Streik in FRA 16./17.2 & mehr (verlängert)

ANZEIGE

r0me0

Aktives Mitglied
22.09.2010
140
0
ANZEIGE
Ja ist schon klar, dass bei der LH absolut mehr Flüge gestrichen werden. Vielleicht täuscht es auch, fiel mir z.b. bei FRA-CDG auf. AF hat 5 Flüge, noch keiner annuliert, LH 7, davon 3 annulliert.

Nene keine Verschwörungstheorie, nur Neugierde ;)
 

albaffm

Erfahrenes Mitglied
06.09.2009
415
0
FRA
LH Streikauswirkungen: Wahrscheinlich werden heute nur 50 von 158 Flügen ausfallen... also nicht so schlimm wie zu befürchten war
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Nok meinte:
Als weltweit anerkannter Advokat der Arbeitnehmerrechte empfehle ich auch an dieser Stelle wieder : Kampfmaßnahmen von Erpressergewerkschaften wie Vereinigung Cockpit , Fluglotsen , abgespaltenen Lokführern und nunmehr diesen Clowns sollten nur mit sanften aber nachhaltigen Maßnahmen bekämpft werden . Beispielsweise der , zu jeder volle Stunde einen der Streikenden zu erschießen bis entweder keiner mehr übrig ist oder die Aktion freiwillig beendet wird . Hierzu könnten frühpensionierte Bundewehroffiziere Verwendung finden , die dann auch mal eine gesellschaftlich verwertbare Tätigkeit ausüben könnten .


Da könnte man nicht noch Foristen dazu stellen? Wenn man ihnen verspricht sie dürfen vorher ins FCT und dann mit der Limo auf das Vorfeld, würden das bestimmt Viele tun!
 
Zuletzt bearbeitet:

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
Bin um 15:06 in FRA gelandet - LH113 aus MUC. War extra früh am CI und habe um Umbuchung auf den früheren Flieger gebeten. Das hat auch mit Z-Klasse ganz super funktioniert. Mein ursprünglicher LH115 steht jetzt auf 1:30 delay. Puhh, Glück gehabt. Jetzt hock ich erst mal im FCT und mümmele Parmesan. Mein Asienflieger soll angeblich normal rausgehen. Falls nicht, gibts später noch ein update.

Edit: so, jetzt solls gleich losgehen. Enten gabs diesmal auch. Und im Gästebuch fanden sich ein paar interessante Einträge aus der näheren Vergangenheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: susii76

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Ich freu mich schon auf morgen und bin gespannt wie lange die Wartezeit bei der SEN-Line morgen ist...

20:50 ZRH - FRA

Mich ereilt das Gefühl das ich dieses Wochenende nicht nach Hause komme...

Ja und gerade hat mich die SMS erreicht, dass mein Flug gecancelt wurde...naja zumindest rechtzeitig Bescheid gegeben...

Übrigens Wartezeit SEN-Line 8 Minuten und wurde auf den 19:00 Uhr Flug gebucht :) ein Schelm wer dabei etwas böses denkt
 
Zuletzt bearbeitet:

klauskoeblich

Aktives Mitglied
10.07.2009
243
0
DRS
Interessanterweise ist LH der Meinung, heute 21.45 Uhr ex FRA nach DRS fliegen zu wollen/können/dürfen. Während alle anderen Flüge v.u.n. DRS bereits gestrichen sind, steht der alleine auf der Wiese ähh Webseite. Damit würde die LH dann eine Maschine in DRS stehen haben.

Wahnsinn oder Genie?
 
N

nevadaman

Guest
ich hoffe doch mal die kriegen sich noch ein, ich muss am Mittwoch über FRA
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.334
3.029
FRA
Ist die Vorfeldkontrolle denn soo sicherheitskritisch, und braucht man dort eine genauso strenge Auswahl (räumliches Vorstellungsvermögen etc.) und komplexe Ausbildung, wie bei der normalen Flugsicherung? Vorfeldkontrolleure sind doch nur glorifizierte Rangierleiter mit Englischkenntnissen, aus meiner naiven Sicht.

Wäre ein Kandidat zum Outsourcen, damit man beim Streik einfach schnell den Dienstleister austauschen kann.
 
