Streckeneinstellungen, -veränderungen und neue Strecken

ANZEIGE

guw

Reguläres Mitglied
07.10.2014
72
1
ANZEIGE
Zumindest aber einen Flieger mit kleinerer C. Daimler und BMW (und ggf. Audi) werden wohl die Direktflüge mit DL ab STR und MUC bevorzugen.

Deren Reisebüros sind auch am Optimieren (P statt C wenn möglich) - ich habe jetzt Mitarbeiter KLM fliegen sehen (via AMS). LH Umsteigeverbindung wäre vie FRA gewesen und vermutlich teurer.
 

bfk

Erfahrenes Mitglied
19.05.2013
633
41
FRA
Die paar Male die ich FRA-ATL mit LH geflogen bin war die C jeweils komplett voll...
 

Fliegmit

Erfahrenes Mitglied
17.10.2015
333
250
BSL/ZRH/FRA
Schade ich fand die Verbindung gut. Atlanta ist guter Ausgangspunkt für Georgia und SC .... Meine Frau ist kein Freund vom Umsteigen (via ORD) mal sehen wie das läuft bei CL und C. Kleiner ware ja ok....
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Ist für mich mit GE und TSA-Pre easy-going. Dazu kommt als i-Tüpfelchen, wenn ich mich recht erinnere dass der A Tarif FRA-ORD-ATL die letzten 2x sogar etwas günstiger war als der C Tarif auf FRA-ATL. :yes:

A und C zu vergleichen ist nun aber nicht ganz "fair".

Ob C direkt oder F mit Umstieg (d.h. Zeit, Risiko bein Flugunregelmaessigkeiten etc.) besser ist, haengt extrem von der spezifischen Situation ab.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.910
13.348
FRA/QKL
A und C zu vergleichen ist nun aber nicht ganz "fair".
Das mache ich preislich seit vielen Jahren. Nach USA liegen die A Tarife meistens etwa auf C Niveau und deutlich unter J. D ist wenn ich buche üblicherweise nicht mehr verfügbar oder erfordert andere Aufenthaltsfristen. Also zum gleichen oder sogar günstigeren Preis deutlich mehr Komfort, dafür Verlust kostenfreier Flexibilität. Wenn ich umbuchen/stornieren muss kostet es halt gut 400€.

Ob C direkt oder F mit Umstieg (d.h. Zeit, Risiko bein Flugunregelmaessigkeiten etc.) besser ist, haengt extrem von der spezifischen Situation ab.
Logisch. Aber da gab es in den letzten Jahren bei mir zum Glück sehr wenig Probleme. Auch nach SFO fliege ich lieber über LAX in A mit Umstieg, statt in BIZ direkt. Zumindest wenn es terminlich passt.
 

Sid

Erfahrenes Mitglied
31.05.2014
866
296
MUC
Lufthansa Group mit neuen Urlaubszielen im Sommer

Hatten wir noch nicht oder finde ichs nur nicht? ;-)

LH
  • Neu im Interkontinentalprogramm ist San Jose (Kalifornien), das ab dem 1. Juli 2016 fünfmal wöchentlich angeflogen wird.
  • Neue Europaziele ab Frankfurt sind Alicante (Spanien), das einmal wöchentlich angeflogen wird und Tirana (Albanien), das täglich angeflogen wird.
  • Ergänzend zum Frankfurter Programm bietet Lufthansa über ihr Drehkreuz in München neue Langstreckenziele nach Denver (USA) und Teheran (Iran) an. Die Stadt an den Rocky Mountains wird ab dem 11. Mai fünfmal in der Woche angeflogen, in die iranische Hauptstadt geht es ab dem 4. Juli dreimal wöchentlich.
  • Lufthansa München fliegt auch in diesem Sommer mehr Urlaubsdestinationen an. Im kommenden Flugplan geht es erstmals nach Santorin, Korfu (beide Griechenland) und Porto (Portugal). Porto wird ab dem 24. April viermal wöchentlich angeflogen. Die beiden griechischen Inseln werden einmal wöchentlich ab Pfingsten angeboten.
  • Ziele in Osteuropa sind stark im Kommen. Aus diesem Grund fliegt Lufthansa erstmals von München ins ungarische Debrecen und nach Rzeszow im Südosten Polens. Odessa (Ukraine) steht ab dem 31. März mit zwei wöchentlichen Flügen wieder auf dem Flugplan. Tallinn ist eine weitere neue Destination ab München. Die Hauptstadt von Estland wird zusammen mit Adria Airways zweimal täglich ab München angeboten.

Quelle + Infos zu Austrian, Swiss, Brussels, EW:
http://online-flugauskunft.info/nac...hansa-group-mit-neuen-urlaubszielen-im-sommer
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
MUC–TRN: Anpassung des Flugangebots nach/von Turin (TRN) zum 25. April 2016

Zum 25. April 2016 wird Lufthansa das Flugangebot von München (MUC) nach Turin (TRN) an Air Dolomiti (EN) übergeben. Die betroffenen Flüge werden dann von Air Dolomiti in eigener wirtschaftlicher Verantwortung betrieben und wie auf den anderen Italien-Strecken der EN üblich mit Lufthansa Codeshare versehen. Alle Passagiere mit Buchungen nach/von Turin wurden automatisiert auf die Air Dolomiti Flüge mit LH Codeshare umgebucht. Da sich nur die Flugnummern, nicht aber die Flugzeiten, ändern, bleiben Anschlussflüge unverändert bestehen.
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.200
6.269
Fluchhafen
Lufthansa gibt die Strecke MUC-GVA-MUC ab dem Sommerflugplan komplett an Swiss ab. Die Flüge finden zu den selben Zeiten statt. Eingesetzt wird eine A319 von LX. Die Embraer 195 von CL und EN fallen weg.

