N
no_way_codeshares
Guest
ANZEIGE
Hallo und einen schönen Tag,
wisst ihr ob das den Flugbetrieb bei Lauda tangiert?
Diese Reisewarnung loszuwerden war der Grund dafür uns mit obiger Frage zu beschäftigen?[emoji106] danke, ich weiß nun warum ich nun zu raynair auch Lauda meiden werde
Wenn ich alle Verkehrsunternehmen boykottiere, die jemals bestreikt wurden, gehe ich nur noch zu Fuss.
Das gehört - like it or not - zu den verbrieften Rechten in Ländern, die sich nicht von einer Demokratie wegentwickeln.
Ich hau mal noch einen raus. Da ist mir grade vor Lachen fast das Spiegelei beim Frühstück aus dem Mund gefallen:
"Ryanair hat eine Wettbewerbsbeschwerde bei der EU eingereicht. Die Streiks von Piloten und Kabinenpersonal werden ihrer Ansicht von den Mitarbeitern konkurrierender Airlines organisiert - mit dem Ziel, Ryanair zu schaden. Ryanair-Piloten und -Cabin Crews in fünf Ländern streiken heute."
Allein schon: "Diese Leute verschwören sich, um zu wiederholten und unnötigen Streiks aufzurufen, die unsere Kunden stören und unserem Geschäft schaden - zum Nutzen ihrer eigenen Arbeitgeber."
Mit keinem Wort die eigenen MA erwähnt, um so mehr wünsche ich den MA viel Erfolg beim Streik.
https://www.aero.de/news-30072/Streiks-Ryanair-reicht-Wettbewerbsbeschwerde-in-Bruessel-ein.html
Ich sag nur, wer geltende Rechte so lange ignoriert, umschifft und leugnet, sich Streikrechten, Steuerrechten, Arbeitsrechten, Sozialrechten usw. entzieht, tja, der bekommt irgendwann die dicke Rechnung aufs selbstvergoldete Silbertablett.
Mit meiner Mutmaßung lag ich wohl richtig. War aber auch nicht wirklich schwer, dass vorherzusehen...
Die Vermutung, dass hierbei konkurrierende Airlines (oder deren, ihnen selbst lästige Gewerkschaftsfunktionäre) die Gewerkschaften zusätzlich und zum Zwecke des eigenen Vorteils motivieren, ist mehr als naheliegend.
O'Leary hat hoffentlich nicht Trump gefragt, wie er vor Gericht solche Verschwörungstheorien - so zutreffend sie auch sein mögen - belegen kann.
Ebenso fragwürdig finde ich es aber, Ryanair ständig "Rechtsbruch" zu unterstellen (dagegen würde vorgegangen), das Nutzen rechtlicher Lücken jedoch grundsätzlich einem Unternehmen anzulasten und bei allen anderen unkommentiert zu lassen.