D

Detlef59

Guest
Nein, ich möchte nicht schwarz malen. Aber für mich sieht das Ganze so aus wie ein Stellvertreterkrieg für die Fluglotsen. Und von daher bin ich froh die nächsten 14 Tage flugfrei zu sein.
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Ist die Vorfeldkontrolle denn soo sicherheitskritisch, und braucht man dort eine genauso strenge Auswahl (räumliches Vorstellungsvermögen etc.) und komplexe Ausbildung, wie bei der normalen Flugsicherung? Vorfeldkontrolleure sind doch nur glorifizierte Rangierleiter mit Englischkenntnissen, aus meiner naiven Sicht.

Nicht ganz so streng, aber ja - auch diese Eigenschaften wie bei der wie du es beschreibst "normalen Flugsicherung" braucht man dort.

Im Moment gibt es wohl keine Streikbrecher und dort arbeiten jetzt wohl tatsächlich ein paar Ehemalige die dort früher mal gearbeitet haben und jetzt irgendwo im Büro sitzen.

Ob das so rechtlich einwandfrei ist wird wohl noch geklärt werden müssen, vor allem aber wenn mal was passiert. Ich meine damit nicht einen Unfall mit Personenschaden, aber wenn mal irgendwo ein Flieger mit dem Flügel einen anderen ...... na ihr wisst schon.
Es ist jedenfalls so dass die normalen Mitarbeiter der Voreldkontrolle nach längerer Abwesenheit (lange Krankheit, Mutterschutz, etc.) zurückkommen erstmal wieder Checkout machen müssen. Die Menschen die grade aktuell da arbeiten haben dies natürlich nicht gemacht und kennen auch das aktuelle Layout mit den umbenannten Taxiways nicht geschweige denn die aktuellen Procedures etc.


Keine Frage: Funktionieren tut das bis zu einer gewissen (im Vergleich zum Normalbetrieb sehr geringen) Kapazitätsgrenze, ob das allerdings alles so sicher ist und ob sich alle Beteiligten sicher fühlen sei mal dahingestellt!
 
  • Like
Reaktionen: cockpitvisit
P

pmeye

Guest
Sehr interessanter Bericht gerade in der Tagesschau. Was ich mir gemerkt habe: Gehalt 53.000 € Forderung + 50%. Das ist mehr, als das Gehalt des Professors, der diese Woche vor der BVG klagte, wenn ich mich nicht irre.
Kann das stimmen? Interessant auch, dass der Betriebsrat gegen den Streik ist.
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Ja, ich habs auch grade gesehen.

Leider habe ich aber auch keine konkreten handfesten Infos grade hier parat, aber schon mal mit zwei Leuten mit Fachwissen darüber gesprochen. Ist schon ne Weile her.

Was ich noch in Erinnerung habe:

Es geht bei den Vorfeldlotsen um annähernd gleiche Bedinungen wie an anderen deutschen Flughäfen und da stimmen die in dem Tagesschaubeitrag genannten Prozentzahlen nicht ansatzweise!
Es gibt einige wenige andere Berufsgruppen die wohl um mehrere Gruppen angehoben werden sollen , da geht es aber wirklich nur um wenige Leute. Da kann ich mir vorstellen (Achtung, kein Wissen!) dass die Zahlen in der Tagesschau eventuell stimmen könnten.

Allerdings habe ich aus der eigenen Tarifauseinandersetzung die Erfahrung gemacht dass fast alle Zahlen & Fakten die in die großen Medien kommen komplett falsch sind, das schließt auch die große, seriöse Tagesschau mit ein!

Ich werde mal versuchen in den nächsten Tagen ein paar Fakten zu besorgen, werde dann wieder hier berichten!
 

albaffm

Erfahrenes Mitglied
06.09.2009
415
0
FRA
Sehr interessanter Bericht gerade in der Tagesschau. Was ich mir gemerkt habe: Gehalt 53.000 € Forderung + 50%. Das ist mehr, als das Gehalt des Professors, der diese Woche vor der BVG klagte, wenn ich mich nicht irre.
Kann das stimmen? Interessant auch, dass der Betriebsrat gegen den Streik ist.

Fluglotsen verdienen in FRA nach der Ausbildung gerne mal 100.000 EUR.