Streiks bei Luftsicherheitskontrollen

ANZEIGE

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.622
1.935
TXL
ANZEIGE
Das Witzige an den Tarifforderungen ist ja, dass immer eine der vielen Entgeltgruppen mehr als andere draufgeschlagen kriegen und dann gibt's in der nächsten Runde wieder ein Argument für eine größere Angleichung... oder größere Differenzierung. Ein ewiger Kreis.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hat jemand Erfahrung mit EW ex-MUC?

Ich bin morgen auf EW87 MUC-CGN gebucht und der Status ist aktuell noch confirmed, jedoch ist der Hinflug CGN-MUC mit EW86 storniert. Werden wirklich leere Maschinen geflogen oder ist mein Flug einfach noch nicht storniert?
In MUC wird auch nicht gestreikt.
Und ja, damit nicht alles komplett zerschossen wird, wird tw. auch leer durch die Gegend geflogen.
 
  • Like
Reaktionen: Thomas_B

emafuzzi

Aktives Mitglied
24.12.2020
213
108
MUC
MUC nicht, manchmal muss man
Hat jemand Erfahrung mit EW ex-MUC?

Ich bin morgen auf EW87 MUC-CGN gebucht und der Status ist aktuell noch confirmed, jedoch ist der Hinflug CGN-MUC mit EW86 storniert. Werden wirklich leere Maschinen geflogen oder ist mein Flug einfach noch nicht storniert?
Wäre heute MUC-CGN geflogen und abends zurück. Ähnliches Spiel wie bei Dir. Hinflug findet statt, nachdem in MUC nicht gestreikt wird. Lt. Hotline gestern abend
bleibt das im Buchungssystem auch so.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.283
340
19 Euro die Stunde nach 2 Jahren?! Soviel verdienen bei uns nicht mal die ausgebildeten Elektriker und Schlosser. :oops:
Die Ausbildung war bis vor kurzer Zeit noch nur 9 Wochen. Was denen plötzlich in 2 Jahren beigebracht wird ist wohl unklar. Da wollte wohl sich jemand wichtig machen, dass man nun plötzlich 2 Jahre braucht.

Kann man gut vergleichen mit den bescheuerten Streiks bei Amazon. Da will man den gleichen Stundenlohn, wie jemand der 2.5 / 3 Jahre in die Ausbildung musste. Mehr Werbung für Verdi.
 
  • Like
Reaktionen: Franker und KevinHD

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.454
2.563
FFM
Die Ausbildung war bis vor kurzer Zeit noch nur 9 Wochen. Was denen plötzlich in 2 Jahren beigebracht wird ist wohl unklar. Da wollte wohl sich jemand wichtig machen, dass man nun plötzlich 2 Jahre braucht.

Kann man gut vergleichen mit den bescheuerten Streiks bei Amazon. Da will man den gleichen Stundenlohn, wie jemand der 2.5 / 3 Jahre in die Ausbildung musste. Mehr Werbung für Verdi.
Bei Amazon wird jeder genommen der pünktlich erscheint und ein Paket und einen Scanner in der Hand halten kann. Warum man da die selbe Bezahlung wie ein Einzelhändler mit dreijähriger Ausbildung haben will ist völlig schwachsinnig. Wobei ich hier lieber auch nicht sage, was ich über die Qualifikation der Einzelhändler so denke ..... 3/4 derer kann Gewährleistung nicht von Garantie unterscheiden.
 
  • Like
Reaktionen: Franker

ro2020

Erfahrenes Mitglied
01.10.2020
711
720
Können wir uns darauf einigen, dass SiKo in DE bezogen auf Ausbildung und Leistung ordentlich bezahlt wird und ganz sicher nicht der Brennpunkt des Kampfes gegen die Armut ist, nicht bei Verdi und schon garnicht bei nicht organisierten Vergleichsgruppen wie bspw Taxifahrer.
Ich bleibe dabei: Die Konzentration auf Streiks mit möglichst großem Schaden für Unbeteiligte ist ein PR-Stunt und dient den Funktionären mehr als den Arbeitnehmern.
Für die Politik wäre es ein Leichtes, diesem Treiben die Spitze zu nehmen, ohne das Streikrecht zu beschneiden. Es fehlt dort aber der Mut und das Interesse.
 

