.kuhnert.nl
...

Dann werden wir die Forderung erstmal direkt bei der Airline einreichen, danke dafür. Was uns aber noch nicht klar ist, was mit dem einem Tag Ausfall der FeWo ist.
Ein Anwalt sagte, bei den 600€ Entschädigung von AF wäre alles mit abgegolten, also auch der Ausfall der FeWo und ein anderer sagte wiederum, das man den Ausfall, also die Kosten für den Tag zusätzlich einfordern könnte.

Bzgl. der Flugstornierungen... eigentlich wurde der Flug nach Paris 3-4 annulliert, das dritte Mal wurde dieser auf eine andere Uhrzeit am Donnerstag verlegt, nur der Flug nach Mauritius wurde nicht geändert und das vierte Mal auf unseren Wunsch hin, haben wir beide Flüge auf den Mittwoch verschoben.

Wie Berlin_Lawyer in einem anderen Thread bereits geschrieben hat (https://www.vielfliegertreff.de/rei...ggastrechte-annullierung-363.html#post3133417) hat der EuGH jetzt endgültig die Frage beantwortet, ob bei zwei Streichungen nacheinander die Airline auch doppelt Entschädigung zahlen muss: Ja, sie muss. Wenn beide Flüge also wirklich aus "betrieblichen Gründen" annulliert wurden, dürfte "außergewöhnliche Umstände" ausfallen.
CURIA - Documents
 
  • Like
Reaktionen: mark79

mayday

Erfahrenes Mitglied
15.02.2018
2.615
678
Bzgl der hier erwähnten, von TUI kostenfrei stornierten Hotels: handelte es sich jeweils um reine Hotelbuchungen oder Pauschalreisen?

Und bzgl. Umbuchung von Meilenschnäppchen: wurden die S&G neuberechnet ? Würde insbesondere EW meilenschnäppchen zum dealbreaker werden lassen....
 

thommilicious

Neues Mitglied
28.09.2019
12
0
Kurzes Update: Hilton in Denver im April konnte ich über das Hotel direkt kostenfrei stornieren, obwohl ohne Stornierungsmöglichkeit über booking.com gebucht. Das Hyatt in New York hat mich an booking.com verwiesen, die haben mir eben die Rückmeldung gegebenen, dass auch dies kostenfrei storniert wurde.
Jetzt hoffe ich nur noch auf die kostenfreie Stornierung der Flüge bei LH, da war bisher kein durchkommen...
 
  • Like
Reaktionen: mayday

F95Jan

Reguläres Mitglied
10.01.2018
93
48
Bzgl der hier erwähnten, von TUI kostenfrei stornierten Hotels: handelte es sich jeweils um reine Hotelbuchungen oder Pauschalreisen?

Und bzgl. Umbuchung von Meilenschnäppchen: wurden die S&G neuberechnet ? Würde insbesondere EW meilenschnäppchen zum dealbreaker werden lassen....

Bei mir war es eine reine Hotelbuchung bei Tui.
 
  • Like
Reaktionen: jason93 und mayday

Reisemeister

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
359
44
DUS/WAS
trotz des von den US-amerikanischen Behörden verhängten Einreisestopps für Fluggäste aus der Europäischen Union, der Schweiz sowie weiteren Staaten werden die Lufthansa Group Airlines weiterhin Flüge aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Belgien in die USA anbieten.

Der ab 14. März 2020 gültige Sonderflugplan:
Austrian Airlines: von Wien (VIE) nach Chicago (ORD)
Lufthansa: von Frankfurt (FRA) nach Chicago (ORD) und Newark (EWR)
SWISS: von Zürich (ZRH) nach Chicago (ORD) und Newark (EWR)
Brussels Airlines: von Brüssel (BRU) nach Washington (IAD)
Mit diesem angepassten Flugprogramm kann die Lufthansa Group zumindest einige Luftverkehrsverbindungen in die USA aus Europa heraus aufrechterhalten. Über Chicago, Newark und Washington sind mit unserem Joint Venture-Partner United Airlines weiterhin alle Ziele innerhalb der USA zu erreichen.
 

mayday

Erfahrenes Mitglied
15.02.2018
2.615
678
Dear miamitraffic,

In these uncertain times, I wanted to reach out to you personally about what we are doing here at Hilton to support you and your travel plans. As the situation around novel coronavirus (COVID-19) continues to evolve, we are doing everything we can to ensure your travel safety and provide maximum flexibility.

