Streckeneinstellungen, -veränderungen und neue Strecken

ANZEIGE

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
ANZEIGE
LUFTHANSA

München - Dubai soll eingestellt werden / ab April 2016


Lufthansa to Cease Munich – Dubai Service in April 2016 | Airline Route

Lufthansa starting April 2016 is cancelling Munich – Dubai operation, as the airline plans last flight 09APR16 (DXB departure on 10APR16). Between 27MAR16 and 09APR16 (Germany departure), LH operates a mix of A330-300 and A340-600 aircraft on this route. LH638 MUC2215 – 0620+1DXB EQV D /LH639 DXB0825 – 1255MUC EQV D

In Amadeus
 

vanheslig

Erfahrenes Mitglied
17.10.2013
2.124
0
FRA
Was für eine Kapitulation!!! Echt beschämend ... aber was soll man von dem alten Kranich sonst halten. Nur schlechte Nachrichten. Die alte Dame ist krank, sehr krank und begreift nicht, dass ein dramatischer Wechsel von Nöten ist, statt auf irgendwelche Billigkonzepte zu setzen. Hätte man eine Qualitätsstrategie starten sollen.
Wie heiß es so schön: Der Schüler hat sich bemüht ...
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

monsterschradde

Erfahrenes Mitglied
18.04.2010
603
400
HAM
Was für eine Kapitulation!!! Echt beschämend ... aber was soll man von dem alten Kranich sonst halten. Nur schlechte Nachrichten. Die alte Dame ist krank, sehr krank und begreift nicht, dass ein dramatischer Wechsel von Nöten ist, statt auf irgendwelche Billigkonzepte zu setzen. Hätte man eine Qualitätsstrategie starten sollen.
Wie heiß es so schön: Der Schüler hat sich bemüht ...

:idea: +1
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.342
14.597
IAH & HAM
Was für eine Kapitulation!!! Echt beschämend ... aber was soll man von dem alten Kranich sonst halten.

Warum ist das eine Kapitulation? Die LH Group fliegt weiterhin täglich zweimal nach DXB (und ich glaube zusätzlich im Winter auch noch ein Touri Flug ab Köln). Der Markt DXB ist begrenzt und die meisten EK Passagiere die ab D dorthin fliegen, steigen dort nur zu anderen Zielen um. Da LH in DXB keinen Hub hat hat sie natürlich einen viel geringen Kapazitätsbedarf. Dass EK zusätzlich auf der Strecke extrem preisaggressiv sein kann, duerfte niemanden wundern.....
 

monsterschradde

Erfahrenes Mitglied
18.04.2010
603
400
HAM
Dass EK zusätzlich auf der Strecke extrem preisaggressiv sein kann, duerfte niemanden wundern.....

EK extrem preisaggressiv? Vielleicht in Y, aber in C und F schon seit Jahren kaum wirklich gute Angebote. QR und EY fallen mir da schon viel eher ein. Aber mit einem weiteren A380 Flug sind die EK Kapazitäten ab MUC schon erdrückend.
 
  • Like
Reaktionen: peter42

vanheslig

Erfahrenes Mitglied
17.10.2013
2.124
0
FRA
Naklar Kapitulation! Was sonst? Wenn man sich aus Märkten zurückzieht bedeutet das nichts anderes, als, dass man unfähig war, gegen den Wettbewerb zu bestehen. Dass EK mitmischt, ist ja keine neue News, sowas muss ein gutes Management schon vorab mitbedenken. Jeder Rückzug bedeutet, dass man nicht in der Lage war, Geld zu verdienen. Das bedeutet, dass man keine vernünftige Strategie hatte und daher trifft das Wort Kapitulation genau ins Schwarze.
Das ist wie im Krieg, wenn man sich in Feindesland begibt ohne richtige Strategie, dann darf man sich nicht beschweren, wenn man verjagt wird. Das schönzureden ist die falscheste aller Wahrheiten.
Bis auf die F ist LH in keinem Segment konkurrenzfähig. Und das ist eindeutig Management Versagen.
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

vanheslig

Erfahrenes Mitglied
17.10.2013
2.124
0
FRA
Stattdessen jammert die LH über Subventionen, die die anderen erhalten, um im gleichen Atemzug selber welche zu beantragen.
Warum versucht LH nicht eine Qualitätsairline zu werden. Mit neuen mutigen und innovativen Konzepten?
Nein, stattdessen drängt man in den Billigsegment und versucht Ryanair oder Condor Konkurrenz zu machen. Bei den Urlaubsflieger ala Eurowings, sind die dann zu dämlich eine ordentliche C einzubauen, stattdessen nur PM und schon ist ihr Produkt schlechter als Condor. Ganz im erst, wo soll das noch hinführen?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
Passend zur Streckeneinstellung MUC-DXB verschickt Lufthansa heute einen Reisebüro-Newsletter, in dem man u.a. auf das Lufthansa Group Flugangebot verweist:

Das Lufthansa Group Flugangebot nach Dubai
  • Von Frankfurt (FRA) und München (MUC) täglich mit Lufthansa
  • Von Zürich (ZRH) täglich mit SWISS
  • Von Köln/Bonn (CGN) dreimal pro Woche mit Eurowings (ab 17.12.2015)

Die Flugstreichung erwähnt man mit keinem Wort...

LH Marketing at its Best.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.342
14.597
IAH & HAM
Naklar Kapitulation! Was sonst? Wenn man sich aus Märkten zurückzieht bedeutet das nichts anderes, als, dass man unfähig war, gegen den Wettbewerb zu bestehen. Dass EK mitmischt, ist ja keine neue News, sowas muss ein gutes Management schon vorab mitbedenken. Jeder Rückzug bedeutet, dass man nicht in der Lage war, Geld zu verdienen. Das bedeutet, dass man keine vernünftige Strategie hatte und daher trifft das Wort Kapitulation genau ins Schwarze.
Das ist wie im Krieg, wenn man sich in Feindesland begibt ohne richtige Strategie, dann darf man sich nicht beschweren, wenn man verjagt wird. Das schönzureden ist die falscheste aller Wahrheiten.
Bis auf die F ist LH in keinem Segment konkurrenzfähig. Und das ist eindeutig Management Versagen.

Ich halte es fuer sinnvoll seine Strategie regelmäßig anzupassen und auch mal Märkte aufzugeben, wenn man mit anderen Destinationen erfolgreicher sein kann. Nur schlechte Manager folgen dem Leitspruch: If it ain't broke, don't fix it"

Dass hier einige Armchair CEOs gleich wider fordern dass LH die Qualität seiner Produkte erhöhen muss um gegen EK zu bestehen überrascht nicht, ist aber nicht zielfueherend.
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.327
1.964
Rheinland-Pfalz
Dass EK mitmischt, ist ja keine neue News

Bis auf die F ist LH in keinem Segment konkurrenzfähig. Und das ist eindeutig Management Versagen.

Ich war letzte Woche unterwegs mit EK nach Dubai in Y ( 777).Um nach Y zu kommen musste ich durch C laufen.

In C gabs in der Mitte durchweg 3er Sitze.Da lobe ich mir LH C.
Optisch EK C Geschmacksache, mir gefallen diese hellbraunen Wurzelholz Pastikkopien mal rein gar nicht.

Y+ habe ich gar nicht gesehen, dann in Y angekommen ist es nicht besser oder schlechter als bei LH, bei LH kommt wenigstens jemand wenn man mal die Klingel betätigt und bei EK war ich mit dem essen schon fertig bis erst mal der Getränkewagen in Sichtweite war.
 

vanheslig

Erfahrenes Mitglied
17.10.2013
2.124
0
FRA
Sehe ich genauso. Aber man wusste doch, worauf man sich einlässt, wenn man Richtung VAE fliegt. Da müsste man doch seine Strategie danach ausrichten und nicht dickköpfig den Gedanken haben, weil wir LH sind, wird man mit uns fliegen. Und genau das ist mein Problem mit LH. Dieses Gefühl, dass die noch immer denken, sie wären etwas besonderes und die Menschen fliegen lieber mit ihnen, auch wenn die Qualität (bis auf F) schon längst nicht mehr 5 Sterne Qualität hat.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.342
14.597
IAH & HAM
Sehe ich genauso. Aber man wusste doch, worauf man sich einlässt, wenn man Richtung VAE fliegt. Da müsste man doch seine Strategie danach ausrichten und nicht dickköpfig den Gedanken haben, weil wir LH sind, wird man mit uns fliegen. Und genau das ist mein Problem mit LH. Dieses Gefühl, dass die noch immer denken, sie wären etwas besonderes und die Menschen fliegen lieber mit ihnen, auch wenn die Qualität (bis auf F) schon längst nicht mehr 5 Sterne Qualität hat.

