Streckeneinstellungen, -veränderungen und neue Strecken

ANZEIGE
N

no_way_codeshares

Guest
ANZEIGE
Noch viel krasser finde ich, dass sich Lufthansa im Winterflugplan 2015/2016 komplett aus der Strecke München <-> Istanbul zurückzieht und das Feld komplett der TK überlässt.

Nach VIE nun auch MUC?
Ich verstehe das nicht. Die Codeshares, durch die man zumindest hätte mitprofitieren können, hat man eingestellt und dann gibt man die ganze Strecke auch noch auf, nachdem man nun ein Jahr lang recht erfolgreich TK im Preis unterboten hat? Und Air Berlin sieht die Lücke immer noch nicht?
 

mpm

Erfahrenes Mitglied
02.07.2011
1.389
383
Reihe 42a
Dann nochmal 'ne Frage zu Südafrika. Da Lufthansa ja diesen Winter scheinbar öfter nach Cape Town fliegt, habe ich mir das angesehen. Hier scheint (laut Lufthansa.com) ein A340 eingesetzt zu werden. Die haben wirklich noch die alte Business Class??? (So sah es zumindest auf den Seatmaps aus.)
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.949
13.435
FRA/QKL
Dann nochmal 'ne Frage zu Südafrika. Da Lufthansa ja diesen Winter scheinbar öfter nach Cape Town fliegt, habe ich mir das angesehen. Hier scheint (laut Lufthansa.com) ein A340 eingesetzt zu werden. Die haben wirklich noch die alte Business Class??? (So sah es zumindest auf den Seatmaps aus.)

Im Winter nicht mehr. :sleep:
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.215
6.293
Fluchhafen
Noch viel krasser finde ich, dass sich Lufthansa im Winterflugplan 2015/2016 komplett aus der Strecke München <-> Istanbul zurückzieht und das Feld komplett der TK überlässt.

Kann ich nicht nachvollziehen! Braucht LH kein Zu-/Abbringer mehr nach IST?! :rolleyes: Der Anteil an Umsteigern beträgt leicht 80%.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.172
2.436
Neben MUC-IST wird auch MUC-ADB pausiert und MUC-ESB von 14/7 auf 7/7 reduziert. MUC-ESB will übrigens Borajet mit den beiden neu von BE übernommenen E95 aufnehmen.

Bei MUC-ADB ist es definitiv nicht verständlich, da die Strecke auch im Winterhalbjahr gut von deutschen Touristen genutzt wird, da die ganzen X-Veranstalter aufgrund Alternativen im WFP an die türkische Ägais auf Lufthansa einbuchen.

Mal schauen, ob Pegasus nun im WFP ADB-MUC aufnimmt. Dann war es das für Lufthansa eh - bei der Masse von günstigen Tickets von 100 bis 120 Euro pro Return kann Lufthansa definitiv nicht mithalten.

Ich bin mir auch nicht mehr so sicher, ob Lufthansa noch lange FRA-IST-FRA fliegt. IST-MIA ist einer der aufkommensstärksten Strecken, die bisher keinen Nonstopflug hatten. In Südflorida wohnen über 20.000 Türken. Angeblich hat LH daher auf IST-FRA-MIA regelmässig 15-20 Umsteiger - wenn die nun den (billigeren) Direktflug IST-MIA buchen, fallen auf dem 05:45-07:55 IST-FRA definitiv eine Menge Paxe weg :rolleyes:
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Ich bin mir auch nicht mehr so sicher, ob Lufthansa noch lange FRA-IST-FRA fliegt. IST-MIA ist einer der aufkommensstärksten Strecken, die bisher keinen Nonstopflug hatten. In Südflorida wohnen über 20.000 Türken. Angeblich hat LH daher auf IST-FRA-MIA regelmässig 15-20 Umsteiger - wenn die nun den (billigeren) Direktflug IST-MIA buchen, fallen auf dem 05:45-07:55 IST-FRA definitiv eine Menge Paxe weg :rolleyes:

LH ist wie die TK über Umsteigeverbindungen deutlich günstiger als der Direktflug.Da gibt es Flüge von IST mit LH nach New York die ab 400 € zu haben sind .Bei TK bezahlt man im gleichen Zeitraum 600 €.
die Umsteiger werden weiterhin mit LH nach MIA fliegen.Da bin ich mir sicher.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.949
13.435
FRA/QKL
Mit anderen Worten: Die Umstellung der Lufthansa Business Class ist auf den A340 in diesem Jahr abgeschlossen??? Entschuldigung, wenn ich das so nicht mitbekommen habe.

