Streckeneinstellungen, -veränderungen und neue Strecken

ANZEIGE

mum2009

Erfahrenes Mitglied
22.07.2009
1.893
3
ANZEIGE
Wenn ich davon ausgehe, dass LH den Sommerflugplan bereits komplett geladen hat, dann wird

RLG - FRA v.v. nicht mehr geflogen
RLG - STR v.v. wie üblich im Sommer auch nicht wieder um eine Frequenz am Do erhöht
RLG - MUC v.v immer nur noch am Wochenende geflogen :cry:

Finde ich auch sehr schade. Zumindest die Auslastung als ich FRA-RLG geflogen binwar recht gut. Und die Tickets waren nur in Ausnahmefällen 99er.
 

scandic

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
1.309
642
Norddeutschland
Finde ich auch sehr schade. Zumindest die Auslastung als ich FRA-RLG geflogen binwar recht gut. Und die Tickets waren nur in Ausnahmefällen 99er.

Ähnliches für RLG - MUC, bei Preisen deutlich über 150 EUR und nach meiner Beobachtung stets mindestens zu 80% ausgelasteten Flügen, verstehe ich dies leider nicht. Verstehe nicht, warum LH das Potential nicht abschöpft für etwa 4/7?
 

kuususi

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
624
0
BOS, RLG, HAM
Finde ich auch sehr schade. Zumindest die Auslastung als ich FRA-RLG geflogen binwar recht gut. Und die Tickets waren nur in Ausnahmefällen 99er.

In der lokalen Presse war die Auslastung auf FRA-RLG auch eher als verbesserungswürdig beschrieben gewesen. Im Herbst konnte man OW mit einer Woche Vorlauf auch noch für 79€ erwerben. Spricht auch nicht gerade für eine hohe Auslastung.

Dann wird man von der Küste aus wohl weiterhin nach HAM fahren müssen...
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Ich gehe davon aus, dass diese und andere Streichungen (z.B. TXL-GWT, was eine echte Hochpreisroute war) mit der Reduzierung der Regionalflotte in FRA und MUC bzw. deren teilweisen Überführung in den 4U Bereich ("4U operated by Eurowings und Co) an anderen Bases ist.

Insofern ist da wahrscheinlich das letzte Wort zumindest für einige Strecken noch nicht gesprochen. Man muss jetzt erst einmal bis ins Detail sehen, an welchen Bases man zu welcher Zeit Maschinen "über" hat und wird dann sicher noch die eine oder andere Nischenroute neu ansetzen.
 

scandic

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
1.309
642
Norddeutschland
In der lokalen Presse war die Auslastung auf FRA-RLG auch eher als verbesserungswürdig beschrieben gewesen. Im Herbst konnte man OW mit einer Woche Vorlauf auch noch für 79€ erwerben. Spricht auch nicht gerade für eine hohe Auslastung.

Dann wird man von der Küste aus wohl weiterhin nach HAM fahren müssen...

Das war bei den Flugzeiten Sa/So aber auch nicht anders zu erwarten. Sicherlich besser als gar nicht, aber attraktiv war was anderes. Also reihen wir uns weiterhin schön in den Strom derjenigen ein, die lieber von zu Hause fliegen würden, aber gezwungermaßen jeden Tag in einer Vielzahl die 2 bis 2,5 Stunden nach TXL oder HAM reisen dürfen.
 

lucutus4711

Erfahrenes Mitglied
29.06.2009
262
0
LON
Lufthansa neu nach Glasgow

Lufthansa wird ab dem 8. April 2013 Düsseldorf mit Glasgow direkt verbinden. Täglich, außer donnerstags, startet dann eine Bombardier CRJ-900 um 11.10 Uhr in Düsseldorf und erreicht Glasgow um 11.55 Uhr. Der Rückflug startet um 12.30 Uhr und landet 1:45 Stunden später in Düsseldorf. Sonntags startet der Umlauf bereits um 9.35 Uhr in Düsseldorf.
...

Quelle: Lufthansa neu nach Glasgow
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.460
2.428
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Ersetzt allerdings die nächsten Sommer nicht mehr angebotene Verbindung DUS - Edinburgh.
Gerade die Strategie DUS<>UK Nord kann ich ganz und gar nicht nachvollziehen.

NCL: wurde vorher bis zu 2x täglich bedient, jetzt 1x (mit unbrauchbaren Flugzeiten, so man nicht gerade touristisch unterwegs ist)
EDI: fällt weg
GLA: kommt, aber bitte wozu? Klar, dort fliegt sonst fast nix hin, aber deswegen dort bis zu 2x täglich? Die Stadt hat rein gar nix und die Flugzeiten sind für die paar BK auch alles andere als berauschend

Alles in allem überlässt man hier KL (wobei deren Flugplan mit Grausamkeiten wie teilweise MME statt NCL im WFP auch nur schwer verständlich ist) fast kampflos das Feld. Irgendwie bin ich froh, dass ich kaum mehr in NCL bin...
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.460
2.428
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Das unterschreibe ich zu 100%. Vor Jobwechsel 2011 war ich Stammgast auf NUE-DUS-NCL, da wir unser UK Office in NCL hatten. Wenn ich mir das jetzt angucke, wäre das jedes Mal ein Horrortrip...
Ich war auch 2011/2012 Stammgast auf VIE-DUS-NCL, mit kleinen Intermezzi über BRU, AMS oder CDG. Wobei natürlich vom Umsteigen DUS die mit ganz großem Abstand angenehmste Variante war.

Inzwischen gibt es fast nix mehr, müsste ich wieder hoch, würde ich wohl über BRU oder aber VIE-AMS-MME/NCL-AMS-VIE fliegen. Nach NCL schenken sich LH/SN/AF/KL nämlich genau gar nix: die Flugpläne sind bei allen total bekackt.
 

boekel

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
2.883
496
GVA
also ich war im Oktober in NCL via AMS und da war der Flugplan hervorragend. Aber vielleicht ist die Anbindung aus GVA nach AMS auch besser als aus VIE.

Ankunft war gegen 11:30 und Abflug gegen 17:00.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.422
2.010
widerspricht diese Strecke nicht dem 4U Konzept, daß alle dezentralen Verbindungen über 4U abgewickelt werden? Alles Chaos oder wie?
 

lucutus4711

Erfahrenes Mitglied
29.06.2009
262
0
LON

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.422
2.010
kriegen die Journalisten eigentlich Provisionen von Lufthansa für das "Produktplacement"? Korrekt wäre "Eurowings fliegt nach Glasgow" oder?
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
kriegen die Journalisten eigentlich Provisionen von Lufthansa für das "Produktplacement"? Korrekt wäre "Eurowings fliegt nach Glasgow" oder?
Eurowings existiert nicht als eigenständige Marke nach außen - Eurowings-Flüge sind immer LH-Flüge (ab nächstem Sommer dann 4U-Flüge). Entsprechend stimmt das schon so wie genannt.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Noch nicht hier gesehen: Laut russischen Medien werden FRA-Kazan und FRA-Perm Anfang April gestrichen.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
ANZEIGE
300x250
Noch nicht hier gesehen: Laut russischen Medien werden FRA-Kazan und FRA-Perm Anfang April gestrichen.

Ist auch nicht mehr buchbar. Krass - das ist einer DER Yieldmaker der LH-Gruppe. PEE in Eco Restricted, 2 Monaten Vorausbuchung und mind. 3 Nächten vor Ort meist erst ab EUR 500, NEK-Business bei 1400 Ocken. Und trotzdem IMMMER voll.

Wie kann man so was streichen...?
 
  • Like
Reaktionen: flyer09