Nach meinem Eindruck sind die Flieger der LH auf Langstrecken in C meist sehr gut gefüllt und zumindest ab einigen Märkten (e.g. ex D) werden gute Preise erzielt. So schlecht kann die Strategie nun auch wieder nicht sein. Und auch ich fliege wenn ich von Houston nach Europa muss immer mit LH. Keine der Alternativen (UA, KL, BA, AF) die "One Stop" Verbindungen anbieten bieten nach meinem Gefühl ein besseres Produkt in C oder F. Und der A380 ist fast immer sehr gut gebucht!
 

spaglex

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
451
16
MUC
Diese Angebote gibt es ex D doch eigentlich schon länger nicht mehr, oder?

Habe im Januar für meinen Bruder und seine Frau den Flug in die Flitterwochen gebucht, sind vor 3 Woche zurückgekommen...
MUC-DXB-SIN, CGK-DXB-MUC in F für 3144€ pp ... hat schon was von Agressivität (y)
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.910
13.348
FRA/QKL
Nach meinem Eindruck sind die Flieger der LH auf Langstrecken in C meist sehr gut gefüllt und zumindest ab einigen Märkten (e.g. ex D) werden gute Preise erzielt. (...) von Houston nach Europa immer mit LH. (...) Und der A380 ist fast immer sehr gut gebucht!
Die Nordamerika Strecken dürften die Cash Cow der LH sein. Ich habe den Eindruck fast egal auf welcher Strecke ich unterwegs bin sind die Flieger eigentlich immer sehr gut gefüllt.
 
  • Like
Reaktionen: L_R

vanheslig

Erfahrenes Mitglied
17.10.2013
2.124
0
FRA
Ja Nordamerika habt ihr recht, weil die US-Carrier noch schlechter sind. Aber alles Richtung Osten sieht anders aus. Da steht LH einfach im Schatten der anderen Airlines.
 

vanheslig

Erfahrenes Mitglied
17.10.2013
2.124
0
FRA
Wie auch immer, ich fliege auch viel mit LH, weil sie einfach viele Nonstop Flüge ab DE anbieten. Aber dennoch hoffe ich, dass sie mal eine Qualitätsstrategie auffahren, statt dieses Eurowings Konzept, was ich für völlig daneben halte ...
 

m0s1n0

Erfahrenes Mitglied
21.06.2014
3.721
64
CDG/MUC
Ja Nordamerika habt ihr recht, weil die US-Carrier noch schlechter sind. Aber alles Richtung Osten sieht anders aus. Da steht LH einfach im Schatten der anderen Airlines.

Auch das würde ich so nicht zu 100 Prozent bestätigen. Bestes Beispiel ist China: Welche Airline (vielleicht außer Hainan) ist da wirklich besser als Lufthansa?

Wirklich besser sind außer den ME3 gar nicht so viele Airlines: Die Japaner, die Koreaner, SQ, MH, GA

Die meisten davon operieren zudem mit einer deutlich günstigeren Kostenbasis, was natürlich mehr Qualität zum niedrigeren Preis bedeutet. Finde es immer wieder überzogen bei der Lufthansa eine "Qualitätsoffensive" zu verordnen. Bei selber Kostenbasis bieten nur wenige andere Airlines ein vergleichbar gutes Produkt.
 
  • Like
Reaktionen: RobinA340

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.342
14.597
IAH & HAM
Ja Nordamerika habt ihr recht, weil die US-Carrier noch schlechter sind. Aber alles Richtung Osten sieht anders aus. Da steht LH einfach im Schatten der anderen Airlines.

Du solltest nicht vergessen, dass EK und QR sehr aggressiv auf den amerikanischen Markt eingestiegen sind (um dort Passagiere auf den Indischen Subkontinent und nach SEA zu bringen, also Strecken auf denen sie ebenfalls stark mit LH konkurrieren.


Richtung Osten sind die Flieger nach Singapur, Shanghai, Seoul etc nach meiner Erfahrung auch immer gut gefüllt (und die Preise hoch) . Selbst BKK Flüge sind meist voll, aber da ist wohl der Ertrag das Problem......