Your Travel Safety

As it has always been, the safety and security of our guests and team members remains our highest priority. We take great pride in maintaining the highest standards of cleanliness and hygiene. In response to the coronavirus, we have taken additional measures developed in consultation with global and local public health authorities (including the WHO and CDC) to make our cleaning and hygiene protocols even more rigorous:

  • Our hotel teams are receiving ongoing briefings and enhanced operating protocols.
  • We have increased the frequency of cleaning our public areas (including lobbies, elevators, door handles, public bathrooms, etc.) and have continued the use of hospital-grade disinfectant.
  • We will continue to adjust food and beverage service in accordance with current food safety recommendations.
  • We have increased the deployment of antibacterial hand sanitizers.
We have activated our regional and global response teams to provide around-the-clock assistance to our hotels and are prepared to act swiftly should we be alerted to a case of coronavirus at one of our properties.

Your Travel Flexibility

We remain committed to offering you flexible booking options. Given these unique circumstances we are making additional adjustments to our individual booking policies to give you extra peace of mind:

  • Government Restrictions. In regions affected by government-issued travel restrictions, we will continue to waive change fees or offer full refunds. Please click here for the latest information on our travel waivers.
  • Existing Reservations. All reservations – even those described as "non-cancellable" (“Advanced Purchase”) – that are scheduled for arrival before April 30, 2020, can be changed or cancelled at no charge up to 24 hours before your scheduled arrival.
  • New Reservations. Any reservation you make – even those described as “non-cancellable” (“Advanced Purchase”) – that are booked between today and April 30, 2020, for any future arrival date, can be changed or cancelled at no charge up to 24 hours before your scheduled arrival.
If you need to adjust reservations made via the Hilton website, app or call center, please contact the Hilton Guest Assistance team. If you need to adjust reservations made through another travel site, please contact them for assistance.

Your Points and Status

We know that earning Hilton Honors Points and Status is an important way we show appreciation. We also know the current travel environment may limit your ability to stay with us.

  • We will pause the expiration of all points scheduled to expire between now and May 31, 2020.
  • We will make updates to the requirements for earning tier status for 2021. Since the situation is still evolving, it is too early to make and announce specific changes. We are committed to sharing details as soon as possible.
At Hilton, we believe it is in challenging times like these that the power of hospitality is needed most of all. Whether you are traveling now or in the future, our team members are ready to welcome you with the Hilton hospitality you’ve come to expect.

Signature_short.png

Chris Nassetta
President & CEO, Hilton

Sehr erfreulich.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

DanielSB

Erfahrenes Mitglied
08.05.2017
928
660
Saarbrücken
Nach 15 Minuten Warteschleife kam ich durch.
Der wirklich sehr freundliche Mitarbeiter hat umgehend die Stornierung vorgenommen (Meilen sind ebenfalls schon retour) und alles erledigt.

Bzgl den 50€ Stornogebühren: Diese würden lt. M&M Mitarbeiter nur in der Email stehen (Standardformular) würden jedoch nicht berechnet.
 

Pierre94

Neues Mitglied
12.03.2020
5
0
Was erwartest du jetzt? Das wir hier zaubern? Dir wird nichts anderes übrig bleiben, als immer wieder versuchen dort anzurufen, wie dir schon mitgeteilt wurde!

Ja das stimmt hätte ja sein können das jemand was raus gefunden hat, dafür wird es dieses forum ja geben.

das es hier jetzt den ein oder anderen trifft (und mich warscheinlich auch) der auf seinen kosten sitzen bleibt ist mir klar.

ich versuchs weiter und wünsche euch auch weiterhin erfolg :)
 

Robert994

Neues Mitglied
12.03.2020
8
0
Ich bin da ganz bei dir. Ich hätte mir schon erhofft, dass Kiwi.com seine politischen Kontakte bis ganz oben ins Weiße Haus spielen lässt und Trump verklickert, dass es Roberto994 ein Ticket verkauft hat und er doch bitte einreisen darf. Alles andere ist für mich kein super Service. Vorausschauend hat Kiwi da gleich gar nicht gehandelt, als es dir das Ticket verkauft hat.