Laut Lufthansa Taufnamen - Lufthansa kann man erkennen, dass nur noch 4 A340-600 mit alter C rumfliegen, und 3 befinden sich aktuell im Umbau. Ich denke allerspätestens Ende Q3 aber eher früher wird kein A340-600 mehr mit alter C rumfliegen. Die A340-300 sind sowieso schon alle umgebaut. ;)
 

Tim2008

Erfahrenes Mitglied
28.04.2009
1.137
251
Laut Lufthansa Taufnamen - Lufthansa kann man erkennen, dass nur noch 4 A340-600 mit alter C rumfliegen, und 3 befinden sich aktuell im Umbau. Ich denke allerspätestens Ende Q3 aber eher früher wird kein A340-600 mehr mit alter C rumfliegen. Die A340-300 sind sowieso schon alle umgebaut. ;)

Nicht ganz korrekt, bin letzte Woche noch in der D-AIGP 340-300 mit alter F/C geflogen.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.725
1.114
noch TXL
LH stellt ab Oktober Jakarta ein.

Lufthansa Cancels Jakarta Service from late-Oct 2015 | Airline Route

Nairobi wird ab Juni 2016 täglich angeflogen.Brussel Airlines erhält ein Codeshare und stellt vermutlich die Flüge ein.

Lufthansa Increases Nairobi Service to Daily from June 2016 | Airline Route


Wenn ich mir das LH Streckennetz nach Fernost / Südostasien anschaue, und ich mal China (mit Peking, Shanghai, Hongkong, Nanjing,Shenyang und Qingdao) vernachlässige dann haben wir noch Seoul - dann noch die 4 japanischen Airports Narita, Haneda , Nagoya und Osaka dann bleiben noch Bangkok, Singapur und Kuala Lumpur - das nenne ich mal sehr übersichtlich :rolleyes:

Noch übersichtlicher ist nur noch das LH Südamerika Programm.

Wenn man sich dagegen das Streckennetz/ Neueröffnungen von TK o.ä. anschaut ist das schon eine andere Hausnummer.
Während andere doch noch neue Destinationen finden, habe ich bei LH die Befürchtung das die ein oder andere Destination
wieder auf der Kippe steht..:(

Weltenbummler
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.949
13.435
FRA/QKL
Wenn ich mir das LH Streckennetz nach Fernost / Südostasien anschaue, und ich mal China (mit Peking, Shanghai, Hongkong, Nanjing,Shenyang und Qingdao) vernachlässige dann haben wir noch Seoul - dann noch die 4 japanischen Airports Narita, Haneda , Nagoya und Osaka dann bleiben noch Bangkok, Singapur und Kuala Lumpur - das nenne ich mal sehr übersichtlich :rolleyes:
Ob die TK Ziele Dhaka und Bendar Segi Begawan allerdings so die Mega Renner sind, dass man da unbedingt hin muss? :confused:
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.725
1.114
noch TXL
Ob die TK Ziele Dhaka und Bendar Segi Begawan allerdings so die Mega Renner sind, dass man da unbedingt hin muss? :confused:

dann sind ja wohl nicht die einzigsten Ziele von TK in der Region, oder ;)
Denke da mal an Ho-Chi Minh, Taipeh, Guangzhou und viele andere.
Denke was die Ziele in der Region Fernost/ Südost Asien betrifft, hat sich LH auf ein Minimum beschränkt, ich denke nicht nur TK auch einige andere Airlines wie KL/AF bieten da ein breiteres Programm an. Wenn man Markführer aus Europa in diese Region sein will, dann sind 13 Ziele in diese wichtige Region nun wirklich ausbaufähig. Ich denke selbst kleinere Airlines, wie Finnair bieten was die Vielfalt in dieser Region betrifft, durch Nischen ein mind. gleichwertiges, wenn nicht sogar besseres Programm..