gondorion

Aktives Mitglied
14.03.2016
237
340
Für die Politik wäre es ein Leichtes, diesem Treiben die Spitze zu nehmen, ohne das Streikrecht zu beschneiden. Es fehlt dort aber der Mut und das Interesse.
This. Meinetwegen 30% Mindestbesetzung, da Flughäfen essenzielle Infrastruktur darstellen, die restlichen 70% dürfen bestreikt werden. So hätte man zwar deutlich längere Wartezeiten, Fliegen würde an den Tagen aber nicht gänzlich unmöglich oder unpraktikabel werden.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.944
10.227
FRA / FMO
Ich kann nur schwer glauben, dass dort 100% organisiert sind. Von daher unverständlich, dass es keine Rumpfbesetzung gibt.
In Frankfurt scheinen die Kontrollen zum Umsteigen ja auch teilweise besetzt zu sein. Ich schätze die Maßnahme alle Flüge zu canceln kommt eher daher, dass das sonst entstehen Chaos in keinem Verhältnis zum realistischen Nutzen von einer stark unterbesetzten Sicherheitskontrolle steht. Besonders da es ja eh unrealistisch ist, damit zu rechnen, dass sonst alle Spuren besetzt wären. Wenn eh schon nur 2-3 Spuren besetzt wären und dann davon noch 80-90% streiken bleibt ja nicht viel übrig.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
This. Meinetwegen 30% Mindestbesetzung, da Flughäfen essenzielle Infrastruktur darstellen, die restlichen 70% dürfen bestreikt werden. So hätte man zwar deutlich längere Wartezeiten, Fliegen würde an den Tagen aber nicht gänzlich unmöglich oder unpraktikabel werden.

Viel wichtiger wäre mir eine rechtzeitige Ankündigung. Also zumindest so lang im voraus das man die meisten Hotels oder Mietwagen noch kostenlos stornieren kann und die Passagiere und Reiseanbieter genug Zeit haben die Reise neu zu planen. Der Schaden ist dann doch genau so groß für den Arbeitgeber oder nicht?

Ich finde Streiks sollten grundsätzlich nur den Arbeitgeber treffen dürfen und keinesfalls unbeteiligte Dritte. Jeglicher Schaden der dabei entsteht muss vom Arbeitgeber (oder dem Staat) übernommen werden.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.445
5.217
51
MUC
www.oliver2002.com
Die Ausbildung war bis vor kurzer Zeit noch nur 9 Wochen. Was denen plötzlich in 2 Jahren beigebracht wird ist wohl unklar. Da wollte wohl sich jemand wichtig machen, dass man nun plötzlich 2 Jahre braucht.

Kann man gut vergleichen mit den bescheuerten Streiks bei Amazon. Da will man den gleichen Stundenlohn, wie jemand der 2.5 / 3 Jahre in die Ausbildung musste. Mehr Werbung für Verdi.

Amazon:
Lager nähe Berlin: 13€/ Stunde Brutto, ~39 Std/Woche
Logistik/Liefern: 11,30-12,70€; Sortieren 12-13€

Ausbildung für diese Jobs: 0, nur Lesen in Deutsch nötig evtl Englischkenntnisse.

Luftsicherheitsassistent nach § 5 oder 8 LuftSiG:
Je nach Standort 17-19€/Stunde für Personenkontrolle, 13-15€ für 'normale' Security (an Toren etc). 40 Std / Woche, 10-20% Aufschlag für Dienst in der Nacht oder an Wochenenden

Ausbildung: Engl/Deutsch; Führungszeugnis, IHK Sachkundeprüfung §34a, weitere Ausbildung nach § 5 & 8 LuftSiG.
 

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.622
1.935
TXL
Amazon:
Lager nähe Berlin: 13€/ Stunde Brutto, ~39 Std/Woche
Logistik/Liefern: 11,30-12,70€; Sortieren 12-13€

Ausbildung für diese Jobs: 0, nur Lesen in Deutsch nötig evtl Englischkenntnisse.

