FR: Streikgefahr bei Ryanair

ANZEIGE

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
Hier werden zahlende Kunden im Dienstleistungssektor wieder mal als Geiseln in einem internen Konflikt genommen. Und dann wird noch nicht mal Schadensbegrenzung für die unschuldig Betroffenen versucht. Man beißt nicht die Hand, die einen füttert.

und auch an die Adresse von bNNddd?! für:

Mich wundert immer wieder diese überbordende Solidarität mit den Streikenden.
V.a. wenn diese unbeteiligte Personen in "Geiselhaft" nehmen.
Dass "das Streikrecht ein hohes Gut ist" kann ich auch langsam nicht mehr hören :rolleyes:

Ich stehe hier ganz klar auf Seiten Ryanairs, so wie ich sonst immer auf der Seite von LH stehe (wo die absurdesten Streiks stattfinden)
Jeder ist seines Glückes Schmied. Niemand zwingt mich in die Flugbranche, niemand zwingt mich zu Ryanair.

zitiere ich mich gerne noch einmal selbst:

https://www.vielfliegertreff.de/son...-streikgefahr-bei-ryanair-16.html#post2671104
 
Zuletzt bearbeitet:

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.485
11.387
irdisch
Schon sehr eitel, sich selbst zu zitieren. Und dann noch indirekt per link, ohne einfach das angeblich relevante Zitat hier einzustellen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.485
11.387
irdisch
Die entscheidenden Kostenvorteile kommen aus anderen Bereichen: Routen, Flotte, Einsatzprofil, Yield Management und Zusatzeinnahmen (Passagiere und Flughäfen). Die Mitarbeiter wurden schon bisher nicht so schlecht bezahlt, wie manchmal getan wird. Der untere Anschlag ist woanders. Es ist trotzdem richtig, dass die sich nun an normale Standards anpassen müssen. Den entscheidenden Kostenvorteil verlieren sie damit aber nicht. Die sind bei den Kosten mindestens doppelt so gut wie easyJet und andere "reinrassige" Lowcoster. Da ist noch Luft. Außerdem sind die nun allgemein etabliert und akzeptiert. Da kommen noch neue Massen.
 
  • Like
Reaktionen: el toro und tisch

bNNddd?!

Erfahrenes Mitglied
03.01.2017
989
466
Na geht doch...

https://www.aero.de/news-30461/Piloten-und-Ryanair-einigen-sich-auf-Tarif-Eckpunkte.html

Bin nur mal gespannt, wie lange sich das Modell FR in seiner jetzigen Geiz ist Geil Form noch aufrecht erhalten lässt, wenn nach und nach überall Tarifverträge geschlossen und Sozialabgaben in den jeweiligen Ländern gezahlt werden.

Ich bin erleichtert. Konnte tagelang nicht schlafen aufgrund der Ungewissheit, ob die Parteien sich auf einen Tarifvertrag einigen können.
 
  • Like
Reaktionen: Hase

Alex1971

Erfahrenes Mitglied
27.09.2016
636
37
FRA
Bin nur mal gespannt, wie lange sich das Modell FR in seiner jetzigen Geiz ist Geil Form noch aufrecht erhalten lässt, wenn nach und nach überall Tarifverträge geschlossen und Sozialabgaben in den jeweiligen Ländern gezahlt werden.

Da habe ich ja Glück, dass ich gerade noch mal für 3,99 nach Malle gebucht habe. :D
 
  • Like
Reaktionen: bNNddd?!
N

no_way_codeshares

Guest
Na geht doch...

https://www.aero.de/news-30461/Piloten-und-Ryanair-einigen-sich-auf-Tarif-Eckpunkte.html

Bin nur mal gespannt, wie lange sich das Modell FR in seiner jetzigen Geiz ist Geil Form noch aufrecht erhalten lässt, wenn nach und nach überall Tarifverträge geschlossen und Sozialabgaben in den jeweiligen Ländern gezahlt werden.