Haha, sehr lustig wenn jemand anderes Geld verliert. Solche Kommentare kannst du dir sparen.

Wie soll ich den zukünftig Flugreisen planen/buchen, um die bei unverhergesehenen Zwischenfällen ohne größeren finanziellen Verlust absagen zu können?
 
M

Mcflyham

Guest
Ganz einfach: stornierbare Tickets buchen!
Bietet eigentlich jede Airline.
 

tehbasti

Erfahrenes Mitglied
01.04.2016
864
18
LUX / DSM
Hab die Email von Hilton auch heute Nacht bekommen und direkt meinen Aufenthalt ueber das Wochenende zum St. Patrick's Day in Chicago gecancelled (war Advanced Purchase). Erstattung erfolgt in 7-10 Business Days.
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.524
73
KN
EASYJET Point of view
Kundendienstmitteilung

09/03/2020
Wir erleben derzeit eine hohe Anzahl von Anrufen und verstehen, dass dadurch Unannehmlichkeiten entstehen können. Um Wartezeiten zu reduzieren, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 48 Stunden vor Ihrem Abreisedatum.

Da die Flughäfen weiterhin geöffnet sind, verändern sich unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht. Dies bedeutet, dass unsere Tarife und Gebühren nicht erstattungsfähig sind. Wenn Sie Ihren Flug stornieren, verpassen oder nicht wahrnehmen, können wir Ihnen leider keine Rückerstattung gewähren.

Bitte überprüfen Sie unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen hier https://www.easyjet.com/de/terms-and-conditions.

F... them

Zumindest müssen sie erstatten, wenn sie auch Flüge stornieren :D
 

Saladin

Aktives Mitglied
22.01.2017
230
22
Ja das stimmt hätte ja sein können das jemand was raus gefunden hat, dafür wird es dieses forum ja geben.

das es hier jetzt den ein oder anderen trifft (und mich warscheinlich auch) der auf seinen kosten sitzen bleibt ist mir klar.

ich versuchs weiter und wünsche euch auch weiterhin erfolg :)

Haha, sehr lustig wenn jemand anderes Geld verliert. Solche Kommentare kannst du dir sparen.

Wie soll ich den zukünftig Flugreisen planen/buchen, um die bei unverhergesehenen Zwischenfällen ohne größeren finanziellen Verlust absagen zu können?

man könnte fast meinen, ihr fliegt zusammen.

zu Robert: einfach bei der Fluggesellschaft direkt buchen und dann flex, gibt es überall nahezu, dort ist die Erreichbarkeit deutlich besser und das erleichtert dir einiges. Und den Sarkasmus kann man schon verstehen, denn du kommst hier mit Ideen, was du alles machen kannst und nimmst die Antworten nicht zur Kenntnis. Dann stellt sich die Frage ob du es nicht verstehst oder verstehen willst.

zu Pierre: solche „dubiosen“ OTA bucht hier in der Regel aber niemand und da der, bei dem du gebucht hast dein AP ist, wirst du eher kaum eine Antwort bekommen. ( denn es ist ein Vielfliegerforum und nicht ich fliege 1x im Jahr und habe ein Problem Forum - das dürfen eher diverse FB Gruppen sein)weiter versuchen, auch notfalls englischsprachige Hotline, notfalls eine Email schreiben mit einem Screenshot aller Anrufversuche und dann versuchen einen Retro Claim zu bekommen, sofern du bis zum Abflug niemanden mehr erreichst
 
  • Like
Reaktionen: belimo

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.524
73
KN
Hallo,

ich habe mir eine Rundreise in Nordamerika zusammengestellt und mein Flug in die USA sollte am Donnerstag den 19.03.2020 gehen. Da Donald Trump jetzt ein Einreisestopp verhängt hat, weiß ich nicht, was ich tun soll.
Die Flüge habe ich über Kiwi.com gebucht...

