Streckeneinstellungen, -veränderungen und neue Strecken

ANZEIGE

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.553
1.162
ANZEIGE
Die Frage ist allerdings ob der Flieger das hergibt. Da habe ich dann eher meine Zweifel. Aber bitte nicht auf die Crew schieben wenn LH hier einen Kurzhüpfer auf die Langstrecke schickt.

Das meinte ich auch (s. "Quatsch beiseite") - ob die Infrastruktur das hergibt. Dass das Personal das schafft, würde ich mal unterstellen (ist ja auch keine Rakentenwissenschaft).

LH wirbt damit, dass es ganz normales Langstrecken-Catering gebe, und weshalb sollte das nicht moeglich sein? Die Voegel haben vollwertige Kuechen inkl. Ofen. In normalen Mittelstreckenmaschinen die Kuechen zu kastrieren ist eine sehr neue Entwicklung (vgl. die NEO-Kuechen), die die "guten alten" 319 noch nicht erreicht hat.

Meine Zweifel richten sich weniger in Richtung Öfen als eher auf sowas wie Galley Space.
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.553
1.162
Quasi wie bei Campingurlaub mit der Familie - Kombi wird mit Plastiktüten bis unter das Dach vollgestopft.

Aber mal im Ernst: Sowas ist erlaubt? Wie kann das denn da vernünftig gelatcht werden? Mit dem Beckengurt und Extension :eek: ?
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.530
5.948
MUC/INN
Quasi wie bei Campingurlaub mit der Familie - Kombi wird mit Plastiktüten bis unter das Dach vollgestopft.

Aber mal im Ernst: Sowas ist erlaubt? Wie kann das denn da vernünftig gelatcht werden? Mit dem Beckengurt und Extension :eek: ?

Es fliegen jeden Tag ein Haufen Briefe in gelben Postkisten auf Passagiersitzen nachts quer durch Deutscheland, die werden auch perfekt gestapelt und verzurrt.
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.553
1.162
Schon klar, aber nicht mit Paxen in der Reihe davor und nicht mit der Notwendigkeit, mit dem Klimbim im Flug zu arbeiten.
 

rembefli

Aktives Mitglied
04.02.2010
230
11
Diese Strecken werden zum Winterflugplan neu aufgenommen (und dort in der Tat schon vor ein paar Monaten angekündigt). Zu einer Weiterführung im Sommerflugplan kann ich in dem Artikel nichts finden. Wobei Triest und Thessaloniki ausschließlich als Winterstrecke allerdings seltsam wäre...

Im Juli wurde auch mal MUC-VDA angekündigt. Wurde aber nicht aufgenommen, oder? Finde dazu nix.
 
A

Anonym-36803

Guest
Was soll werden? Privatair ist schon seit einem halben Jahr raus, LH fliegt selbst mit Zwischenstopp in Baku...
Wenn mich nicht alles täuscht, hätte doch Privatair ab 1.2.19 wieder die Strecke übernehmen sollen. Jetzt frage ich mich halt, ob LH...
...die Strecke weiter mit A319 und NEK fliegt?
...einen anderen (Wetlease-)Partner findet?
...die Strecke mit A330 fliegt?
...die Strecke wieder einstellt?
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.090
51
MUC
www.oliver2002.com
Wenn mich nicht alles täuscht, hätte doch Privatair ab 1.2.19 wieder die Strecke übernehmen sollen. Jetzt frage ich mich halt, ob LH...
...die Strecke weiter mit A319 und NEK fliegt?
...einen anderen (Wetlease-)Partner findet?
...die Strecke mit A330 fliegt?
...die Strecke wieder einstellt?

Auf kurz oder lang wird da wohl die Etihad mit A320 in langstrecken Konfig für LH PNQ-xxx-FRA fliegen, die Indischen Behörden machen aber bei solchen Wetlease Spielchen nicht mit. Selbst Privatair musste die BBJ in D anmelden, damit es erlaubt war für LH nach Indien zu fliegen. Vielleicht machen die dann einen Fuelstop in AUH.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

BWE320

Neues Mitglied
06.12.2018
7
0
Malabo/Lagos ist eigentlich recht beliebt - der Umlauf hat viele Flugstunden und nur geringen Aufenthalt. Entsprechend auch kein Problem, dass die Crew im Hotel "gefangen" ist.

Gerade in Malabo (Santa Isabel für die Älteren unter uns) ist man ja nicht in Hotel gefangen, im Gegensatz zu Lagos. Die Infrastruktur ist ok und das Land (Äquatorialguinea) ist sicher. Das Hauptproblem dort ist die Malaria.
 

HDH Aviation

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
1.365
3.888
D-AIEP
Auf kurz oder lang wird da wohl die Etihad mit A320 in langstrecken Konfig für LH PNQ-xxx-FRA fliegen, die Indischen Behörden machen aber bei solchen Wetlease Spielchen nicht mit. Selbst Privatair musste die BBJ in D anmelden, damit es erlaubt war für LH nach Indien zu fliegen. Vielleicht machen die dann einen Fuelstop in AUH.

Ist das eine reine Vermutung oder beruht das auch auf irgendwelchen Tatsachen?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.964
16.172
Falls LH wieder/weiter auf einen Drittanbieter setzen sollte, kaemen bei den vorhandenen Flotten ACM Air Charter (BBJ2), DC Aviation (ACJ319) und K5-Aviation (ACJ318 und ACJ319) in Frage. Das sind die deutschen Airlines, die derzeit Fluggeraet in jenem Segment betreiben.
 

stored@TXL

Neues Mitglied
09.12.2018
2
0
Berlin
ANZEIGE
300x250
Die Frage stellt sich bei 2539m Bahnlänge nicht. Selbst der BBJ schafft den Start vollgetankt nicht und muß daher in OTP zum tanken rechts ran.

Diese Information hatte ich bisher auch, dann habe ich aber heute in SpiegelOnline das Video vom Turnaround einer Emirates 777 in Newcastle gesehen - da ist die Piste nur 2329m lang. Und für Pune - Frankfurt müsste man eine A330 ja nicht mal volltanken. Ich denke, es ist eher die mangelnde Nachfrage, weshalb sich ein größeres Flugzeug nicht wirtschaftlich betreiben lässt.