Weltenbummler
 
Zuletzt bearbeitet:

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.949
13.435
FRA/QKL
dann sind ja wohl nicht die einzigsten Ziele von TK in der Region, oder ;)
Denke da mal an Ho-Chi Minh, Taipeh, Guangzhou und viele andere.
Denke was die Ziele in der Region Fernost/ Südost Asien betrifft, hat sich LH auf ein Minimum beschränkt, ich denke nicht nur TK auch einige andere Airlines wie KL/AF bieten da ein breiteres Programm an. Wenn man Markführer aus Europa in diese Region sein will, dann sind 13 Ziele in diese wichtige Region nun wirklich ausbaufähig. Ich denke selbst kleinere Airlines, wie Finnair bieten was die Vielfalt in dieser Region betrifft, durch Nischen ein mind. gleichwertiges, wenn nicht sogar besseres Programm..

Weltenbummler
Will man den Marktführer sein (Wie definiert sich das überhaupt?), oder soll man nicht besser am Ende des Tages konsequent alles verlustbehaftete streichen? Wenn sich eine Strecke nicht rechnet würde ich diese auch streichen und alle 6-12 Monate neu bewerten. Man überlege wie lange Rio aus dem Programm war. Nun scheint es sich seit einiger Zeit wieder zu rechnen.
 

Alligator

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
1.712
6
FRA
Lima, Quito, La Paz, Phoenix, Portland, Windhuk, Harare, Kalkutta, Denpasar, Jakarta, Sydney, Manila, Guangzhou, Kathmandu, Karachi, Saigon, Taipeh (mit DE livery), Antigua -> das sind die Langstreckendestinationen, die so in den letzten 20 Jahren nach und nach ausgedünnt worden sind. Klar, da ist auch einiges dazugekommen, hauptsächlich irgendwelche Ölstädte in dubios geführten Ländern in Westafrika und mehrere Destinationen in China.
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
dann sind ja wohl nicht die einzigsten Ziele von TK in der Region, oder ;)
Denke da mal an Ho-Chi Minh, Taipeh, Guangzhou und viele andere.
Denke was die Ziele in der Region Fernost/ Südost Asien betrifft, hat sich LH auf ein Minimum beschränkt, ich denke nicht nur TK auch einige andere Airlines wie KL/AF bieten da ein breiteres Programm an. Wenn man Markführer aus Europa in diese Region sein will, dann sind 13 Ziele in diese wichtige Region nun wirklich ausbaufähig. Ich denke selbst kleinere Airlines, wie Finnair bieten was die Vielfalt in dieser Region betrifft, durch Nischen ein mind. gleichwertiges, wenn nicht sogar besseres Programm..

Weltenbummler

Saigon oder Taipeh könnten mit Jump angeflogen werden.Es ist nur eine Frage der Zeit.

auch KLM/AF kürzt was das Zeug hält.Bedenke aber aber,dass KLM einen historischen Bezug zu dieser Region hergestellt werden kann.Denn haben wir in Deutschland nicht.
Das chinesische Angebot der LH ist top.Nicht mal Emirates bietet so viele Ziele in China an.


Guangzhou ist zu nah an HKG.Dazu ist es ein China Southern Hub.Es würde an Feedern fehlen.Air China ist zu klein.
die anderen China-Ziele sind deshalb so wichtig,weil viele deutsche Firmen dort sind.

Als nächstes kommt Chengdu.
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
ANZEIGE
300x250
Lima, Quito, La Paz, Phoenix, Portland, Windhuk, Harare, Kalkutta, Denpasar, Jakarta, Sydney, Manila, Guangzhou, Kathmandu, Karachi, Saigon, Taipeh (mit DE livery), Antigua -> das sind die Langstreckendestinationen, die so in den letzten 20 Jahren nach und nach ausgedünnt worden sind. Klar, da ist auch einiges dazugekommen, hauptsächlich irgendwelche Ölstädte in dubios geführten Ländern in Westafrika und mehrere Destinationen in China.

Windhoek wäre etwas für die Eurowings.LH kann da keine Flüge anbieten.Es fehlt einfach an der Infrastruktur und zudem sind diese Ziele ,wie auch oben genannt, nicht Bussines-Verkehr ausgerichtet.