Du meinst, was bis gestern Deine Kritik erregte, weil Ryanair es nicht hatte, erregt heute Deine Zweifel an Ryanairs Zukunftsfähigkeit, weil sie es nun haben?
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Da habe ich ja Glück, dass ich gerade noch mal für 3,99 nach Malle gebucht habe. :D

Im Moment sind die Preise noch verrückter als sie eh schon waren. Gestern Abend konnte man z.B. Mallorca ab DTM für 4,88 Euro bekommen... nicht irgendwann im Januar oder so, sondern Abflug keine 24 Stunden später. Kanaren ab NRN ebenfalls für 4,99 Euro, Abflug 4 Tage später (Samstag 7 Uhr, eigentlich beste Zeit für einen Kurzurlaub)
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
Im Moment sind die Preise noch verrückter als sie eh schon waren. Gestern Abend konnte man z.B. Mallorca ab DTM für 4,88 Euro bekommen... nicht irgendwann im Januar oder so, sondern Abflug keine 24 Stunden später. Kanaren ab NRN ebenfalls für 4,99 Euro, Abflug 4 Tage später (Samstag 7 Uhr, eigentlich beste Zeit für einen Kurzurlaub)

Na irgendwie muss man ja auf seine 96% Auslastung kommen...
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
FR hat im Vereinigten Königreich Kompensation für streikbedingte Ausfälle verweigert und die Kooperation mit dem Schlichtungsmechanismus Aviation ADR eingestellt. Nun startet die Aufsichtsbehörde CAA ein Erzwingungsverfahren, um die Fluggastrechte durchzusetzen. (ft.com)
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Für mich ist ein Streik der eindeutigste Grund bei dem die Fluggesellschaft zu 100% selbst verantwortlich ist. Das hat mit „höhere Gewalt“ überhaupt nichts zu tun. Von mir aus können sie die Kompensation anschließend den Mitarbeitern vom Lohn abziehen oder das bei denen einklagen, aber nicht die ganzen Kosten und Probleme einfach beim Passagier abladen.

Mein Vorschlag wäre einen größeren Teil des Lohnes vom Gewinn abhängig zu machen. Wird viel Kompensation gezahlt, gibts halt weniger aufs Konto. Andersrum natürlich einen deutlichen Bonus wenn alle gut arbeiten.
 
  • Like
Reaktionen: el toro

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.412
664
Mein Vorschlag wäre einen größeren Teil des Lohnes vom Gewinn abhängig zu machen. Wird viel Kompensation gezahlt, gibts halt weniger aufs Konto. Andersrum natürlich einen deutlichen Bonus wenn alle gut arbeiten.

Ganz dumme Idee. Crewmitglied krank -> wird trotzdem geflogen. Flieger halb defekt -> wird defekt geflogen. Ehrlichgesagt würde ich mich da ungern hineinsetzen.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
Mein Vorschlag wäre einen größeren Teil des Lohnes vom Gewinn abhängig zu machen. Wird viel Kompensation gezahlt, gibts halt weniger aufs Konto. Andersrum natürlich einen deutlichen Bonus wenn alle gut arbeiten.

Würdest Du auch so arbeiten wollen? Wir überwachen Dich. Machst Du wenig Output im Monat bekommste den Lohn gekürzt, arbeitest Du Dich tot, dann mehr als Dein Standardlohn.

Oder bist Du Arbeitgeber? Dann habe ich keine Fragen mehr.
 
  • Like
Reaktionen: nello1985

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
Oder bist Du Arbeitgeber? Dann habe ich keine Fragen mehr.

Das du nicht immer ganz objektiv bist wird öfter mal deutlich. Das ist auch nicht so schlimm, wer ist das schon. Aber solche Sätze solltest du dir vielleicht noch mal überlegen.

Aber klar, Arbeitgeber sind doof. Und gierig. Ach unfair habe ich vergessen. Eigentlich müsste man die verbieten. :sick:
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Würdest Du auch so arbeiten wollen? Wir überwachen Dich. Machst Du wenig Output im Monat bekommste den Lohn gekürzt, arbeitest Du Dich tot, dann mehr als Dein Standardlohn.

Oder bist Du Arbeitgeber? Dann habe ich keine Fragen mehr.

