Da würden mich ja mal Preise und Buchungsklassen interessieren... Das dürfte für Lufthansa quasi als Selbstbedienungslagen laufen...
Billigangebote, Verfügbarkeiten von K und P o.ä. würde ich auf den Flügen aber tatsächlich eher nicht erwarten….
Gibt es schon seit Jahren. Liegt wie bereits geschrieben an den Sitzungen.
Ich kann mich nur nicht erinnern, dass die früher ferry nach FRA zurückflogen. Ich sehe da Montags immer nur FRA-SXB buchbar, aber nicht umgekehrt.
Würde sich ja eigentlich der neue reguläre Flug MUC-SXB für anbieten, statt CR9 einen Airbus an den fraglichen Tagen. Allerdings ist der Abflug in MUC ein bisschen früh.
Naja, mit Ankünften bis 08:20 Uhr ist Nord-, Süd- und Osteuropa schon sehr ordentlich abgedeckt.
Tatsächlich bekommt man die aktuellen Lufthansa PE-Angebote an den Tagen für ca. 40€ günstiger als wenn man normalerweise den Bus nimmt![]()
Bringt aber nix für die EP Flüge, ist Montags noch niemand im Haus.
ist ja cool, früher waren die immer für die günstigen Eco+ angebote gesperrt. Meine der Flug hatte sonst immer nur Plätze in den BK Y, C und J gehabt.
Der Flug LH488/489 ist ein Ersatz für den ausgesetzten AC Flug. AC hat derzeit wegen der B737 Max Probleme mit dem Fuhrpark und die FRA Strevke deswegen vorrübergehend ausgesetzt.Im gesamten Monat Mai fliegt LH einen neuen Kurs LH488/489 FRA-YUL-FRA, und zwar täglich mit A333. Dafür fliegt AC im Mai diese Strecke nicht.
Ab 10. Mai startet auch wieder der saisonale YUL-Umlauf LH478/479 mit Cityline A343. Daher fliegt LH von 10. bis 31. Mai 2x täglich FRA-YUL.
ab 1.Juli Fliegt LH mit A340-600 bzw. A340- 300 nach Wien
https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-fliegt-frankfurt-wien-mit-airbus-a340
ab 1.Juli Fliegt LH mit A340-600 bzw. A340- 300 nach Wien
https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-fliegt-frankfurt-wien-mit-airbus-a340
Ein schöner Euphemismus für: wenn dann in den Hauptauslastungsmonaten Maschinen knapp werden, können auf genau diesen Routen dann andere Flüge ausfallen um Maschinen anderswo einsetzen zu können und dank der A340 können alle Passagiere auf einen anderen Direktflug am gleichen Tag umgebucht werden, ohne die entsprechenden Verspätungsschwellen für Kompensationsregelungen zu überschreiten.Der Einsatz der Langstreckenflieger ab dem 1. Juli bis Ende Oktober helfe «vor allem Flugstreichungen während des Sommers zu verhindern», so der Sprecher von Lufthansa weiter.
ab 1.Juli Fliegt LH mit A340-600 bzw. A340- 300 nach Wien
https://www.aerotelegraph.com/lufthansa-fliegt-frankfurt-wien-mit-airbus-a340
Machen die im A346 die F-Plätze bei Check-in für C-Paxe auf oder bleibt die Kabine unbesetzt?