Streik LH Flugbegleiter ab Juli 19 möglich

ANZEIGE

DrSEJ

Erfahrenes Mitglied
08.10.2011
1.212
108
TXL-DUS
Dann würde ich mir einen neuen AG suchen, wenn es denn gar nicht mehr geht. Ryanair und Easyjet stellen gerade ein

Immer diese Tastaturhelden hier. Es geht immer schlechter, was ist das denn für eine lächerliche Aussage, darf jetzt kein AN mehr streiken, weil schlechter geht immer.
Ich höre hier non-stop nur mimimi mein Flug xy geht nicht Katastrophe. Lufthansa bzw. EW kann den Streik ja mal wieder gerichtlich überprüfen lassen :D
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.058
10.061
LEJ
Immer diese Tastaturhelden hier. Es geht immer schlechter, was ist das denn für eine lächerliche Aussage, darf jetzt kein AN mehr streiken, weil schlechter geht immer.
Ich höre hier non-stop nur mimimi mein Flug xy geht nicht Katastrophe. Lufthansa bzw. EW kann den Streik ja mal wieder gerichtlich überprüfen lassen :D

Ganz so ist es nicht. Wenn Mitarbeiter ihre rechte erreichen wollen, gibt es auch andere Mittel. Ein Streik dieser Art trifft in der Regel oder in erster Linie die Paxe. Ziel soll es sein, den Unmut auf diese zu übertragen. Sinnvoller könnte eine andere Abstufung der Möglichkeiten sein. Als erste Stufe eines Arbeitskampfes wäre ein dienst nach Vorschrift. Wenn alle FB sich daran beteiligen, sähe das Ergebnis für UFO oder die Arbeitnehmer insgesamt besser aus. Mit dem Kopf durch Wand ist langfristig immer schlecht.
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Vielleicht wie in der C in die USA vor ein paar Wochen. Die benutzte Kaffeetasse stand stundenlang rum, bevor die überaus motivierte FB die mal abräumte. Aber natürlich erst, als ich sie ihr praktisch beim Vorbeilaufen in die Hand drückte.
 
  • Like
Reaktionen: athome

ratzfatz

Erfahrenes Mitglied
17.01.2012
472
33
Hat alles dann irgendwie den gleichen Erfolg, weniger Paxe bei der 5 Star Airline, wo immer die Strecke es zulässt! :)
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.058
10.061
LEJ
Ich kenne die Arbeitsanweisungen der LH nicht.
Es geht auch so.
Zählen der Paxe/ abgleich der Passagierliste mit der Anzahl der Paxe im Flugzeug langsam und genau zählen.
Ausführliche Sicherheitsbelehrung.
Genaue Kontrolle, ob alle Paxe angeschnallt sind.
Bordkarten genau prüfen.
Bei einer/m fehlenden FB (also nur 2 statt drei) schriftlich darauf hinweisen, dass dies gegen die bestehenden Anweisungen ist.
Strikte Einhaltung des Handgepäcks beim einstieg, ggf. umladen lassen.
Allen Papierkram sorgfältigst erledigen.
etc.....
 
A

Anonym-36803

Guest
Zählen der Paxe/ abgleich der Passagierliste mit der Anzahl der Paxe im Flugzeug langsam und genau zählen.
Ausführliche Sicherheitsbelehrung.
Genaue Kontrolle, ob alle Paxe angeschnallt sind.
Bordkarten genau prüfen.
[...]
Strikte Einhaltung des Handgepäcks beim einstieg, ggf. umladen lassen.
Allen Papierkram sorgfältigst erledigen.
Da würde man sich ja direkt dem Passagierärger und -feedback aussetzen. Geht ja gar nicht.

Bei einer/m fehlenden FB (also nur 2 statt drei) schriftlich darauf hinweisen, dass dies gegen die bestehenden Anweisungen ist.
LH fliegt - zumindest innereuropäisch, bei der Langstrecke weiß ich es zugegebenermaßen nicht - eh schon mit Minimum Crew, also 1 FB pro 50 mögliche Passagiere (3 im A319, 4 im A320 und A321 und 5 im A321neo). Wenn da einer fehlt, dürfen sie gar nicht starten.
 