Was habe ich für Möglichkeiten?

Da der offensichtlichste Tip hier noch nicht gegeben wurde, ich würde:

1. nicht reisen
2. bis 17.03 abwarten und darauf spekulieren, dass der Flug storniert wird.
3. falls die Airline nicht storniert: am 18.3 den ganzen Tag versuchen kiwi.com telefonisch zu erreichen

Welches ist denn dein gebuchter Flug? Flugnummer? Airline?
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.695
1.342
vielfliegertreff oder Sorgenkasten?


Nun, irgendwie sind wir oft beides. Der Ton ist manchmal "rauh", aber man kann viel lernen. Dafür muss man sich dann aber auch ein bischen einlesen, denn die Motivation sinkt halt, wenn man es immer und immer wieder erklären muss: "Wer billig kauft (oder glaubt billig zu kaufen), kauft zweimal"

Es gibt hier auch Insassen, die es nicht lernen können/wollen und immer wieder wg. 2,50 drauf reinfallen, aber von denen hört man hier halt zu solchen Problemen nichts.

Wer sicher gehen will bucht in einem GUTEN Reisebüro (sowas gibt es auch hier im Forum), und sowas ist heute immer noch Analog und keine Online Travel Agency, OTA.
Die nächste Stufe ist dann die jeweilige Airline selbst, und dann kommt erstmal nix.


Also, für alle Anfrager beim Sorgenkasten: Nicht sauer werden, niemand freut sich über den Schaden der Anderen, deshalb die Antworten lesen und verstehen und auch gerne qualifiziert weiterfragen.

und auf jeden Fall: Daraus LERNEN
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.002
30.500
MUC
+1 und ich hatten ein C-Meilenschnäppchen bei LH gebucht: DUS-MUC-BOM Hinflug am 20.03.2020

Anruf bei der M&M-FTL-Hotline: Nach gut 10 Minuten Wartezeit war ein Storno kostenfrei möglich. Die 110.000 Meilen waren nach Beendigung des Telefonats direkt auf dem M&M-Konto. Die ca. 1.200 Euro Steuern & Gebühren werden ebenfalls laut Aussage des freundlichen Mitarbeiters komplett erstattet.
 
  • Like
Reaktionen: TimTonic und belimo

alinakl

Erfahrenes Mitglied
15.07.2016
5.149
2.504
Wie Berlin_Lawyer in einem anderen Thread bereits geschrieben hat (https://www.vielfliegertreff.de/rei...ggastrechte-annullierung-363.html#post3133417) hat der EuGH jetzt endgültig die Frage beantwortet, ob bei zwei Streichungen nacheinander die Airline auch doppelt Entschädigung zahlen muss: Ja, sie muss. Wenn beide Flüge also wirklich aus "betrieblichen Gründen" annulliert wurden, dürfte "außergewöhnliche Umstände" ausfallen.
CURIA - Documents

Nun das Ergebnis ist doch auch logisch und konsequent wenn man sich an den Wortlaut hält warum sollte es einen Unterschied machen ob man auf die selbe Airline gebucht wird oder auf eine andere.

Aber hier steht doch ohnehin nur eine Entschädigung im Raum da ja nur einmal eine Verspätung eingetreten ist, so wie ich es aus dem Sachverhalt entnehme haben die Reisenden MRU ja nur einen Tag später erreicht weil AF eben am nächsten Tag doch noch auf den früheren Zubringer umgebucht hat.

Man könnte höchstens diskutieren ob für die zweite Buchung die hälfte der Entschädigung wegen des früheren Abflugs gegeben ist.
 
  • Like
Reaktionen: mark79 und Gulliver

Ockitocki

Neues Mitglied
11.02.2018
8
0
Hallo,
kennt jemand den genauen momentanen Status von Qatar Airlines betreffend Flugstorno? Danke
 

Aspe

Erfahrenes Mitglied
10.11.2019
654
923
Ich habe auf einem LH Ticket
MUC-EWR
EWR-SFO (United)
LAX-MUC

Da ich ja nicht ins Land komme, bekomme ich aber die ganze Kohle zurück oder wird United ggf. rumzicken?