Luftsicherheitsassistent nach § 5 oder 8 LuftSiG:
Je nach Standort 17-19€/Stunde für Personenkontrolle, 13-15€ für 'normale' Security (an Toren etc). 40 Std / Woche, 10-20% Aufschlag für Dienst in der Nacht oder an Wochenenden

Ausbildung: Engl/Deutsch; Führungszeugnis, IHK Sachkundeprüfung §34a, weitere Ausbildung nach § 5 & 8 LuftSiG.
Nur weil man viel aufschreibt bei Ausbildung, wird diese nicht qualitativ besser. Und wie gesagt, es ist ein Anlernjob und in wenigen Wochen ist man fertig "ausgebildet".

Zu den Zuschlägen (gemäß Manteltarifvertrag):
Sonntagsarbeit 40%
Feiertagsarbeit 100%
Nachtarbeit 15%
Mehrarbeit 25%
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.445
5.217
51
MUC
www.oliver2002.com
Das war nicht mein Argument. Ich meinte das man bei Amazon schneller/leichter 13€/Stunde verdienen kann. Die Siko Firmen suchen händeringend Personal und finden nicht viel. Das Personal, das noch als Siko in Flughäfen arbeitet ist sich dieser Knappheit bewusst und agiert entsprechend frech (z.B. in FRA & BER). Ähnlich geht es in der Gastronomie und Hotels zu.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.276
7.701
Um es konkret zu machen, ein aktuelles Angebot vom BER:
Starten Sie Ihre Karriere am Flughafen als Luftsicherheitsassistent*innen nach § 5 LuftSiG.
Für den Flughafen Berlin Brandenburg (BER) suchen wir für unseren Partner Securitas
Luftsicherheitsassistent*innen (m/w/d) nach § 5 LuftSiG

Sie wollen sich beruflich verändern? Dann sorgen Sie als Luftsicherheitsassistent*in (m/w/d) für Sicherheit an Deutschlands neuestem Flughafen in Berlin Brandenburg.
Sollten Sie ausgebildete/r Luftsicherheitsassistent*in sein, geben wir Ihre Bewerbung direkt an unseren Partner Securitas.
Wir bieten aber auch Quereinsteigern die Chance, Teil eines Teams von Sicherheitsprofis am Flughafen zu werden. Lassen Sie sich von uns erfolgreich qualifizieren, gefördert durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter und Ihnen steht der Weg offen, in eine Anstellung bei einem internationalen Spezialisten der Luftsicherheitsbranche Securitas.
Unser Angebot
  • Qualifizierung zur/m Luftsicherheitsassistent*in gem. § 5 LuftSiG
  • Wir kooperieren mit dem Marktführer der Sicherheitsbranche Securitas, der Ihnen folgende Konditionen bietet:
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in dem führenden und stets wachstumsorientierten Unternehmen der Luftsicherheit in Deutschland
  • Tarifliche Vergütung nach bestandener Ausbildung
  • Tariflohn 2021: 17,43 €/h nach 6 Monaten: 19,01 €/h zzgl. Zeitzuschläge
  • Shopping-Card und weitere Benefits
  • Zusätzlicher Arbeitgeberbeitrag bei betrieblicher Altersvorsorge
  • Schutz durch eine Gruppenunfallversicherung – auch in der Freizeit
  • Vergünstigtes Einkaufen am Flughafen
  • Gestellung von hochwertiger Dienstkleidung sowie weitere attraktive Benefits
Ihre Aufgaben
  • Kontrolle der Passagiere
  • Kontrolle des Gepäcks auf gefährliche und verbotene Gegenstände
  • Sicherstellung eines reibungslosen Kontroll- und Abfertigungsprozesses am Flughafen
  • Tätigkeit im Auftrag der Bundespolizei
  • Bedienung von modernster Sicherheitstechnik
  • Aufklärung der Fluggäste bzgl. geltender Sicherheitsbestimmungen
Ihr Profil
  • abgeschlossene Berufsausbildung oder mindestens ein Jahr nachweisbare Berufserfahrung in Festanstellung
  • mindestens Hauptschulabschuss erforderlich
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Höfliche Umgangsformen, gepflegtes Erscheinungsbild und sicheres Auftreten
  • Körperliche Eignung
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
  • Einwandfreies Führungszeugnis
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit (Früh-/Spätschicht)
Noch Fragen?
Gern mailen.
Wir laden Sie ein zu einer Online-Info.
Wir melden uns bei Ihnen.
Wichtig: Ohne Ihre Zustimmung geben wir keine Daten weiter.
JETZT BEWERBEN
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung
Gehalt: 19,01€ pro Stunde
Arbeitszeiten:
  • 8-Stunden-Schicht
  • Frühschicht
  • Spätschicht
Leistungen:
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Weiterbildung
  • Kostenloses oder Vergünstigtes Essen
  • Mitarbeiter-Rabatt
Sonderzahlung:
  • Zusatzzahlungen
Dass es im Einzugsgebiet des Airports auch nur einen einzigen Arbeitslosen gibt ist eigentlich eine Schande. Tiefer kann man mit den Anforderungen nicht runter, und das Gehalt liegt über dem Einstiegsgehalt manches Akademikers oder Handwerkers.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.936
4.452
Und was können die Sicherheitsbeschäftigten dafür, dass bei euch die ausgebildeten Elektriker und Schlosser (viel) zu wenig verdienen?