Edit: Die Strecke wird mit A319 und Avro bedient.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonym38428

Guest
Keine Ahnung ob das ein thema wert ist, hoffe das Lufthansa aber wieder Kuala Lumpur anfliegen wird.
Waere schoen wenn mal von Muenchen seitdem Lufthansa schon lange nicht mehr von Muenchen nach Singapore anbietet. Waere eine preiswertere Alternative zu SQ von MUC.Lufthansa departs KLIA again - Business News | The Star Online

"Wenn man passende Flugzeuge hat" - die freundliche Umschreibung von "sobald nicht wieder". Die Hansa hat KUL mittlerweile 3x eingestellt, davon 2x binnen der letzten paar Jahre.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.419
2.010
"Wenn man passende Flugzeuge hat" - die freundliche Umschreibung von "sobald nicht wieder". Die Hansa hat KUL mittlerweile 3x eingestellt, davon 2x binnen der letzten paar Jahre.

ich denke diese "Weiterflüge" ex-BKK (wie nennt man das im Fluggeschäft) haben eine immensen Aufwand als Rattenschwanz zur Folge (Personalwechsel, Hotels, etc.) und dann muss (?sollte?) man die Strecke BKK-KUL-BKK noch mit Gästen voll kriegen, die nicht weiter nach DE fliegen (Preise in Südostasien wegs AirAsia im Keller)... ich denke der Aufwand lohnte sich einfach nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonym38428

Guest
ich denke diese "Weiterflüge" ex-BKK (wie nennt man das im Fluggeschäft) haben eine immensen Aufwand als Rattenschwanz zur Folge (Personalwechsel, Hotels, etc.) und dann muss (?sollte?) man die Strecke BKK-KUL-BKK noch mit Gästen voll kriegen, die nicht weiter nach DE fliegen (Preise in Südostasien wegs AirAsia im Keller)... ich denke der Aufwand lohnte sich einfach nicht

Zuletzt hat die Hansa 5/7 bzw. zum Schluß 3/7 FRA-KUL direkt geflogen, nicht als Tag-On an den BKK Flug.
 
A

Anonym-36803

Guest
Bin mir nicht sicher ob es hier rein passt, aber der UA Direktflug TLV-SFO wird LH sicher auch einiges an Umsatz wegnehmen, da zumindest nach meiner Erfahrung immer einige Pax von FRA/MUC weiter sind nach TLV. Dass man so die A32X umgehen kann wird neben dem Umstieg ein weiterer Bonus sein für die Paxe.
https://unitedairtime.com/our-stories/connecting-two-tech-hot-spots-san-francisco-and-tel-aviv/

Würde diese Strecke nicht auch zum A++ Joint Venture gehören?
 
A

Anonym-36803

Guest
Würde diese Strecke nicht auch zum A++ Joint Venture gehören?

Zumindest ist es ein Schlag in die Fresse der Westküstenambitionen von OS.

Um meine Frage selbst zu beantworten:
Das multilaterale, transatlantische Joint Venture A++ besteht zwischen Lufthansa zusammen mit ihren Verbundpartnern Austrian Airlines, SWISS und Brussels Airlines, Air Canada und der neuen United Airlines (UA mit CO).[...]Es umfasst sämtliche Verbindungen der Airlines über den Nordatlantik sowie die hiermit verbundenen Anschlussflüge.
von: https://www.lufthansagroup.com/unternehmen/allianzen/joint-ventures.html

Ich seh' ehrlich gesagt das Problem nicht. Ob der Passagier jetzt SFO-TLV mit UA oder SFO-FRA-TLV mit LH fliegt sollte doch dann für die Einnahmen bei LH keinen Einfluss haben.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

suedbaden

Erfahrenes Mitglied
28.03.2010
1.119
18
München
Meine beiden Denver-Flüge (MUC-DEN und DEN-MUC) im August werden nun mit A340-600 und nicht mehr mit A330 wie noch vor wenigen Tagen geflogen, sagt die Sitzplatzreservierung.

Hat man sich überlegt, dass ein A330 nach Denver im Sommer angesicht der Höhe doch keine gute Idee ist oder sind die Flüge so gut gebucht, dass man mehr Platz haben möchte?
 

DABVF

Aktives Mitglied
09.02.2010
179
2

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.091
51
MUC
www.oliver2002.com
ANZEIGE
300x250
Ab MUC wird alles je nach Buchungslage bunt zwischen 346 und 333 gemischt. DEL und IAD z.B. können noch 2-3 Tage vorher von 346 auf 333 gehen und umgekehrt. Die 346 ist 70m lang, das kann nicht jeder Flughafen, aber ansonsten ist es Crewtechnisch kein Thema.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person