ANZEIGE
Vielleicht sollte LH doch einfach Piloten aus aller Welt mit ihren lustigen, bunten "Führerscheinen" einstellen und sich nicht vom aus sicherheitsinteresse selbst beschränkten Markt erpressen lassen.
Der typische Vielflieger scheint ja für gut ausgebildete LH-Piloten keinen höheren Ticketpreis zu akzeptieren, sondern lässt sich vom güldenen Blingbling anderer Airlines so tief beeindrucken, dass ihm die Qualifikation im Cockpit spätestens unter Perlweineinfluss egal ist.
Ach, stell Dich nicht so an, so ein Pilot, der mit paar Flugstunden, stur nach Handbuch ausgebildet, mit aus kulturell ausgeprägtem Hierarchiedenken, der den FO mit tausenden Flugstunden im Katzenkörbchen vom Cockpitfussraum hält, um die hier und da mal ne Kiste mit dem Heck gegen die Brandung von SFO zu setzen weil Nase hochziehen den Flugweg verlängert tuts doch auch. Passiert ja nicht so oft und ist in der Summe vertretbar, solange es vorne für 1500€ Kaviar zu Schmatzen gibt