ANZEIGE
Ach du, weisst du, keine Seite spielt fair in dem Spiel. Das was FR macht ist plakativ, das was VC und Verdi machen im selben, wenn nicht sogar größeren Maße. Es liegt vielleicht daran, dass die VC es bei mir völlig verspielt hat und das auch grundsätzlich. Mag das System FR null, und konnte die letzten Jahren zum Glück auch einen riesen Bogen drumherum machen, nur ist der markt eher deutlich enger geworden. Und dieser offensichtliche Populismus von VC und verdi stoßen mir gewaltig auf. Die meinen immer die gesamte Welt, nach deutschem Vorbild, verbessern zu wollen. Das deren eigener Einfluss am nicht vorhandenen Schlagbaum endet und gerade FR kreativ genug ist, das auch künftig ganz zielgenau zu umschiffen ist denen völlig egal. Vorallem interessiert sich der Großteil der Welt nen ziemlichen Scheiss um den deutschen point of view dazu. Es geht niemanden bei VC oder verdi um Arbeitsbedingungen bei FR, sondern rein um Darstellung und Zementierung der eigenen Existenzberechtigung. Das Spiel ist dreckig und plakativ - auf beiden Seiten! Und die Gewerkschaften sind das alles bei, nur keine Unschuldslämmer, wie man sie gern darstellt.Findest Du das nicht auch ein wenig plakativ?