Amazon:
Lager nähe Berlin: 13€/ Stunde Brutto, ~39 Std/Woche
Logistik/Liefern: 11,30-12,70€; Sortieren 12-13€

Ausbildung für diese Jobs: 0, nur Lesen in Deutsch nötig evtl Englischkenntnisse.

Luftsicherheitsassistent nach § 5 oder 8 LuftSiG:
Je nach Standort 17-19€/Stunde für Personenkontrolle, 13-15€ für 'normale' Security (an Toren etc). 40 Std / Woche, 10-20% Aufschlag für Dienst in der Nacht oder an Wochenenden

Ausbildung: Engl/Deutsch; Führungszeugnis, IHK Sachkundeprüfung §34a, weitere Ausbildung nach § 5 & 8 LuftSiG.
Amazon steht ja nicht kritiklos in der öffentliche Wahrnehmung.
 

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.587
1.615
Gerade am BER 50 Minuten an der Security angestanden. Hätte schlimmer kommen können.
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.454
2.563
FFM
Das war nicht mein Argument. Ich meinte das man bei Amazon schneller/leichter 13€/Stunde verdienen kann. Die Siko Firmen suchen händeringend Personal und finden nicht viel. Das Personal, das noch als Siko in Flughäfen arbeitet ist sich dieser Knappheit bewusst und agiert entsprechend frech (z.B. in FRA & BER). Ähnlich geht es in der Gastronomie und Hotels zu.
Haenderingend geeignetes Personal sucht aktuell aber so ziemlich jede Branche, das kann und liegt nicht an der Bezahlung.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.445
5.217
51
MUC
www.oliver2002.com
Jens Ritter auf Linkedin:

Im Namen der Kund:innen hat die Eurowings COO Jens Ritter der Gewerkschaft Verdi nach dem erneuten streikbedingten Stillstand an fast allen deutschen Flughäfen eine symbolische „Streik-Rechnung“ präsentiert:


“Auf dieser Rechnung stehen inzwischen mehr als 20.000 geplatzte Urlaubsreisen, 10.000 ausgefallene Business Trips und über 5.000 verschobene Familien- und Heimatbesuche – und das nur aufgrund eines völlig unverhältnismäßigen Streiks am Nadelöhr der Sicherheitskontrollen. Dabei sind weder Flughäfen noch Airlines Tarifpartner dieser maßlosen Auseinandersetzung. Nach über zwei Jahren in der tiefsten Krise der Luftfahrt, aus der wir uns nur mit riesigen Anstrengungen endlich langsam befreien und im Namen unserer Kund:innen, die nach vielen langen Monaten endlich wieder verreisen wollen:
Stoppt dieses vollkommen überzogene Machtspiel!” So Eurowings COO Jens Ritter auf LinkedIn.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.269
3.864
Nord Europa
Wie „verkauft“ der denn die hohen Stundenlöhne der Luftsicherheitsasis seinem Kabinenpersonal, das ja auch eher nicht üppig bezahlt wird…?
Oder seinen Piloten?
So erhalten selbst erfahrene Eurowings-Piloten ... bis 8000 Flugstunden ein Jahresgehalt von 61.200 Euro.
Das bekommt dann ein Grabler bei 2.000 Stunden mit Zuschlägen auch fast.
 

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.622
1.935
TXL
Weiter keine Einigung. Nächste Verhandlungsrunde dem Vernehmen nach unmittelbar vor den Osterferien.