B

Boeing736

Guest
Siehe



Die Unzufriedenheit über den Arbeitgeber ist noch größer als die mit UFO.

Oder halt auch einfach viele Trittbrettfahrer, die mit auf den Zug aufspringen. Wenn ich mir anschaue wie viele Flugbegleiter bei den Kundgebungen jeweils vor der Basis und dem LAC waren würde ich davon ausgehen, dass nur ein Bruchteil der Belegschaft wirklich voll und ganz hinter den Streikaktionen steht und "für etwas auf die Strasse geht".
 
  • Like
Reaktionen: brummi

tiswas01

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
1.153
32
Casa Grande/Arizona
Immer diese Tastaturhelden hier. Es geht immer schlechter, was ist das denn für eine lächerliche Aussage, darf jetzt kein AN mehr streiken, weil schlechter geht immer.
Ich höre hier non-stop nur mimimi mein Flug xy geht nicht Katastrophe. Lufthansa bzw. EW kann den Streik ja mal wieder gerichtlich überprüfen lassen :D

Du bist nicht von den Flug-Streichungen betroffen?
 
F

feb

Guest
cc1a4e2ecc029e6e39e28c7f3d88fff1.jpg

Endlich spricht man es auch dort mal deutlich aus.

Rechtlich ist das nicht ganz simpel zu lösen. Ein Streik mit dem Streikziel, zB die Vergütung einzelner, dem Betriebsrat oder der Gewerkschaft nahe stehender Personen zu erhöhen, wäre unwirksam, da dieser Streik tatsächlich keine tariflich regelbaren Ziele, sondern Individualinteressen verfolgen würde. Anders verhält sich das freilich, wenn der Arbeitgeber einen Betriebsrat oder Vorstandsbeauftragten oder einen Gewerkschaftler im sachlichen und zeitlichen Zusammenhang mit einer Tarifauseinandersetzung hinauswirft. Dann liegt es nahe, dass der Arbeitgeber dies unternimmt, um die Gegenseite zu schwächen. Aus diesem Grunde erachte ich das Streikziel "Wiedereinstellung des gekündigten Vorstandsbeauftragten" für zulässig. Augenscheinlich sehen dies die LH- Juristen auch so, sonst hätten sie längst wieder das Arbeitsgericht bemüht.

Was mich bekümmert: Da haut ein LH- Vorstand Kayser in bester Trump'scher Manier einen fiesen Angriff heraus und schon erhält er hier im Forum Beifall von (aktuell) 16 Foristen. Ihr lasst euch ganz schön einfach vor den LH- Karren spannen und gaaaanz anders reagiert ihr, wenn der Kartoffelsalat rationiert wird! Schade.
 
Moderiert:

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
(...) wenn der Arbeitgeber einen Betriebsrat oder Vorstandsbeauftragten oder einen Gewerkschaftler im sachlichen und zeitlichen Zusammenhang mit einer Tarifauseinandersetzung hinauswirft. Dann liegt es nahe, dass der Arbeitgeber dies unternimmt, um die Gegenseite zu schwächen. Aus diesem Grunde erachte ich das Streikziel "Wiedereinstellung des gekündigten Vorstandsbeauftragten" für zulässig. Augenscheinlich sehen dies die LH- Juristen auch so, sonst hätten sie längst wieder das Arbeitsgericht bemüht (...)

Danke für die einleuchtende Darstellung - - also für mich einleuchtend.

(...) Was mich bekümmert (...)

Ein schönes, treffendes Wording. Muss ich mir unbedingt zu Eigen machen - es spiegelt meine Gemütslage wider.

(...) Da haut ein LH- Vorstand Kayser in bester Trump'scher Manier einen fiesen Angriff heraus und schon erhält er hier im Forum Beifall von (aktuell) 16 Foristen. Ihr lasst euch ganz schön einfach vor den LH- Karren spannen und gaaaanz anders reagiert ihr, wenn der Kartoffelsalat rationiert wird! Schade.

Ich teile den "trump`schen" (Du könntest auch McKinsey`schen sagen) Manier Vorwurf.