Man bekommt keinen Lohn gekürzt. Der Grundlohn ist immer sicher, dazu gibt es einen Bonus der vom Unternehmensgewinn abhängig ist, quasi einen Anteil für die Mitarbeiter, nicht nur für die Aktionäre. So fühlt sich doch jeder viel mehr mit der Firma verbunden und ist entsprechend motivierter gute Leistung zu bringen bzw. nicht unnötig Kosten zu verursachen.

Krank arbeiten kommen oder "sich tot arbeiten" könnte man auch vermeiden indem nicht der einzelne Flug zählt, sondern das Monatsergebnis des ganzen Unternehmens oder der kumulierte Wert der eigenen Basis. Wegen 20 cent mehr kommt da niemand krank zur Arbeit, aber es hat letztendlich in Summe Auswirkung auf das Gehalt aller Mitarbeiter.

Und nein, ich bin kein Arbeitgeber.
 

ek046

Erfahrenes Mitglied
29.05.2013
3.353
904
Man bekommt keinen Lohn gekürzt. Der Grundlohn ist immer sicher, dazu gibt es einen Bonus der vom Unternehmensgewinn abhängig ist, quasi einen Anteil für die Mitarbeiter, nicht nur für die Aktionäre. So fühlt sich doch jeder viel mehr mit der Firma verbunden und ist entsprechend motivierter gute Leistung zu bringen bzw. nicht unnötig Kosten zu verursachen.

Krank arbeiten kommen oder "sich tot arbeiten" könnte man auch vermeiden indem nicht der einzelne Flug zählt, sondern das Monatsergebnis des ganzen Unternehmens oder der kumulierte Wert der eigenen Basis. Wegen 20 cent mehr kommt da niemand krank zur Arbeit, aber es hat letztendlich in Summe Auswirkung auf das Gehalt aller Mitarbeiter.

Und nein, ich bin kein Arbeitgeber.

Und das sollte man aus Deinem Beitrag hier herauslesen?

Für mich ist ein Streik der eindeutigste Grund bei dem die Fluggesellschaft zu 100% selbst verantwortlich ist. Das hat mit „höhere Gewalt“ überhaupt nichts zu tun. Von mir aus können sie die Kompensation anschließend den Mitarbeitern vom Lohn abziehen oder das bei denen einklagen, aber nicht die ganzen Kosten und Probleme einfach beim Passagier abladen.

Mein Vorschlag wäre einen größeren Teil des Lohnes vom Gewinn abhängig zu machen. Wird viel Kompensation gezahlt, gibts halt weniger aufs Konto. Andersrum natürlich einen deutlichen Bonus wenn alle gut arbeiten.

Selbst wenn Du den letzten Abschnitt auf den Grundlohn beziehst, wäre der Grundlohn bei nicht gerade Wenigen auf oder unter dem Mindestlohn.

Ich bleibe dabei, solche Texte finde ich höchst verwerflich, dass Mitarbeiter, die sich für normale Arbeitsbedingungen ohne Sozial- und Steuerflucht nach Ihren Landesrechten einsetzen, dafür bestraft werden sollen, dass sie nach vielen Jahren - mehr oder weniger freiwilliger Hinnahme der Bedingungen - sich des letzten Mittels Streik bedient haben.

Die Schuld liegt hier meines Erachtens sicherlich nicht zum großen Teil bei den MA, wenn ich mir FR mit seinen Scheinselbstständigkeiten, Steuerflucht, Nichtzahlung von Sozialabgaben, keine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall oder bei (Zwangsbe-)Urlaub(ung) anschaue. Die Trickkiste von MOL kannte ja in der Vergangenheit praktisch keine Grenzen. Nun wird er Stück für Stück eingefangen. Die Realität holt FR ein - und das finde ich auch gut so.

Und das bei einem SERVICEunternehmen nunmal der Kunde leidet, wenn es Arbeitskampf als letztes Mittel gibt, das ist nunmal so. Das geht halt - leider - nicht anders.

Aber auch das haben wir schon unzählige Male durchgesprochen (bzw. ich auch schon in ausführlicherer Form ein paar Seiten weiter vorne beschrieben).

@Trichter: Deine Plattitüde mir gegenüber ist weder korrekt, noch objektiv ;-) (aber das sagtest Du ja selbst, wer ist schon objektiv).