Streckeneinstellungen, -veränderungen und neue Strecken

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.972
16.200
ANZEIGE
Der 346 braucht halt mehr Stewardessen. Ich weiss nicht, ob man deshalb versucht, keine 333/346-Wechsel mehr zu haben, wenn die Dienstplaene feststehen. Ansonsten muss man sie eben aus dem Standby holen - was ja auch geht.

Die 346 ist 70m lang, das kann nicht jeder Flughafen

Ich glaube das groessere Thema ist die Schleppstange, die nicht jeder Flughafen vorraetig hat. Insbesondere bei Diversions ist das immer wieder ein Problem.
 

DABVF

Aktives Mitglied
09.02.2010
179
2
Kurzfristige Änderungen:
* LH400 FRA-JFK erst ab 24.04. mit A388, bis dahin wird mit B744 geflogen (eigentlich sollte ab 11.04. mit A388 geflogen werden)
* LH630 FRA-DXB weiterhin mit A346 bis 15.04. (eigentlich B744 ab 11.04.)
* LH760 FRA-DEL vom 11.04. bis 14.04. mit B744 statt A388

Grund dürfte wohl sein, dass die beiden A388 D-AIMB und D-AIMC noch nicht wieder im Linieneinsatz sind nach längeren Checks.


ADD wird ab 24.04. wieder täglich angeflogen via JED; derzeit nur 4/7 FRA-JED-ADD + 3/7 FRA-JED
 
Zuletzt bearbeitet:

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Ab MUC wird alles je nach Buchungslage bunt zwischen 346 und 333 gemischt. DEL und IAD z.B. können noch 2-3 Tage vorher von 346 auf 333 gehen und umgekehrt. Die 346 ist 70m lang, das kann nicht jeder Flughafen, aber ansonsten ist es Crewtechnisch kein Thema.

Ein paar Strecken scheienn aber relativ stabil A346 zu sein, evtl. wegen der ebenfalls stabilen Buchungslage, z.B. SFO.
 

DABVF

Aktives Mitglied
09.02.2010
179
2
warum und wie lange noch wird FRA-BLR mit 744 geflogen?

BLR soll ab Montag wieder mit B748 geflogen werden.

Grund für die Umstellung auf B744: Eigentlich sollten FRA-JFK und FRA-PEK ab 27.03. mit A388 geflogen werden. Durch Verspätungen bei den Checks der A388 werden FRA-PEK erst ab 11.04. und FRA-JFK erst ab 24.04. mit A388 geflogen. FRA-PEK wird daher bis 10.04. weiter mit B748 geflogen (wie bereits schon im Winter), und die fehlt nur für die Strecke nach BLR, also nimmt man B744. Und die dafür benötigte B744 hat man von FRA-DXB abgezogen, wo stattdessen A346 zum Einsatz kommen (die eigentlich ab 27.03. komplett aus FRA abgezogen sein sollten).
 
  • Like
Reaktionen: suedbaden

PCKF

Erfahrenes Mitglied
10.12.2009
291
2
Hunsrück
Weißt du, wo/wie ich eine Übersicht der 340-600 Routen ab MUC finde, bzw. kannst du sie aus dem Stegreif nennen?
Danke vorab
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.972
16.200
Auf den Abflug- und Ankunfttafeln im BR-Videotext sieht man den Typ sehr gut. Allerdings scheint es den leider nicht online zu geben.
 
  • Like
Reaktionen: PCKF

FlyingFreak

Erfahrener Praktikant
05.04.2009
4.464
4
Paris
Offenbar scheint es sich für Lufthansa tatsächlich zu lohnen am Wochenende vermehrt Touridestinationen anzufliegen. Die Pauschaltouristen freut es sicher, wenn sie statt mit Tuifly plötzlich mit Lufthansa fliegen dürfen.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.091
51
MUC
www.oliver2002.com
ANZEIGE
300x250
Offenbar scheint es sich für Lufthansa tatsächlich zu lohnen am Wochenende vermehrt Touridestinationen anzufliegen. Die Pauschaltouristen freut es sicher, wenn sie statt mit Tuifly plötzlich mit Lufthansa fliegen dürfen.

War schon immer so. Die A32S flotte fliegt im Sommer am Wochenende entweder Charter (auch für tui) oder offiziell als LH an Urlaubszielorte.
 
  • Like
Reaktionen: seidi