Entgegen Deiner Ansicht bin ich aber froh dass er augenscheinlich nur "16 Mit-Foristen" und mutmasslich seinen Boss Carsten auf seiner Seite hat...es hätte schlimmer kommen können.

Mir kommt ein Bertold Brecht Zitat in den Sinn - - irgendwas mit Kälbern und Schlachtern.

Ach - wer ist nochmal verantwortlich für die neuen Produkt / Servicedimensionen bei der 5 Sterne Lufthansa?
 
  • Like
Reaktionen: bonkers und feb

FlyRunSleep

Reguläres Mitglied
27.12.2019
44
56
Hallo Vielflieger,

als Neuer kommentiere ich hier jetzt auch einmal.

Bin als möglich Betroffener gespannt, wie es die nächsten Tage weitergeht. 3.1. steht bei mir eine Tour nach CDG an - ich glaube ich, sollte zur Sicherheit schon mal AF oder Swiss Flex-Ticket buchen :confused:. Dann kann ich morgens am Flughafen spontan entscheiden welches storniert wird sofern ATC in FR nicht auch noch streikt.

Ich finds schade, aber die Situation bei LH zwingt einen immer mehr auf Alternativen zu setzen, selbst wenn Flugzeiten/Dauer/Umstiege schlechter sind. Überlege gerade, ob ich nicht auch die geplante Langstrecke in 2,5 Wochen storniere und wo anders neu buche.

Bin gewiss kein Freund der Strategie von CS+Team - im Gegenteil meiner Meinungen nach häufen sich Versäumnisse und Fehlstrategien des Managements. Aber dass beide Seiten es jetzt so eskalieren lassen, ist mehr als bedauerlich und bringt vor allem für uns Betroffene keine absehbaren Fortschritte in nächster Zeit. Der Image-Schaden, den UFO und Management hier anrichten ist größer als der kurzfristige Vorteil, den jeder für sich erhofft.
 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.624
2.085
MZ
Anders verhält sich das freilich, wenn der Arbeitgeber einen Betriebsrat oder Vorstandsbeauftragten oder einen Gewerkschaftler im sachlichen und zeitlichen Zusammenhang mit einer Tarifauseinandersetzung hinauswirft. Dann liegt es nahe, dass der Arbeitgeber dies unternimmt, um die Gegenseite zu schwächen. Aus diesem Grunde erachte ich das Streikziel "Wiedereinstellung des gekündigten Vorstandsbeauftragten" für zulässig. Augenscheinlich sehen dies die LH- Juristen auch so, sonst hätten sie längst wieder das Arbeitsgericht bemüht.

Soweit d'accord aber Herr Baublies ist derzeit (offiziell) "nur" Sprecher der UFO und eben nicht Vorstand der UFO o.ä. Nur weil er bei der UFO intern einen höheren Stellenwert genießt und sich mittelfristig wahrscheinlich wieder in höhere Ämter einfügen wird ist seine Entlassung derzeit keine Schwächung der UFO (belegbar auf dem Papier; von seinem tatsächlichen Stellenwert mal abgesehen). Oder würdest Du die Entlassung eines Pressesprechers als signifikante Schwächung bezeichnen?

Die LH Juristen werden sich den Gang zu Gericht gespart haben, weil die UFO erneut eine Forderung dargelegt hat für die gestreikt werden darf. Das hat die letzten Male bekannterweise auch funktioniert. Die Forderung Baublies wieder einzustellen wird so nirgendwo offen kommuniziert, da es wahrscheinlich das Ende der UFO wäre. Daher dürfte es klar sein, dass ein rechtliches Vorgehen wieder gescheitert wäre.
 
  • Like
Reaktionen: athome

qwertpoiuz

Erfahrenes Mitglied
30.04.2013
605
4
Wenn ich das richtig gelesen habe, hat das Management jetzt den LH Teilzeitvertrag ab sofort angeboten. Somit wäre doch ein Streik obsolet. Warum, ganz naiv gefragt, bleiben die trotzdem dabei? Ist für einen Außenstehenden nicht wirklich nachvollziehbar.
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.816
Hamburg
Was mich bekümmert: Da haut ein LH- Vorstand Kayser in bester Trump'scher Manier einen fiesen Angriff heraus und schon erhält er hier im Forum Beifall von (aktuell) 16 Foristen. Ihr lasst euch ganz schön einfach vor den LH- Karren spannen und gaaaanz anders reagiert ihr, wenn der Kartoffelsalat rationiert wird! Schade.

Danke so isses
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Wenn ich das richtig gelesen habe, hat das Management jetzt den LH Teilzeitvertrag ab sofort angeboten. Somit wäre doch ein Streik obsolet. Warum, ganz naiv gefragt, bleiben die trotzdem dabei? Ist für einen Außenstehenden nicht wirklich nachvollziehbar.

Kannst Du hier nachlesen: https://www.ufo-online.aero/de/them...manwings-zur-streikabsage-ist-eine-finte.html

Wer genau liest, sieht, dass man uns nicht den von uns verhandelten Tarifvertrag, sondern die Regelungen der Lufthansa aufs Auge drücken will. Lufthansa hat weniger Teilzeitmöglichkeiten wie Ihr, die dortige Saisonalität wird über Teilzeit abgebildet und einige Modelle sind nur befristet, andere lassen sich nicht kombinieren, was bereits für großen Unmut gesorgt hat. Vor allem aber, es ist schlicht nicht das, für was wir kämpfen.

Forderungen stellt man nur mündlich, und nur nicht-öffentlich. Man wird wissen warum.

Wir haben Germanwings auf deren Nachfrage heute telefonisch noch einmal mitgeteilt, was es braucht, um den Streik noch abzusagen. Wir haben klare Forderungen gestellt, darüber würden wir auch weiter verhandeln,...
 
  • Like
Reaktionen: qwertpoiuz

floatplane

Aktives Mitglied
04.03.2019
109
78
SFO
Entgegen Deiner Ansicht bin ich aber froh dass er augenscheinlich nur "16 Mit-Foristen" und mutmasslich seinen Boss Carsten auf seiner Seite hat...es hätte schlimmer kommen können.

Mir kommt ein Bertold Brecht Zitat in den Sinn - - irgendwas mit Kälbern und Schlachtern.

Ach - wer ist nochmal verantwortlich für die neuen Produkt / Servicedimensionen bei der 5 Sterne Lufthansa?

Nur weil 16 Foristen sich geäußert haben, heißt es ja nicht, dass der Rest die entgegengesetzte Meinung hat. Dass sich beide Seiten jetzt mit Vorwürfen beharken, war erwartbar. Die Wahrheit wird irgendwo zwischen den UFO- und den LH-Pressestatements liegen.

Deine Aussage klingt aber so, als ob der Vielflieger an sich deiner Meinung nach den Streik gutheißen sollte - das kann ich nicht nachvollziehen. Abgesehen davon, dass ein stattfindender Flug mit schlechtem Service doch in den allermeisten Fällen besser ist als ein ausfallender Flug, glaube ich kaum, dass irgend etwas von dem was die UFO erreichen will dem durchschnittlichen Pax irgendwelche Vorteile bringt...
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.165
6.175
Fluchhafen
ANZEIGE
300x250
Anders verhält sich das freilich, wenn der Arbeitgeber einen Betriebsrat oder Vorstandsbeauftragten oder einen Gewerkschaftler im sachlichen und zeitlichen Zusammenhang mit einer Tarifauseinandersetzung hinauswirft. Dann liegt es nahe, dass der Arbeitgeber dies unternimmt, um die Gegenseite zu schwächen. Aus diesem Grunde erachte ich das Streikziel "Wiedereinstellung des gekündigten Vorstandsbeauftragten" für zulässig. Augenscheinlich sehen dies die LH- Juristen auch so, sonst hätten sie längst wieder das Arbeitsgericht bemüht.
Warum verhält sich das anders? Das sind ebenfalls individuelle Interessen und sollten von einem Arbeitsgericht geklärt werden. Das hat ja mal gar nichts mit der Durchsetzung von Tarifforderungen zu tun.

Und eigentlich solltest du als Anwalt so professionell sein, dass du deine Gefühlswelt unter Kontrolle hast. Als Arbeitgeber würd ich dich jetzt nicht mehr engagieren. Schade.